Nicht lieferbar
-70%21)

Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär / Zamonien Bd.1 (Audio-CD)
1101 Min.
Gesprochen von Bach, Dirk
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Ein Blaubär, wie ihn keiner kennt, erzählt uns die ersten dreizehneinhalb seiner insgesamt 27 Leben - damals, als es noch jene geheimnisvollen Inseln und ganzen Kontinente voll fremder Wesen gab, in denen die Intelligenz eine übertragbare Krankheit ist, wo hinter jeder Idylle eine tödliche Gefahr lauert, wo die Sandstürme viereckig und die Wüsten aus Zuckerstaub sind und es die wundersamsten und skurrilsten Bewohner und Wesen gibt.In dreizehneinhalb Lebensabschnitten schlägt sich Blaubär durch ein märchenhaftes Reich, in dem alles möglich ist, nur nicht die Langeweile. Seine Reise du...
Ein Blaubär, wie ihn keiner kennt, erzählt uns die ersten dreizehneinhalb seiner insgesamt 27 Leben - damals, als es noch jene geheimnisvollen Inseln und ganzen Kontinente voll fremder Wesen gab, in denen die Intelligenz eine übertragbare Krankheit ist, wo hinter jeder Idylle eine tödliche Gefahr lauert, wo die Sandstürme viereckig und die Wüsten aus Zuckerstaub sind und es die wundersamsten und skurrilsten Bewohner und Wesen gibt.
In dreizehneinhalb Lebensabschnitten schlägt sich Blaubär durch ein märchenhaftes Reich, in dem alles möglich ist, nur nicht die Langeweile. Seine Reise durch Zamonien ist voll von Heldentaten, Abenteuern, Katastrophen und Beinahe-Katastrophen, und an jeder Ecke wartet eine neue Herausforderung. Inmitten des unendlichen und ewigen Ozeans, alleine in einer Walnußschale dahintreibend, beginnt seine Geschichte. Vielleicht ist er als Sternschnuppe vom Himmel gefallen oder wurde aus dem Schaum einer Muschel geboren. Von Neugier und Abenteuer getrieben, entdeckt der Blaubär die phantastische zamonische Welt. Er begegnet wunderlichen Wesen und Bewohnern: Angefangen von den gefürchteten Zwergpiraten, den sagenumwobenen Klabautergeistern, den gehässigen Tratschwellen bis zu den ekeligen Kakertratten, den unterirdischen Sandmännern, dem listigen Kanaldrachen, den herrschsüchtigen Nattifftoffen und vielen vielen mehr. Seine Reise führt in die Tiefen der Finsterberge, wo sich die Finsterbergmade als edler Ritter entpuppt und der Stollentroll seiner Boshaftigkeit alle Ehre macht. In der Nachtschule des Prof. Dr. Abdul Nachtigallers - ein Eydeet, der zu den intelligentesten Lebewesen jener Wunderwelt gehört - lernt er alles über Zamoniens erklärungsbedürftige Wunder, Daseinsformen und Phänomene. Mit den Gimp fressenden Gimpeln durchquert er die aus Zuckerstaub bestehende Süße Wüste auf der Suche nach der verheißungsvollen Stadt Anagrom Ataf, er wird von einem Tornado verschluckt und von lebenden Vampiren, Skeletten, Kakerlakenmutationen und Gespenstern belästigt, er stürzt in Dimensionslöcher, durchdringt die ewigen Verästelungen eines Bolloggkopfes, wo er irrlichternden, personifizierten Ideen begegnet - und schließlich dem Wahnsinn. Er versinkt im Ohrenschmalz, wird beinahe in den See des Vergessens geworfen und erreicht endlich die Hauptstadt Zamoniens, Atlantis. Doch seine Reise ist noch lange nicht beendet...
In dreizehneinhalb Lebensabschnitten schlägt sich Blaubär durch ein märchenhaftes Reich, in dem alles möglich ist, nur nicht die Langeweile. Seine Reise durch Zamonien ist voll von Heldentaten, Abenteuern, Katastrophen und Beinahe-Katastrophen, und an jeder Ecke wartet eine neue Herausforderung. Inmitten des unendlichen und ewigen Ozeans, alleine in einer Walnußschale dahintreibend, beginnt seine Geschichte. Vielleicht ist er als Sternschnuppe vom Himmel gefallen oder wurde aus dem Schaum einer Muschel geboren. Von Neugier und Abenteuer getrieben, entdeckt der Blaubär die phantastische zamonische Welt. Er begegnet wunderlichen Wesen und Bewohnern: Angefangen von den gefürchteten Zwergpiraten, den sagenumwobenen Klabautergeistern, den gehässigen Tratschwellen bis zu den ekeligen Kakertratten, den unterirdischen Sandmännern, dem listigen Kanaldrachen, den herrschsüchtigen Nattifftoffen und vielen vielen mehr. Seine Reise führt in die Tiefen der Finsterberge, wo sich die Finsterbergmade als edler Ritter entpuppt und der Stollentroll seiner Boshaftigkeit alle Ehre macht. In der Nachtschule des Prof. Dr. Abdul Nachtigallers - ein Eydeet, der zu den intelligentesten Lebewesen jener Wunderwelt gehört - lernt er alles über Zamoniens erklärungsbedürftige Wunder, Daseinsformen und Phänomene. Mit den Gimp fressenden Gimpeln durchquert er die aus Zuckerstaub bestehende Süße Wüste auf der Suche nach der verheißungsvollen Stadt Anagrom Ataf, er wird von einem Tornado verschluckt und von lebenden Vampiren, Skeletten, Kakerlakenmutationen und Gespenstern belästigt, er stürzt in Dimensionslöcher, durchdringt die ewigen Verästelungen eines Bolloggkopfes, wo er irrlichternden, personifizierten Ideen begegnet - und schließlich dem Wahnsinn. Er versinkt im Ohrenschmalz, wird beinahe in den See des Vergessens geworfen und erreicht endlich die Hauptstadt Zamoniens, Atlantis. Doch seine Reise ist noch lange nicht beendet...