Isabel Ibañez
Hörbuch-Download MP3
What the River knows (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 925 Min.
Sprecher: Landa, Leonie; Valdeig, Martin / Übersetzer: Zettner, Maria
PAYBACK Punkte
13 °P sammeln!
Eine romantische Spurensuche nach den Geheimnissen des Nil Inez Olivera wünscht sich nichts mehr, als ihre Eltern auf ihren Abenteuern zu begleiten - bis ein Brief alles verändert: Ihre Eltern sind unter mysteriösen Umständen verstorben. Entschlossen, die Wahrheit herauszufinden, macht sie sich - ihren antiken Ring im Gepäck - auf den Weg nach Kairo. Doch bei ihrer Ankunft in Ägypten entflammt jahrtausendealte Magie in dem Ring, und Inez gerät nicht nur in ein Spiel voller tödlicher Geheimnisse, sondern auch mit dem gut aussehenden Whit aneinander ... Isabel Ibañez schrieb ein spannen...
Eine romantische Spurensuche nach den Geheimnissen des Nil Inez Olivera wünscht sich nichts mehr, als ihre Eltern auf ihren Abenteuern zu begleiten - bis ein Brief alles verändert: Ihre Eltern sind unter mysteriösen Umständen verstorben. Entschlossen, die Wahrheit herauszufinden, macht sie sich - ihren antiken Ring im Gepäck - auf den Weg nach Kairo. Doch bei ihrer Ankunft in Ägypten entflammt jahrtausendealte Magie in dem Ring, und Inez gerät nicht nur in ein Spiel voller tödlicher Geheimnisse, sondern auch mit dem gut aussehenden Whit aneinander ... Isabel Ibañez schrieb ein spannendes, magisches und leidenschaftliches Archäologie-Abenteuer in Ägyptischer Kulisse, das an Romane von Agatha Christie und Jane Austen sowie Indiana Jones Reisen erinnert. Eine vollkommen andere Welt und Zeit zum Abtauchen und Mitfiebern! Leonie Landa und Martin Valdeig offenbaren sinnlich und selbstbewusst die Rätsel und Wunder des Nil und lassen die Kulissen Ägyptens auferstehen. Zwischen ihren Stimmenfarben sprühen magische Funken.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: argon Kinder- und Jugendhörbuch
- Altersempfehlung: 12 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 30. Januar 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732477425
- Artikelnr.: 72172122
Das Buch an sich ist der absolute Hingucker durch die themenbezogene Grafik des Covers, die bei der ersten Auflage durch einen farbigen Buchschnitt ergänzt wird.
Die Handlung spielt im ausgehenden 19. Jahrhundert und beginnt in Argentinien. Inez Oliviera verbringt ihre ganze Kindheit in der …
Mehr
Das Buch an sich ist der absolute Hingucker durch die themenbezogene Grafik des Covers, die bei der ersten Auflage durch einen farbigen Buchschnitt ergänzt wird.
Die Handlung spielt im ausgehenden 19. Jahrhundert und beginnt in Argentinien. Inez Oliviera verbringt ihre ganze Kindheit in der Obhut von ihrer Tante und den beiden Cousinen, denn ihre Eltern leben den überwiegenden Teil des Jahres in Ägypten und machen Jagd auf antike Kunstschätze. Als Inez eines Tages die Nachricht erhält, dass die beiden in der Wüste verschollen und damit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit tot sind, zieht sie auf eigene Faust los, um die Wahrheit aufzudecken. Auch sie verfällt sofort dem Zauber Ägyptens und der Suche nach Artefakten.
Inez ist eine trotzige junge Frau, die durch Unwissenheit, aber auch oft durch pure Sturheit von einer lebensgefährlichen Situation in die nächste stolpert. Als Leser kann man über so viel Unvernunft nur die Haare raufen. Jedenfalls wird man nicht richtig mit ihr warm, und auch die aufflammende Liebesgeschichte mit einem Mitarbeiter des Grabungsteams wirkt nicht authentisch. Die Protagonisten erscheinen alle miteinander wie wandelnde Klischees und ihre Emotionen sind nicht glaubhaft. Andererseits ist das notwendig, damit die Autorin den Leser immer wieder mit völligen Plot-Twists überraschen kann. Und man muss berücksichtigen, dass als Zielpublikum junge Erwachsene erreicht werden soll. Unter dem Gesichtspunkt vergebe ich drei Lesesterne. Die Sprecher des Hörbuchs machen ihre Sache gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inez lebt in bei ihren Familienangehörigen, während ihre Eltern in Ägypten bei Ausgrabungen und Forschungen beschäftigt sind. Doch als sie eines Tages verschwinden und als tot geglaubt werden, traut Inez dem Braten nicht und entscheidet sich, der Sache auf den Grund zu gehen. So …
Mehr
Inez lebt in bei ihren Familienangehörigen, während ihre Eltern in Ägypten bei Ausgrabungen und Forschungen beschäftigt sind. Doch als sie eines Tages verschwinden und als tot geglaubt werden, traut Inez dem Braten nicht und entscheidet sich, der Sache auf den Grund zu gehen. So beginnt ihr spannendes Abenteuer, die Reise nach Ägypten das Treffen mit ihrem Onkel und die eigene Beteiligung daran, das Erbe ihrer Eltern bei der Suche nach Cleopatras Grab anzutreten. Dabei verliert sie aber nicht ihr eigentliches Ziel aus den Augen, herauszufinden, was wirklich mit ihren Eltern geschehen ist. Dann ist da noch Whit - zu dem sich eine ganz eigene Anziehung bildet.
Ich habe es sehr gefeiert, einen archäologischen Kontext und dann auch noch in Ägypten anzutreffen. Was mich allerdings ein wenig gestört hat, war der magische Aspekt. Der Fantasy Anteil war so minimal, nahezu verschwindend, dass man diesen meiner Meinung nach auch ganz hätte weglassen können.
Dennoch sind die Wendungen spannend, und das Ende sorgt dafür, dass man ganz schnell den nächsten Teil beginnen möchte. Das Hörbuch ist wunderbar vertont, beide Stimmen passen perfekt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diese Buch verbindet Geschichte, Magie und Romanze. Leider kommt der Magie-Aspekt mir hier ein wenig zu kurz, sonst hätte das Buch noch höheres Potential haben können.
Zum Inhalt: Inez ist erschüttert, als sie in ihrer Heimat Argentinien hört, dass ihre Eltern in …
Mehr
Diese Buch verbindet Geschichte, Magie und Romanze. Leider kommt der Magie-Aspekt mir hier ein wenig zu kurz, sonst hätte das Buch noch höheres Potential haben können.
Zum Inhalt: Inez ist erschüttert, als sie in ihrer Heimat Argentinien hört, dass ihre Eltern in Ägypten, wo sie an archäologischen Ausgrabungen beteiligt waren, unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen sind. Sofort macht sie sie heimlich auf den Weg dorthin, um selbst herauszufinden, was geschehen ist.
So weit, so gut. Direkt am Anfang des Buches erfahren wir, dass es in diesem Buch nicht nur um normale Archäologie geht, sondern dass es Magie gibt, die wohl in Gegenstände eingeschlossen ist und die scheinbar alle Menschen nutzen können. So ganz wird es nie erklärt, oder es ist für mich im Hörbuch untergegangen. Inez hat von ihrem Vater einen Ring bekommen, der einer dieser magischen Gegenstände ist und nun ist sie dadurch in der Lage, weitere magische Gegenstände aufzuspüren. Leider wird über weite Strecken des Buches dann gar nichts mehr magisch. Vielmehr geht es um den verzweifelten Versuch von Inez, sich ihrem Onkel in Ägypten anzuschließen, der eher will, dass sie schnellstmöglich wieder abreißt. Natürlich lernen wir sehr schnell auch den Love Interest Whit kennen. Beide sind sich anfangs natürlich unsympathisch, aber mir war gleich klar, dass das sich noch entwickeln wird. Teilweise wirkte das aber für mich eher konstruiert.
Auch die Sprache des Buches und der Charaktere war etwas holprig. Vielleicht liegt es an der Übersetzung, vielleicht auch daran, dass es eben nicht in unserer Zeit spielt und daher alle sehr gestelzt miteinander umgehen. Jedoch waren dann teilweise wieder Formulierungen dabei, die für mich unpassend wirkten oder zu modern und frech.
Inez als Charakter war mir auch einfach zu naiv. Ja, sie hat gelegentlich wirklich interessante Pläne gehabt und diese auch durchgezogen, was spannend zu hören war. Aber jedes Mal, wenn sie eine neue Information bekommt, glaubt sie diese sofort und hinterfragt rein gar nichts und ist dann am Ende überrascht, wenn doch noch mehr dahintersteckte oder jemand ihr absichtlich etwas falsches gesagt hat. Ihre Entscheidungen sind manchmal auch einfach nicht nachzuvollziehen. Wenn mir jemand, dem ich vertraue, sagt: Du darfst auf gar keinen Fall dies oder das tun und sie dann nur eine Szene später genau das tut, dann hilft es auch nicht, das ganze mit "Aber die Magie war zu stark" zu begründen, wenn diese Magie über weite Strecken des Buches gar nicht relevant war.
Manchmal waren auch die Motive von Inez nicht ganz klar. Kleines Beispiel mit minimalem Spoiler: Warum sollte es helfen, wenn sie zurück in die Heimat reist, nur, weil dort eine andere Person nun verschwunden ist? Mir war nicht bewusst, dass sie detektivisch so wichtig ist, dass das nun rechtfertigt, Hals über Kopf abzureisen. Daraus wird dann ein großes Drama veranstaltet, nur um wieder einen anderen Plot aufzumachen.
Immer wieder hatte ich beim Hören des Hörbuchs das Gefühl, ich hätte etwas verpasst oder es wurden Kapitel übersprungen. Anderen Rezensionen von Personen, die das Buch gelesen habe, entnehme ich aber, dass es kein technischer Fehler war, sondern dass die Handlung wirklich so geschrieben ist. Das war sehr irritierend zu hören, da ich immer wieder dachte, jetzt müsste doch ein Gespräch weitergehen, aber stattdessen fügte sich die Handlung an einem ganz anderen Ort wieder ein.
Von Logikfehlern wie "Wir drücken mal kurz alle Kombinationen von 6 Steinplatten" (das wären 720!) sehe ich mal großzügig ab - vielleicht habe ich es auch nicht richtig verstanden und es waren weniger Platten? Oft hatte ich wirklich das Gefühl, dem Leser fehlt eine Information.
Die ganze Grundgeschichte war super spannend. Ab zwei Dritteln des Buches, wenn man dann mal versteht, was wirklich hinter den Ausgrabungen in Ägypten steckt, konnte ich richtig mitfiebern und mir deswegen auch vorstellen, Teil 2 der Duologie noch zu lesen. Gerade am Ende nahm das Buch so richtig Fahrt auf, so dass ich mir fast gewünscht hätte, das erste Drittel wäre deutlich gekürzt worden und nun würde es noch etwas weiter gehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
History meets Fantasy
Inez’ Eltern reisen regelmäßig nach Ägypten und lassen sie dafür monatelang allein. Sie würde sie so gern begleiten und das fremde Land selbst entdecken, doch dann bekommt sie einen Brief, dass ihre Eltern gestorben sind. Inez begibt sich auf …
Mehr
History meets Fantasy
Inez’ Eltern reisen regelmäßig nach Ägypten und lassen sie dafür monatelang allein. Sie würde sie so gern begleiten und das fremde Land selbst entdecken, doch dann bekommt sie einen Brief, dass ihre Eltern gestorben sind. Inez begibt sich auf eine lange Reise nach Kairo, um herauszufinden, was passiert ist. Vor Ort trifft sie auf ihren Onkel und dessen Handlager, die sie unbedingt loswerden wollen. Das macht Inez nur noch neugieriger und misstrauischer.
Inez ist eine aufgeweckte, neugierige und mutige Protagonistin. Allein begibt sie sich auf die Reise von Südamerika nach Ägypten, um die letzten Wege ihrer Eltern zu rekonstruieren. In Empfang genommen wird sie von Whit, der für ihren Onkel arbeitet und sie direkt auf das nächste Schiff zurück schaffen möchte. Doch Inez lässt sich von dem muskulösen Mann genauso wenig einschüchtern, wie von den Waffen, die in der Folge hin und wieder auf sie gerichtet werden.
Ihr Interesse an der Kultur und der Geschichte des Landes vermischt sich mit dem unbedingten Drang, die Wahrheit herauszufinden, wobei Inez in einigen Situationen recht naiv agiert.
Und dann ist da auch noch Inez’ Gabe, bei dem Kontakt mit magisch aufgeladenen Artefakten kleine Visionen zu bekommen.
Inez stößt auf jede Menge Geheimnisse und Halbwahrheiten. Sie schafft es, ihren Onkel bei dessen Arbeit auf verschiedenen Ausgrabungsstätten zu begleiten und wird immer misstrauischer, während sie Whit gleichzeitig immer lieber gewinnt – und das auf keinen Fall zulassen möchte.
Whit hingegen bleibt die komplette Zeit recht rätselhaft und undurchschaubar, da er nicht viel von sich preisgibt.
Es entwickelt sich eine abenteuerliche Suche, in der sich Geschichte und Fantasy vermischen. Wobei die Handlung durch den Schauplatz im 19. Jahrhundert ebenfalls bereits ein historisches Setting hat und Inez mit ihrem Freiheitsdrang als alleinreisende Frau an so manche Grenze dieser Zeit stößt.
Inez sucht nach Hinweisen, nach versteckten Gräbern und magischen Schätzen. Sie findet vom allem etwas – verbunden mit einigen Gefahren und Schwierigkeiten, die sie überwinden muss.
Insgesamt empfand ich die Geschichte als etwas zu lang, dafür dass insgesamt dann gar nicht so wahnsinnig viel passiert. Es gibt kleinere Wendungen, jede Menge Geheimnisse, Lügen und Intrigen. Spannende Passagen wechseln sich mit zähen Kapiteln ab. Von einer Wende werden zumindest die Figuren extrem überrascht, obwohl sie ziemlich offensichtlich ist. Der Magieaspekt kommt insgesamt relativ kurz.
Am Ende überschlagen sich die Ereignisse in einem turbulenten, dramatischen Finale, dass im Vergleich zum Rest der Handlung sehr extrem daherkommt.
Es bleiben viele Fragen offen.
Der überwiegende Teil der Handlung wird aus der Ich-Perspektive von Inez geschildert. Dazwischen gibt es ein paar kurze Kapitel aus Whits Sicht. Gesprochen wird die Geschichte von Leonie Landa und Martin Valdeig, denen ich beiden gut zuhören konnte.
Fazit
Das historische Ägypten, in dem noch weiter nach Schätzen der Vergangenheit gesucht wird, hat mir gut gefallen. Die Handlung bietet spannende Momente, allerdings auch viele Passagen, an denen das Geschehen nur vor sich hin plätschert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Abenteuer in Ägypten
Inhalt: Nachdem ihre Eltern bei einer Ausgrabung in Kairo auf mysteriöse Weise ums Leben gekommen sind, macht sich ihre Tochter Inez Olivera auf nach Kairo um mehr zu erfahren.
Mit dem Ring, den ihr Vater ihr vor seinem Tod zugesendet hat und der uralte Magie in …
Mehr
Abenteuer in Ägypten
Inhalt: Nachdem ihre Eltern bei einer Ausgrabung in Kairo auf mysteriöse Weise ums Leben gekommen sind, macht sich ihre Tochter Inez Olivera auf nach Kairo um mehr zu erfahren.
Mit dem Ring, den ihr Vater ihr vor seinem Tod zugesendet hat und der uralte Magie in sich trägt, reist sie nach Kairo. Dort begegnet sie Whit, dem gutaussehenden Assistenten ihres Onkels, mit dem sie sich einige hitzige Wortgefechte liefert. In der mystischen Welt um Ägyptens historische Schätze muss sei sich Intrigen stellen und hinterfragt bald alles was sie zu wissen geglaubt hat.
Meine Meinung: Die Geschichte bleibt mir mit gemischten Gefühlen in Erinnerung. Sie spielt in der Zeit der großen Ausgrabungen in Ägypten und die Autorin schafft es, dass man gut in diese Welt abtauchen kann. Ich habe die Geschichte als Hörbuch gehört und mir hat die Umsetzung gut gefallen, durch die verschiedenen Sprecher und Perspektiven hat man eine ein Blick in beide Charakter, Whit und Ines bekommen.
Für mich hatte sich die Geschichte zu Beginn bis zum letzten Drittel teils sehr gezogen. Im letzten Drittel kommt dann mehr Spannung auf und die Wendungen werden interessanter. Auch wenn ich sagen muss, dass ich die heftigste Wendung schon erwartet habe. Ich persönlich hätte mit nach dem Klappentext mehr Magie gewünscht, hier war das Buch anders als erwartet.
Ines wird als starker Charakter eingeführt, die mehr will, als es ihr die Zeit von damals ermöglichen konnte. Ihre Naivität steht für mich nicht im Einklang mit ihrer beschriebenen Durchsetzungsfähigkeit und ihrer erfinderischen Art. Leider konnte mich auch Whit nicht abholen, er bliebt für mich bis zum Schluss zu eintönig, auch wenn er mir am Ende sympathischer war.
Neugierig wie die Geschichte in Band 2 endet bin ich schon und hoffe das hier der Spanungsbogen mich konstanter und früher packen kann.
Fazit: Gute Story Idee, Geschichte mit Längen, gute Umsetzung des Hörbuchs.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für