Nicht lieferbar

Peter V. Brett
Audio-CD
Das Flüstern der Nacht / Dämonenzyklus Bd.2 (8 Audio-CDs)
Gekürzte Lesung. 701 Min.
Gesprochen von Holdorf, Jürgen
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Die Menschheit ist gefangen in der Furcht vor den Dämonen der Dunkelheit. Nur der junge Arlen beschließt, sich mit magischen Siegeln den finsteren Wesen entgegenzustellen, und wird schon bald zu einer Legende. Als plötzlich aus dem Süden ein zweiter Befreier der Menschen auftaucht, droht alles in Chaos zu versinken. Doch Arlen hält fest an seiner Hoffnung auf das Ende der Nacht ... Auch im zweiten Teil der Trilogie wird der Hörer in eine fantastische Welt voller Mystik entführt. Der grandiose Sprecher Jürgen Holdorf entwickelt mit nuancenreicher Stimme ein schaurig-schönes Panorama fi...
Die Menschheit ist gefangen in der Furcht vor den Dämonen der Dunkelheit. Nur der junge Arlen beschließt, sich mit magischen Siegeln den finsteren Wesen entgegenzustellen, und wird schon bald zu einer Legende. Als plötzlich aus dem Süden ein zweiter Befreier der Menschen auftaucht, droht alles in Chaos zu versinken. Doch Arlen hält fest an seiner Hoffnung auf das Ende der Nacht ... Auch im zweiten Teil der Trilogie wird der Hörer in eine fantastische Welt voller Mystik entführt. Der grandiose Sprecher Jürgen Holdorf entwickelt mit nuancenreicher Stimme ein schaurig-schönes Panorama finsterer Dämonen und mutiger Helden.
Peter V. Brett, 1973 geboren, studierte Englische Literatur und Kunstgeschichte in Buffalo und entdeckte Rollenspiele, Comics und das Schreiben für sich. Danach arbeitete er zehn Jahre als Lektor für medizinische Fachliteratur, bevor er sich endgültig dem Schreiben von fantastischen Romanen widmete. Der Autor lebt heute mit seiner Familie in Brooklyn, New York.
Jürgen Holdorf, geboren 1956, lernte Schauspielkunst am Margot-Höpfner-Studio in Hamburg. Neben Engagements an verschiedenen Bühnen ist es vor allem die Hörspielszene, in der Holdorf sich bewegt. Er sprach und spielte in "Die Drei ???", "Ein Fall für TKKG", "Fünf Freunde" u.v.m. Außerdem ist Holdorf in Funkhörspielen des NDR und des Hessischen Rundfunks zu hören.
Jürgen Holdorf, geboren 1956, lernte Schauspielkunst am Margot-Höpfner-Studio in Hamburg. Neben Engagements an verschiedenen Bühnen ist es vor allem die Hörspielszene, in der Holdorf sich bewegt. Er sprach und spielte in "Die Drei ???", "Ein Fall für TKKG", "Fünf Freunde" u.v.m. Außerdem ist Holdorf in Funkhörspielen des NDR und des Hessischen Rundfunks zu hören.
© Amelia D'Entrone
Produktdetails
- Verlag: Der Audio Verlag, Dav
- Gesamtlaufzeit: 701 Min.
- Erscheinungstermin: 21. September 2010
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783898139519
- Artikelnr.: 27981061
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Ich bewundere Peter V. Brett! Seine Geschichte lässt mich nicht mehr los." Terry Brooks
Broschiertes Buch
333 Jahre nach der Rückkehr der Dämonen. Die Stämme Krassias haben sich unter einem gemeinsamen Anführer, dem Shar'Dama Ka Ahmann Jardir, versammelt und die Wüste gen Thesa durchquert, um alle Nordländer zu erobern und diese gewaltsam im heiligen Kampf gegen die …
Mehr
333 Jahre nach der Rückkehr der Dämonen. Die Stämme Krassias haben sich unter einem gemeinsamen Anführer, dem Shar'Dama Ka Ahmann Jardir, versammelt und die Wüste gen Thesa durchquert, um alle Nordländer zu erobern und diese gewaltsam im heiligen Kampf gegen die Dämonen zu vereinen.
Aber auch die Menschen des Nordens haben ihrer eigenen Erlöser erkoren, Arlen, der jedoch im Gegensatz zu Ahmann Jardir keinerlei Anspruch auf den Titel des Erlösers, des gottgesandten Retters der Menschheit, erhebt.
Es kann nur einen Messias und Erlöser geben und Ahmann Jardir ist fest entschlossen Arlen, seinen ehemaligen Freund und Waffenbruder zu beseitigen, nachdem er die Länder des Nordens im Sharak Sun, dem Tageskrieg, erobert hat.
Aber diese neuen Entwicklungen sind den Dämonen nicht unbemerkt geblieben. Sie entsenden Prinzen der Hölle um die beiden neuen großen Führer der Menschheit, zu beseitigen.
Hier nun der zweite Band der großen Saga um den "Painted Man" Arlen. Während der erste Band der Reihe hauptsächlich die Geschichte Arlens und der Protagonisten der Nordländer im Kampf gegen die Dämonen schilderte, beginnt dieser Roman mit der Geschichte Ahmann Jardirs und erzählt in Einschüben wie er zum Shar'Dama Ka seines Volkes wurde. Ahmann Jardir ist derjenige, der im ersten Band Arlen den Speer stahl und ihn zum sterben in der Wüste zurück ließ. Während er damit im ersten Band also eindeutig ein Bösewicht war, lernt der Leser ihn nun näher kennen und verstehen.
In diesem Band geht es nicht mehr nur um den Kampf der Menschheit gegen die Dämonen, sondern auch um den Kampf zweier Ideologien. Die Krassianer sehen den Sinn und den Zweck eines Menschenlebens (oder besser Männerlebens) im heiligen Kampf gegen die Dämonen. Wer nicht gegen die Dämonen kämpft muss mit Gewalt zu seinem Glück gezwungen werden und gewaltsam in die Reihen der Krieger dieses heiligen Krieges der Menschheit gezwungen werden. Die Menschen des Nordens sind passiver. Sie schützen sich, aber vermeiden eine Konfrontation mit den Dämonen und halten ein Menschenleben für zu wertvoll um es im Kampf gegen die Dämonen zu verlieren. Arlen versucht das zu ändern und sieht seine Lebensaufgabe darin, dem Menschen die vergessenen Kampfrunen zurückzubringen, damit sie sich und Familie verteidigen können, damit keiner mehr sterben muss wie seine Mutter.
Währen Ahmann Jardir nach Macht strebt, versteckt sich Arlen vor den Menschen und leidet unter dem, was er geworden ist. Zwei ehemalige Kampfgefärten und Freunde, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten.
In gewisser Weise ist dieses Buch, neben dem klassischen Kampf gegen das Böse, auch eine Parabel auf den Kampf zweier Religionen, die sehr große Ähnlichkeiten zwischen zwei real existierenden Religionen aufweisen. Der Glaube der Krassianer, dessen Kernaussage im Kampf der Menschen gegen die Dämonen besteht und auch deren ganze Kultur haben viele Parallelen zu die Islamischen Kulturen. Der Glaube der Thessianer, die die Dämonen als Strafe Gottes ansehen und als Buße für ein sündiges Leben, erinnert stark an die christliche Religion.
Der Autor achtet sehr darauf, keine Stellung zu beziehen. Er beschreibt seine Protagonisten und ihre Beweggründe. Keiner ist nur gut oder nur böse. Jeder hat seine Gründe, warum er so handelt. Aus dem bösen Ahmann Jardir des ersten Bandes wurde ein großer Führer seines Volkes, der letztendlich nur das beste für die Menschheit im Sinn hat, nur dass sein Weg nicht der der Nordländer ist, deren Kultur auf anderen Grundregel besteht als die der Krassianer.
Somit ist dieser Fantasyroman gleichzeitig eine kleine Sozialkritik, was den realen Kampf der Religionen heutzutage angeht.
Ein vielschichtiges Werk. Sozialkritische und doch unterhaltsame Fantasy, mit vielen parallel laufenden Handlungssträngen. Der Autor schafft eine lebendige Welt, in welcher man schon nach wenigen Seiten versinkt. Ohne Kenntnis des Vorgängerbandes nicht zu verstehen.
Weniger
am 16.08.2010
Prallele und Fantasie ist wirklich sehr gut, weiter so. Wenn der Autor weiter so lebendige Texte schreibt kommt er sicher noch in die Welt der unendlichen reichen ich selber schreibe auch und finde solche Fantasiereiche Bücher für die Traumwelt ,das Leben ist ernst genung es braucht menschen wie dieser Autor damit Menschen wieder ein Buch auf der Wiese lesen und sich verzaubern lassen können
Broschiertes Buch
Jardir ist der Anführer der kriegerischen Krasianer und von diesen zum Erlöser ausgerufen. Die Krasianer verstecken sich nicht hinter Schutzsiegeln, sondern bekämpfen des Nachts aktiv die Dämonen. Dementsprechend haben nur tapfere Krieger hohes Ansehen. Als Erlöser will …
Mehr
Jardir ist der Anführer der kriegerischen Krasianer und von diesen zum Erlöser ausgerufen. Die Krasianer verstecken sich nicht hinter Schutzsiegeln, sondern bekämpfen des Nachts aktiv die Dämonen. Dementsprechend haben nur tapfere Krieger hohes Ansehen. Als Erlöser will Jardir sämtliche Dämonen vernichten. Um dieses Ziel verwirklichen zu können, beschließt er, den Norden anzugreifen und alle Menschen unter seiner Führung zu vereinen. So will er für den großen Endkampf genügend Krieger aufbieten können.
Doch auch der Norden hat seinen eigenen Erlöser: Den Tätowierten Mann, den man aus Band 1 auch als Arlen kennt. Er verbreitet in seinem Tal die ihm ebenfalls bekannten Kampfsiegel und schenkt den Menschen so neuen Mut und Selbstvertrauen.
Jardir ist neugierig auf dieses Tal, in dem anscheinend nicht nur Feiglinge wie im Rest der nördlichen Welt wohnen und stattet dem Tal seinen Besuch ab.
Doch auch die Dämonen sehen nicht tatenlos zu, wie sie abgeschlachtet werden – die Dämonenprinzen werden aktiv…
***Meine Meinung***
Dieser Band schließt nahtlos an Das Lied der Dunkelheit an. Grundsätzlich ist es zweigeteilt – einmal aus der Sicht der Krasianer geschrieben, einmal aus der Sicht der Bewohner des Nordens.
Die Krasianer erinnern stark an die islamische Ideologie. Die Frauen haben den Männern zu gehorchen, es gibt Harems, Tapferkeit steht über allem, tapfere Krieger, die im Kampf gegen die Dämonen sterben, gehen umgehend ins Paradies ein. Auf Ungläubige und Feiglinge wird herablassend herunter gesehen. Jedoch bleiben die Krasianer nicht unsympathisch. Es wird vom Werdegang von Jardir erzählt, wie er als kleiner Junge seine Kriegerausbildung begann und sich hoch gekämpft hat. Man lernt seine Gedanken und Wünsche durchaus kennen und begreift, wie er zu dem wurde, was er ist und wie er dazu kam, den Norden anzugreifen – wie es anders sein könnte, steht auch hinter ihm eine starke Frau.
Dennoch wird nicht beschönigt von seinem Heiligen Kriegszug, Plünderungen und Vergewaltigungen sind an der Tagesordnung. Jedoch auch zarte Seiten kommen zum Vorschein, als Jardir im Tal des Erlösers auf die Kräutersammlerin Leesha trifft und sich sofort zu ihr hingezogen fühlt. Eine passende Verbindung für ein Bündnis wäre es noch dazu.
Die Nordländer sind mit unserer westlichen Lebensart vergleichbar, wobei auch in dieser Beziehung keine Schwarz-Weiß-Malerei betrieben wird. Auch hier gibt es Vergewaltigung, Grausamkeiten und sogar inzestuöse Verbindungen. Leider wird relativ wenig über den Tätowierten mann erzählt, der eben durch diese Bezeichnung und dadurch, dass man eher wenig über seine Gedanken erfährt in diesem Band etwas schwammig bleibt und erst zum Ende wieder zur interessanten Figur mutiert.
Trotz des immensen Umfangs an Seiten konnte ich keine Längen feststellen, es war immer interessant und flüssig zu lesen. Die kleinen rechtschreib- und Grammatikfehler, die sich eingeschlichen haben, stören nicht weiter im Lesefluss. Für den mittleren band einer Trilogie ist dieses Buch wirklich äußerst gelungen. Dennoch bleibt die Spannung hoch – wer ist nun der wahre Erlöser, der laut der Prophezeiung die Dämonen wieder endgültig in ihren Hork zurücktreiben könnte – Jardir oder Arlen? Und vor allem, ist es möglich gegen Millionen von Dämonen zu kämpfen? Die Antwort auf diese Frage werde ich wohl erst in einem Jahr erfahren.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Einfach toll! Genau so gut wie der erste Teil! Und ich freue mich schon sehr auf den dritten Band!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Super!!! Sehr zu empfehlen, allerdings sollte man zuerst den 1. Band lesen, denn Band 2 knüpft an den 1. an und ist sonst nicht zu verstehen!!!
Kommt noch Band 3???? Hoffentlich, denn ich wüsste zu gerne wie es mit den Hauptfiguren weiterhgeht!!!
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Super Gut! Lesen abschalten Entspannen.
Antworten 0 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 3 finden diese Rezension hilfreich