
Jason Dark
Audio-CD
Der Ghoul, der meinen Tod bestellte / Geisterjäger John Sinclair Bd.132 (1 Audio-CD)
Der Ghoul, der meinen Tod bestellte., Hörspiel. CD Standard Audio Format. 60 Min.
Gesprochen: Wunder, Dietmar; Lange, Alexandra
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Von Sinclair-Schöpfer Jason Dark persönlich empfohlen!
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 60 Min.
- Erscheinungstermin: 2. August 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785759325
- Artikelnr.: 54419983
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Geisterjäger John Sinclair ermittelt wieder.
Ed Gurny ist als Buchhalter für seinen Boss Logan Costello tätig und sammelt so Gelder aus dem Menschenhandel- und Drogenmilieu ein. Doch dann steht plötzlich eines Tages Jossip Semec Gurny in seiner Tür – und alles …
Mehr
Geisterjäger John Sinclair ermittelt wieder.
Ed Gurny ist als Buchhalter für seinen Boss Logan Costello tätig und sammelt so Gelder aus dem Menschenhandel- und Drogenmilieu ein. Doch dann steht plötzlich eines Tages Jossip Semec Gurny in seiner Tür – und alles ändert sich plötzlich…
Die Romane rund um John Sinclair gibt es ja schon sehr lange und natürlich auch entsprechende Hörspiele. Da ich bislang kein Hörspiel dieser Reihe gehört hatte, war ich gespannt wie diese Geschichten so aufgebaut bzw. umgesetzt sind.
Und da ist das hier definitiv ein Hörspiel, denn man wird dabei wirklich „bespielt“. Grandiose Filmmusik bzw. musikalische Einspieler, die die entsprechenden Szenen untermalen, Geschirrklappern, Hintergrundgeräusche – das ist wirklich spannend gemacht. Teilweise tut man sich ein wenig schwer, weil mehrere Personen gleichzeitig sprechen bzw. man eine Stimme aus dem Hintergrund noch hört. Solche Szenen sollte man dann wohl definitiv zweimal anhören, damit man auch weiß, was wie dabei zusammenhängt. Die Sprecher versteht man soweit gut, auch ihre Betonungen passen für mich gut und es wirkt nicht gespielt.
Der sprachliche Stil hat mir gut gefallen, wenngleich er schon eher „hart“ ist, brutal teilweise bzw. auch in Richtung Sex gehend. Für Kinder also definitiv nicht geeignet – wenn frühestens ab 16 Jahren oder so. (meine Einschätzung) Wenn man die entsprechenden Personen nicht kennt, ist es nicht unbedingt ein leichter Einstieg in die Geschichte. Vielmehr kennt man entsprechende frühere Ereignisse natürlich nicht, was ein bisschen hinderlich ist, anderen Lesern entsprechend sind Anspielungen bekannter und für sie dann auch besser zu verstehen.
Für mich war die Umsetzung der Geschichte, die ja nicht aus der jetzigen Zeit stammt, gelungen – man hat sie fürs Hörspiel an manchen stellen „upgedated“, das hat mir gut gefallen. Auch die Personen grundsätzlich fand ich interessant. Die Geschichte wirkte für mich dann aber auch ein bisschen unglaubwürdig wegen gewisser naiver Anwandlungen. (Möchte hier nicht näher vorgreifen.). Mit nicht einmal einer Stunde ist es ein eher kurzes Hörspiel gewesen, aber in dieser Zeit ist "genug los".
Alles in allem war es ein interessanter Ausflug in die Hörspielwelt von John Sinclair. Die musikalische Untermalung finde ich sehr gelungen, das Hörspiel war zum Teil recht gruselig, spannend und wirklich unterhaltsam. Für mich war es ein bisschen ein abruptes Ende und auch hinsichtlich der nicht vorhandenen Vorkenntnisse habe ich mir etwas schwergetan. Von mir gibt es hier 3 von 5 Sternen und eine Empfehlung für John Sinclair-Freunde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine zeitlose Reihe
Der Ghoul, der meinen Tod bestellte ist der 132. Teil aus der Geisterjäger - Reihe um John Sinclair von Jason Dark
Ed Gurny, ein Buchhalter, bekommt Besuch von einem Ghoul, der von ihm verlangt John Sinclair zu töten. Dies ist der Beginn des knapp 60 …
Mehr
Eine zeitlose Reihe
Der Ghoul, der meinen Tod bestellte ist der 132. Teil aus der Geisterjäger - Reihe um John Sinclair von Jason Dark
Ed Gurny, ein Buchhalter, bekommt Besuch von einem Ghoul, der von ihm verlangt John Sinclair zu töten. Dies ist der Beginn des knapp 60 minütigen Hörspiels. Wer die Hefte kennt weiß, dass Sinclair in fast jeder Folge irgendwelche Wesen abwehren muss, die ihm nach dem Leben trachten.
Die Macher sind ihrem Konzept treu geblieben, was gut so ist, denn ich fühlte mich so, als ob ich nie aufgehört habe die Serie zu verfolgen. Einige Andeutungen konnte ich zwar trotzdem nicht nachvollziehen, aber die geniale Stimme von Dietmar Wunder, die mich durch das Hörspiel begleitet hat, macht für mich dies alles definitiv wett. Auch die anderen Rollen waren perfekt besetzt. Beim ersten hören wurde ich durch einige Geräuschüberlagerungen, die aber gewollt sind, etwas irritiert. Beim zweiten hören war es dann schon kein Problem mehr.
Dem Hörer wird eine Menge Aktion geboten, für Nicht-Fans könnte einiges allerdings verwirrend sein, da ein paar Grundkenntnisse doch von Vorteil sind. Die Reihe besteht schon sehr lange, vor allem in Heftform begeistert sie ihre Fans schon viele Jahre. Ich werde in Zukunft sicher ab und an wieder einmal in die fantastische Welt des Geisterjägers eintauchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Untergrund, wo Ausbeutung durch Prostitution und Geldwäsche zu Mord und Todschlag führen, gibt es noch etwas anderes, nicht greifbares - das Böse in Gestalt eines Ghoul. Dieser Ghoul trachtet dem Geisterjäger John Sinclair nach dem Leben und benützt die als gut …
Mehr
Im Untergrund, wo Ausbeutung durch Prostitution und Geldwäsche zu Mord und Todschlag führen, gibt es noch etwas anderes, nicht greifbares - das Böse in Gestalt eines Ghoul. Dieser Ghoul trachtet dem Geisterjäger John Sinclair nach dem Leben und benützt die als gut bürgerlich getarnten Kriminellen Typen für diesen geplanten Auftragsmord.
Die Anfangsmusik, nach den ersten Szenen finde ich perfekt für den Spannungsaufbau, richtig dynamisch und eingängig.
John Sinclair wendet sich kurz an den Zuhörer in dem wir seine Gedankengänge mitbekommen, während er mit einer alten wohlhabenden Lady namens Sarah eine Unterhaltung in einem Restaurant führt. John muss zugeben das es zwischen ihm und seiner Freundin Jane nicht so gut läuft. Er hat Angst das sein Freund Suko und er sie nicht vor dem diabolischen Widersacher Asmodis beschützen können. Die unerschrockene Sarah, möchte Jane zu sich nehmen. Sinclair ist erleichtert. Doch wäredn die alte Dame munter weiter quatscht, gehen dem Geisterjäger ganz andere Dinge durch den Kopf. Waren da nicht zwei verdächtige Gestalten...?
Manchmal muss man ganz genau zuhören um im Stimmengewirr die wichtigen Informationen herauszuhören. Aber auch das macht das Hörspiel aus meiner Sicht spannender. Auch der Wortwitz der immer wieder eingestreut wird lockert die Grusel-Story immer wieder auf. Einzig allein der immer wieder auftauchende Sexismus stört mich als Hörerin. Allerdings sehe ich ihn auch als Mittel um die verrohte und düstere Parallelwelt darzustellen, die es auch ohne den Ghoul gibt. Außerdem werden ja auch alle Frauen die näher Mit J.S. zu tun haben als selbstbewusst dargestellt, was mir gut gefällt.
Die Figur des Ghoul wird auf dem Coverbild schön schaurig dargestellt. Die Stimmen finde ich gut und der Spannungsaufbau sorgt für elektrisierende Hör-Minuten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
LEIDER OHNE DAS WISSEN DER VORGÄNGER NICHT HERAUSRAGEND!
Bewertung:
Ich kaufe die Hefte jede Woche für meine Mutter, und ein paar der Geschichten finde ich auch spannend. Die Hörprobe ist schauderhaft gewesen! Wahnsinnig gute Sprecher, die dem Geschehen richtig Leben einhauchen …
Mehr
LEIDER OHNE DAS WISSEN DER VORGÄNGER NICHT HERAUSRAGEND!
Bewertung:
Ich kaufe die Hefte jede Woche für meine Mutter, und ein paar der Geschichten finde ich auch spannend. Die Hörprobe ist schauderhaft gewesen! Wahnsinnig gute Sprecher, die dem Geschehen richtig Leben einhauchen und mir Gänsehaut bereitet haben! Dietmar Wunder spricht John Sinclair und Alexandra Lange erzählt die Geschichte. Das Cover ist gemäß der Sinclair-Reihe schön gruselig und mysteriös! Die Hörprobe hat allerdings gar nichts mit der eigentlichen Folge zu tun hat. Vielleicht ist dies ein Cut der Aufnahmen?
Mich enttäuscht schon, dass man doch alle anderen Folgen gehört haben muss, sonst kommt man nicht in allem mit. Auch kenne ich nur ein paar Heftchen, lese die nicht regelmäßig. Ist beim Hören aufgefallen, dass das unvorteilhaft ist ... Da kommen Figuren und Ereignisse von Folgen davor zum Vorschein. Somit kann ich nicht die gesamten Zusammenhänge zu diesen herstellen. Natürlich sind die Folgern allgemein mit der Serie zusammenhängend, aber dass es hier explizit in Bezug auf Charakteren und Vorereignissen so zusammenhängt wie ein zweiter Teil bestimmter Folgen, hätte meiner Ansicht nach deklariert werden müssen!
Etwas säuerlich stößt das Frauenbild in der Geschichte in mir auf; "Ich will Sex mit dir, John Sinclair!" Die Frauen als typisches Lustobjekt in der Männerdomäne! Klar, der Roman ist alt, aber da finde ich schon, dass der Roman überarbeitet werden sollte. Sinclair wird ja wieder neu aufgelegt seit Jahren, wieso wird es genauso wie damals wiedergegeben? In Ratgebern und Sachbüchern werden doch auch Änderungen vorgenommen ... nur hier nicht. Damit leisten wir wieder einen negativen Anteil am Frauenbild in unsere Gesellschaft. Generell habe ich ja nichts gegen offene Sexualität - es sollte nur nicht so plump und unrealistisch überzogen sein.
Ich finde eben nicht, dass ein Roman bloß ein Roman ist - sowie die Ausdrucksweise und Sprache nicht nur das ist. Wie wir denken, sprechen und schreiben wir. Und aus Romanen holen wir uns Impulse in unser Leben. Vielleicht mag ich es zu streng sehen, aber ich halte es für wichtig, mit etwas Verstand an das Lesen zu gehen - also, kritisch zu hinterfragen.
Fazit:
Dietmar Wunder ist eine meiner Lieblingssprecher und brilliert auch hier wieder hervorragend! Auch die Erzählerstimme von Alexandra Lange konnte mich mitreißen! Das Cover ist klasse und passt hervorragend! Der Grusel kommt auch gut rüber und der Fall ist ebenfalls sehr gut, nur schade im Gesamtpaket! Wenn man alle Vorgänger nicht kennt, versteht man nicht alle Zusammenhänge von Personen und Ereignissen! Enttäuschend!
Für Erstleser dieser Reihe nicht zu empfehlen!
Ich bedanke mich herzlich beim Lübbe Verlag und dem Lesejury-Team für diese neuartige Hörrunde samt Hörbuch-Exemplar! Ich habe mich sehr darüber gefreut und die Austauschrunde war trotz kurzer Zeit sehr aktiv!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schaurig, lustig, mystisch - John Sinclair ist KULT!!!
In der mittlerweile 132. Folge „ Der Goul, der meinen Tod bestellte, der John Sinclair Hörspielreihe wird es wieder einmal seht eng für unseren Kultoberinspektor von Scotland Yard. Doch wie kommt das?
Der Buchhalter Ed Gurny …
Mehr
Schaurig, lustig, mystisch - John Sinclair ist KULT!!!
In der mittlerweile 132. Folge „ Der Goul, der meinen Tod bestellte, der John Sinclair Hörspielreihe wird es wieder einmal seht eng für unseren Kultoberinspektor von Scotland Yard. Doch wie kommt das?
Der Buchhalter Ed Gurny sammelt Gelder aus dem Drogen- und Menschenhandel ein, um sie an seinen Boss Logan Costello weiterzureichen. Also eigentlich alles reine Routine! Als jedoch eines Tages ein Mann namens Jossip Semec Gurnys Büro betrittt, änderte sich alles. Denn Jossip Semec war jener Ghoul, der John Sinclairs Tod bestellte. Johns ganzes Können und eine kleine Portion Glück wird nötig sein, um aus dieser Zwickmühle wieder zu entkommen. Wird er es schaffen?
Kaum startet man dieses knapp 52-minütige Hörspiel, so versinkt man auch schon in dieser wunderbaren Welt von und mit John Sinclair. Neben wahrschlich tollen Sprechern, ist es eine perfekte Kombination aus einem super gelungen tollen Soundtrack, teils lustigen Dialogen und einer spannende Erzählweise, die wiederum wunderbar mit der Musikuntermalung verstärkt wird. Wer John Sinclair kennt, wird wissen, was einem erwartet, nämlich eine Mischung aus Horror und Mystischem, gepaart mit cooler detektivischer Polizeiarbeit und natürlich actiongeladenen Kämpfen gegen das Böse aus der Unterwelt.
Ein absolut tolles und empfehlenswertes Hörspiel mit einer sehr interessanten Geschichte, die leider ein offenes Ende besitzt und einem mit einem sehr, sehr bösen Cliffhanger zurücklässt. Jedoch habe ich Hoffnung, dass John und somit auch ich, die fehlenden Antworten in der Folge 133 "Mörderische Weihnachten", die Ende September erscheinen soll, geliefert bekommen. Ich freu mich drauf!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend und unterhaltsam mit einem etwas abrupten Ende
Ich bin schon lange John Sinclair-Fan, und deshalb hat mich das neue Hörbuch natürlich sehr interessiert.
Also erst einmal vorneweg, ich konnte irgendwie mit der Inhaltsangabe auf der CD nichts anfangen und fand sie gar nicht …
Mehr
Spannend und unterhaltsam mit einem etwas abrupten Ende
Ich bin schon lange John Sinclair-Fan, und deshalb hat mich das neue Hörbuch natürlich sehr interessiert.
Also erst einmal vorneweg, ich konnte irgendwie mit der Inhaltsangabe auf der CD nichts anfangen und fand sie gar nicht reizvoll.
Das Hörbuch war um Klassen besser, als ich durch die Inhaltsangabe vermutet habe.
Auch das Coverbild ist klasse, gruselig, aber gleichzeitig lustig.
John Sinclair ist wieder einmal im Kampf gegen die Ghouls, sehr spannend und unterhaltsam.
Nur einmal war das Verhalten von ihm und seinem Partner so naiv, daß man vorhersehen konnte, was passiert. Aber das war wohl der Spannung geschuldet :-) Hört es selbst.
Was mir sehr gut gefallen hat, waren die phantastischen Synchronsprechenden. Auch di e Geräusche aus den Szenen machen die Geschichte zu einem richtigen Hörspiel.
Etwas irritiert hat mich die Überlagerung der Stimmen, das hat mich am Anfang tatsächlich so verwirrt, daß ich dachte, bei meinem Handy wäre das Radio angegangen.
DEN Track mußte ich dann nochmals hören, weil ich beim ersten Mal vor lauter Suchen, was da los ist, nur die Hälfte mitbekommen habe.
Eigentlich ist es ja schon ein cleverer Effekt, aber ich fände es ohne Stimmenüberlagerung einfacher zu hören.
Man gewöhnt sich jedoch daran.
Das abrupte Ende hat mich sehr überrascht.
Gerade als ich dachte, jetzt geht es richtig los, war es still! Ich schwöre, ich habe befürchtet, mein CD-Player hat den Geist aufgegeben.
Zur Erklärung: Für den Moment sind alle offenen Fragen am Ende geklärt, aber die Hintermänner der Geschichte wurden noch nicht gefaßt.
Also, ich hätte es fairer gefunden, wenn auf der CD wie früher vermerkt gewesen wäre "Teil 1 von 2".
Die folgende CD ist jetzt selbstverständlich auf meinem Wunschzettel, weil ich natürlich wissen muß, wie es weitergeht.
Bei dem Hörspiel gab es einige Rückblenden und Anspielungen auf frühere Geschehnisse. Ich bin damit klar gekommen, weil ich schon viele Hörspiele von ihm gehört habe und daher zumindest einiges einordnen konnte, aber wer John Sinclair nicht so gut kennt, könnte sich daran stören. Für John Sinclair-Neulinge ist diese Folge also eher nichts.
Desweiteren finde ich es sehr gut, daß pro CD sehr viele Tracks gemacht wurden. Leider kenne ich das nämlich von manch anderen Hörspielen auch ganz anders. Praktisch, wenn man mal etwas nicht richtig mitbekommen hat und die Stelle nochmals hören möchte.
FAZIT:
Wie immer eine spannende und unterhaltsame John Sinclair-Geschichte, die beim Hören sehr viel Spaß gemacht hat.
Nur das abrupte Ende, das man nicht vermuten konnte, da das Hörspiel nicht als Zweiteiler gekennzeichnet war, stört etwas.
Auf jeden Fall sehr empfehlenswert für alle John Sinclair-Fans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote