Luke Gamble
MP3-CD
Die Gesellschaft der geheimen Tiere Bd.1 (1 MP3-CD)
Ungekürzte Lesung mit Simon Jäger (1 mp3-CD). 600 Min.. Lesung
Übersetzung: Pflüger, Friedrich;Illustration: Schlick, Bente
Sofort lieferbar
Statt: 20,00 €**
**Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Anders als geplant, verbringt Edie die Sommerferien bei ihrem exzentrischen Onkel. Dieser betreibt eine geheimnisvolle Tierarztpraxis im verwunschenen New Forest und Edie entdeckt voller Staunen, dass die tierischen Patienten ihres Onkels zu den wohl seltensten der Welt gehören: Pegasi, Einhörner, Drachen und viele mehr. Dank Edies besonderer Gabe kann sie mit diesen außergewöhnlichen Tieren kommunizieren. Deswegen nimmt ihr Onkel sie auch mit auf die Reise in den Himalaya, um einem jungen Yeti in Not zu helfen. Doch sie sind nicht die Einzigen, die den Spuren des Yetis folgen. Das grausam...
Anders als geplant, verbringt Edie die Sommerferien bei ihrem exzentrischen Onkel. Dieser betreibt eine geheimnisvolle Tierarztpraxis im verwunschenen New Forest und Edie entdeckt voller Staunen, dass die tierischen Patienten ihres Onkels zu den wohl seltensten der Welt gehören: Pegasi, Einhörner, Drachen und viele mehr. Dank Edies besonderer Gabe kann sie mit diesen außergewöhnlichen Tieren kommunizieren. Deswegen nimmt ihr Onkel sie auch mit auf die Reise in den Himalaya, um einem jungen Yeti in Not zu helfen. Doch sie sind nicht die Einzigen, die den Spuren des Yetis folgen. Das grausame Syndikat hat die Jagd auf das hilflose Fabeltier eröffnet ...Ungekürzte Lesung mit Simon Jäger1 mp3-CD ca. 8 h 28 min
Luke Gamble ist Tierarzt aus Leidenschaft. Um so vielen Tieren wie möglich zu helfen, engagiert er sich für die Wohltätigkeitsorganisationen Worldwide Veterinary Service (WVS) und Mission Rabies, die er 2003 bzw. 2013 gegründet hat. Luke hat in mehreren Fernsehsendungen in Großbritannien mitgewirkt. ¿Die Gesellschaft der geheimen Tiere¿ ist sein erster Kinderroman.
Produktdetails
- Verlag: Der Audio Verlag, Dav
- Gesamtlaufzeit: 508 Min.
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. Juli 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783742429261
- Artikelnr.: 67760133
Herstellerkennzeichnung
Audio Verlag Der GmbH
Hardenbergstraße 9A
10623 Berlin
info@der-audio-verlag.de
Diese Verbindung von Magie, Mythologie und Realität hat ihren Reiz. Der spannende Serienauftakt lässt die Herzen von tierliebenden Leser*innen ab etwa 12 Jahren mit einem Faible für Fantasy-Literatur höher schlagen. Martina Mattes Der Evangelische Buchberater 20231201
Ein unterhaltsamer Auftakt in eine spannende Kinderbuchreihe mit vielen Möglichkeiten
Meinung:
Ich fand den Gedanken ja schon immer interessant, mit Tieren sprechen zu können und war in meiner Kindheit auch ein großer Fan von Dr. Dolittle. Dementsprechend hat mich auch die …
Mehr
Ein unterhaltsamer Auftakt in eine spannende Kinderbuchreihe mit vielen Möglichkeiten
Meinung:
Ich fand den Gedanken ja schon immer interessant, mit Tieren sprechen zu können und war in meiner Kindheit auch ein großer Fan von Dr. Dolittle. Dementsprechend hat mich auch die Kurzbeschreibung gleich angesprochen und ich war neugierig auf die Geschichte. Auch wenn ich finde, dass die Original-Kurzbeschreibung doch schon recht viel von der Handlung verrät, was ich etwas unnötig finde.
Nichtsdestotrotz bin ich super in die Handlung gestartet. Protagonistin Edie wird bald bei ihrem unbekannten Onkel abgeladen, der anfangs keinen Hehl draus macht, dass er sie nicht hier haben will. Er ist unfreundlich und gibt ihr keine Chance, was ich wirklich kein gutes Vorbild für ein Kind fand, dessen Eltern verschwunden sind. Diesen Aspekt hat Edie aber eh sehr gut weggesteckt, einfach, weil sie es gewohnt ist, dass ihre Eltern öfters mal von der Bildfläche verschwinden.
Zum Glück nehmen die anderen Bewohner der Tierarztpraxis sie freundlich auf und bieten ihr schnell ein Zuhause. Auch wenn dies fast am exzentrischen Arzt gescheitert wäre.
Richtig Fahrt nimmt die Handlung erst auf, als Edie ihre Gabe entdeckt. Ich mochte es sehr, wie sie mit den Tieren spricht und vor allem auch die lustigen Momente, für die die Tiere unabsichtlich sorgen. Z. B. Die Motten, die ihr Licht lieben haben mir durchaus öfters ein Grinsen ins Gesicht gezaubert.
Edie ist eine wirklich starke Persönlichkeit, fast sogar etwas zu stark. Sie steckt alle Schwierigkeiten super gut weg, ist mutig und lässt sich auch von Gefahren nicht einschüchtern. Das ging mir manchmal alles ein bisschen zu leicht, aber für ein Kinderbuch ist es schon in Ordnung. Sie hat das Herz auf jeden Fall am rechten Fleck und will allen Tieren helfen.
Der Plot ist durchaus unterhaltsam und in einem guten Tempo erzählt. Edie und der Leser bzw. Hörer bekommen anfangs etwas Zeit sich einzugewöhnen, bevor es dann auf die große Reise geht und man auch die Verbrechergruppe kennenlernt. Diese sind natürlich ziemlich stereotyp, aber dafür sind viele der Tiere gut erarbeitet.
Das Ende ist zufriedenstellend, aber insgesamt kratzt dieser Auftakt nur an der Oberfläche von dem, was noch alles möglich ist und ich bin sehr gespannt, wie es weitergehen wird.
Sprecher Simon Jäger macht wieder einen tollen Job. Eigentlich finde ich es ja immer besser, wenn weibliche Protagonisten auch von weiblichen Sprechern vertont werden, aber hier war Simon eine gute Wahl, auch weil er den unterschiedlichen Tieren so toll Leben einhauchen kann und sie so alle zu etwas ganz besonderem macht.
Fazit:
Ein unterhaltsamer Auftakt in eine spannende Kinderbuchreihe mit vielen Möglichkeiten. Vor allem die sprechenden Tiere sind toll dargestellt und sorgen für viele lustige und mitreißende Momente. Auch dank einer grandiosen Sprecherleistung von Simon Jäger. Protagonistin Edie war mir fast etwas zu taff für ihr Alter und der Doktor ist auch sehr speziell, aber insgesamt passt die Kombi gut und ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
packend und geheimnisvoll und doch mit Witz
Ich liebe diese Geschichte! Sie hat sofort mein Interesse gepackt und mich in ihren Bann gezogen. Das wunderschöne Cover verspricht schon eine geheimnisvolle Handlung. Die Geschichte startet dann gleich sehr spannend und leider auch etwas traurig, …
Mehr
packend und geheimnisvoll und doch mit Witz
Ich liebe diese Geschichte! Sie hat sofort mein Interesse gepackt und mich in ihren Bann gezogen. Das wunderschöne Cover verspricht schon eine geheimnisvolle Handlung. Die Geschichte startet dann gleich sehr spannend und leider auch etwas traurig, weil Edies Eltern vermisst werden und sie die Ferien nun bei ihrem, bisher unbekannten, Onkel verbringen muss. Da ist anfangs alles sehr rätselhaft und sie ist nicht so recht willkommen. Ohne noch mehr verraten zu wollen, wird es bald noch spannender. Besonders gut gefällt mir, dass es neben der mysteriösen Geschichte auch genügend Passagen zum Schmunzeln gibt. Das ist für uns die perfekte Mischung.
Die Art und Weise wie der Sprecher, Simon Jäger, das Buch vorliest, gefällt mir sehr gut. Seine Stimme ist angenehm anzuhören und die Veränderung der Stimme je Person, macht das Verständnis sehr einfach. Auch die kurze Zusammenfassung zu Beginn eines jeden Kapitels ist sehr hilfreich. Ich bin jetzt schon auf die nächsten Bände gespannt.
Diese wundervolle Geschichte ist ein Muss für alle Tierliebhaber, die gerne auch von mythische Tieren träumen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Edith geht auf ein Internat und muss, anders als geplant, ihre Ferien bei ihrem Onkel verbringen. Der ist Tierarzt und behandelt auch gerne mal außergewöhnliche Tiere. Dann stellt sie fest, dass sie mit den Tieren kommunizieren kann, und - schwupp - eilt sie gleich den unterschiedlichsten …
Mehr
Edith geht auf ein Internat und muss, anders als geplant, ihre Ferien bei ihrem Onkel verbringen. Der ist Tierarzt und behandelt auch gerne mal außergewöhnliche Tiere. Dann stellt sie fest, dass sie mit den Tieren kommunizieren kann, und - schwupp - eilt sie gleich den unterschiedlichsten Tieren zur Hilfe. Dafür ist u.a. eine sehr abenteuerliche Reise in den Himalaya von Nöten.
Der Anfang der Geschichte kam uns etwas bekannt vor, haben wir doch schon einige Bücher mit ähnlichen Situationen gelesen. Das änderte sich sehr schnell, denn die Handlung schlägt schnell eine sehr kreative und fantastische Richtung ein. Das Beste sind natürlich die ganzen unterschiedlichen realen und fantastischen Tiere, die hier alle ihre eigenen Persönlichkeiten bekommen. Diese sind mitunter nicht die umgänglichste Charaktere und gelinde gesagt etwas eigen, was das Ganze für uns spannender und interessanter machte. Eine gehörige Portion Humor bringt das natürlich auch mit sich. Edith ist ein sympathisches Mädchen, das manchmal etwas naiv und dann doch wieder sehr forsch vorgeht, manchmal hat das für mich nicht ganz so zusammengepasst, meine Jungs hat das nicht gestört. Besonders toll fanden wir, dass man ganz nebenbei noch einiges über Tiere und mehr lernt. Viele Informationen waren mir und auch meinem sehr biologiebegeistertem Kind neu. Für mich waren manche Infos eher etwas eklig und ungewöhnlich, aber die Kinder stehen total auf so was. Ich habe sogar selbst mal ein paar Sachen nachgeschaut und es ist fundiertes medizinisches/biologisches Wissen - sehr toll verpackt und zumindest mich hat es zu weiteren Recherchen angeregt. Gerade das ende ist sehr spannend und aufregend mit einem Showdown, der es in sich hat. Wir haben ganz schön mitgefiebert. Zum Glück geht wie in Kinderbüchern meistens alles gut aus und ein mega Cliffhanger bleibt aus, trotzdem würden wir uns sehr über weitere tierische Abenteuer mit Edith und den Tieren freuen.
Wir haben es als Hörbuch gehört und dann nochmal gelesen. Der Sprecher macht einen wirklich guten Job. Seine Stimme und das Lesetempo sind sehr angenehm, das beste sind aber die Tiere - die sind wirklich gut umgesetzt, so dass wir fast einen Ticken lieber gehört haben;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ediths Eltern sind auf einer Expedition verschollen. Aus diesem Grund muss sie in den Schulferien zu ihrem Onkel, den sie noch nie kennengelernt hat. Er lebt als Tierarzt gut versteckt im Wald, denn seine Patienten sind außergewöhnlich. Edith ist daher zunächst unerwünscht, bis …
Mehr
Ediths Eltern sind auf einer Expedition verschollen. Aus diesem Grund muss sie in den Schulferien zu ihrem Onkel, den sie noch nie kennengelernt hat. Er lebt als Tierarzt gut versteckt im Wald, denn seine Patienten sind außergewöhnlich. Edith ist daher zunächst unerwünscht, bis sich ihre einzigartige Begabung offenbart, mit der sie ihrem Onkel und den Tieren helfen kann.
Mir hat besonders der Anfang dieser Geschichte gefallen. Als Edith bei ihrem Onkel im Wald ankommt, ist alles geheimnisvoll, mystisch und märchenhaft. Im einzigen Haus auf einer Waldlichtung findet Edith Trost bei der Haushälterin Betty und dem Hund Arnold, während der Onkel nichts von ihr wissen will. Man rätselt mit, warum Edith immer so schlimme Kopfschmerzen hat und was wohl mit ihren Eltern passiert ist. Es ist spannend, dass immer mal wieder das "Syndikat" erwähnt wird, das wohl beim Verschwinden der Eltern seine Finger im Spiel hat.
Leider kann der zweite Teil der Geschichte die Erwartungen, die in der ersten Hälfte des Buches aufgebaut wurden, nicht erfüllen. Statt in den Amazonas zu fliegen und nach Ediths Eltern zu suchen, geht die Reise zu einem kranken Yeti ins Himalaya-Gebirge. Spätestens ab diesem Zeitpunkt interessiert sich niemand mehr für den Verbleib der Eltern. Es fühlt sich an wie ein Bruch in der Geschichte. Die Geschehnisse rund um die Yetis sind dann auch beliebig austauschbar - es hätten auch andere mystische Wesen sein können. Vielleicht sollten es ursprünglich auch Phönixe sein, zumindest ist auf dem Cover einer abgebildet. Im Buch taucht aber kein Phönix auf, was mich verwirrt zurücklässt. Zu den Yetis konnte ich jedenfalls keinen Bezug aufbauen, weil ich mich die ganze Zeit gefragt habe, wieso das jetzt wichtiger ist, als die Eltern zu suchen.
Auch die Atmosphäre im Himalayagebirge bleibt klar hinter ihren Möglichkeiten zurück, besonders im Vergleich zum Wald-Setting. Die Geschichte tritt auf der Stelle und wirkt teilweise belehrend oder zumindest aufgesetzt, wenn Edith immer wieder gesagt bekommt, wie schlimm Wilderei ist. Ein gutes Thema, das aber leider zu plakativ daherkommt. Eine ähnliche Stelle gibt es auch in der ersten Hälfte des Buches, in der Infos über die Geschichte der Medizin in den Text eingestreut werden, die wie ein Fremdkörper wirken und den Leser aus der Geschichte katapultieren.
Insgesamt muss ich leider sagen, dass sehr viel Potential verschenkt wurde. Die Geschichte ist nicht rund, der Anfang passt nicht zum Ende und die Charaktere denken fast alle nur an sich selber. Da hilft es auch nicht zu behaupten, dass der Onkel Edith nur schützen wollte, wenn es sich über den größten Teil der Geschichte anders anfühlt. Ich habe es ihm nicht geglaubt.
Da es sich um den ersten Teil einer Reihe handelt, habe ich die Hoffnung, dass die Geschichte um die Eltern von Edith noch zuende erzählt werden kann. Dass Luke Gamble eine atmosphärische, spannende Geschichte schreiben kann, hat er in der ersten Hälfte des Buches definitiv bewiesen. Um mir zu gefallen, müsste das nächste Abenteuer jedoch über die gesamte Länge des Buches mehr Tiefe bieten, als nur eine Aneinanderreihung von Ereignissen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung zu dem Buch:
"Die Gesellschaft der geheimen Tiere" von Luke Gamble war wirklich ein wahnsinnig toller Auftakt zu einer vielversprechenden neuen Fantasy-Reihe für junge LeserInnen.
Alleine das Cover und der Klappentext haben mich schon verzaubert und der Inhalt hat …
Mehr
Meine Meinung zu dem Buch:
"Die Gesellschaft der geheimen Tiere" von Luke Gamble war wirklich ein wahnsinnig toller Auftakt zu einer vielversprechenden neuen Fantasy-Reihe für junge LeserInnen.
Alleine das Cover und der Klappentext haben mich schon verzaubert und der Inhalt hat meine Erwartungen dann noch übertroffen.
Der Schreibstil des Autors war schön locker und leicht und die Idee mit der magischen Tierarztpraxis fand ich wirklich fantastisch.
Es ist erstaunlich tiefgründig, aber auch gleichzeitig an vielen Stellen sehr humorvoll und insgesamt einfach die perfekte Mischung aus allem, was so ein Buch braucht, würde ich sagen.
Edie und die anderen Charaktere habe ich schnell ins Herz geschlossen und ganz besonders in die magischen Wesen habe ich mich verliebt. Die Seiten sind durch die Spannung nur so verflogen und am liebsten hätte ich gar nicht mehr aufgehört zu lesen.
Ich freue mich auf jeden Fall schon sehr auf den nächsten Band der Reihe und hoffe, dass er genauso fantastisch werden wird.
Insgesamt hat mir das Buch wirklich super gut gefallen und ich würde es auf jeden Fall jedem Fantasy-Fan weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Fantastisches Abenteuer
Spannende Abenteuergeschichte mit einer unerschrocken Heldin.
Da ihre Eltern verschollen sind, muss Edith ihre Ferien beim ihren unbekanntem Onkel verbringen. Dieser ist Doktor und widmet sich abgelegen im Wald der Heilung der gewöhnlichen und ungewöhnlichen …
Mehr
Fantastisches Abenteuer
Spannende Abenteuergeschichte mit einer unerschrocken Heldin.
Da ihre Eltern verschollen sind, muss Edith ihre Ferien beim ihren unbekanntem Onkel verbringen. Dieser ist Doktor und widmet sich abgelegen im Wald der Heilung der gewöhnlichen und ungewöhnlichen Tiere.
Edith entdeckt ihr verborgenes Talent mit Tieren kommunizieren zu können und kann dem Doktor in einer schwierigen Lage aushelfen. Edith wird ein prima Lehrling und kann schließlich den Doktor auch in den Himalaja begleiten, wo Yetis auf Hilfe warten. Alles könnte so einfach sein, gäbe es da nicht die Jägertruppe, die so einige schwere Steine auf den Weg legt. Es wird gefährlich und dramatisch und wenn die Lage ausweglos scheint, dann wird ein Ass aus dem Ärmel gezogen. Es gibt genug Unterhaltung zu bieten: Mutige und entschlossene Edith, sorgsame und selbstlose Onkel, skrupellose Jäger und amüsante tierische Helfer.
Es hat Spaß gemacht zu lesen, nur die Sorgen des Onkels um Edith haben sich m.M.n. zu oft wiederholt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ediths Welt
Ediths Welt war chaotisch, dachte sie wenigstens. Die Eltern vergaßen sie ab und zu im Internat zu besuchen. Wenigstens letztes Mal und diesmal gab es ja einen anderen Grund. Also sollte sie zu ihrem Onkel, wo „chaotisch“, seltsam, eine neue Bedeutung bekam. So beginnt …
Mehr
Ediths Welt
Ediths Welt war chaotisch, dachte sie wenigstens. Die Eltern vergaßen sie ab und zu im Internat zu besuchen. Wenigstens letztes Mal und diesmal gab es ja einen anderen Grund. Also sollte sie zu ihrem Onkel, wo „chaotisch“, seltsam, eine neue Bedeutung bekam. So beginnt das Abenteuer-Buch der kleinen Edith. Ich war fasziniert von der Geschichte und gleich in ihr gefangen. Sie lässt sich auch sehr gut vorlesen. Super Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zum Inhalt:
Als die Eltern von Edie sie nicht vom Internat abholen, wird sie zu ihrem seltsamen Onkel geschickt. Und der ist wirklich seltsam. Er ist Tierarzt, hat seine Praxis abgelegen im Wald und die Tiere, die er behandelt sind alles andere als gewöhnlich. Er behandelt mythische Tiere und …
Mehr
Zum Inhalt:
Als die Eltern von Edie sie nicht vom Internat abholen, wird sie zu ihrem seltsamen Onkel geschickt. Und der ist wirklich seltsam. Er ist Tierarzt, hat seine Praxis abgelegen im Wald und die Tiere, die er behandelt sind alles andere als gewöhnlich. Er behandelt mythische Tiere und eigentlich will er Edie auch gar nicht bei sich haben. Als sich herausstellt, dass Edie mit Tieren telepathisch kommunizieren kann, dreht sich alles.
Meine Meinung:
Das Kinderbuch hat mir richtig gut gefallen, voller Fantasie und gerade auch die mythischen Wesen wie der Pegasus und die Art, wie Edie mit ihnen kommunizieren kann, hat mir gut gefallen. Die Geschichte war spannend und auch interessant. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, das Buch lässt sich wirklich gut lesen. Ich bin jetzt schon gespannt, wie es weiter gehen wird. Daumen hoch.
Fazit:
Hat mir gut gefallen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wundervoll magisch und spannend!
Ediths Start in die Sommerferien beginnt sehr unerwartet: verschollene Eltern, Ediths mysteriöser Onkel und eine versteckte Tierklinik mitten im Wald. Zudem quälen Edith Kopfschmerzen, für die niemand die Ursache zu kennen scheint. Und nun muss sie …
Mehr
Wundervoll magisch und spannend!
Ediths Start in die Sommerferien beginnt sehr unerwartet: verschollene Eltern, Ediths mysteriöser Onkel und eine versteckte Tierklinik mitten im Wald. Zudem quälen Edith Kopfschmerzen, für die niemand die Ursache zu kennen scheint. Und nun muss sie auch noch alleine zu ihrem Onkel, der anscheinend eine Tierklinik mitten im New Forest-Nationalpark betreibt. Dieser lebt dort zurückgezogen mit seiner Haushälterin Betty, deren Sohn Francis und dem Hund Arnold, der Edith gleich gern hat. Doch es geschehen mysteriöse Dinge und alle scheinen mehr zu wissen als sie Edith verraten. Dennoch löst Edith das Rätsel um ihre geheimnisvollen Kopfschmerzen: sie kann mit Tieren kommunizieren.
Das wunderschöne Buchcover macht direkt Lust in eine magische Geschichte einzutauchen. Zudem befindet sich vorne und hinten im Buch jeweils eine Karte, um sich auf Ediths Abenteuern zurechtzufinden. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Und die witzigen Dialoge zwischen Edith und den Tieren bringen Humor in die Geschichte.
Die Idee um ein Mädchen, das eine besondere Verbindung mit magischen und mythischen Wesen hat, konnte mich sofort fesseln. Als ein paar der Fabelwesen in Not geraten, begibt sich Edith zusammen mit ihrem Onkel auf eine gefährliche Rettungsmission. Edith ist elf Jahre alt und traut sich im Laufe der Geschichte immer mehr zu und es macht richtig Spaß, sie auf ihrer Reise zu begleiten. Die Charaktere Betty und Francis schließt man gleich ins Herz. Und auch den Doktor lernt man immer besser zu verstehen.
Das Buch lässt sich wunderbar lesen. Es ist magisch, spannend und humorvoll. Daher eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Cover kam bei mir und meinem 11jährigen Sohn gleich sehr gut an: Ich finde es wertig und nicht so übertrieben bunt - einfach schön gemalt!
Die Hauptperson Edie kommt in den Ferien zu ihrem Onkel, der an einem abgelegenen Ort eine Tierarztpraxis der besonderen Art betreibt. Was …
Mehr
Das Cover kam bei mir und meinem 11jährigen Sohn gleich sehr gut an: Ich finde es wertig und nicht so übertrieben bunt - einfach schön gemalt!
Die Hauptperson Edie kommt in den Ferien zu ihrem Onkel, der an einem abgelegenen Ort eine Tierarztpraxis der besonderen Art betreibt. Was erwartet Edie dort? Welche Abenteuer wird sie erleben?
Als erstes möchte ich die beiden wunderschönen Karten loben. Sie helfen, sie die Orte besser vorzustellen.
Der Schreibstil ist spannend und für die empfohlene Altersgruppe ab 10 Jahren gut zu lesen. Die Sätze und Kapitel haben eine angenehme Länge und die Wortwahl ist vom Schwierigkeitsgrad passend. Mein Sohn war schnell mit dem Buch durch und ihm hat es, obwohl die Hauptperson weiblich ist, gut gefallen. Das Thema Abenteuer, gepaart mit besonderen Gaben und besonderen Tieren wird sicher schnell eine Fangemeinde finden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote