"Anna Karenina" ist ein Klassiker. Ich habe mich nach der eher durchwachsenen Lektüre von "Krieg und Frieden" von meiner Oma überzeugen lassen, einen weiteren Tolstoi zu lesen.
Tolstoi schreibt in diesem Buch sehr, sehr viel über die Gefühle, Ängste und Zweifel der Hauptfiguren. Dies war mir bisweilen viel zu viel und auch eher wenig unterhaltend.
Auch beschäftigt sich Tolstoi viel mit dem damaligen gesellschaftlichen System in Russland, was bestimmt für manche Menschen sehr spannend ist. Ich fand es jedoch ziemlich anstrengend.
Generell schreibt Tolstoi hier sehr ausführlich, was manchmal unglaublich erschöpfend war. Beispielsweise beschreibt er über viele Seiten hinweg, wie eine der Haupfiguren eine Wiese senst.
Alles in allem, war ich froh als ich die letze Seite gelesen hatte.
"Anna Karenina" ist ein Klassiker. Ich habe mich nach der eher durchwachsenen Lektüre von "Krieg und Frieden" von meiner Oma überzeugen lassen, einen weiteren Tolstoi zu lesen.
Tolstoi schreibt in diesem Buch sehr, sehr viel über die Gefühle, Ängste und Zweifel der Hauptfiguren. Dies war mir bisweilen viel zu viel und auch eher wenig unterhaltend.
Auch beschäftigt sich Tolstoi viel mit dem damaligen gesellschaftlichen System in Russland, was bestimmt für manche Menschen sehr spannend ist. Ich fand es jedoch ziemlich anstrengend.
Generell schreibt Tolstoi hier sehr ausführlich, was manchmal unglaublich erschöpfend war. Beispielsweise beschreibt er über viele Seiten hinweg, wie eine der Haupfiguren eine Wiese senst.
Alles in allem, war ich froh als ich die letze Seite gelesen hatte.
Ich finde das Buch sehr unterhaltsam. Allerdings ist es eher ein Buch für "zwischendurch", also zwischen zwei Romanen wie Den Säulen der Erde oder Die Nebel von Avalon.
Das Buch ist sehr realistisch geschrieben. Man kann sich sehr gut die einzelnen Charaktere vorstellen und es gibt bestimmt den ein oder anderen Mensch im eigenen Leben, der einer dieser Frauen ähnelt. Auch finde ich die überaschenden Wendungen gegen Ende sehr gelungen.
Allerdings fehlt hier für ein umwerfendes Buch die Tiefe und auch die besondere Stimmung.
Alles in allem ein gutes Buch für einen entspannten Nachmittag.
Ich fande den Anfang der Geschichte recht vielversprechend. Es war dann aber leider eher ziemlich gedankenlastig. Die interessanten Dinge wurden teilweise nur kurz erwähnt. Die Geschichte hat keinen wirklichen Spannungsbogen und ein Ende ist nicht so wirklich vorhanden. Eine eher oberflächliche Geschichte! Schade! Ich hatte mir mehr erhofft.
Der dritte Teil einer unglaublich spannenden, lebendigen und fesselnden Geschichte! Man möchte sich direkt alle Nachfolge-Bände bestellen. Eigentlich denkt man, dass es irgendwann nach zwei Teilen langweilig werden könnte, aber dies ist überhaupt nicht der Fall! Ich hab gleich danach mit dem vierten Teil begonnen und mich juckt es jetzt schon in den Fingern den fünften und sechsten zu bestellen! Da müssen wohl andere Bücher erstmal warten. ;-)
Benutzer