Jana Schäfer
Hörbuch-Download MP3
The Way We Fall / Edinburgh-Reihe Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 720 Min.
Sprecher: Hofer, Alicia; Macht, Sven
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Will you catch me, if I fall? Das gemütliche Café inmitten der Gassen Edinburghs, Musik und ihre kleine Schwester - Amelia sagt sich jeden Tag, dass sie für ein glückliches Leben nicht mehr braucht. Bis ausgerechnet Jasper Haven, der überaus erfolgreiche und begehrte Bestsellerautor, einen Espresso bei ihr bestellt. Mit seinem unwiderstehlichen Lächeln stiehlt er sich in Amelias Herz. Als Jasper sie zu einem Roadtrip durch die schottischen Highlands einlädt, lässt sich das Knistern zwischen ihnen nicht länger leugnen. Doch dann kommt Jaspers Vergangenheit ans Tageslicht und Amelia wir...
Will you catch me, if I fall? Das gemütliche Café inmitten der Gassen Edinburghs, Musik und ihre kleine Schwester - Amelia sagt sich jeden Tag, dass sie für ein glückliches Leben nicht mehr braucht. Bis ausgerechnet Jasper Haven, der überaus erfolgreiche und begehrte Bestsellerautor, einen Espresso bei ihr bestellt. Mit seinem unwiderstehlichen Lächeln stiehlt er sich in Amelias Herz. Als Jasper sie zu einem Roadtrip durch die schottischen Highlands einlädt, lässt sich das Knistern zwischen ihnen nicht länger leugnen. Doch dann kommt Jaspers Vergangenheit ans Tageslicht und Amelia wird klar, dass Gefühle allein manchmal nicht ausreichen … //Dies ist der erste Band der »Edinburgh«-Reihe. Alle Hörbücher der tiefgründigen New Adult Romance: -- Band 1: The Way We Fall -- Band 2: The Hope We Find Die Reihe ist abgeschlossen./
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktbeschreibung
- Verlag: Silberfisch
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844929744
- Artikelnr.: 63098242
An sich hörte sich die Geschichte ganz süß an und die Grundidee ist nicht schlecht.
Mir hat leider bei dieser Liebesgeschichte der Funke gefällt.
Amelia ist sympathisch, weiß aber mit ihrem Leben nichts so recht was anzufangen. Während Jasper anfangs eher …
Mehr
An sich hörte sich die Geschichte ganz süß an und die Grundidee ist nicht schlecht.
Mir hat leider bei dieser Liebesgeschichte der Funke gefällt.
Amelia ist sympathisch, weiß aber mit ihrem Leben nichts so recht was anzufangen. Während Jasper anfangs eher unsympathisch wirkt, geradezu distanziert. Das ändert sich zum Glück im weiteren Verlauf.
Beide haben natürlich ihr kleines Päckchen Leben, welches sie mit sich rum tragen. Dabei fand ich Jaspers was lebensnaher. Das von Amelia war für mich ein wenig an den Haaren herbei gezogen und konnte ich nicht wirklich verstehen.
Der Roadtrip hat mir was besser gefallen und man merkt das sich beide näher kommen und besser kennenlernen. Aber ein richtiges Feeling ist nicht aufgekommen.
The way we fall konnte mich zwar unterhalten aber leider nicht begeistern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wow, ich weiß gar nicht, wie ich die Rezension anfangen soll. Vor allem mit dieser Gänsehaut, die noch anhielt, nachdem ich das Buch geschlossen habe.
The way we fall ist mehr als eine Liebesgeschichte. Es ist ein Buch, das von Verlusten und Unsicherheiten erzählt, von …
Mehr
Wow, ich weiß gar nicht, wie ich die Rezension anfangen soll. Vor allem mit dieser Gänsehaut, die noch anhielt, nachdem ich das Buch geschlossen habe.
The way we fall ist mehr als eine Liebesgeschichte. Es ist ein Buch, das von Verlusten und Unsicherheiten erzählt, von Geschwisterliebe und Freundschaft, von Verantwortung und Liebe, von Gedankengefängnissen und Weiterentwicklung, von Verletzlichkeit und füreinander da sein, von Enttäuschung und Hoffnung.
Amelia und Jasper waren mir sofort sympathisch. Beide sind durch Schicksalsschläge in ihrer Vergangenheit geprägt, doch jeder auf seine eigene Art und Weise.
Amelia ist eine starke, selbstlose Frau, ausgestattet mit einer Breite an Gefühlen (negativ wie positiv). Sie ist loyal und familiär.
Jaspers Gedanken und Gefühle und seine Sicht auf das Schreiben und Lesen konnte ich zu 100% nachvollziehen.
Die Liebesgeschichte der beiden war eingebettet in ihre jeweils eigene Weiterentwicklung. Ich hab gehofft, gebangt, gelacht, geweint und vor allem zum Ende hin den Atem angehalten.
Der Schreibstil war leicht und konnte mir jederzeit Emotionen vermitteln. Ich bin regelrecht durch die Seiten geflogen.
Schade fand ich, dass Amelia mehr Kapitel bekommen hat, als Jasper.
Fazit
Hinter dem wunderschönen Cover verbirgt sich ein wahrer Schatz. Wohlfühlorte und liebenswerte Charaktere, eingebettet in eine Geschichte, die Gänsehaut beschert, Hoffnung schafft, dir das Herz bricht, um es wieder zusammen zu setzen und dich in Atem hält.
Klare Leseempfehlung: 4,5⭐/5⭐
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin verliebt in das Buch, schon das Cover hat mich einfach verzaubert. Es hat etwas Magisches an sich, obwohl es nichts mit Magie zutun hat. Dieses Buch hat mich mit dem Setting und dem Schreibstil komplett für sich eingenommen. Die worte waren voller Schmerz, welche doch noch Hoffnung …
Mehr
Ich bin verliebt in das Buch, schon das Cover hat mich einfach verzaubert. Es hat etwas Magisches an sich, obwohl es nichts mit Magie zutun hat. Dieses Buch hat mich mit dem Setting und dem Schreibstil komplett für sich eingenommen. Die worte waren voller Schmerz, welche doch noch Hoffnung ausgestrahlt haben, dass Setting dagegen war einfach nur zum Wohlfühlen. Ich konnte mir die Umgebung bildlich vorstellen und bin voll eingetaucht in das Buch. Die Geschichte hat mich sofort in seinen Bann gezogen, sodass ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte. Das Buch hat Gefühle aufgewirbelt und ich habe mit den Protagonisten mitgefühlt. Man konnte ihre Angst und den Schmerz durch das Buch buchstäblich fühlen. Dieses Buch hat mich sehr berührt sodass ich auch die ein oder andere Träne beim lesen verloren habe. Die Geschichte ist so vielfältig und greift nicht nur den Schmerz und die Trauer auf, sondern spiegelt auch wieder, dass es immer Hoffnung geben kann und wie wichtig Dankbarkeit ist. Ich bin sehr froh, dieses Buch gelesen zu haben, denn es macht einem wieder klar, dass es im Leben mehr gibt als einfach nur zu leben. Es geht darum glücklich zu sein, mal an sich selber zu denken um zu gucken was man selber braucht um glücklich zu sein. Man sollte seinen Träumen folgen oder seinem Herz. Zusammengefasst fand ich dieses Buch einfach nur toll, da es mir auf so viele unterschiedliche Weisen so viel gegeben hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Cafe, in dem Amelia jobbt, lernt sie den arroganten Autor Jasper kennen, der aber auch ihr Herz sehr viel höher schlagen lässt. Bei einem gemeinsamen Roadtrip kommen sie sich näher. Doch danach holt sie ihre Vergangenheit ein und stellt ihre Liebe auf die Probe.
Erzählt …
Mehr
In dem Cafe, in dem Amelia jobbt, lernt sie den arroganten Autor Jasper kennen, der aber auch ihr Herz sehr viel höher schlagen lässt. Bei einem gemeinsamen Roadtrip kommen sie sich näher. Doch danach holt sie ihre Vergangenheit ein und stellt ihre Liebe auf die Probe.
Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus Sicht von Amelia und Jasper, wobei der Teil von Amelia überwiegt. Den Einstieg und das Kennlernen zwischen den beiden fand ich ganz toll!
Die Protagonisten sind meiner Meinung nach klasse gewählt. Ein gefeierter, gutaussehender Bestsellerautor und die süße Kellnerin, die leidenschaftlich Songs schreibt - super interessant! Ich mochte die beiden, hundertprozentig warm geworden bin ich allerdings nicht mit ihnen.
Zwischendrin fehlte mir ein wenig Spannung. Und trotzdem gibt es wahnsinnig viel Drama und ich hatte das Gefühl, bei der Weiterentwicklung der Geschichte auf der Stelle zu treten. Es ist schwierig zu beschreiben. Aber ich war nicht gefesselt. Für mich waren die Ereignisse zu unrealistisch und überdramatisiert.
Insgesamt ist es aber dennoch eine liebevolle Geschichte und zwei verlorene Seelen, mit etwas Luft nach oben, die aber auf jeden Fall schön zu lesen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Amelia arbeitet in einem Cafe das Daydream hieß. Es war nicht viel los und hinten saß ein Typ am Laptop schon seit Stunden …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Amelia arbeitet in einem Cafe das Daydream hieß. Es war nicht viel los und hinten saß ein Typ am Laptop schon seit Stunden und hat fast nichts bestellt. Ihre beste Freundin Holly rief sie gerade an und sie erzählte ihr von dem Typen, nur er hatte das mitbekommen weil er dastand und zahlen wollte. Das war ihr sehr unangenehm. Zu Hause fragte sie ihre Schwester Maisie wie ihr Tag war und der war wie ihrer mies. Maisie sprach seit dem Unfalltod ihrer Eltern nicht mehr oder nur ganz wenig, denn sie war auch in dem Auto drinnen als der Unfall passierte. Sie hatte gelernt mit Maisie umzugehen. Sie versprach ihr immer für sie dazu sein. Wenn es Amelia schlecht ging, spielte sie Gitarre und schrieb Lieder. Sie konnte sich richtig in der Musik verlieren. Das Cafe hielt eine Lesung ab. Als sie dann die Stimme hörte, traf sie der Schlag. Der Autor der Jasper hieß, war der Typ am Laptop. Sie hatte ein Buch mit, dass sie für ihre Schwester signieren lassen sollte. Er merkte, wie sie strahlte wenn sie von ihrer Schwester sprach und schrieb ein ganz berührenden Spruch zur Signatur dazu. Ihre Freunde hatten sie dazu überredet in einer kleinen Bar ein Lied zu spielen. Jeder konnte spielen und singen was er wollte. Sie traf kurz vorher Jasper und floh dann schnell rein, da ihr Herz so in seiner Nähe klopfte. Als sie Anfing zu spielen und singen wurde es ganz still in der Bar und dann sah er ihr genau in die Augen. Es war als wüsste er was sie empfand nach dem Ende floh er quasi aus der Bar, denn es waren genau dieselben Gefühle die er auch kannte. Als er sie um ein Date bat sagte sie ja und es war wunderschön. Als sie am nächsten Morgen munter war sah sie auf ihrem Handy, dass Maisie einen Unfall hatte. Jasper wollte sie mit einem Frühstück überraschen als er dann die Nachricht sah, dass es einen Notfall gegeben hat. Was ist Maisie passiert? Wieso soll sie stationär in eine Klinik? Kann ihr wirklich geholfen werden? War es das jetzt mit Jasper oder hatten sie doch eine Chance? Können sich ihre Träume vielleicht doch noch erfüllen?
Wenn ihr all das Wissen wollt und was sonst noch so alles geschieht, dann solltet ihr das Buch lesen. Es ist nicht ein heile Welt Buch, sondern zeigt auch die Schattenseiten des Lebens. Als Kind beide Eltern zu verlieren ist nicht schön und leicht. Das sollte niemand erfahren müssen. Auch Jasper hat mit Dämonen zu kämpfen und das zu lesen ist nicht immer leicht. Ich hatte öfters Tränen in den Augen. Trotz ihrer Dunkelheit lernen Jasper und Amelia das es auch Liebe für sie gibt. Es ist ein Buch das zu Herzen geht. Man fängt an zu lesen und ist so berührt von der Geschichte und man will unbedingt Wissen wie es weitergeht. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen natürlich mit Nachtschicht, aber das Buch war es wirklich wert eine Nacht nicht zu schlafen. Ich kann euch das Buch wirklich sehr ans Herz legen. Ich warte sehnsüchtig auf den zweiten Band, wo es Maisie sein wird um die sich alles drehen wird. Ein ganz klare Kauf und Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„The way we fall“ ist eine süße Liebesgeschichte mit spannenden Charakteren und ein schönes Setting. Es ist mein erstes Buch von Jana Schäfer und daher hatte ich keine hohen Erwartungen an das Buch. Was soll ich sagen? Ich wurde positiv überrascht.
In der …
Mehr
„The way we fall“ ist eine süße Liebesgeschichte mit spannenden Charakteren und ein schönes Setting. Es ist mein erstes Buch von Jana Schäfer und daher hatte ich keine hohen Erwartungen an das Buch. Was soll ich sagen? Ich wurde positiv überrascht.
In der Geschichte geht es um Amelia, die mit ihrer kleinen Schwester und ihrer Tante in Edinburgh lebt. Zu ihrer Schwester Maisie hat sie nach dem Tod ihrer Eltern ein sehr enges Verhältnis. Zu Beginn der Geschichte lernt Amelia im Café, in dem sie arbeitet, den arroganten Autor Jasper Haven kennen, der ebenfalls eine schwere Vergangenheit hat. Zusammen gehen sie später auf einen Roadtrip durch Schottland, der alles verändert.
Das Besondere an dem Buch sind die Perspektivwechsel. Hauptsächlich begleiten wir Amelia, aber an den wichtigen Stellen wird auch Jaspers Sicht geschildert, die sein Verhalten besser nachvollziehbar macht. Ich find es auch toll, dass die Geschichte wie in den meisten new adult Geschichten, nicht an einer Uni spielt. Das Buch zeigt insbesondere durch die Freundschaft zwischen Amelia und Holly, wie wichtig gute Freunde sind und wie sehr sie einen helfen können.
Der Schreibstil ist leicht, wodurch sich das Buch sehr schnell lesen lässt und ich das Buch in wenigen Tagen fertig hatte.
Für mich persönlich war die Geschichte oft zu bedrückend, da auch in den schönen Momenten immer wieder die Vergangenheit thematisiert wurde und die Szene dadurch zerstört wurden. In diesen Situationen hätte ich ein Gedanke in die Vergangenheit nicht gebraucht, da im gesamten Buch die Vergangenheit eine Rolle spielt.
Die Handlung wirkte für mich in manchen Szenen zu vorhersehbar und konstruiert, wodurch es für mich stellenweise an Spannung fehlte, aber gerade das Ende war dafür umso besser.
Insgesamt eine wirklich schöne und emotionale Geschichte mit tollen Charakteren. Das Setting war anders als in den meisten new adult Romanen. Ich mochte das Café sehr und das beide auch keine Studenten sind, war eine tolle Abwechslung. Jedoch konnte mich das Buch an einigen Stellen nicht überzeugend, da es stellenweise zu konstruiert wirkte und ich die Gedanken von Amelia gerade in den schönen Momenten nicht nachvollziehen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gefühlschaos in Schottland
Amelia arbeitet in einem Café in der schottischen Hauptstadt Edinburgh. In der malerischen Stadt mit ihren verwinkelten Gassen und dieser gewissen Magie, die in der Luft liegt. Dieses in Verbindung mit ihrer Schwester ist eigentlich alles, was Amelia im …
Mehr
Gefühlschaos in Schottland
Amelia arbeitet in einem Café in der schottischen Hauptstadt Edinburgh. In der malerischen Stadt mit ihren verwinkelten Gassen und dieser gewissen Magie, die in der Luft liegt. Dieses in Verbindung mit ihrer Schwester ist eigentlich alles, was Amelia im Leben braucht. Schließlich haben die Schwestern grade erst einen schweren Schicksalsschlag verarbeiten müssen und Amelias Schwester Maisie spricht als Folge dieses Schicksalsschlags kaum noch. Als dann plötzlich Bestseller-Autor Jasper Haven in dem kleinen Café auftaucht, droht seine Anwesenheit Amelias Leben ins Chaos zu bringen. Beim ersten Aufkommen von Gefühlen beschließen die beiden spontan einen Roadtrip durch die schottischen Highlands zu machen, damit Jasper zu einer Buchvorstellung nach Inverness kann. Die Gefühle werden während dieses Roadtrips immer stärker, doch die Anwesenheit einer Person aus Jaspers Vergangenheit sorgt dafür, dass alles durcheinander geworfen wird.
Von „The Way we Fall“ habe ich mir viel versprochen. Das Setting in der schottischen Hauptstadt, die an sich schon so malerisch und romantisch ist, in Verbindung mit dem mysteriösen Autor, der plötzlich im Café auftaucht und Amelias Herz gewinnt, hat mir sehr zugesagt. Die Beziehung zwischen den Beiden wurde auch sehr gelungen dargestellt. Man konnte sich in das Café transportieren und den Beiden beim Kennenlernen zuschauen. Der gelungene Wechsel zwischen den Perspektiven Jaspers und Amelias garantiert, dass man das Kennenlernen und die ersten Gefühle aus beiden Perspektiven erfährt und so einen tiefen Eindruck bekommt. Ab dem Moment jedoch, ab dem Amelia und Jasper Edinburgh verlassen haben, um sich auf einen Roadtrip durch die schottischen Highlands zu begeben, hat mich das Buch etwas verloren. Es schien mir, als wäre dieser Roadtrip ziemlich schnell abgearbeitet worden, die vorher so gelungen malerisch-detailreichen Beschreibungen haben mir gefehlt. Dieses hat mich doch etwas enttäuscht, schließlich hat die Autorin mit den schottischen Highlands und der Isle of Skye einige der schönsten Landschaften überhaupt zum Schauplatz dieses Roadtrips gemacht. Hier habe ich mir mehr erhofft. Nach dem Roadtrip wurde es wieder besser, vor allem weil wir hier mehr aus Jaspers Sicht erfahren haben und in seine Gedanken und Gefühle eintauchen konnten, die die Autorin sehr gelungen dargestellt hat. Leider hat mir der kurze Hänger ausgelöst vom Roadtrip die Freude am Buch etwas genommen, weshalb ich mich am Ende zwar gefreut habe, allerdings nicht ganz in einer Cozy-Stimmung aus der Lektüre gegangen bin. Deshalb gibt es von mir nur 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da mir das ebenfalls beim Ravensburger Verlag erschienene "Make My Wish Come True" von Jana Schäfer im vergangenen Jahr ziemlich gut gefallen hatte, freute ich mich sehr auf ihre neue Buchreihe, deren Setting einer meiner Sehnsuchtsorte ist: die Stadt Edinburgh. Im Gegensatz zum …
Mehr
Da mir das ebenfalls beim Ravensburger Verlag erschienene "Make My Wish Come True" von Jana Schäfer im vergangenen Jahr ziemlich gut gefallen hatte, freute ich mich sehr auf ihre neue Buchreihe, deren Setting einer meiner Sehnsuchtsorte ist: die Stadt Edinburgh. Im Gegensatz zum Vorgängerwerk erwartete mich in "The Way We Fall" keine Slow-Burn-Romance, sondern vielmehr eine Instant-Attraction-Story, wobei es der talentierten jungen Autorin erneut gelungen ist, unheimlich tiefgehende Emotionen und lebensnahe, nachvollziehbare Dialoge der sympathischen Hauptfiguren überzeugend zu einem Päckchen Leseglück zusammenzuschnüren.
Auf den ersten Blick mögen Hobbymusikerin Amelia und Bestsellerautor Jasper nicht viel gemeinsam haben, außer dass sie beide das gemütliche Café Daydream frequentieren – sie als Kellnerin, die das kuschlige Lokal am Rande der Altstadt als ihr zweites Zuhause ansieht, er als neuer Gast, der zunächst nicht gerade den besten Eindruck bei Amelia hinterlässt. Beide haben jedoch eine außergewöhnliche Beziehung zu ihren jeweiligen Geschwistern. Während Amelia nach dem Unfalltod ihrer Eltern ihr Leben völlig auf die Bedürfnisse ihrer jüngeren Schwester Maisie ausgerichtet hat, sind Jasper und sein Bruder Jamie – im wahrsten Sinne des Wortes – meilenweit voneinander entfernt. Eigentlich hat Amelia keine Zeit für eine Beziehung und eigene Träume, wie z.B. ein Studium oder eine eigene Wohnung, denn aktuell leben sie und Maisie bei ihrer Tante. Und eigentlich ist Jasper fest entschlossen, niemanden nah an sich heranzulassen. Eigentlich…
"»Ich weiß nicht, ob ich ein Mann sein kann, den du verdienst. Aber ich wünschte, ich hätte die Chance, es zu versuchen.«"
Hinsichtlich des Covers bin ich unentschlossen – der Schriftzug gefällt mir, ebenso die goldfarbenen Glanzpartikel, die sich quer über die Front ziehen. Sollte es sich bei dem Hintergrund tatsächlich um den Stadtplan von Edinburgh handeln, wäre das ein cleverer Schachzug. Die restliche Rosafärbung, die zum unteren Rand hin eher ins Gelbliche ausläuft, ist weniger meins. Aufgrund der hellen Farbe wird Leichtigkeit suggeriert, die a) inhaltlich nicht zutrifft, da die Story durchaus geballte Emotionen bereithält und nicht seicht daherkommt, und b) in meinen Augen optisch nicht so ausdrucksstark wirkt, wie es eine knalligere, kräftigere Farbe getan hätte. Dann wäre auch der Stadtplan besser zur Geltung gekommen.
Zur Handlung selbst möchte ich gar nicht viel verraten, nur so viel: Mein Highlight war der Roadtrip durch die schottischen Highlands. Hier gab es die wunderschönen, bildhaften Beschreibungen, die ich mir auch von Edinburgh gewünscht hätte; beim städtischen Setting selbst fehlte mir ein klein wenig das Flair. Meinen Hauptkritikpunkt an dem ansonsten großartig geschriebenen Werk verrate ich euch mit einem Augenzwinkern: Es war die Wiederholung des Wortes "leise". Die Hauptfiguren reden, antworten, seufzen, kommunizieren in jeglicher Art und Weise LEISE – bei 30x habe ich aufgehört zu zählen. Vor allem aber wird auf gefühlt jeder Seite LEISE gelacht. War ich zuerst etwas irritiert darüber, machte ich mir ab Mitte des Romans einen Spaß daraus und zählte für eine Weile mit. Irgendwann wollte ich den Figuren zurufen: Traut euch ruhig, lacht doch mal LAUT! Aber Spaß beiseite, abgesehen davon mochte ich den gefühlvollen Schreibstil sehr gerne und konnte mich prima in die Figuren hineinversetzen.
Fazit: Für ein 5-Sterne-Highlight hat es nicht ganz gereicht, aber dank liebenswerter Figuren, glaubwürdiger Dialoge und herrlicher Highlands-Atmosphäre, die Lust auf einen Urlaub in Schottland macht, vergebe ich zufriedene 4 Sterne und spreche eine Leseempfehlung für alle New-Adult-Fans aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit ich den Klappentext und die Leseprobe gelesen habe, freue ich mich auf dieses Buch. Es geht um die Protagonistin Amelia und ihre jüngere Schwester Maisie. Seit dem Tod ihrer Eltern wohnen die beiden Geschwister bei ihrer Tante. Amelia kümmert sich um ihre Schwester und arbeitet in …
Mehr
Seit ich den Klappentext und die Leseprobe gelesen habe, freue ich mich auf dieses Buch. Es geht um die Protagonistin Amelia und ihre jüngere Schwester Maisie. Seit dem Tod ihrer Eltern wohnen die beiden Geschwister bei ihrer Tante. Amelia kümmert sich um ihre Schwester und arbeitet in einem Café in Edinburgh, ihre eigenen Träume stellt sie jedoch zurück. Dann trifft sie in dem Café auf den Bestsellerautor Jasper Haven, anfangs ist sie nicht begeistert von ihm, dann jedoch kommen sich die beiden auf einem Roadtrip durch Schottland näher.
Das Cover des Buches finde ich total passend, selbst, wenn ich den Klappentext nicht gelesen hätte, hätte ich das Buch gekauft, neben dem zart-rosa, sind die Straßen (von Edingburgh?) zu sehen. Ich bin ein totaler Schottland-Fan und mir hat es besonders gefallen, dass man sich alles gut vorstellen kann und sich richtige Bilder im Kopf bilden.
Von der Autorin selbst habe ich nichts gelesen bisher, das möchte ich nach diesem Buch aber schnell ändern und auch den zweiten Band lesen, in dem es um Amelias Schwester geht. Der Schreibstil der Autorin ist locker und flüssig, die Erzählperspektive wechselt zwischen den beiden Protagonisten.
Das Buch war ein Wohlfühlroman und ich kann es nur jedem weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Amelia ist 22 Jahre alt und führt ein Leben einer deutlich älteren Frau. Ihre Eltern sind vor Jahren bei einem Verkehrsunfall um's Leben gekommen und seitdem kümmert sich Amelia liebevoll um ihre jüngere Schwester. Sie jobbt in einem süßen kleinen Café in …
Mehr
Amelia ist 22 Jahre alt und führt ein Leben einer deutlich älteren Frau. Ihre Eltern sind vor Jahren bei einem Verkehrsunfall um's Leben gekommen und seitdem kümmert sich Amelia liebevoll um ihre jüngere Schwester. Sie jobbt in einem süßen kleinen Café in Edinburgh, wohnt gemeinsam mit ihrer Schwester bei ihrer Tante und hofft täglich darauf, dass ihre Schwester in die Sprache zurückfindet, da sie seit dem Verkehrsunfall der Eltern kaum mehr spricht.
Amelia ist zufrieden mit ihrem Leben. Sie hat alles, was sie braucht: ihre Schwester, ihre Tante und ihre Gitarre. Doch war das wirklich alles, was das Leben verspricht?
Dann trifft Amelia auf Jasper, hochgelobter Schriftsteller (von dem Amelia noch nie gehört hat, denn die Welt der Bücher gehört eher ihrer Schwester), und alles wird plötzlich anders!
Die Suche nach dem persönlichen Weg durch's Leben ist gar nicht so einfach. So viele Möglichkeiten, so viele Gabelungen, so viele Entscheidungen und immer sind da noch andere Menschen, die diese Entscheidungen eben auch beeinflussen. Also was tun?
Ich glaube, so wie Amelia sich fühlt, fühlen sich viele jungen Menschen, die nach der Schule mit ihrem Abschluss im Leben stehen und plötzlich, von Jetzt auf Gleich, sich entscheiden sollen, wohin ihr Weg sie führen soll. Gar nicht so einfach!
Und wenn auch noch die Liebe das Herz schneller klopfen und die Gedanken Achterbahn fahren lässt. Wie soll man da klar denken!?
THE WAY WE FALL tut einfach gut! Es ist eine warmherzige und liebevolle Geschichte einer jungen Frau, die ihren Weg im Leben noch nicht recht gefunden hat. Doch mit der Unterstützung ihrer Familie und ihrer Freunde tun sich plötzliche Pfade auf, die vorher im Dickicht des Lebens und Alltags verborgen haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote