Katrine Engberg
Hörbuch-Download MP3
Wintersonne / Kørner & Werner Bd.5 (MP3-Download)
Der Kopenhagen-Krimi Ungekürzte Lesung. 577 Min.
Sprecher: Marwig, Jerry / Übersetzer: Sonnenberg, Ulrich
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
In Kopenhagen wird in einem alten Koffer die Hälfte einer Leiche gefunden. Anette Werner muss den grausamen Mord allein aufklären, denn ihr Kollege Jeppe Kørner nimmt gerade eine Auszeit vom Polizistendasein und ist für den Winter nach Bornholm gezogen. Doch bald holt ihn sein Beruf wieder ein, denn alle Spuren führen auf die abgelegene Insel – und tief in die Vergangenheit.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Katrine Engberg, geboren 1975 in Kopenhagen, arbeitete für Fernsehen und Theater und war als Tänzerin, Choreographin und Regisseurin landesweit bekannt, bevor sie mit den Fällen für Kørner und Werner in der Welt des skandinavischen Thrillers debütierte – mit großem Erfolg, auch international. Katrine Engberg lebt mit ihrer Familie in Kopenhagen.
Produktbeschreibung
- Verlag: Diogenes Verlag
- Gesamtlaufzeit: 577 Min.
- Erscheinungstermin: 26. Oktober 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783257694840
- Artikelnr.: 64042826
»Die brillanteste neue Stimme im nordischen Kriminalroman gehört der Dänin Katrine Engberg.« Volker Albers / Hamburger Abendblatt Hamburger Abendblatt
Gebundenes Buch
Auch der fünfte Fall der Kopenhagen Serie um die Kommissare Annette Werner und Jeppe Kørner hat mich wieder sehr gefesselt, obwohl so einiges anders ist als in den vorhergehenden Bänden. Zum einen natürlich, weil Jeppe eigentlich nicht mehr aktiv im Polizeidienst ist, sondern …
Mehr
Auch der fünfte Fall der Kopenhagen Serie um die Kommissare Annette Werner und Jeppe Kørner hat mich wieder sehr gefesselt, obwohl so einiges anders ist als in den vorhergehenden Bänden. Zum einen natürlich, weil Jeppe eigentlich nicht mehr aktiv im Polizeidienst ist, sondern nach seiner Trennung als Waldarbeiter auf Bornholm versucht seinen Kopf frei zu bekommen. Trotzdem mischt auch er in diesem Fall gewaltig mit, denn in Kopenhagen wird die Hälfte einer Leiche gefunden und die Ermittlungen führen zufällig nach Bornholm. Dort befindet sich gerade auch Esther de Laurenti, um Nachforschungen für ein Buchprojekt anzustellen. Erst nach und nach kristallisiert sich heraus, das auch die alten Briefe, die sie sichtet, zeigen, dass in dem aktuellen Fall die Vergangenheit eine große Rolle spielt. Katrine Engberg hat mit den zitierten Briefen ein neues Stilmittel gefunden, was hervorragend zu dieser Geschichte passt und auf eine ganz natürlich wirkende Art die Vergangenheit ans Tageslicht befördert und einigen Protagonsiten so dramaturgisch ins Rampenlicht rückt und ihnen dabei auch noch Konturen gibt.
Katrine Engberg hat in ihrem Roman ein dichtes Netz an familiären und freundschaftlichen Banden geknüpft, bei denen es sich am Ende zeigt, dass es einen Punkt gab, an dem alles aus dem Ruder lief.
Es herrscht hier keine andauernde nervenkitzelnde Spannung, aber eine unterschwellige Gefahr spürt man während des ganzen Lesens. Zudem hat man die gesamte Szenerie jeweils vor Augen. Am Ende kommt es zu einem regelrechten Show-Down, bei dem ich das Buch erst nach dem Ende aus der Hand legen konnte.
Wintersonne ist vielleicht nicht der spannendste Thriller aus der Reihe, aber derjenige, der mit wechselnden Sichtweisen zwischen den nun so unterschiedlich agierenden Kommissaren Werner und Kørner und den geschickt eingestreuten Briefen, am raffiniertesten aufgestellt wurde und bei der mich so einige Spuren auf falsche Fährten geführt haben, denn ich habe fließig mitgerätselt. Auch wenn ich manche Entwicklungen/Auflösungen erraten konnte, war ich trotzallem lange auf dem Holzweg und am Ende überrascht, dabei war doch alles so logisch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mit dem Roman „Wintersonne“ beendet Katrine Engberg die Reihe rund um die Kopenhagener Ermittler Jeppe Körner und Anette Werner. Allerdings muss Anette diesmal einen Mord ohne ihren Partner aufklären, weil dieser sich eine Auszeit auf der dänischen Insel Bornholm nimmt. …
Mehr
Mit dem Roman „Wintersonne“ beendet Katrine Engberg die Reihe rund um die Kopenhagener Ermittler Jeppe Körner und Anette Werner. Allerdings muss Anette diesmal einen Mord ohne ihren Partner aufklären, weil dieser sich eine Auszeit auf der dänischen Insel Bornholm nimmt. Während seines Aufenthalts betätigt Jeppe sich als Holzfäller. Dabei versucht er, die Enttäuschungen der Vergangenheit und Stress abzubauen.
Derweil wird in Kopenhagen ein Koffer gefunden, der die Hälfte einer Leiche enthält. In einem kurzen Prolog erlebte ich wenige Minuten des Opfers vor dem Mord, der besonders grausam ist. Die Ausführung wird nicht beschreiben, aber die Bilder dazu entstehen im Kopf. Durch eine starke Verwesung ist es nicht leicht, die Person zu identifizieren, wodurch sich die Ermittlungen erschweren. Die wenigen Spuren, die Anette findet, führen sie nach Bornholm. Dort hält sich nicht nur Jeppe auf, sondern auch dessen sehr gute Bekannte Esther de Laurenti. Diese ist beauftragt, eine Biografie über eine vor Kurzem Verstorbene zu verfassen, die auf der dänischen Insel lebte.
Es ist interessant darüber zu lesen, ob und wie Anette mit der veränderten Situation zurechtkommt. Nicht nur, dass Jeppe nicht an ihrer Seite ist, sondern er hat sich bewusst aus seinem bekannten beruflichen und privaten Umfeld gelöst. Anette arbeitet auf Bornholm mit einer Kollegin eng zusammen. Während sie Jeppes Stärken und Schwächen kannte, muss sie sich nun mit Eigenheiten der neuen Arbeitskameradin auseinandersetzen. Sie zögert nicht lange, als sie an einen Punkt kommt, wo sie Jeppes Hilfe für nötig hält, um mit ihm Kontakt aufzunehmen.
Das Thema des Alleinseins und das Gefühl der Einsamkeit durchzieht den gesamten Roman. Es kommt immer wieder zu Szenen, in denen einer der ProtagonistInnen menschliche Gesellschaft schätzen würde. Die Stille bietet ihnen aber auch Zeit zum Reflektieren. Glücklicherweise ist für sie eine schnelle Kontaktaufnahme per Smartphone möglich, um der Verlassenheit zu entfliehen. Die Insel Bornholm zu Beginn der kalten Jahreszeit, deren Schönheiten mir die Autorin näherbrachte, sorgte für ein stimmungsvoll kühles Umfeld.
Nur ungern habe ich die Figuren nach dem Lesen des abschließenden fünften Bands der Kopenhagen-Kriminalserien von Katrine Engberg gehen lassen. Ich habe ihre Ecken und Kanten gemocht, sie gerne im Privatleben begleitet und mir an ihrer Seite Gedanken über Täter und Tatmotiv der zu ermittelnden Fälle gemacht. Auch diesmal überzeugte mich die Autorin mit unerwarteten Wendungen und einem zugespitzt spannenden Schluss mit einer Lösung, die man so nicht unbedingt erwartet hat. Für alle Fans der Serie ist das Buch ein Muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Wenn die Autorin Katrine Engberg ein was sehr gut kann, dann den Lesenden zu überraschen. Das hat sie bisher in allen Büchern rund um Anette Werner und Jeppe Korner geschafft und auch diesmal gelingt es ihr.
Es gibt wieder recht grausame Morde, die Anette unter Druck setzen. Dafür …
Mehr
Wenn die Autorin Katrine Engberg ein was sehr gut kann, dann den Lesenden zu überraschen. Das hat sie bisher in allen Büchern rund um Anette Werner und Jeppe Korner geschafft und auch diesmal gelingt es ihr.
Es gibt wieder recht grausame Morde, die Anette unter Druck setzen. Dafür muss sie Kopenhagen und ihre Familie verlassen und nach Bornholm gehen, um die Ermittlungen fortzuführen. Kein leichtes Unterfangen, aber sie hofft auf die Hilfe von Jeppe.
Der Fall ist wieder verzwickt und mit vielen menschlichen Schicksalen verbunden. Es werden wieder Steine umgedreht, die lieber nicht angehoben worden wären. Vieles was eindeutig und klar erschien, wird auf einmal undurchsichtig. Auch zeigen sich "gute" Charaktere auf einmal von ihrer dunklen und erschreckenden Seite.
Auch bei Esther hat sich einiges getan und sie wird von ihrer eignen Vergangenheit eingeholt. Ihr Auftrag eine Biografie zu schreiben, löst ein letztes Rätsel aus ihrem Leben auf.
Katrine Engberg hat einen spannenden und undurchsichtigen Krimi geschrieben, der den Lesenden fesselt und am Ende überrascht die Buchdeckel schließen lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote