Tanja Janz
Hörbuch-Download MP3
Über den Wellen leuchtet das Glück / Himmelsee Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 400 Min.
Sprecher: Gräf, Claudia
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Die neue Reihe von Bestsellerautorin Tanja Janz: Himmelsee an der Ostsee Linna Franke kehrt mit ihrem kleinen Sohn von Düsseldorf in ihren Heimatort Himmelsee an der Ostseeküste zurück, als ihre Mutter ins Krankenhaus muss. Linna hatte Himmelsee vergessen wollen, nun holt alles sie wieder ein: dass sie zwischen den Brüdern Nik und Jörn stand und nach einem tragischen Unfall jede Freundschaft zerbrach. Während sie im Familienhotel Kranichglück aushilft, begegnet sie alten Bekannten wieder und kehrt zu ihren Wurzeln zurück. Und plötzlich tun sich neue Wege für sie auf – nicht nur ber...
Die neue Reihe von Bestsellerautorin Tanja Janz: Himmelsee an der Ostsee Linna Franke kehrt mit ihrem kleinen Sohn von Düsseldorf in ihren Heimatort Himmelsee an der Ostseeküste zurück, als ihre Mutter ins Krankenhaus muss. Linna hatte Himmelsee vergessen wollen, nun holt alles sie wieder ein: dass sie zwischen den Brüdern Nik und Jörn stand und nach einem tragischen Unfall jede Freundschaft zerbrach. Während sie im Familienhotel Kranichglück aushilft, begegnet sie alten Bekannten wieder und kehrt zu ihren Wurzeln zurück. Und plötzlich tun sich neue Wege für sie auf – nicht nur beruflich, besonders emotional. Denn sowohl Jörn als auch Nik sind ebenfalls in Himmelsee, und sie alle drei stehen plötzlich wieder dort, wo alles begann: an der schimmernden Ostsee hinter dem Kiefernwald.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Tanja Janz wollte schon als Kind Bücher schreiben und malte ihre ersten Geschichten auf ein Blatt Papier. Heute ist sie Schriftstellerin und lebt mit ihrer Familie und zwei Katzen im Ruhrgebiet. Neben der Schreiberei und der Liebe zum heimischen Fußballverein schwärmt sie für St. Peter-Ording, den einzigartigen Ort an der Nordseeküste.
Produktdetails
- Verlag: Harper Audio
- Erscheinungstermin: 15. April 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783365010358
- Artikelnr.: 71732457
Broschiertes Buch
Eine Rückkehr an die Ostsee
Linna lebt seit vielen Jahren in Düsseldorf und liebt ihren Job am Flughafen. Dennoch fühlt sie sich in letzter Zeit immer müder und ausgelaugter, denn neben ihrer Arbeit ist sie auch häufig alleine mit ihrem Sohn Miko. Denn Linnas Freund und …
Mehr
Eine Rückkehr an die Ostsee
Linna lebt seit vielen Jahren in Düsseldorf und liebt ihren Job am Flughafen. Dennoch fühlt sie sich in letzter Zeit immer müder und ausgelaugter, denn neben ihrer Arbeit ist sie auch häufig alleine mit ihrem Sohn Miko. Denn Linnas Freund und Mikos Vater Ilja ist als Pilot ständig unterwegs und hat viel zu oft keine Zeit für seine Familie. Als dann überraschend eine Sprachnachricht von Jule, Linnas Schwester, kommt, dass ihre Mutter nach einem Schwächeanfall in der Klinik liegt und Jule und ihr Vater dringend Unterstützung im Hotel gebrauchen können, setzt sich Linna sofort ins Auto und fährt nach Himmelsee an die Ostsee. Seit einem schrecklichen Ereignis vor vielen Jahren war Linna nicht mehr in dem Ort auf Fischland-Darß-Zingst, denn sie hat Angst vor den Erinnerungen, die dort auf sie warten. Dennoch findet sie nun den Mut und stellt fest, dass sie die Zeit am Meer und mit ihrer Familie wirklich vermisst hat. Und auch die Freunde, die sie in Himmelsee zurückgelassen hat, grollen ihr nicht...
Zum ersten Mal nimmt die Autorin Tanja Janz ihre Leser mit an die Ostseeküste. Doch obwohl bisher jeder ihrer Romane in St. Peter-Ording gespielt hat, gelingt es ihr auch an der Ostsee, die für diese Küste typische Stimmung einzufangen.
Tanja Janz versteht es einfach immer wieder, mich mit ihren Roman zu fesseln. Ich mag ihren Schreibstil und schätze die sommerlich leichte, aber dennoch realistische Athmosphäre, die in diesem Buch herrscht. Leider sind die Seiten viel zu schnell dahingeflogen, sodass ich nun ungeduldig auf den zweiten Band warten muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Linna ist verzweifelt. Immer kommt ihrem Freund Ilja etwas dazwischen, weshalb er den gemeinsamen Sohn nicht abholen kann oder auch andere wichtige Termine seiner Familie verpasst. Als ihre Mutter krank wird, eilt sie mit ihrem Sohn ins elterliche Hotel, um Schwester und Vater auf dem Darß zu …
Mehr
Linna ist verzweifelt. Immer kommt ihrem Freund Ilja etwas dazwischen, weshalb er den gemeinsamen Sohn nicht abholen kann oder auch andere wichtige Termine seiner Familie verpasst. Als ihre Mutter krank wird, eilt sie mit ihrem Sohn ins elterliche Hotel, um Schwester und Vater auf dem Darß zu unterstützen. Dabei muss sie sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen.
„Himmelsee - Über den Wellen leuchtet das Glück“ ist Band 1 der neuen Reihe „Himmelsee“ von Tanja Janz.
Das lebendige Cover fällt sofort ins Auge und passt zur lebenslustigen Schreibweise von Tanja Janz. Diese ist bisher durch ihre St. Peter-Ording-Romane bekannt. Nun wagt sie sich auf neues Terrain, denn diese neue Reihe spielt an der Ostsee.
Protagonistin ist Linna Franke, die mit Freund Ilja und Sohn Miko in Düsseldorf lebt. Sie war mir von Anfang an sympathisch.
Was mir an diesem Roman gefallen hat, ist, dass es nicht nur die klassische Liebesgeschichte war, die hier im Mittelpunkt stand, sondern vor allem Familie und Freundschaft.
Ich sehe dieses Band auch als eine Art Einführung in die neue Reihe, also auch als eine Art Übersicht, was vorher passiert ist und welche Charaktere eventuell in Zukunft eine Rolle spielen könnten.
Sehr erfrischend fand ich zum Ende hin auch die Figur der Merle. Sie hat nochmal eine riesige Portion Lebenslust und Aufbruchstimmung in die Geschichte gebracht.
Auch das Verhältnis der Familie Franke fand ich klasse und so wie man es sich in einer Familie wünscht. Ich hatte anfangs ein paar Bedenken, was die Beziehung der beiden Schwestern betrifft, ebenso wie die Beziehung zwischen Astrid und Linna, aber bei beiden waren die Bedenken schnell dahin und auch erklärt, warum eine Distanz vorhanden war.
Bei manchen Szenen musste ich an die St. Peter-Ording- Romane denken. So erinnerte mich Astrid an den Buchhändler Truels und der Strang um das Hotel erinnerte mich an die St.Peter-Ording Saga. :-)
Alles in allem wieder ein sehr erfrischendes Buch einer tollen Autorin, dass zum Lesen und Verweilen einlädt. Eine Empfehlung für alle Fans von Tanja Janz und von Nord- und Ostsee!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Entspannen und Loslassen
Eine schöne Auszeit, sowohl im Kranichglück als auch in Himmelsee, ich habe es sehr genossen.
Der Roman war flüssig geschrieben und ich habe ihn in einem durchgelesen, Füße hochlegen und entspannen und loslassen.
Linna war mir …
Mehr
Entspannen und Loslassen
Eine schöne Auszeit, sowohl im Kranichglück als auch in Himmelsee, ich habe es sehr genossen.
Der Roman war flüssig geschrieben und ich habe ihn in einem durchgelesen, Füße hochlegen und entspannen und loslassen.
Linna war mir manchmal zu verkopft, was man auch wiederum verstehen kann. Eine Entscheidung zu treffen, dass ist schwierig (ich kann das mehr als gut nachvollziehen). Gut, wenn man dann Freunde und auch Familie bei sich hat und die einen unterstützen (egal wie man sich entscheiden wird).
Natürlich gibt es auch etwas fürs Herz, das dann doch etwas schnell ging...wobei...es lagen ja einige Jahre dazwischen.
Ich freu mich auf die Fortsetzung und mir haben alle Protagonisten gut gefallen und alle haben sich entwickelt. Schade nur, dass es den Ort nicht wirklich gibt. Die Rezepte zum Schluß, das werde ich mal probieren
4*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Himmelsee hat 304 Seiten. Es ist der erste Band der neuen Ostseereihe der Autorin. Das Cover mit dem maritimen Flair versetzt den Leser sofort in Urlaubsstimmung. Der Strandkorb, der blaue Himmel, die Ruhe, was braucht man mehr, um zu entspannen. Deshalb hat es mich optisch positiv überrascht …
Mehr
Himmelsee hat 304 Seiten. Es ist der erste Band der neuen Ostseereihe der Autorin. Das Cover mit dem maritimen Flair versetzt den Leser sofort in Urlaubsstimmung. Der Strandkorb, der blaue Himmel, die Ruhe, was braucht man mehr, um zu entspannen. Deshalb hat es mich optisch positiv überrascht und sofort neugierig gemacht auf die neue Geschichte. Ich wurde nicht enttäuscht. Als kleine Ergänzung gibt es leckere Rezepte zum Ausprobieren, was mir gut gefallen hat.
Linnaeus reist mit ihrem kleinem Sohn Miko von Düsseldorf in ihren Heimatort Himmelsee an der Ostseeküste. Da ist die kleine Familie ansonsten ansässig, der Partner von Linna ist Pilot, eine verantwortungsvolle Arbeitsstelle. Sie ist in Teilzeit auch am Flughafen angestellt. Das Geld stimmt, das Haus ist groß, sie haben alles, was sie brauchen. Das würde man denken. Es fehlt leider die Familiezeit. Miko vermisst seinen Papa sehr, auch Linna sitzt oft abends alleine zu Hause, weil Ilja wieder mal unterwegs ist. Die Harmonie bröckelt auseinander, unbewusst und ungewollt, leider aber schneller, als sie denken können. Linna ergreift die Initiative und nimmt es in die Hand, sie wagt den ersten Schritt. Es kommt ziemlich unverhofft und vielleicht hätte sie noch gezögert, aber die Familienverhältnisse haben es so gewollt. Die Mutter muss ins Krankenhaus. Sie wird die Familie unterstützen, weil das Familienhotel jede Hand braucht, die anpackt. Somit verlässt sie Ilja, um auf andere Gedanken zu kommen und, um über die Zukunft nachzudenken. Ob sie noch zu retten ist oder hat die kleine Familie doch keine Zukunft mehr? Linna hat aber ein Problem, sie wollte eigentlich nie nach Himmelsee zurück. Nach einem Unfall wollte sie alle Brücken abreißen und alles vergessen, Abstand halten. Für sie ist das auch ein großer emotionaler Schritt, aber sie macht ihn. Sie stürzt sich in die Arbeit, obwohl sie zwischen den Brüdern steht, macht sie das Beste daraus. Sie begegnet vielen Leuten, Einheimischen und Touristen. Die Begegnungen erweitern ihre Wege, beruflich wie auch emotional. Es ist viel Zeit vergangen, aber die Ostsee und der Kieferwald sind immer noch da. Linna hat eine Aufgabe, der sie sich stellen muss, ob sie es bewältigen wird? Das muss der Leser selbst herausfinden.
Die Geschichte ist spannend und interessant zu gleich. Der Schreibstil ist lebendig und flüssig, die Geschichte liest sich sehr gut und ich mochte die lockere Atmosphäre. Es kommt keine Langeweile auf beim Lesen und ich konnte das Buch nicht aus den Händen legen. Mir hat die Handlung und die bildhafte Darstellung sehr gefallen. Der fiktive Ort Himmelsee ist so anschaulich dargestellt, dass man sich fühlt, als würde man selbst durch die Straßen flanieren. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet, sie wachsen oft über sich hinaus und sind erwachsen geworden. Sie wirken auf den Leser lebensecht und sympathisch. Man fiebert mit ihnen mit, erlebt zusammen ihre Höhen und Tiefen. Es ist einfach Kopfkino pur. Die Geschichte wird aus Linnas Perspektive geschrieben, wie die junge Frau die kleine Familie retten möchte und, wie sie die eigene unterstützt, so gut sie kann. Weil Familie für sie an erster Stelle steht. Es gibt viele interessante Ereignisse und Wendungen, die das Leben so mit sich bringt.
Es ist insgesamt eine Sommerlektüre zum Verweilen und Durchatmen. Wenn Sie wissen wollen, ob es Linna es gelingt, Ilja wieder für sich zu gewinnen, dann lesen Sie selbst. Ich vergebe 4 Sterne und gebe eine Weiterempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Veränderungen
Linna´s Mutter muss ins Krankenhaus, daher steht für Linna fest: sie muss zurück in ihren Heimatort um dort im Familienhotel auszuhelfen. Linna wollte Himmelsee eigentlich vergessen, denn zu viele traurige und tragische Erinnerungen verbindet sie mit diesem Ort. …
Mehr
Veränderungen
Linna´s Mutter muss ins Krankenhaus, daher steht für Linna fest: sie muss zurück in ihren Heimatort um dort im Familienhotel auszuhelfen. Linna wollte Himmelsee eigentlich vergessen, denn zu viele traurige und tragische Erinnerungen verbindet sie mit diesem Ort. Während sie im Familienhotel aushilft, begegnet sie wieder alten Bekannten und findet zu ihren Wurzeln zurück. Auch ihrem Sohn gefällt es sehr gut in dem kleinen beschaulichen Küstenort. Doch plötzlich steht sie den beiden Brüdern Jörn und Nick wieder gegenüber und alte Gefühle erwachen zu neuem Leben, aber da gibt es auch noch Ilja, den Vater ihres Sohnes.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war locker und leicht zu lesen. Am Anfang war ich skeptisch, da Tanja Janz für ihre SPO Romane/Krimis bekannt ist. Linna lebt mit Ilja, dem Vater ihres Sohnes, zusammen in Düsseldorf. Doch als sie die Nachricht erreicht, dass ihre Mutter ins Krankenhaus musste, steht für sie fest, sie muss nach Hause und im Familienhotel aushelfen. Sie erhofft sich von dieser kleinen Auszeit, klarer sehen zu können wie die Zukunft mit Ilja aussehen soll, denn bei den beiden läuft es nicht so gut. Mit ihrem Heimatort Himmelsee verbindet sie nicht nur schöne Erinnerungen. Vor vielen Jahren kam ihre beste Freundin bei einem Unfall ums Leben. Doch schon bald fühlt sie sich wieder ganz zu Hause und das Gefühlschaos beginnt. Erst taucht Nick, der Bruder ihrer verstorbenen Freundin, auf. Kurze Zeit später kehrt auch deren älterer Bruder Jörn zurück und die alten Gefühle für ihn erwachen zu neuem Leben. Als wäre dies nicht genug, taucht auch Ilja auf und versucht sie zurück zu gewinnen. Wer von diesen dreien ihr Herz gewinnt verrate ich nicht, nur so viel, ich hätte einen anderen gewählt. Trotzdem bin ich gespannt, wie es weitergehen wird. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Moin!
Mit ihren romantischen Wohlfühl-Romanen und spannenden Regio-Krimis, die ausnahmslos vor der traumhaften Kulisse von St.-Peter Ording spielen, hat Tanja Janz sich in die Herzen ihrer Leser*innen geschrieben. Nun ist die Zeit für Veränderungen gekommen. Tanja Janz zieht es an …
Mehr
Moin!
Mit ihren romantischen Wohlfühl-Romanen und spannenden Regio-Krimis, die ausnahmslos vor der traumhaften Kulisse von St.-Peter Ording spielen, hat Tanja Janz sich in die Herzen ihrer Leser*innen geschrieben. Nun ist die Zeit für Veränderungen gekommen. Tanja Janz zieht es an die Ostsee, genauer gesagt: an den fiktiven Ort Himmelsee, der sich auf der malerischen Halbinsel Fischland-Darß-Zingst in Mecklenburg-Vorpommern, verorten lässt. Ihr neuer Roman "Himmelsee - über den Wellen leuchtet das Glück" bildet den vielversprechenden Auftakt der "Himmelsee"-Reihe.
Das Cover strahlte eine maritime Frische aus und lässt von einem unbeschwerten Urlaub an der Ostsee träumen. Wer möchte nicht in dem klassischen blau-weiß gestreiften Strandkorb sitzen und dem Rauschen der Wellen lauschen? Der Titel weckt eine gewisse Erwartungshaltung und lässt das Herz der Leser*innen höher schlagen. Wer möchte nicht sein (Lebens- und Liebes-) Glück finden?
Wieder hat Tanja Janz sich für ein wunderschönes Setting entschieden. Wie St.-Peter Ording ist Himmelsee ein echter Sehnsuchtsort, mit dem feinen Unterschied, dass man ihn nicht auf der Landkarte findet. Dennoch lässt er sich irgendwo auf der schönsten Halbinsel Deutschlands lokalisieren, die Tanja Janz zu diesem Buch inspiriert hat. Bei der Lektüre fühlt man sich im Handumdrehen mitten in das Geschehen versetzt, alle Schauplätze werden anschaulich beschrieben, so dass man sie gleichsam vor seinen Augen hat.
Die Handlung spielt in der aktuellen Gegenwart, sie wird aus der Perspektive von Linna Franke erzählt, einer halbtags berufstätigen Angestellten im Flughafen, die mit ihrem Lebensgefährten und ihrem Sohn in Düsseldorf lebt. Sie ist eine sympathische junge Frau, die mitten im Leben steht. Materiell gesehen, lebt sie in guten Verhältnissen, ihr Lebensgefährte ist Pilot, was einen hohen Lebensstandard für die kleine Familie garantiert. Emotional gesehen, sieht es ganz anders aus. Aufgrund der beruflichen Verpflichtungen ihres Lebensgefährten ist ihre Beziehung in eine Krise geraten, Linna fühlt sich vernachlässigt, wie ihr kleiner Sohn, dessen Verhältnis zu seinem Papa aufgrund der ständigen Abwesenheit nicht ungetrübt ist. Insoweit bietet die Rückkehr in ihre Heimat Himmelsee, für die Linna eine willkommene Chance, ihr bisherigen Dasein kritisch zu überdenken und die Weichen für mögliche Veränderungen zu stellen.
Mir hat dieser moderne Wohlfühl-Roman voll von nostalgischer Erinnerungen und romantischer Momente sehr gefallen. Er ist leicht und locker geschrieben und lässt sich angenehm lesen. Bei der Lektüre kann man sich entspannt zurücklehnen, vom grauen Alltag abschalten, sich ans Meer träumen und die wunderschöne Atmosphäre genießen. In Himmelsee scheint die Zeit stillzustehen, es ist ein ruhiger Ort, abseits des Massen-Tourismus. Darüber hinaus finden sich viele Rezepte aus der "Himmelsee"-Hotelküche wie Lavendel-Scones oder Sanddorn-Torte, die zum Ausprobieren einladen. Vielleicht habt ihr Lust auf eine literarische Reise an die Ostsee bekommen? Ich wünsche euch viel Spaß!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für