Die kleine Hummel Bommel und die Zeit
Das Hörspiel. 24 Min.. CD Standard Audio Format.Hörspiel
Gesprochen: Sabbag, Britta; Diverse; Kelly, Maite
Sofort lieferbar
Statt: 7,99 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Die Lieblingsbilderbücher als vielstimmige HörspieleDie kleine Heldin mit dem großen Herzen tritt in aufwendig inszenierten Hörspielen auf - mit vielen Sprechern, Geräuschen, Musik und natürlich tollen Songs von Maite Kelly.Die kleine Hummel Bommel und die Zeit: In ihrem neuen Abenteuer bekommt die kleine Hummel Bommel Besuch von Oma Hummel. Gespannt wartet sie am Bahnhof mit ihren Eltern auf den Zug. »Wie lange dauert das noch?«, fragt Bommel ungeduldig. Am Ende weiß die kleine Hummel Bommel: Es kommt immer darauf an, wie man die Zeit nutzt. So macht schließlich auch das Warten SpaÃ...
Die Lieblingsbilderbücher als vielstimmige Hörspiele
Die kleine Heldin mit dem großen Herzen tritt in aufwendig inszenierten Hörspielen auf - mit vielen Sprechern, Geräuschen, Musik und natürlich tollen Songs von Maite Kelly.
Die kleine Hummel Bommel und die Zeit: In ihrem neuen Abenteuer bekommt die kleine Hummel Bommel Besuch von Oma Hummel. Gespannt wartet sie am Bahnhof mit ihren Eltern auf den Zug. »Wie lange dauert das noch?«, fragt Bommel ungeduldig. Am Ende weiß die kleine Hummel Bommel: Es kommt immer darauf an, wie man die Zeit nutzt. So macht schließlich auch das Warten Spaß und die Zeit vergeht wie im Flug!
Die kleine Heldin mit dem großen Herzen tritt in aufwendig inszenierten Hörspielen auf - mit vielen Sprechern, Geräuschen, Musik und natürlich tollen Songs von Maite Kelly.
Die kleine Hummel Bommel und die Zeit: In ihrem neuen Abenteuer bekommt die kleine Hummel Bommel Besuch von Oma Hummel. Gespannt wartet sie am Bahnhof mit ihren Eltern auf den Zug. »Wie lange dauert das noch?«, fragt Bommel ungeduldig. Am Ende weiß die kleine Hummel Bommel: Es kommt immer darauf an, wie man die Zeit nutzt. So macht schließlich auch das Warten Spaß und die Zeit vergeht wie im Flug!
Britta Sabbag, geboren 1978, studierte Sprachwissenschaften, Psychologie und Pädagogik an der Universität Bonn.¿ Ihr Roman-Debüt 'Pinguinwetter' wurde 2012 auf Anhieb zum Spiegel-Bestseller, der erfolgreich auf vielen Theaterbühnen in Deutschland und der Schweiz aufgeführt wurde. Weitere Romane, Jugend- und Kinderbücher folgten. Seit 2015 landet sie mit den Kinderbüchern rund um 'Die kleine Hummel Bommel' Bestsellerplatzierungen. Maite Kelly, geboren 1979 als zweitjüngstes Kind der Kelly Family, ist eine erfolgreiche Sängerin und Entertainerin. Als Komponistin und Texterin veröffentlicht sie nicht nur ihre eigenen Songs, sondern feierte auch große Erfolge mit Arbeiten für andere Künstler. Außerdem konnte sie als Schauspielerin überzeugen und hat seit mehreren Jahren eine erfolgreiche Modelinie. Das Schreiben von Texten aller Art ist nach wie vor die Hauptleidenschaft der außergewöhnlichen Allround-Künstlerin. Britta Sabbag, geboren 1978, studierte Sprachwissenschaften, Psychologie und Pädagogik an der Universität Bonn.¿ Ihr Roman-Debüt 'Pinguinwetter' wurde 2012 auf Anhieb zum Spiegel-Bestseller, der erfolgreich auf vielen Theaterbühnen in Deutschland und der Schweiz aufgeführt wurde. Weitere Romane, Jugend- und Kinderbücher folgten. Seit 2015 landet sie mit den Kinderbüchern rund um 'Die kleine Hummel Bommel' Bestsellerplatzierungen. Maite Kelly, geboren 1979 als zweitjüngstes Kind der Kelly Family, ist eine erfolgreiche Sängerin und Entertainerin. Als Komponistin und Texterin veröffentlicht sie nicht nur ihre eigenen Songs, sondern feierte auch große Erfolge mit Arbeiten für andere Künstler. Außerdem konnte sie als Schauspielerin überzeugen und hat seit mehreren Jahren eine erfolgreiche Modelinie. Das Schreiben von Texten aller Art ist nach wie vor die Hauptleidenschaft der außergewöhnlichen Allround-Künstlerin.

Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Gesamtlaufzeit: 24 Min.
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: Mai 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783745601763
- Artikelnr.: 59135820
Herstellerkennzeichnung
Silberfisch
Paul-Nevermann-Platz 5
22765 Hamburg
info@hoerbuch-hamburg.de
Wer war nicht selbst schon in der Situation auf die Ankunft eines Zuges warten zu müssen? Eine denkbar undankbare Weise etwas über die Zeit zu lernen…
So ergeht es der kleinen Hummel Bommel, als sie gemeinsam mit ihren Eltern am Bahnhof sitzt und auf das Eintreffen der Bahn mit …
Mehr
Wer war nicht selbst schon in der Situation auf die Ankunft eines Zuges warten zu müssen? Eine denkbar undankbare Weise etwas über die Zeit zu lernen…
So ergeht es der kleinen Hummel Bommel, als sie gemeinsam mit ihren Eltern am Bahnhof sitzt und auf das Eintreffen der Bahn mit seiner Oma Hummel an Bord wartet.
Auf seine Nachfragen, wann Oma endlich da ist, antworten seine Eltern immer mit “bald”. Aber wann ist “bald” und warum kommt einem die Zeit manchmal so unendlich lang vor?
Bommel beobachtet verschiedene Leute am Bahnhof und einige seiner neuen Bekannten erklären ihm die Zeit.
So erklärt ihm Kofferträger Kalle Kakerlake, dass man nie die ganze Kofferschlange ansehen soll, sondern immer nur Koffer für Koffer, so vergeht die Zeit schneller. Dahingegen erzählt ihm Marie, dass bei Keksen und Kindern die Zeit wie im Flug vergeht. Das versteht Bommel nicht – warum vergeht Zeit manchmal schnell und manchmal langsam?
Anhand einer verwelkten Rose muss Bommel erkennen, dass mein Zeit nicht festhalten kann, das man manchmal zu wenig Zeit hat, und das Zeit umso kostbarer ist, je weniger davon zur Verfügung steht. Als Bommel das versteht, hört er auf zu warten und geht lieber zu seinem Freund Ricardo zum Spielen. Und sieh einer an! Da ist auch schon der Zug mit seiner Oma eingetroffen und die Wiedersehensfreude ist groß auf beiden Seiten!
Obwohl Zeit ebenso wie Glück für Kinder ein recht abstraktes Thema ist, schafft das Kreativtrio es kindgerecht zu erklären.
Man soll Zeit nicht einfach ungenutzt verstreichen lassen, sondern immer versuchen das beste aus ihr zu machen, dann kommt sie einem nicht lang vor und Langeweile ist ein Fremdwort!
Mir hat sehr gut gefallen, dass die Autorinnen immer wieder neue Umgebungen für die Abenteuer der kleinen Hummel Bommel entdecken und mit jeder Geschichte weitere Charaktere eingeführt werden.
So gibt es mit jedem aktuellen Buch viele neue Details zu entdecken, selbst wenn man alle vorangegangenen Abenteuer der Hummel Bommel kennt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer kennt das nicht, man wartet und die Zeit vergeht einfach nicht? Manchmal aber möchte man, dass die Zeit nicht vergeht, doch im Nu ist alles vorbei. So geht es auch der kleinen Hummel Bommel. Im Wartesaal am Bahnhof auf die Oma Hummel zu warten ist schrecklich langweilig, und die Zeit …
Mehr
Wer kennt das nicht, man wartet und die Zeit vergeht einfach nicht? Manchmal aber möchte man, dass die Zeit nicht vergeht, doch im Nu ist alles vorbei. So geht es auch der kleinen Hummel Bommel. Im Wartesaal am Bahnhof auf die Oma Hummel zu warten ist schrecklich langweilig, und die Zeit vergeht überhaupt nicht. Da helfen auch Honigkekse nicht und alle um ihn herum scheinen eine andere Auffassung von Zeit zu haben. Bommel hat die Hummelnase voll vom Warten. Doch als Bommel mit Ricardo ein Seerosensegelboot baut und damit segelt, ist die Zeit wie im Flug vergangen. Jetzt weiß Bommel, dass entscheidend ist, wie man seine Zeit nutzt.
Die kleine Hummel ist wirklich herzallerliebst. Die Illustrationen sind wunderschön und einzigartig. Obwohl sie nicht knallig bunt sind, gefallen sie auch den Kindern.
Es gibt auch wieder ein schönes Lied zu diesem Buch, gesungen von Maite Kelly.
Ein sehr schönes Kinderbuch, das Kleinen und Großen gefällt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Wir freuen uns jedes Mal wieder, wenn ein neues Buch über die kleine Hummel Bommel erscheint. In diesem Band geht es um die Zeit. Ich muss zugeben, dass ich ein sehr ungeduldiger Mensch bin. Ich hasse das Warten und Bommel geht es ähnlich, denn er sitzt mit seinen Eltern …
Mehr
Meine Meinung:
Wir freuen uns jedes Mal wieder, wenn ein neues Buch über die kleine Hummel Bommel erscheint. In diesem Band geht es um die Zeit. Ich muss zugeben, dass ich ein sehr ungeduldiger Mensch bin. Ich hasse das Warten und Bommel geht es ähnlich, denn er sitzt mit seinen Eltern am Bahnhof und wartet auf seine Oma, aber die kommt ausgerechnet mit dem Bummelzug. Als wenn das nicht schon schlimm genug wäre, hat der Zug auch noch Verspätung. Bommel redet am Bahnhof mit einigen Tieren und bekommt Tipps, wie die Zeit schneller umgeht, oder wie er sie besser nutzen kann.
Am besten hat mir Kalle Kakerlake gefallen. Er ist der Kofferträger und sagt Bommel, dass er nie die langen Schlangen sieht, sondern jeden Koffer für sich. Vielleicht sollten wir Großen das im Alltag auch so machen. Anstatt die ganze Arbeit, den Haushalt als riesigen Haufen Arbeit zu sehen, könnten wir nur den nächsten Punkt sehen und abarbeiten, vielleicht sogar mit Spaß. Tanzend die Wohnung saugen wäre doch eine nette Abwechslung und gar nicht mehr so schlimm.
Bevor die Oma nun endlich ankommt, trifft sich Bommel noch mit seinem Freund Ricardo und plötzlich vergeht die Zeit viel zu schnell.
Fazit:
Vielleicht sollten wir nicht so ungeduldig sein, vielleicht sollten wir die Zeit besser nutzen, denn egal was wir machen, sie verstreicht. Ein neues, süßes Abenteuer mit der Hummel Bommel konnte uns begeistern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für