Friedrich Dürrenmatt
Audio-CD
Die Physiker
100 Min.. Lesung.
Gesprochen: Breidenbach, Tilli; Jäger, Hanns Ernst; Hübner, Bruno; Blech, Hans-Christian
Sofort lieferbar
Statt: 20,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Kernphysiker Möbius, Entdecker einer furchtbaren und gefährlichen Formel, flüchtet, seine Familie preisgebend, ins Irrenhaus. Er spielt Irrsinn, er fingiert die Heimsuchung durch den Geist Salomos, um das, was er entdeckte, als Produkt des Irrsinns zu diffamieren. Doch zwei Geheimagenten, ebenfalls als Wahnsinnige getarnt, sind ihm auf der Spur. Eine Originalproduktion des SRF aus dem Jahre 1963.
Friedrich Dürrenmatt wurde 1921 in Konolfingen bei Bern als Sohn eines Pfarrers geboren. Er studierte Philosophie in Bern und Zürich und lebte als Dramatiker, Erzähler, Essayist, Zeichner und Maler in Neuchâtel. Bekannt wurde er mit seinen Kriminalromanen und Erzählungen ¿Der Richter und sein Henker¿, ¿Der Verdacht¿, ¿Die Panne¿ und ¿Das Versprechen¿, weltberühmt mit den Komödien ¿Der Besuch der alten Dame¿ und ¿Die Physiker¿. Den Abschluss seines umfassenden Werks schuf er mit den ¿Stoffen¿, worin er Autobiografisches mit Essayistischem verband. Friedrich Dürrenmatt starb 1990 in Neuchâtel.

Produktdetails
- Verlag: Diogenes
- Anzahl: 2 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 100 Min.
- Erscheinungstermin: 28. Oktober 2015
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783257803600
- Artikelnr.: 42797038
Herstellerkennzeichnung
Arvato Media GmbH
Reinhard-Mohn-Straße 100
33333 Gütersloh
vva-handelsbetreuung@vva-arvato.de
»Der Dialog mit Friedrich Dürrenmatt ist nicht zu Ende - er beginnt erst, und wir werden Mühe haben, in Friedrich Dürrenmatts mächtigem Schatten, ihn zu bestehen.«
Broschiertes Buch
In einem Sanatorium (zum damaligen Zeitpunkt noch als Irrenanstalt benannt) werden bereits seit vielen Jahren drei Physiker betreut. Einer von ihnen hält sich für Einstein, ein anderer für Newton und der dritte behauptet, mit König Salomo in ständigem Kontakt zu stehen. Die …
Mehr
In einem Sanatorium (zum damaligen Zeitpunkt noch als Irrenanstalt benannt) werden bereits seit vielen Jahren drei Physiker betreut. Einer von ihnen hält sich für Einstein, ein anderer für Newton und der dritte behauptet, mit König Salomo in ständigem Kontakt zu stehen. Die drei gelten als unheilbar aber harmlos. Zumindest zunächst. Denn die drei harmlosen „Irren“ ermorden innerhalb von wenigen Wochen ihre lang vertrauten Krankenschwestern. Ein Inspektor erscheint und versucht zu ermitteln, wie es zu diesen Taten kommen konnte…
Dürrenmatts Physiker sind bzw. waren alle auf dem Gebiet der Kernforschung tätig. Vermutlich hatten sie anfangs – ganz Wissenschaftler – geforscht, um der Forschung willen. Nun stehen sie vor den Konsequenzen, vor den Anforderungen und Erwartungen, die von Seiten der Politik an sie gestellt werden. Wie sollen sie damit umgehen? Welche Verantwortung erwächst daraus für den einzelnen? Und wie wirken sich die Erkenntnisse, die sie ziehen, auf sie selbst und auf ihre geistige Gesundheit aus? Werden sie tatsächlich „irre“ oder tun sie vielleicht nur so?
Die Physiker sind mir während meiner Schulzeit nicht begegnet. Als wir das Buch nun als Schullektüre für meinen Sohn anschafften, nahm ich die Gelegenheit wahr und las es ebenfalls. Und ich bin sehr froh, dass ich es getan habe. Es ist leicht mal eben zwischendurch zu lesen, man kann an der ein oder anderen Stelle schmunzeln und am Schluss steht man da mit der Frage: Wer ist hier eigentlich wirklich irre?
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eigentlich kann man nur sagen: "unbedingt lesen!" Aber warum? Nun, wer Dürrenmatts Stücke kennt, weiss, dass es ihm immer wieder gelingt, auf "seine" ganz spezielle Weise den Leser zu überzeugen und in einer humoristischen Art in den Bann des Stückes zu …
Mehr
Eigentlich kann man nur sagen: "unbedingt lesen!" Aber warum? Nun, wer Dürrenmatts Stücke kennt, weiss, dass es ihm immer wieder gelingt, auf "seine" ganz spezielle Weise den Leser zu überzeugen und in einer humoristischen Art in den Bann des Stückes zu ziehen.
Bei den "Physikern" wird dies - trotz der extremen Kürze - zu 100% deutlich. Aber was wäre eine Komödie ohne den tragischen Hintergrund? In einer Zeit wie es die unsere ist sehen wir einen Physiker, der sein Wissen zurückhält, damit es keinen Schaden anrichtet. Gleichzeitig sind schon zwei Länder hinter ihm her ... - verrückt, könnte man sagen, und das ist es auch; es spielt schließlich in einem Irrenhaus (Entschuldigen Sie, Frau Dr. von Zahnd ... in einem Sanatorium)!
Weniger
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Habe schon mehrere Bücher über " buecher de " bestellt, und ich muß sagen vorbildlich!!! Alles super geklappt, schnelle Lieferung, einwandfreie Ware - einfach nur empfehlenswert!!!
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Das Buch habe ich für meinen Sohn für die Schule gekauft. Ich habe es in einem Rutsch gelesen.Ich bin vom Inhalt total begeistert und kann dieses Buch nur weiter empfehlen. Die Lieferung wie immer, stets schnell und korrekt.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Einfach irre!
Und immer wieder lesenswert.
Aber wenn man immer in einem Irrenhaus lebt, dann merkt man es gar nicht. Dann kann man auch nicht raus...
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Mir gefällt dieses Buch sehr gut und meine Tochter kann es auch für die Schule verwenden.
Einfach nur Top!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sehr gutes Stück von Dürrenmatt. Er behandelt die wichtige Fragen, die sich in seiner Zeit arelevant waren, die sich aber auch heute noch stellen: Welche Verantwortung trägt der Wissenschaftler, der Großes entdeckt?
Die Lieferung klappte tadellos und ging äußerst …
Mehr
Sehr gutes Stück von Dürrenmatt. Er behandelt die wichtige Fragen, die sich in seiner Zeit arelevant waren, die sich aber auch heute noch stellen: Welche Verantwortung trägt der Wissenschaftler, der Großes entdeckt?
Die Lieferung klappte tadellos und ging äußerst schnell, nur der Preis war mit 7,90 Euro etwas hoch für knapp hundert Seiten.
Insgesamt ein lohnender Kauf.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Alles super ! Immer gerne wieder !
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich habe diesen 1962 als Komödie uraufgeführten Klassiker erst 2023 gelesen und er passt, wie es sich ergibt, perfekt in das aktuelle Zeitgeschehen, da er sich um das Thema Identität dreht und diese auf recht komische Weise mit Pathologien in Verbindung bringt (Schauplatz des …
Mehr
Ich habe diesen 1962 als Komödie uraufgeführten Klassiker erst 2023 gelesen und er passt, wie es sich ergibt, perfekt in das aktuelle Zeitgeschehen, da er sich um das Thema Identität dreht und diese auf recht komische Weise mit Pathologien in Verbindung bringt (Schauplatz des Geschehens ist ein Irrenhaus). Da fällt es fast schon schwer, mit Hinblick auf die aktuell in Politik, Kultur und Gesellschaft randalierenden Ideologien und während gerade im Kino Barbie (2023) und Oppenheimer parallel laufen, nicht die ein oder andere Parallele zu erkennen.
Auch davon abgesehen ließt sich der Text leicht und unterhaltsam. Der tragische Plot geht sehr gut auf und die Lektüre ist sehr prägnant ohne überflüssige Nebendialoge, wodurch auch der Umfang kompakt gehalten wird. Da gibt es meines Ermessens nach nichts zu beanstanden.
Die Abscheu so mancher Schüler gegen dieses als Schullektüre beliebte Werk, welches mir seinerzeit entgangen ist, kann ich daher in Anbetracht dessen, dass sie stattdessen auch mit Goethe und Schiller „gequält“ werden könnten nur wenig nachvollziehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es geht um drei Männer die vorgeben drei Physiker zu sein (Einstein, Newton und Möbius), welche alle drei in einer Irrenanstalt leben. Betreut werden sie von der Irrenärztin Fräulein Doktor Marthilde von Zahnd. Nach dem jeder der drei Männer seine Plegerin errosselt hat …
Mehr
Es geht um drei Männer die vorgeben drei Physiker zu sein (Einstein, Newton und Möbius), welche alle drei in einer Irrenanstalt leben. Betreut werden sie von der Irrenärztin Fräulein Doktor Marthilde von Zahnd. Nach dem jeder der drei Männer seine Plegerin errosselt hat hält wirklich alle welt die drei für verrückt. Doch einstein heist eigentlich Joseph Eisler und ist geheimagent und Newton heist eigentlich Alec Jasper Klinton und ist ebenfalls Geheimagent. Die beiden Agenten haben den Auftrag Möbius, der eigentlich der Genialste Physiker der Welt ist und mehrer Probleme gelöst hat und eine neu Energiequelle bauen kann . Am Ende tuen die drei wieder so als wären sie verrückt obwohl sie es nicht sind. Die einzig verrückte Person ist die Ärztin<br />Dieses Buch hält einem vor Augen das Neuerungen nicht nur gutes bringen, sondern auch das Leben vieler (gar den Untergang der) Menschen bedeuten kann. Auch wird ausgesagt das nichts so seien muss wie es scheint.
Jedem der gerne liest würde ich dieses Buch empfelen.
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für