Nicht lieferbar

Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Leon ist der einzig stinknormale Junge unter den Superhelden in Mega-City. Auf der neuen Superhelden-Schule soll er seine verborgenen Talente entdecken. Doch Schulleiter Dr. Schröder entpuppt sich als fieser Oberschurke und Feind der Helden. Plötzlich liegt ihr Schicksal ausgerechnet in Leons Hand.
Ein schräges Abenteuerspektakel - umwerfend lustig gelesen von Nachwuchstalent Patrick Mölleken.
Ein schräges Abenteuerspektakel - umwerfend lustig gelesen von Nachwuchstalent Patrick Mölleken.
Patrick Mölleken, geboren 1993, ist Schauspieler, Hörbuch- und Synchronsprecher. Er spielte in zahlreichen TV-Serien (u.a. 'Alarm für Cobra 11', 'Das Traumschiff'). In der Serie 'Kleiner Dodo' leiht er dem Affen Pong seine Stimme. 2010 erhielt er den Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie 'Bestes Kinderhörbuch'.
Produktdetails
- Verlag: Der Audio Verlag, Dav
- Anzahl: 2 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 158 Min.
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Januar 2013
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783862312436
- Artikelnr.: 36774622
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Allerdings gepaart mit vielen Lachern. Papa Superheld verwüstet beim Versuch, Fahrrad zu fahren das ganze Haus, Leon wird permanent übel, wenn er mit seiner Super-Schwester fliegt, und Sprecher Patrick Mölleken greift die Tonalität dankbar auf. Der Schauspieler überzeugt mit einer Vielzahl von Stimmlagen, baut Nuscheln und Lispeln ein und quetscht fiese Lacher heraus. Diese sind allerdings ebenso an der Nervgrenze wie die Soundeffekte, die wie von einem Keyboard aus den 1990ern klingen. Insgesamt ist "Allein unter Superhelden" eher was für Jungs. Und für die gibt es sogar noch eine Moral: Auch ohne übernatürliche Kräfte kann man mit Mut und Cleverness zum Helden werden.
© BÜCHERmagazin, Olaf Ernst (ole)
Diese auf 160 Seiten erzählte Geschichte ist voller witziger, spannender, super Heldentaten. Buchtipp aus der Stadtbücherei Nordhorn 20150519
Gebundenes Buch
"Allein unter Superhelden" von Heiko Wolz
erschienen im dtv junior, Seitenanzahl: 157
Inhalt:
Leon, ein normaler Junge, Mitglied einer Familie mit Superkräften, soll in Dr. Schröders Superhelden-Schule seine verborgenen Talente entdecken. Doch der Schulleiter führt …
Mehr
"Allein unter Superhelden" von Heiko Wolz
erschienen im dtv junior, Seitenanzahl: 157
Inhalt:
Leon, ein normaler Junge, Mitglied einer Familie mit Superkräften, soll in Dr. Schröders Superhelden-Schule seine verborgenen Talente entdecken. Doch der Schulleiter führt Böses im Schilde und plötzlich liegt es an Leon, die Welt der Superhelden zu retten.
Autor:
Heiko Wolz, geb. 1977, war Buchhändler und Mitarbeiter in einem Wohnheim für Menschen mit geistiger Behinderung, bis er durch seine Familie zum Hausmann auserkoren wurde. Er schreibt skurril-witzige Geschichten und lebt mit seiner Familie in Unterfranken.
Meine Meinung zu dem o. g. Buch:
Die Geschichte wird locker und lustig mit lebendigen Dialogen erzählt. Die Sprache ist nah an ihren Lesern. Der Schreibstil liest sich leicht und verständlich und die Sätze sind im Allgemeinen kurz gehalten.
Die Illustrationen sind einfach gezeichnet und hätten evtl. detaillierter gestaltet werden können.
Die Kinder können sich mit Leon identifizieren und erleben mit diesem Abenteuerbuch, wie man das Leben als "Normaler", auch ohne Superkräfte" meistern kann.
Ich habe die Geschichte mit meinem Neffen gelesen. Er war mit Begeisterung und Eifer dabei, die Abenteuerreise des Leon mit zu erleben.
Fazit:
Eine lustige Abenteuerreise in die Welt der Superhelden. Meiner Meinung nach empfehlenswert!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In diesem Buch geht es um eine Stadt in der ganz viele Superhelden mit ihren Familien leben. Auch Leon wohnt dort. Seine Eltern, the Ray und IceMadam sind echte Superhelden und auch Leons Schwester Laura lässt schon besondere Kräfte erkennen. Leon leidet sehr darunter als Einziger …
Mehr
In diesem Buch geht es um eine Stadt in der ganz viele Superhelden mit ihren Familien leben. Auch Leon wohnt dort. Seine Eltern, the Ray und IceMadam sind echte Superhelden und auch Leons Schwester Laura lässt schon besondere Kräfte erkennen. Leon leidet sehr darunter als Einziger langweilig und normal zu sein, erst recht in der neuen Schule. Im Gegensatz zu ihm ist Solar traurig, weil sie lieber nur Marie sein will. Dieser Dr. Schröder kommt Leon sehr seltsam vor. Er will den Elternabend nutzen um eine Aussichtskugel einzuweihen. In Wahrheit jedoch hat er finstere Pläne. Zum Glück hat Leon den richtigen Riecher.<br />Das Buch hat mir gefallen weil die Hauptperson ein ganz normaler Junge ist und er den Bösewicht besiegt und den Superhelden hilft. Spannend fand ich die besonderen Fähigkeiten der Superhelden, zum Beispiel den Laserblick und das mit dem Teleportieren. Die Bilder sind auch ganz nett.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
„Allein unter Superhelden“ ist ein Kinderbuch mit einer Leseempfehlung ab 9 Jahren, der ich mich anschließen kann. Die Geschichte ist mit rd. 160 Seiten nicht allzu lang und durch die erhöhte Schriftgröße sollten fortgeschrittene Leseanfänger keine Probleme …
Mehr
„Allein unter Superhelden“ ist ein Kinderbuch mit einer Leseempfehlung ab 9 Jahren, der ich mich anschließen kann. Die Geschichte ist mit rd. 160 Seiten nicht allzu lang und durch die erhöhte Schriftgröße sollten fortgeschrittene Leseanfänger keine Probleme haben. Auch die zahlreichen im Buch verstreuten Illustrationen lockern das Leseerlebnis ein wenig auf.
Zum Inhalt:
Leon, 10 Jahre alt, ist „allein unter Superhelden“ als Sohn von „IceMadam“ und „The Ray“ und kleiner Bruder der „unfassbaren Laura“. Und im Gegensatz zu Mama, Papa und Schwester ist Leon mit keinerlei Superkräften ausgestattet. „Du kannst nichts dafür, dass du so durchschnittlich und unauffällig bist.“ lautet dann auch der wenig hilfreiche Aufmunterungsversuch von Papa Ray. Nur sein bester Freund hält bedingungslos zu ihm: Paul, ausgestattet mit einer Super-Sehschwäche, und in der Schule nur „größenwahnsinniger Maulwurf“ genannt.
Eines Tages flattert eine, aufgrund von Papa Rays Amok-Fahrt auf Pauls Kinderfahrrad halb versengte Einladung einer Privatschule für Superheldenkinder, geleitet vom zwielichtigen Dr. Schröder, ins Haus…
Meine Meinung:
„Allein unter Superhelden“ sprüht regelrecht vor Humor und Witz! Schon die erste Seite entlockt mir ehrliche Lacher, und auch auf den Folgeseiten erlebe ich immer wieder die ganze Bandbreite zwischen Schmunzeln und lauthals Auflachen. Auch das Kopfkino setzt sofort ein, als Papa Ray beim Versuch, Fahrrad zu fahren, in bester Slapstick-Manier mal eben das halbe Eigenheim verwüstet. Neben dem wunderbaren Humor und den spitz überzeichneten Charakteren kommt aber auch die Spannung nicht zu kurz und wird bis zum Schluss aufrecht erhalten!
Fazit:
Keine Frage, an diesem Buch werden Kinder ihren Spaß haben. Mindestens genau so sehr wie ich als Erwachsener! Einfach Super!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In dem Buch geht es um eine Stadt.Dort wohnen alle Superhelden mit ihren Familien. Auch Leon wohnt mit seinen Eltern, the Ray und IceMadam dort, die regelrechte Superhelden sind. Leons Schwester Laura lässt ebenfalls schon besondere Kräfte erkennen und kann sogar fliegen. Leon ist als …
Mehr
In dem Buch geht es um eine Stadt.Dort wohnen alle Superhelden mit ihren Familien. Auch Leon wohnt mit seinen Eltern, the Ray und IceMadam dort, die regelrechte Superhelden sind. Leons Schwester Laura lässt ebenfalls schon besondere Kräfte erkennen und kann sogar fliegen. Leon ist als Einziger völlig normal, bei ihm sind noch immer keine Superkräfte zu entdecken. Und dann gibt es da Solar, die traurig ist, weil sie lieber einfach nur Marie ohne besondere Fähigkeiten sein willl. Dr. Schröder ist neu in der Stadt und will auf dem Elternabend seine neue Aussichtskugel mit einer Feier einweihen. Doch er ist ein böser Mensch der die Superhelden ausschalten will und ihnen eine Falle stellt. Leon sieht die Gefahr erst ganz spät und muss alles geben um den Plan von Schröder zu vereiteln.<br />Das Buch ist nett geschrieben, hat Humor, gute Bilder, Spannung und Action. Die Superhelden wirken manchmal naiv. Trotzdem ist es gelungen und für Grundschüler sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Allein unter Superhelden" ist dann ein tolles Buch, wenn man ein 9 Jähriger Junge ist, der davon träumt so cool wie Batman oder auch Supermann zu sein. Für alle anderen ist es eine nette Story, die allerdings auch recht flach ist oder besser gesagt mich nicht vom Hocker …
Mehr
"Allein unter Superhelden" ist dann ein tolles Buch, wenn man ein 9 Jähriger Junge ist, der davon träumt so cool wie Batman oder auch Supermann zu sein. Für alle anderen ist es eine nette Story, die allerdings auch recht flach ist oder besser gesagt mich nicht vom Hocker gehauen hat, weil ich eben nicht mehr 9 Jahre alt bin und der Traum von Superkräften bei mir schon lange ausgeträumt wurde.
Dr. Schröder, der Bösewicht erinnert mich stark an Doofenshmirz von Phineas und Ferb. Mich hat also nicht überrascht, das das was Dr. Schröder vor hat in die Hose geht. Nun kann Leon glänzen und da ist es völlig wurscht das er nicht fliegen kann und auch sonst keine überragenden Superkräfte hat. Überhaupt erinnert die Story stark an Disneys "Die Unglaublichen". Dies alles ist natürlich nicht schlecht, aber mich hat es jetzt leider nicht begeistern können. Sehr Schade, denn der Blick ins Buch auf Vorablesen.de versprach eine runde und pfiffige Geschichte, die durch die Comiczeichnungen noch aufgeppt wird.
Meiner Tochter konnte ich das Buch auch nicht schmackhaft machen. Vielleicht liegt es einfach daran, das dieses Buch doch sehr Jungenlastig ist? Dies ist ja kein Nachteil, aber für uns eben nicht ansprechend genug um es Vorzulesen. Es ist aber dennoch nicht umsonst, denn wir haben einen kleinen Jungen in der Familie, der sich über das Buch sehr freuen wird, denn auch er wäre gerne Supermann / Spiderman oder wie die Superhelden die die Welt retten können alle heißen.
Was sehr positiv war, ist die Tatsache, das Leon dennoch hervorgehoben wird, obwohl er keine Superkräfte hat und eben nur ein ganz normaler kleiner Junge ist! Wir Nichthelden sind also doch wertvoll für diese Welt und das ist auch gut so.
Eine Leseempfehlung an all diejenigen unter euch, die der Zielgruppe entsprechen. Wir gehörten leider nicht dazu! Sehr Schade, denn die Geschichte an sich ist nicht schlecht, aber eben auch nichts Neues. Zumindest habe ich es so empfunden.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für