
Der Engel von Hampstead / Sherlock Holmes Bd.4 (1 Audio-CD)
Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs. 75 Min.
Gesprochen: Bierstedt, Detlef; Tennstedt, Joachim;Produktion: Titania Medien
Sofort lieferbar
Statt: 8,99 €**
** Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Eine nicht abreißende Serie ungeklärter Todesfälle erschüttern den beschaulichen Londoner Nobelstadtteil Hampstead. Auf Bitten seiner Haushälterin Mrs. Hudson nimmt sich der Meisterdetektiv des Falles an und findet Erstaunliches heraus ...
Detlef Bierstedt ist als deutsche Stimme von George Clooney einem breiten Publikum bekannt. Nach seiner Ausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch war er vielfach als Gast an Berliner Bühnen zu sehen. Heute spielt er in zahlreichen TV-Verfilmungen, ist aber vorwiegend als freiberuflicher Hörbuch-, Synchron- und Rundfunksprecher tätig. Für seine Lesungen wurde er mehrfach ausgezeichnet.Arthur Conan Doyle wurde 1859 im schottischen Edinburgh geboren. Seine Eltern waren beide strenge Katholiken, daher war es nicht verwunderlich, daß ihr Sohn eine Jesuitenschule besuchen mußte. Später studierte Doyle in Edinburgh Medizin und heiratete 1884 Louise Hawkins. Bis 1891 arbeitete er als Arzt in Hampshire. Danach widmete er sich ausschließlich dem Schreiben.
Während des Südafrikanischen Krieges (1899 bis 1902) diente er als Arzt in einem Feldlazarett. Im Jahr 1902 wurde er zum Ritter geschlagen. Nach dem Tod seines Sohnes, der den Folge einer Kriegsverletzung erlag, beschäftigte er sich mit okkultistischen Studien. Arthur Conan Doyle starb am 7. Juli 1930 in seinem Haus in Windlesham, Sussex.
1887 schuf er den wohl berühmtesten Detektiv der Weltliteratur: Sherlock Holmes, den Meister des rationell-analytischen Denkens. Die Figur Holmes überschattete Doyles literarisches Schaffen derart, dass der Autor seinen Protagonisten sterben ließ - und ihn knapp zehn Jahre spät
er wiederauferstehen lassen musste: zu groß war die Popularität von Holmes und seinem Partner Dr. Watson.
Während des Südafrikanischen Krieges (1899 bis 1902) diente er als Arzt in einem Feldlazarett. Im Jahr 1902 wurde er zum Ritter geschlagen. Nach dem Tod seines Sohnes, der den Folge einer Kriegsverletzung erlag, beschäftigte er sich mit okkultistischen Studien. Arthur Conan Doyle starb am 7. Juli 1930 in seinem Haus in Windlesham, Sussex.
1887 schuf er den wohl berühmtesten Detektiv der Weltliteratur: Sherlock Holmes, den Meister des rationell-analytischen Denkens. Die Figur Holmes überschattete Doyles literarisches Schaffen derart, dass der Autor seinen Protagonisten sterben ließ - und ihn knapp zehn Jahre spät
er wiederauferstehen lassen musste: zu groß war die Popularität von Holmes und seinem Partner Dr. Watson.
Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- Anzahl: 1 Audio CD
- Gesamtlaufzeit: 75 Min.
- Erscheinungstermin: 18. Mai 2012
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783785745274
- Artikelnr.: 33359596
Herstellerkennzeichnung
Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
matthias.mundt@luebbe.de
www.luebbe.de
+49 (0221) 8200-0
Diesmal ist es Mrs. Hudson, Sherlock Holmes Vermieterin, die ihn um Hilfe bittet. Ihre langjährige Freundin Mrs. Sybil Price hat in ihrem Umfeld ständig Todesfälle zu beklagen, genau genommen sind es 14 Tote in 13 Jahren, die Mrs. Price immer aufopferungsvoll pflegte, was ihr den …
Mehr
Diesmal ist es Mrs. Hudson, Sherlock Holmes Vermieterin, die ihn um Hilfe bittet. Ihre langjährige Freundin Mrs. Sybil Price hat in ihrem Umfeld ständig Todesfälle zu beklagen, genau genommen sind es 14 Tote in 13 Jahren, die Mrs. Price immer aufopferungsvoll pflegte, was ihr den Namen „Engel vom Hampstead“ eintrug. Nach einem weiteren Todesfall überreden Mrs. Hudson und ihre Cousine Margery Mapleton die Freundin, endlich Hilfe zu suchen. Holmes ist von dem Fall sofort gefesselt und beginnt mit den Ermittlungen. Die Symptome der Toten, deuten auf eine Vergiftung hin, was jedoch nie festgestellt werden konnte.
Auch der vierte Teil der geheimen Fälle des Meisterdetektivs ist gewohnt professionell und hochwertig produziert, der Fall ist solide aufgebaut, Holmes ermittelt souverän wie immer, aber es gibt es großes Manko: nämlich die Täterfrage. Mir war eigentlich von Anfang an klar, wer der Mörder ist und mangels anderer Verdächtiger gibt es hier auch keine Alternative. Hier wären ein paar geschickte Wendungen hilfreich gewesen. So ist das Ganze war unterhaltsam inszeniert aber doch sehr vorhersehbar!
Stimmig ist aber auf jeden Fall die Atmosphäre und ich hab mich wieder köstlich amüsiert über Holmes Geplänkel mit Mrs. Hudson. Deren Sprecherin Regina Lemnitz ist wirklich wunderbar auf die Rolle besetzt!
FaziT: solide produziertes Hörspiel, nette Atmosphäre und gut auf ihre Rollen abgestimmte, professionlle Sprecher, der Fall ist leider sehr vorhersehbar!
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für