Casey McQuiston
Hörbuch-Download MP3
The Pairing (MP3-Download)
Liebe ist Geschmackssache Ungekürzte Lesung. 822 Min.
Sprecher: Decker, Henning; Dorenkamp, Corinna / Übersetzer: Brosch, Hannah; Koblischke, Kristina
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Casey McQuiston meldet sich zurück mit der heißesten Romanze des Sommers! Queere Märchenprinzen, heiße Urlaubsnächte und eine waghalsige Wette - diese Kulinarik-Reise steckt voller Überraschungen! Theo ist Barkeeper und angehender Sommelier mit einer langen Liste von Liebhabern. Kit hat als der unangefochtene Sexgott seiner Konditoren-Schule den Abschluss gemacht und backt nun in einem der besten Restaurants in Paris. Vier Jahre nach ihrer Trennung scheint es für beide eine großartige Idee zu sein, die damals geplante Kulinarik-Reise durch Europa doch noch anzutreten. Erst als Theo und...
Casey McQuiston meldet sich zurück mit der heißesten Romanze des Sommers! Queere Märchenprinzen, heiße Urlaubsnächte und eine waghalsige Wette - diese Kulinarik-Reise steckt voller Überraschungen! Theo ist Barkeeper und angehender Sommelier mit einer langen Liste von Liebhabern. Kit hat als der unangefochtene Sexgott seiner Konditoren-Schule den Abschluss gemacht und backt nun in einem der besten Restaurants in Paris. Vier Jahre nach ihrer Trennung scheint es für beide eine großartige Idee zu sein, die damals geplante Kulinarik-Reise durch Europa doch noch anzutreten. Erst als Theo und Kit den Reisebus besteigen, entdecken sie, dass sie dieselbe Idee hatten und nun drei Wochen den romantischsten Sehenswürdigkeiten und sinnlichsten Geschmäckern Europas ausgeliefert sind. Als Theo vorschlägt, eine Wette abzuschließen, wer zuerst mit ihrem heißen italienischen Reiseführer schlafen kann, ist Kit dabei. Komplikationen? Vorprogrammiert. Die romantische Komödie mit jeder Menge Spice - perfekt für den Pride Month 2025! Diese Tropes erwarten Euch: Only One Bed Friends-to-Lovers-to-Enemies-to-Lovers Second Chances Forced Proximity Road Trip
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Casey McQuiston wuchs im südlichen Teil Louisianas auf und entwickelte dort eine bis heute anhaltende Vorliebe für Biscuits und Geschichten mit viel Herz. Nach einem Journalismus-Studium arbeitete Casey McQuiston jahrelang in der Zeitschriftenbranche und fand schließlich zum Bücherschreiben. Daraus hervorgegangen sind fröhliche unkonventionelle romantische Komödien und Geschichten, mit denen man herrlich dem Alltag entfliehen kann. Casey lebt und arbeitet - immer begleitet von Pudel-Mix Pepper - in New York.
Produktdetails
- Verlag: argon
- Erscheinungstermin: 2. Juni 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732478132
- Artikelnr.: 73428316
Broschiertes Buch
Zweite Chancen zwischen Wein, Croissants und alten Gefühlen
In The Pairing von Casey McQuiston treffen kulinarischer Genuss und romantische Spannung in einer Second-Chance-Love-Story aufeinander, die sowohl lebendig als auch tiefgründig erzählt wird. Theo, nicht-binäre …
Mehr
Zweite Chancen zwischen Wein, Croissants und alten Gefühlen
In The Pairing von Casey McQuiston treffen kulinarischer Genuss und romantische Spannung in einer Second-Chance-Love-Story aufeinander, die sowohl lebendig als auch tiefgründig erzählt wird. Theo, nicht-binäre Sommelière aus Kalifornien, und der charmante Pariser Pâtissier Kit gehen gemeinsam auf ungewöhnliche Reise durch Europa, nachdem ihre Beziehung vor Jahren zerbrach. Begleitet von einer Food- & Wine-Tour voller Eindrücke, Erinnerungen und einer prickelnden Wette um Sinnlichkeit und Mut, entfaltet sich so zwischen den beiden langsam ein neues Verständnis füreinander.
Die Geschichte lebt von ihrer emotionalen Intensität und den authentischen Momenten, in denen Vertrauen neu wachsen muss. Besonders gut gelingt es der Autorin dabei, Theos Entwicklung mit Sensibilität und Tiefe zu schildern, vom inneren Ringen bis zum selbstbewussten Coming-out. Kits Reaktion darauf ist respektvoll, liebevoll und ohne jedes Drama. Allerdings verlangt die Handlung viel Aufmerksamkeit. Zahlreiche erotische Szenen nehmen einen breiten Raum ein, was der emotionalen Entwicklung gelegentlich den Fokus raubt. Auch das ständige Hin und Her der Hauptfiguren und ihre manchmal unausgesprochenen Konflikte können etwas ermüdend wirken.
Trotz kleiner Schwächen bleibt The Pairing eine fein komponierte Reise durch europäische Städte und persönliche Grenzbereiche. Ein sinnliches Leseerlebnis mit Tiefe, kulinarischem Flair und queerer Repräsentation.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nachdem ihre Beziehung voller Herzschmerz endete, beschließen Theo und Kit vier Jahre später und unabhängig voneinander die damals gemeinsam geplante Food-&-Wine-Tour durch Europa doch noch zu machen. Erst im Reisebus bemerken sie, dass sie nun wider Willen drei Wochen lang in …
Mehr
Nachdem ihre Beziehung voller Herzschmerz endete, beschließen Theo und Kit vier Jahre später und unabhängig voneinander die damals gemeinsam geplante Food-&-Wine-Tour durch Europa doch noch zu machen. Erst im Reisebus bemerken sie, dass sie nun wider Willen drei Wochen lang in derselben Reisegruppe verbringen werden. Als wäre das nicht schon kompliziert genug, schlägt Theo vor eine Wette abzuschließen: wer verführt zuerst ihren heißen italienischen Reiseführer?
Wir erleben die Ereignisse sowohl aus Theos als auch aus Kits Perspektive, allerdings nicht abwechselnd, sondern hintereinander. Das Buch startet aus Theos Sicht, an einem bestimmten Punkt wechselt diese dann für den Rest der Geschichte zu Kits. Das ist mal was Neues, aber mir wäre es anders ehrlicherweise lieber gewesen.
Als Theo die Idee für die Wette hat, habe ich mich sofort gefragt, wie bescheuert man eigentlich sein kann. Es sind offensichtlich noch unverarbeitete Gefühle da, daher wirkt das Ganze auf mich ganz schön toxisch. Auch im Verlauf finde ich diese Wettgeschichte mehr als schräg und unangenehm. Insgesamt empfinde ich Theo manchmal als ziemlich selbstzerstörerisch, zumindest aber selbstsabotierend. Da fehlt definitiv einiges an Selbstvertrauen, obwohl Theo nach außen eigentlich immer stark, extrovertiert und selbstbewusst rüber kommt. Theo ist übrigens non-binär, wird allerdings zu Anfang weiblich gelesen, was doch für ein bisschen Verwirrung gesorgt hat.
Die Gründe für die frühere Trennung Konflikte bleiben irgendwie schwammig und nicht ganz nachvollziehbar, die Annäherung geht dafür um so schneller. Sie wirken zügig wieder vertraut und das ohne eine großartige Verarbeitung von Vergangenem oder einer Aussprache. Stattdessen spürt man deutlich, warum sie sich einst ineinander verliebt haben und warum alte Gefühle wieder aufleben. Die beiden passen einfach perfekt zusammen und ergänzen sich gegenseitig. Obwohl die Spannung zwischen ihnen ohne Ende knistert, machen sie es sich ganz schön schwer.
Ich liebe die tollen Settings, das Roadtrip-Thema, die freundschaftlichen und queeren Vibes innerhalb der Reisegruppe. Die Atmosphäre ist lebendig und durch die Beschreibung der europäischen Städte, der kulinarischen Genüsse und der sinnlichen Schauplätze „Urlaubsfeeling“ pur.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich glaube, für dieses Buch war ich leider nicht die richtige Zielgruppe. Ich hatte erwartet, eine entspannte, queere Lovestory zu lesen – mit der ein oder anderen witzigen Situation, in der die beiden versuchen, ihre Wette zu erfüllen und den Reiseleiter zu verführen. …
Mehr
Ich glaube, für dieses Buch war ich leider nicht die richtige Zielgruppe. Ich hatte erwartet, eine entspannte, queere Lovestory zu lesen – mit der ein oder anderen witzigen Situation, in der die beiden versuchen, ihre Wette zu erfüllen und den Reiseleiter zu verführen. Letztendlich war es für mich dann einfach zu viel „Wette“, bei der nicht nur der Reiseleiter verführt wurde, sondern gefühlt jede Person, der sie begegnet sind. Dafür gab es mir zu wenig Love-Story und zu wenig Reise-Feeling.
Das Buch und die Reise sind in zwei Hälften aufgeteilt. Der erste Teil wird aus Theos Sicht in der Ich-Perspektive erzählt, der zweite dann aus Kits Sicht. Der Schreibstil konnte mich nur stellenweise fesseln – nämlich dann, wenn es tatsächlich um die Reise ging oder die beiden eine Interaktion hatten, die nicht im Bett geendet ist.
In meinen Augen entwickelte sich die Geschichte sehr schleppend. Ich hätte nicht auf gefühlt jeder dritten Seite den Höhepunkt eines Charakters miterleben müssen – stattdessen hätte ich mir mehr über die Orte und die Reise selbst gewünscht. Ich bin mir sicher, dass die Geschichte anderen durchaus gefallen kann, aber mein Fall war sie leider nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung:
Auf das neue Buch von Casey McQuiston habe ich mich sehr gefreut. Die Autorin konnte mich damals mit “Red White & Royal Blue” sehr begeistern, weswegen ich nun alle ihre Bücher lesen muss. Leider muss ich aber auch zugeben, dass mich “The Pairing" …
Mehr
Meine Meinung:
Auf das neue Buch von Casey McQuiston habe ich mich sehr gefreut. Die Autorin konnte mich damals mit “Red White & Royal Blue” sehr begeistern, weswegen ich nun alle ihre Bücher lesen muss. Leider muss ich aber auch zugeben, dass mich “The Pairing" nicht so sehr begeistern konnte.
Das Cover gefällt mir sehr gut. Ich finde, dass es gut zu den anderen Büchern der Autorin passt. Zudem liebe ich es, dass der Droemer Knaur Verlag hier weiterhin das amerikanische Cover übernommen hat. Zudem weiß ich, dass Casey McQuiston sich ihre Gedanken bei dem Cover gemacht hat, da sie nicht wollte, dass man direkt auf dem ersten Blick erkennen kann, welches Geschlecht die Charaktere haben. Ich jedenfalls könnte es nicht direkt daraus erschließen.
Kit konnte mich sehr begeistern. Ich fand seine Kapitel in dem Buch einfach besser, als die von Theo, da man recht schnell gemerkt hat, was für Gefühle er für Theo besitzt. Allerdings muss ich auch zugeben, dass mir bei ihm ein wenig die Tiefe gefehlt hat. Irgendwie hat sich in Kits Welt alles nur um Theo gedreht. Ich hätte gerne mehr über ihn erfahren und nicht nur an der Oberfläche gekratzt.
Theo hingegen konnte mich leider nicht so sehr begeistern, was nicht an der Pronomenauswahl von sier/siem lag, die meiner Meinung nach wirklich gut ins Buch eingearbeitet wurde. Sondern durch die fehlende Entwicklung, die bei Theo nicht vorhanden war und ich mir sehr gewünscht hätte.
Die Handlung fand ich gut. Es gab ein paar Dinge, die mich leider gestört haben und dadurch dafür gesorgt haben, dass mir die Geschichte nicht so gut gefällt. Theo und Kit begeben sich aber auf eine Reise durch unterschiedliche Länder, wie Frankreich und Italien, was ein Element war das ich sehr an der Geschichte mochte. Es gab schon einige schöne Momente auf diesen Reisen und ich denke, dass man eine gewisse Leichtigkeit spüren konnte, wie es in einem guten Urlaub der Fall ist. Dennoch hat mir hier einfach etwas gefehlt. Auch die Liebesgeschichte konnte mich leider nicht so ganz catchen. Man hat schon gemerkt, dass Theo und Kit Gefühle füreinander haben, aber es hat mich gestört, was passiert ist, damit sie zueinander finden. Besonders, wie sie irgendwie voneinander weg gedriftet sind. Durch bestimmte Handlungen, die dafür gesorgt haben, dass sie sich eher voneinander entfernt haben, ich hier aber nicht spoilern will, konnte mich das Buch nicht sehr begeistern. Ehrlich gesagt konnte ich manchmal gar nicht verstehen, was sie wirklich miteinander verbunden hat, außer ihre gemeinsame Vergangenheit. Allerdings hätte ich mir gerade deswegen gewünscht mehr zwischen ihnen zu sehen, als nur eine körperliche Anziehung und hin und wieder ein paar Rückblenden zur Vergangenheit.
Was die Tiefe angeht, ist es für mich auch etwas oberflächlich geblieben, dennoch würde ich sagen, dass es sich hierbei um ein sehr Sex-positives Buch handelt. Dabei stehen queere Personen im Fokus, dennoch hatte ich manchmal auch das Gefühl das hier auch mit Klischees gearbeitet wurde, was ich Schade fand.
Die Nebencharaktere haben mich dieses Mal leider auch nicht so sehr überzeugen können. Es gab niemanden der mir länger im Gedächtnis geblieben ist oder von dem ich mir gewünscht hätte, dass sie oder er ein eigenes Buch bekommen würde. Ich fand das Schade, da ich eigentlich spannendere Nebencharaktere von Casey McQuiston gewohnt bin.
Setting technisch, gibt es hier dafür so einiges zu entdecken. Wir sind in verschiedenen Städten von Europa unterwegs. Ich fand es richtig toll von den verschiedenen Orten zu lesen und wie das Buch Sommerfeeling ausgeströmt hat.
Der Schreibstil von Casey McQuiston hat mir gut gefallen und doch fand ich auch diesen schwächer als zuvor. Ich kam zwar relativ leicht durch das Buch, da ich doch den Schreibstil von Casey McQuiston sehr liebe. Doch vom Inhalt her, muss ich leider zugeben, dass es mich nicht so sehr abholen konnte. Mir hat einfach einiges von ihren früheren Büchern gefehlt. Es gab dieses Mal wenig Humor und auch keine großartigen Nebencharaktere, die mich begeistern konnten. Dennoch kam ich relativ schnell durch das Buch durch.
Generell muss ich sagen das "The Pairing" von Casey McQuiston für mich ehrlich gesagt das schwächste Buch von ihr ist. Es gab einige großartige Elemente, die mich wirklich begeistert haben, leider haben dieses Mal allerdings die Schwächen für mich überwogen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für