Jeffrey Archer
Hörbuch-Download MP3
Winter eines Lebens / Clifton-Saga Bd.7 (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 736 Min.
Sprecher: Räuker, Erich / Übersetzer: Ruf, Martin
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Das große Finale der Clifton-Saga! Für die Cliftons und Barringtons kommt die Zeit, in der sich die verschlungenen Wege der beiden Familien und Generationen zum letzten Mal kreuzen. Während Giles Barrington die finstere Wahrheit über seine Frau Karin erfährt, scheinen Harry und Emma Clifton am Gipfel ihrer Karrieren zu stehen. Doch dann melden sich alte Feinde zurück und das Spiel des Schicksals kommt zum tragischen Finale ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Jeffrey Archer, geboren 1940 in London, verbrachte seine Kindheit in Weston-super-Mare und studierte in Oxford. Archer schlug zunächst eine bewegte Politiker-Karriere ein. Weltberühmt wurde er als Schriftsteller, »Kain und Abel« war sein Durchbruch. Mittlerweile zählt Jeffrey Archer zu den erfolgreichsten Autoren Englands. Seine historischen Reihen »Die Clifton-Saga« und »Die Warwick-Saga« begeistern eine stetig wachsende Leserschar. Archer ist verheiratet, hat zwei Söhne und lebt in London, Cambridge und auf Mallorca.

©Broosk Saib
Produktdetails
- Verlag: Random House Audio
- Gesamtlaufzeit: 736 Min.
- Erscheinungstermin: 11. Dezember 2017
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837139099
- Artikelnr.: 49998458
Broschiertes Buch
Harry und Emma Clifton blicken schon auf ein erfolgreiches Leben zurück, doch vorbei soll es noch lange nicht sein. Während Harry sich an die große Aufgabe macht, einen Roman zu schreiben, der sehr viel schwerer wiegt als seine Krimireihe, bekommt Emma das Angebot, in die Politik zu …
Mehr
Harry und Emma Clifton blicken schon auf ein erfolgreiches Leben zurück, doch vorbei soll es noch lange nicht sein. Während Harry sich an die große Aufgabe macht, einen Roman zu schreiben, der sehr viel schwerer wiegt als seine Krimireihe, bekommt Emma das Angebot, in die Politik zu wechseln. Doch auch die nächste Generation steht längst nicht mehr nur in den Startlöchern, ihr Sohn Sebastian ist erfolgreicher Banker und dessen Tochter Jessica schon in jungen Jahren eine aufstrebende Künstlerin. Auch die Dauergegenspielerin der Cliftons, Lady Virginia Fenwick kommt im letzten Band der Clifton-Saga noch einmal zum Zug, so dass das beliebte Personal wieder vollständig ist.
Mit „Winter eines Lebens“ beendet Jeffrey Archer seine Clifton-Saga, die seine Leser über sieben Bände mit spannenden Geschichten und bewegenden Persönlichkeiten begeistert hat. Auch Band sieben fügt sich nahtlos in die Reihe ein, die Geschichten bleiben spannend und an der jeweils aktuellen politischen Lage orientiert, das Personal ist äußerst engagiert und der gelegentliche „Gastauftritt“ berühmter realer Persönlichkeiten verleiht dem Roman ein besonders realistisches Flair. Als besonders positiv empfinde ich die ständige Weiterentwicklung der Charaktere, was die Geschichte auch über sieben Bände hinweg nie langweilig oder redundant werden lässt. Natürlich sind einem Emma, Giles und Harry ans Herz gewachsen, doch die jüngeren Generationen treten jetzt verstärkt in den Vordergrund, wodurch die Story wieder eine neue Wendung bekommt.
Jeffrey Archer ist einfach ein Garant für großartige Unterhaltungsliteratur und mit dem Abschluss der Clifton-Reihe nimmt er seine Leser noch einmal mit auf eine große Reise. „Winter eines Lebens“ ist wieder spannend, mitreißen und bewegend – einfach absolut empfehlenswert.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine Ära geht zu Ende
Mit dem neuen und finalen Band der Clifton-Saga schließt Archer seine Familiensaga nun ab. Wie immer ist das Buch voller Intrigen, Verwicklungen und kleinen Ausflügen in die Welt der Politik. Gerade letztere haben mich allerdings etwas gelangweilt. Alles lief …
Mehr
Eine Ära geht zu Ende
Mit dem neuen und finalen Band der Clifton-Saga schließt Archer seine Familiensaga nun ab. Wie immer ist das Buch voller Intrigen, Verwicklungen und kleinen Ausflügen in die Welt der Politik. Gerade letztere haben mich allerdings etwas gelangweilt. Alles lief zu glatt, nur die Tatsache, dass sich zwei Geschwister bei einer wichtigen Debatte gegenüber standen, hat mich begeistert.
Archer kann schreiben, unbenommen. Seine Charaktere sind voller Leben. Und auch wenn sie alle reich oder adelig sind, kann man sich doch gut mit ihnen identifizieren.
Im letzten Band werden endlich einige der Rätsel der letzten Bücher aufgeklärt, Menschen werden geboren und sterben. Aber am Ende ist der Leser zufrieden. Alle Fäden wurden verknüpft, lose Bande aufgeklärt und durch die Rede von Giles noch einmal eine kleine Zusammenfassung gegeben.
Das Ende war schnell. In einem Fall fast zu schnell!
Durch die Verknüpfung der beiden Familien ist es gut, dass es im Buch noch einen Stammbaum gibt. Allzu schnell verliert man sonst die Übersicht, wenn man die Bücher (gierig wie ich) gleich nach Erscheinen liest und nicht wartet, bis man alle nacheinander verschlingen kann.
Fazit: Ein Ende mit dem ich gerechnet habe, das mich allerdings auch etwas traurig gemacht hat. Seit vielen Jahren verfolge ich nun die Abenteuer der Cliftons und Barringtons und muss mich nun verabschieden.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein gelungenes Final und ein würdiger Abschluss für die siebenbändige Clifton-Saga.
Dieser Band dreht sich um die 1980er Jahre bis ins Jahr 1992, in dem alles sein Ende findet.
Mit alten Feinden und neuen Gegnern kämpfen die Cliftons und Barringtons den Kampf ihres Lebens. Sie …
Mehr
Ein gelungenes Final und ein würdiger Abschluss für die siebenbändige Clifton-Saga.
Dieser Band dreht sich um die 1980er Jahre bis ins Jahr 1992, in dem alles sein Ende findet.
Mit alten Feinden und neuen Gegnern kämpfen die Cliftons und Barringtons den Kampf ihres Lebens. Sie erleben die Ära der Margret Thatcher und den Fall der Berliner Mauer.
Da ich nicht spoilern möchte, werde ich hier nicht weiter auf den Inhalt eingehen.
Schreibstil/Erzählweise:
Wie bereits bei den vorherigen Bänden ist auch dieser Band wieder in einzelne Abschnitte eingeteilt. Es wird immer aus der Sicht des jeweils genannten Charakters erzählt. Eine tolle Erzählweise und bei diesen starken Figuren fast schon unverzichtbar.
Der Sprecher Erich Räuker ist grandios und macht auch diesen Teil der Reihe zu einem absoluten Hörerlebnis.
Charaktere:
Alle Hauptcharaktere der letzten Bände sind hier noch einmal vereint und man erfährt, wie sich ihr Leben über die Jahre entwickelt.
Jeder hat noch einmal seinen "persönlichen Auftritt". Am Ende hat man alle auf die ein oder andere Weise liebgewonnen.
Fazit:
Ein schöner Abschluss der Saga mit großartigen Figuren und emotionalen Momenten, die mir ein paar Tränchen entlockt haben. Die Cliftons und Barringtons werden mir fehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für