
Audio-CD
Der Erdbeerpflücker
Nicht lieferbar
Produktdetails
- Verlag: da music / Deutsche Austrophon / JUMBO NEUE MEDIEN
- Anzahl: 5 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 367 Min.
- Erscheinungstermin: 7. September 2007
- ISBN-13: 4012144198525
- Artikelnr.: 23079096
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die Freundinnen Caro, Merle und Jetta leben zusammen in einer WG und halten wie Pech und Schwefel zusammen. Allerdings müssen Merle und Jetta immer mehr feststellen, dass sich Caro verändert hat. Sie ist in sich gekehrt und hat einen neuen Freund, über den sie nicht reden …
Mehr
Die Freundinnen Caro, Merle und Jetta leben zusammen in einer WG und halten wie Pech und Schwefel zusammen. Allerdings müssen Merle und Jetta immer mehr feststellen, dass sich Caro verändert hat. Sie ist in sich gekehrt und hat einen neuen Freund, über den sie nicht reden möchte.
Als sie später ermordert aufgefunden wird, ist die Verzweiflung bei den Menschen groß. Noch auf der Beerdigung schwört Jetta Rache an dem Mörder. Doch dabei bemerkt sie nicht, in welcher Gefahr sie sich befindet...
"Der Erdbeerpflücker" ist ein spannender, teils klischeehafter Jugendthriller, der mich gut unterhalten konnte.
Obwohl die Geschichte recht schnell erzählt ist, bleibt die Geschichte durch die vielen Sichten her spannend.
Erzählt wird die Story abwechselnd aus der Sicht von Jette, Imke, Georg und Bert, die ein tolles Ganzes ergeben.
Die Gedanken und Gefühle der Protagonisten sind sehr gut beschrieben und kommen authentisch rüber.
Auch der Schreibstil hat mich überzeugt. Die Sätze sind recht kurz und simpel gehalten, sodass insbesondere jüngere Leser/Hörer ihre Freunde an diesem Thriller haben werden.
Die Sprecherinnen Wanja Mues und Barbara Nüsse als Erzähler sowie Julia Nachtmann, die hierbei Jette spricht, haben eine tolle Arbeit geleistet.
Die Geschichte wird auf spannende und sympathische Art vorgetragen.
Die Covergestaltung ist schlicht, aber durchaus ansehnlich. Besonders gefällt mir hierbei, dass man das Cover nicht nochmal aufgemotzt hat, wie es bereits bei dem Buch der Fall war.
Allerdings finde ich die Kurzbeschreibung ein wenig enttäuschend, da diese die komplette Story bereits verrät und nichts großartig danach mehr passiert.
Trotz ein paar Kritikpunkte ist "Der Erdbeerpflücker" ein tolles Hörbuch, dass für regnerische Nachmittage bestens geeignet ist.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Die drei Freundinnen Jette, Caro und Merle wohnen zusammen in einer WG. Während Jette und Merle ihr junges Leben genießen, scheint sich Caro immer mehr in sich zurückzuziehen. Jette fällt auch auf, dass sie wieder begonnen hat, sich selbst zu verletzen. Nur mühsam kann sie …
Mehr
Die drei Freundinnen Jette, Caro und Merle wohnen zusammen in einer WG. Während Jette und Merle ihr junges Leben genießen, scheint sich Caro immer mehr in sich zurückzuziehen. Jette fällt auch auf, dass sie wieder begonnen hat, sich selbst zu verletzen. Nur mühsam kann sie die Freundin bewegen, mit ihr zu reden. Dabei erfährt Jette, dass Caro einen neuen Freund hat, der sich jedoch sehr merkwürdig und geheimnisvoll verhält. Er verrät Caro nicht seinen Namen und sie soll auch anderen gegenüber nichts von ihm erzählen. Dabei ist sie doch so sehr verliebt – sie glaubt fest daran, dass der Unbekannte der Mann für ihr Leben ist. Wenige Tage später wird ein totes Mädchen gefunden – es ist Caro.
Mehr will ich zur Geschichte gar nicht verraten, meiner Meinung nach verrät auch der Klappentext schon viel zu viel und nimmt dadurch Spannung.
Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und der Aufbau hat mir sehr gut gefallen. Aus Sicht verschiedener Personen werden die Ereignisse erzählt, und jeder Sprecher hat eine eigene Rolle. Alle konnten mich überzeugen und haben den Figuren durch ihre Stimmen Charakter gegeben.
Doch wer einen Krimi oder Thriller sucht, in dem man mitraten und -rätseln kann, wer der Killer ist, dem wird dieses Buch nicht gerecht werden. Denn man kennt von Anfang an den Mörder und auch aus seiner Sicht werden Szenen geschildert. Gerade ihn lernt man sehr gut kennen, seine Vergangenheit, seine Gefühlswelt und was ihn bewegt, so zu handeln, wie er es tut. Seine kranke Seele wird dabei sehr offensichtlich und man erhält Einblick in die Gefühlswelt eines Serienmörders.
Jette als Protagonistin ist mir zwar nicht unsympathisch, aber oft konnte ich ihre Handlungsweisen nicht gut nachvollziehen. Zunächst scheint sie wie eine selbstbewusste junge Frau, die weiß, was sie will, doch im Laufe des Romans handelt sie zunehmend unstrukturiert und planlos.
Das Buch ist in einem einfachen Sprachstil gehalten und der Zielgruppe angepasst. Spannung ist bei diesem Thriller bei mir leider nicht aufgekommen, erst gegen Schluss konnte mich die Geschichte mitreißen und ich habe dem Ende entgegengefiebert. Dennoch empfehle ich gerade Jugendlichen das Buch, behandelt es doch ein wichtiges Thema und stellt vielleicht auch einen guten Einstieg in das Genre „Thriller“ dar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Erdbeepflücker ist ein spannender Jugendroman und dazu auch noch der Auftakt einer guten Krimi-Reihe.
Und das nicht nur für die Jungendlichen unter uns.
Die Mädels Merle, Jette und Cora wohnen in einer WG zusammen und eines Tages verschwindet Caro ohne eine Nachricht zu …
Mehr
Der Erdbeepflücker ist ein spannender Jugendroman und dazu auch noch der Auftakt einer guten Krimi-Reihe.
Und das nicht nur für die Jungendlichen unter uns.
Die Mädels Merle, Jette und Cora wohnen in einer WG zusammen und eines Tages verschwindet Caro ohne eine Nachricht zu hinterlassen. Sie wird Tot aufgefunden und die Mädels müssen sie Idenifizieren was ein großer schok für beide ist.
Die mädels können sich nicht erklären wer ihr sowas angetahn hat.
Oder war es vieleicht ihr unbekannter neuer Freund von dem sie nicht viel erzählt hat?
Auf Cora´s Beerdigung schwören die beiden Mädels Rache sie wollen ihn finden und den Tot von Cora nicht ungezühnt lassen.
In den Ferien fangen sie auch an überall da nach zu fragen wo sie gerne hingegangen ist und dabei kommen sie dem Täter näher als sie zunächst denken.
Jette schwebt auch schon bald in gefahr, aber lest selbst um zu erfahren wer der ware Täter ist und vorallem wie es ausgeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich