Lucy Score
Hörbuch-Download MP3
Things We Left Behind / Knockemout Bd.3 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 1022 Min.
Sprecher: Schwarzkopf, Kristin; Keller, Matthias / Übersetzer: Witzemann, Dorothee
PAYBACK Punkte
13 °P sammeln!
Endlich die Geschichte von Lucian und Sloane, auf die ganz BookTok sehnlich wartet Lucian Rollins will Rache. Sein ganzes Leben hat er mit gnadenloser Hartnäckigkeit nur ein Ziel verfolgt: den Namen seiner Familie reinzuwaschen. Dafür verbringt er jede freie Minute damit, sein Unternehmen aufzubauen und im Hintergrund Fäden zu ziehen. Er ist so kurz davor, alles zu erreichen – bis Sloane Walton auftaucht und ihm mit ihrer Suche nach der Wahrheit den Schlaf raubt. Sie lässt nicht locker und verdächtigt ihn, bis die Spannung zwischen ihnen eskaliert und sich in einem One-Night-Stand entl...
Endlich die Geschichte von Lucian und Sloane, auf die ganz BookTok sehnlich wartet Lucian Rollins will Rache. Sein ganzes Leben hat er mit gnadenloser Hartnäckigkeit nur ein Ziel verfolgt: den Namen seiner Familie reinzuwaschen. Dafür verbringt er jede freie Minute damit, sein Unternehmen aufzubauen und im Hintergrund Fäden zu ziehen. Er ist so kurz davor, alles zu erreichen – bis Sloane Walton auftaucht und ihm mit ihrer Suche nach der Wahrheit den Schlaf raubt. Sie lässt nicht locker und verdächtigt ihn, bis die Spannung zwischen ihnen eskaliert und sich in einem One-Night-Stand entlädt … Der dritte Teil der Knockemout-Reihe von der Autorin des weltweiten Bestsellers »Things We Never Got Over«.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Lucy Score ist New York Times- und USA Today-Bestsellerautorin. Sie wuchs in einer buchverrückten Familie in Pennsylvania auf und studierte Journalismus. Wenn sie nicht gerade ihre herzzerreißenden Protagonist:innen begleitet, kann man Lucy auf ihrer Couch oder in der Küche ihres Hauses in Pennsylvania finden. Sie träumt davon, eines Tages auf einem Segelboot, in einer Wohnung am Meer oder auf einer tropischen Insel mit zuverlässigem Internet schreiben zu können.
Produktbeschreibung
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Erscheinungstermin: 30. November 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844934724
- Artikelnr.: 69450113
Broschiertes Buch
Das Cover hat mir wie auch die anderen Teile sehr gut gefallen. Ich war sehr gespannt auf diesen Teil, da ich band 1 abgebrochen hatte. Leider konnte mich auch dieser Teil nicht wirklich überzeugen.
Zu aller erst sind die Protagonisten zwischen 30 und 40 Jahre alt, was ich zwar alt finde ( …
Mehr
Das Cover hat mir wie auch die anderen Teile sehr gut gefallen. Ich war sehr gespannt auf diesen Teil, da ich band 1 abgebrochen hatte. Leider konnte mich auch dieser Teil nicht wirklich überzeugen.
Zu aller erst sind die Protagonisten zwischen 30 und 40 Jahre alt, was ich zwar alt finde ( im NA Bereich ist das ja eher unüblich) aber ich wollte mich echt drauf einlassen- leider waren die protas zwar erwachsen- haben sich aber verhalten wie Teenager… leider führte dies dazu, dass ich beide irgendwann garnicht mehr ernst nehmen konnte…
Positiv war aber, dass es doch sehr unterhaltsam war und es trotz der Länge keine großen Längen gab ;)
Fazit: ein guter na Roman mit Protagonisten bei denen man das Alter ignorieren konnte- um die Geschichte zu genießen.
Für alle gut die eine sehr gute und sehr spicy enemies to lovers Geschichte haben wollen ;)
⭐️⭐️⭐️/5
🌶️🌶️🌶️/5
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover finde ich sehr schön, da es zu den beiden vorherigen Teilen perfekt passt. Ich finde diese Blumen-Schmückerei hat irgendwie etwas ästhetisches. Also mir gefällt das Cover wirklich sehr gut!!!
Things we left behind ist der 3.Band der Knockemout-Reihe von Lucy …
Mehr
Das Cover finde ich sehr schön, da es zu den beiden vorherigen Teilen perfekt passt. Ich finde diese Blumen-Schmückerei hat irgendwie etwas ästhetisches. Also mir gefällt das Cover wirklich sehr gut!!!
Things we left behind ist der 3.Band der Knockemout-Reihe von Lucy Score.
In dem letzten und 3.Band der tollen Reihe lernen wir Lucian und Sloane besser kennen .
Die beiden Hauptprotagonisten Sloane und Lucian können sich so garnicht ausstehen. Doch schon bald wird etwas passieren, das die beiden zusammenhalten lässt.
Auch wenn es eine Reihe ist, kann man meiner Meinung nach die Bücher unabhängig voneinander lesen aber für den Lesefluss würde ich euch trotzdem empfehlen chronologisch vorzugehen.
Wir lernen in jedem Band zwei neue Hauptprotagonisten kennen aber sie kommen doch immer wieder in den folgenden Bänden kurz vor.
Der 3.Band der Knockemout hat mir sehr gut gefallen. Das Temperament von Lucian und Sloane fand ich mega krass. Als ich den Klappentext gelesen habe, dachte ich es wird wahrscheinlich richtig krachen.
Lucian kam mir am Anfang einfach total unsympathisch rüber aber gegen Mitte/Ende des Buches hat er sich weiterentwickelt und da wurde er mir echt sympathisch.
Von Sloane hatte ich am Anfang garkein Bild vor Augen und ich konnte auch nicht wirklich sagen, was ich von ihr halte. Aber schlussendlich fand ich sie als Charakter wirklich gut.
Die Geschichte von Sloane und Lucian, zwei Feinde die langsam alte Wunden aufkratzen und merken, sie brauchen sich…
Ich fand das Buch sehr schön.
Ich konnte während dem lesen lachen, aber auch mal fluchen.
Ich finde die Geschichte ist sehr gut umgesetzt und ich möchte die Geschichte wirklich sehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
spannend, emotionsgeladen und zum verlieben
Things we left behind von Lucy Score erzählt die dritte Knockemout Geschichte und zwar von Sloane und Lucian. Ein Schicksalsschlag wird von dem nächsten gejagt, es gibt nochmal viele spannende Wendungen und es kommt einiges über die …
Mehr
spannend, emotionsgeladen und zum verlieben
Things we left behind von Lucy Score erzählt die dritte Knockemout Geschichte und zwar von Sloane und Lucian. Ein Schicksalsschlag wird von dem nächsten gejagt, es gibt nochmal viele spannende Wendungen und es kommt einiges über die Vergangenheit der Charaktere raus.
Als ich das Buch angefangen habe, war ich noch etwas skeptisch da es stolze 558 Seiten lang ist. Aber: wirklich. jede. Seite. ist. gerechtfertigt. Die Geschichte war an keiner Stelle langatmig und hatte für mich persönlich genau die richtige Dosis an Spannung. Besonders die weiblichen Charaktere waren mir so sympathisch und es war so schön auch die bereits bekannten Charaktere nochmal miteingebunden zu sehen. Das Ende ist wirklich herzergreifend und ich habe auch die ein oder andere Träne nicht unterdrücken können.
Mir hat dieses Buch wirklich richtig gut gefallen und ich spreche eine klare Leseempfehlung aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
*** Spannung, Spice und Small-Town-Vibes ***
Endlich, endlich kam auch ich dazu, einen Roman aus Lucy Scores international gehypter Knockemout-Reihe zu lesen, deren wunderschöne Blumen-Cover mich schon so lange angelacht hatten. Noch dazu handelt es sich bei Lucians und Sloanes Story um …
Mehr
*** Spannung, Spice und Small-Town-Vibes ***
Endlich, endlich kam auch ich dazu, einen Roman aus Lucy Scores international gehypter Knockemout-Reihe zu lesen, deren wunderschöne Blumen-Cover mich schon so lange angelacht hatten. Noch dazu handelt es sich bei Lucians und Sloanes Story um eine Enemies-to-Lovers-Romance (= mein Lieblingstrope), also Doppel-Yay für mich! Wobei … eigentlich ist es gleichzeitig auch ein Friends-to-Lovers-Trope, nur ohne die übliche Langatmigkeit - und dafür mit hitzig-leidenschaftlichen Schlagabtauschen.
Gab es ein, zwei Klischees? Ja, aber sie waren unterm Strich angenehm und unterhaltsam umgesetzt. Verhielten sich die beiden Hauptfiguren manchmal etwas arg jugendlich (und nicht wie gestandene Erwachsene)? Ja, aber immerhin erleben wir im Laufe der Handlung rückblickend so viele Momente ihrer Jugendzeit, dass sich das in meinen Augen irgendwie ausgleicht.
Sloane ist eine tolle Protagonistin, besonders ihre Direktheit und ihre Schlagfertigkeit mochte ich so gerne. Und Lucian … na ja, dass er nicht grundlos zu dem angeblichen Eisklotz geworden ist, liegt auf der Hand. Im Nachhinein erfahren wir, was er alles durchstehen musste, und ich hätte ihn am liebsten in den Arm genommen. (… und gewisse andere Personen an die Wand geklatscht.) Wo wir schon beim Thema große Emotionen sind: Der Tod von Sloanes Dad ging mir enorm nahe. Er war wichtig für die Story, aber dennoch …
Vom Schreibstil war ich positiv überrascht – locker-modern, humorvoll, spicy … und dank Krimi-Elementen unerwartet spannend, so lieb ich das! Die Kapitel flogen nur so dahin – und wir sprechen hier immerhin von einem rund 560 Seiten starken Schmöker. Ein besonderes Highlight war für mich das Kleinstadt-Flair, ich habe ja bekanntlich ein Faible für Small-Town-Vibes, und hier fühlte ich mich pudelwohl! Lediglich die Suspense-Auflösung erschien mir etwas plötzlich bzw. kurz geraten.
Fazit:
Eine herrlich unterhaltsame Lektüre, die gleich mehrere Romance-Aspekte gelungen bedient. Die beiden Vorgängerbände werde ich nun sicherlich nachholen, da es mir in Knockemout wunderbar gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gefühlvoll und spicy
Mit "Things We Left Behind" hat Lucy Score den Abschlussband der Knockemount Reihe veröffentlicht. Dieser Band kann unabhängig von den beiden Vorbänden gelesen werden.
Der amüsante und lockere Schreibstil hat mich sofort gefesselt, …
Mehr
Gefühlvoll und spicy
Mit "Things We Left Behind" hat Lucy Score den Abschlussband der Knockemount Reihe veröffentlicht. Dieser Band kann unabhängig von den beiden Vorbänden gelesen werden.
Der amüsante und lockere Schreibstil hat mich sofort gefesselt, sodass auch die über 550 Seiten in Windeseile gelesen waren. Neben der Liebesgeschichte zwischen den Protagonisten gibt es einen Krimi-Anteil und die Spannung der Geschichte wird bis kurz vorm Ende aufrecht gehalten. Die Plot-Twists haben mich wirklich überrascht und passten wunderbar zur Handlung.
Das Cover lehnt sich an das Design der Reihe an, wobei die Kirschblüten für Sloane und Lucian eine besondere Bedeutung besitzen und tauchen immer wieder im Buch auf.
Lucian und Sloane lernten wir bereits in den Vorgängerbänden kennen, aber das Knistern und diese Funken zwischen ihnen waren in diesem Band wirklich sensationell. Wir können tiefer in die Gefühlswelt der beiden eintauchen und erhalten immer mehr Puzzlestücke über ihre Vergangenheit. Zwischen Lucian und Sloane findet eine Achterbahnfahrt der Gefühle mit vielen Auf und Abs statt. Ihre gegenseitigen Beschimpfungen sind wirklich amüsant und die Leser dürfen sich auf viele heiße Szenen freuen. Besonders berührt haben mich dabei die Zweifel, die sie alle beide seit Jahren prägen. Ich fand es schön, sie sie es nach so langer Zeit geschafft haben, über die damaligen Erlebnisse in ihrer Jugend zu sprechen.
Für mich ist dieser Band mein heimlicher Favorit der Reihe. Wer New Adult und Enemies-to-Lovers Romane liebt, ist hier genau richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wenn ich ganz ehrlich bin, dann hatte mich der Thrilleranteil in dieser Reihe schon im zweiten Band nicht mehr und hier war es genauso. Ich konnte damit absolut nichts mehr anfangen und war eher verwirrt, wer, wie und was. Spannend war das Ganze aber für mich nicht mehr. Umso mehr hatte ich …
Mehr
Wenn ich ganz ehrlich bin, dann hatte mich der Thrilleranteil in dieser Reihe schon im zweiten Band nicht mehr und hier war es genauso. Ich konnte damit absolut nichts mehr anfangen und war eher verwirrt, wer, wie und was. Spannend war das Ganze aber für mich nicht mehr. Umso mehr hatte ich mich auf die Liebesgeschichte von Lucian und Sloane gefreut, die es aber auch nicht mehr so richtig rausreißen konnte.
Vor allem wurde mir bis zum Schluss nicht so richtig klar, warum die beiden eigentlich so im Clinch miteinander liegen. Trotzdem waren ihre Streitereien bis zu einem bestimmten Punkt echt unterhaltsam. Ansonsten besteht die Geschichte von Lucian und Sloane größtenteils aus Sex. Die Sexszenen sind dabei zwar wirklich gut und prickelnd geschrieben, aber dem einen oder anderen könnte es dann doch etwas zu viel werden. Gut gefallen haben mir jedoch die Beziehungen der verschiedenen Charaktere untereinander, die Freundschaft zwischen Naomi, Lina und Sloane, ebenfalls zwischen Knox, Nash und Lucian. Genauso schön ist, wie die Kinder hier mit eingebunden wurden, vor allem Waylay, die immer mal wieder ihren kleinen Auftritt bekommt. Auch das Ende fand ich wirklich schön und es hat die Reihe wirklich gut abgerundet.
Die Charaktere fand ich okay. Zwar wird mir wahrscheinlich keiner davon ewig im Gedächtnis bleiben, aber das müssen sie auch nicht unbedingt. Lucian war in diesem Band allerdings mein Favorit, auch, wenn ich ihn alles andere als sympathisch fand, doch irgendwie ist er wirklich charismatisch und heiß. Sloane hingegen fand ich relativ langweilig. Doch auch das ist okay, denn es gibt nun mal auch im realen Leben eher langweilige Menschen.
Alles in allem fand ich auch diesen Band nur eher okay. Er hat mich, wie schon Band zwei, nicht vom Hocker gerissen, aber dennoch für zwischendurch ganz gut unterhalten und als Hörbuch ist er auch gut vertont.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Things We Left Behind" von Lucy Score stellt zweifelsohne den Höhepunkt dieser Buchreihe dar. Die Beziehungsdynamik zwischen Sloane und Lucian erreicht eine neue Intensität. Ihre Wortgefechte und der unterhaltsame Schlagabtausch haben mich regelrecht zum Lächeln gebracht. …
Mehr
"Things We Left Behind" von Lucy Score stellt zweifelsohne den Höhepunkt dieser Buchreihe dar. Die Beziehungsdynamik zwischen Sloane und Lucian erreicht eine neue Intensität. Ihre Wortgefechte und der unterhaltsame Schlagabtausch haben mich regelrecht zum Lächeln gebracht. Die Geschichte hat mich derart fasziniert, dass ich mir gewünscht habe, sie möge nie enden.
Lucian Rollins, ein wohlhabender Geschäftsmann, ist entschlossen, die Wunden zu heilen, die seinem Familiennamen zugefügt wurden. Sein fokussierter Einsatz, ein Imperium aufzubauen und sich vor Bedrohungen zu schützen, hinterlässt einen beeindruckenden Eindruck. Allerdings gibt es eine Frau, die ihn nachts nicht zur Ruhe kommen lässt: Sloane Walton, die Bibliothekarin aus der Kleinstadt. Obwohl ihre gemeinsame Geschichte düster ist und sie eigentlich Feinde sind, können sie die fesselnde Chemie zwischen sich nicht leugnen. Lucian Rollins, ein wohlhabender Geschäftsmann, ist fest entschlossen, die Wunden zu heilen, die seinem Familiennamen zugefügt wurden. Sein fokussierter Einsatz, ein Imperium aufzubauen und sich vor potenziellen Bedrohungen zu schützen, hinterlässt einen beeindruckenden Eindruck. Doch eine Frau hält ihn auch in den nächtlichen Stunden wach: Sloane Walton, die Bibliothekarin aus der Kleinstadt. Trotz ihrer düsteren gemeinsamen Geschichte und ihrer eigentlich feindseligen Beziehung können sie die fesselnde Chemie zwischen sich einfach nicht leugnen. Lucian als Charakter ist von beeindruckender Vielschichtigkeit, und die Enthüllung seiner Vergangenheit sowie seine Beziehung zu Sloane sind gleichermaßen herzzerreißend und herzerwärmend. Hinter der Fassade eines kühlen und rücksichtslosen Mannes verbirgt sich ein fürsorglicher Beschützer für diejenigen, die er liebt. Im Kontrast dazu ist Sloane das genaue Gegenteil. Die Interaktionen zwischen Lucian und Sloane sind von scharfem Wortgefecht und anziehender Spannung durchzogen, was ihre Beziehung umso faszinierender macht. Sloane, die temperamentvolle Bibliothekarin, ist die ideale Ergänzung zu Lucian. Stark, stur, frech und geistreich steht sie Lucians Wesen in nichts nach. Die Entwicklung ihrer Charaktere und ihrer Beziehung wird auf wunderschöne Weise dargestellt, während sie sich behutsam einander öffnen und ihre Verletzlichkeiten zeigen. Ein bemerkenswerter Aspekt dieser Serie ist die Darstellung von Paaren in ihren späten 30ern bis frühen 40ern, die mit alltäglichen Herausforderungen wie Jobs, Familien und Gesundheit konfrontiert sind. Manchmal mögen Knox-Naomi, Nash-Lina und Lucian-Sloane vergessen, wie alt sie sind. Gegen Ende empfand ich jedoch die Darstellung dieser perfekten Welt an einigen Stellen als etwas zu überspitzt und dadurch ein wenig unrealistisch. Dies ist jedoch natürlich subjektiver Geschmack. Zusammengefasst präsentiert "Things We Left Behind" von Lucy Score eine emotionale und packende Liebesgeschichte, die den Leser mit einem Wirrwarr von Gefühlen zurücklässt. Lucy Score zeigt erneut ihre Fähigkeit, unvergessliche und spannende Romane zu schaffen. Die Reise von Lucian und Sloane ist ein weiterer Beweis für Scores herausragende Erzählkunst und ein absolutes Muss für sowohl Fans der Serie als auch für Neueinsteiger.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Tja, leider bin ich sehr enttäuscht. Nachdem ich den ersten Band super fand, der zweite Band bereits schwächelte hat dieser Band mich nicht wirklich überzeugen können. Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt flüssig und etwas harsch.
Die Handlung fängt eigentlich …
Mehr
Tja, leider bin ich sehr enttäuscht. Nachdem ich den ersten Band super fand, der zweite Band bereits schwächelte hat dieser Band mich nicht wirklich überzeugen können. Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt flüssig und etwas harsch.
Die Handlung fängt eigentlich ganz gut an. Ich habe mich sehr gefreut endlich zu erfahren, was zwischen Sloane und Lucian vorgefallen ist. Beide haben sich in den anderen Bänden als wirklich interessante Charaktere und Persönlichkeiten herausgestellt. Ihr Schimmer ging bei genauerer Betrachtung in diesem Buch etwas verloren. Dennoch mochte ich ihre Dynamik. Ihr Verhalten ist mir leider dann doch das ein und andere Mal negativ aufgestoßen. Meiner Meinung nach blieb es viel zu lange auf diesem Level. Die Handlung hat einfach kaum Fahrt aufgenommen und hat sich gefühlt ewig gezogen. Die Spannung hat gefehlt, das Knistern war da. Trotzdem bin ich froh, das Buch gelesen zu haben, da die "besonderen Umstände", die im ersten Band ihren Anfang fanden endlich zum Ende kommen konnten. Und schließlich ist das Ende von Sloanes und Lucians Geschichte auch schön.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nachdem ich die ersten beiden Bände der Reihe geliebt habe, konnte ich es kaum erwarten, mit „Things We Left Behind“ zurück nach Knockemout zu kehren. Ich liebe den humorvollen lockeren Schreibstil der Autorin und konnte das Buch genauso wie seine Vorgänger kaum aus der …
Mehr
Nachdem ich die ersten beiden Bände der Reihe geliebt habe, konnte ich es kaum erwarten, mit „Things We Left Behind“ zurück nach Knockemout zu kehren. Ich liebe den humorvollen lockeren Schreibstil der Autorin und konnte das Buch genauso wie seine Vorgänger kaum aus der Hand legen. Es war schön, bekannte und lieb gewonnene Charaktere wieder zu treffen, vor allem Lucian und Sloan, die beiden Hauptcharaktere, die man in den vorherigen Bänden bereits kennengelernt hat. Ich war sehr gespannt darauf, zu erfahren, was in der Vergangenheit zwischen den beiden vorgefallen ist, dass sie sich in der Gegenwart scheinbar nicht ausstehen können und trotzdem nicht voneinander loskommen. Ich mochte die beiden sehr gern und es hat Spaß gemacht, ihren Wortgefechten zu folgen und gleichzeitig in den Rückblenden mitzuerleben, wie ihre Beziehung in ihrer Jugend begonnen und sich entwickelt hat. Die Geschichte hatte wieder die perfekte Mischung zwischen Humor und Emotionen, aber auch Spannung, durch die kriminelle Nebenhandlung. Für mich der perfekte Abschluss der Reihe, auch wenn ich nichts gegen noch mehr Bände gehabt hätte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch sieht wunderschön aus und passt mit den Blümchen auf dem Cover perfekt zu dem Ersten und Zweiten Band der Reihe. Das Buch war mal wieder unglaublich und überzeugte mich direkt. Besonders gefiel mir, dass die Vergangenheit von Lucian und Sloane in verschiedenen Zeitabschnitten …
Mehr
Das Buch sieht wunderschön aus und passt mit den Blümchen auf dem Cover perfekt zu dem Ersten und Zweiten Band der Reihe. Das Buch war mal wieder unglaublich und überzeugte mich direkt. Besonders gefiel mir, dass die Vergangenheit von Lucian und Sloane in verschiedenen Zeitabschnitten geschildert wird und erklärt, was zwischen den beiden passiert ist und wie schlimm Lucians Vater war. Im Buch ging es um Lucian und Sloane, welche immer noch geheime Gefühle füreinander haben sich jedoch hassen und dass Lucian, der dann noch ein grausamer Geschäftsmann ist, nicht wirklich hilft. Auch dass Sloane seit Lucian ihr Aufmerksamkeit schenkt und damit in die Schusslinie gerät, hilft nicht wirklich, ihre Liebe wieder neu aufblühen zu lassen. Doch vielleicht haben ihre verborgene Gefühle doch noch eine Chance.
Mir hat der lezte Band der reihe unglaublich gefallen und es war ein schwerer Abschied, doch freu ich schon auf ihre nächsten Romane.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote