Scott Carson
Hörbuch-Download MP3
The Chill - Sie warten auf dich (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 789 Min.
Sprecher: Teschner, Uve / Übersetzer: Häußler, Marcel
PAYBACK Punkte
12 °P sammeln!
Mitten in den Wäldern des Bundesstaates New York liegt ein überflutetes Dorf unter den tiefen, stillen Wassern des Stausees, der die Metropole New York mit Trinkwasser versorgt. Seine Bewohner wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus ihrer Heimat vertrieben, die sie seit der Ankunft der ersten Siedler bewohnt haben. Doch sie zogen nicht weit weg, und manche von ihnen haben ihre Häuser nie verlassen. Jetzt, ein Jahrhundert später, kommt die Wahrheit über das, was damals wirklich passiert ist, langsam an die Oberfläche – und mit ihr ein uraltes, schreckliches Geheimnis … Ungekürzte L...
Mitten in den Wäldern des Bundesstaates New York liegt ein überflutetes Dorf unter den tiefen, stillen Wassern des Stausees, der die Metropole New York mit Trinkwasser versorgt. Seine Bewohner wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus ihrer Heimat vertrieben, die sie seit der Ankunft der ersten Siedler bewohnt haben. Doch sie zogen nicht weit weg, und manche von ihnen haben ihre Häuser nie verlassen. Jetzt, ein Jahrhundert später, kommt die Wahrheit über das, was damals wirklich passiert ist, langsam an die Oberfläche – und mit ihr ein uraltes, schreckliches Geheimnis … Ungekürzte Lesung mit Uve Teschner ca. 13h 9min
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Scott Carson ist das Pseudonym eines »New York Times«-Bestsellerautors und Drehbuchschreibers. Er lebt in New England an den Ufern eines Stausees.
Produktdetails
- Verlag: Random House Audio
- Gesamtlaufzeit: 789 Min.
- Erscheinungstermin: 14. Juni 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837154177
- Artikelnr.: 64208322
Inhalt:
Die routinemäßige Wartung des Stausees steht an. Jahrelang kaputt gespart und auch beim Bau lief nicht alles glatt. Doch eigenartigerweise hat genau dieses Jahr – 100 Jahre nach dem Bau – der Inspektor überhaupt nichts auszusetzen, obwohl er die Jahre zuvor einen …
Mehr
Inhalt:
Die routinemäßige Wartung des Stausees steht an. Jahrelang kaputt gespart und auch beim Bau lief nicht alles glatt. Doch eigenartigerweise hat genau dieses Jahr – 100 Jahre nach dem Bau – der Inspektor überhaupt nichts auszusetzen, obwohl er die Jahre zuvor einen Mangel nach dem Anderen in seinen Berichten auflistete … Zur gleichen Zeit soll ein Unfalltod am Stausee untersucht werden, doch es gibt keine Leiche und der angeblich verunfallte ist sehr lebendig …
Stil:
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir leicht und stellenweise gruselte es mich sehr stark. Die Atmosphäre ist beängstigend realistisch und Uve Teschner gibt jedem Charakter eine einzigartige Stimme. Die Handlung ist phasenweise etwas skurril, aber mit der Zeit löst sich vieles auf. Die Idee, dass ein Stausee zulasten der Einwohner einer Stadt gebaut wird und ggf. auch ohne Einwilligung, ist aktueller denn je – Umsiedlung aufgrund von Kohlekraftwerken, Solar- und Windkraftanlagen etc. genau das passiert heute auch – die Grundlage ist also greifbar und wenn man dann noch viel Fantasie hat, könnte „The Chill“ vielleicht auch hier realistische Züge annehmen. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf hatte ich noch mehr (Grusel-)Spaß an diesem Hörbuch, denn wer weiß, was alles möglich ist … Die Ausdrucksweise ist klar und passt absolut zur Geschichte.
Charaktere:
Die Charaktere waren sympathisch, abstrakt, gruselig, speziell, … sie waren so, dass es passte, aber ohne, dass sie konstruiert wirkten. Alle passten in diese Geschichte und sie hätten auch wirklich so existieren können, genau das machte dieses Hörbuch so besonders – es wirkte alles sehr echt, obwohl es eine abstrakte Handlung hat.
Cover:
Das Cover passt absolut zum Inhalt. Gespenstisch, tödlich und viel Wasser.
Fazit:
Ein Hörbuch, welches mich nicht mehr so schnell loslassen wird. Gute Charaktere, eine Handlung, welche teilweise schon jetzt Realität ist und das andere, na wer weiß … Von mir gibt es 5 Sterne, weil mich „The Chill“ gefesselt hat und eine absolute Hörempfehlung an Fans von Umweltkatastrophen, Übersinnlichem und Familientradition.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Unerbittlichkeit von Rache und Wasser
Galesburg wurde vor 100 Jahren geflutet und gegen den Willen der Bewohner zum Stausee umfunktioniert. Die Legende um das große Zerwürfnis zwischen den Einwohnern und den Bauherren, lebt bis heute in den Nachfahren, jener Vertriebener, am …
Mehr
Die Unerbittlichkeit von Rache und Wasser
Galesburg wurde vor 100 Jahren geflutet und gegen den Willen der Bewohner zum Stausee umfunktioniert. Die Legende um das große Zerwürfnis zwischen den Einwohnern und den Bauherren, lebt bis heute in den Nachfahren, jener Vertriebener, am Fuße des Stausees „The Chill“ weiter. Als die andauernden Regenfälle den Damm an seine Grenzen zu bringen droht, ahnt niemand, dass die Rache unablässig, über all die Jahre am Staudamm nagte, so unerbittlich wie Wasser Stein durchdringt.
Scott Carson ist das Pseudonym des US- Thriller Autors Michael Koryta. The Chill vereint die Themen Staudämme, alte Sagen und Mythen umwobene Bergdörfer und die Arbeit unter Tage, die auch in meiner Heimat ähnlich vorzufinden sind. Aus diesem Grund hat mich das Buch wahrscheinlich so unglaublich abgeholt. Ich mochte auch diese von Anfang an unsichere Atmosphäre, was wirklich am Stausee passiert ist. Dreht sein Protagonist durch oder gehen hier wirklich übernatürliche Dinge vor sich? Die Story an sich hat einen guten Fluss, man steigt mitten im Geschehen ein und Stück für Stück setzen sich die Informationen zusammen, stets begleitet von unterschwelliger Spannung. Trotz der, in der Geschichte verbauten, übernatürlichen Elemente, handelt es sich um einen Roman und ist als solches auch zu betrachten. Wer Grusel, wie in einem Horrorroman erwartet, könnte enttäuscht werden. Die Charakter Entwicklung des Protagonisten ist gut ausgearbeitet. Das straucheln im Lebensabschnitt, eine jugendlich hitzige Dummheit, die einstige Ideale zum Wanken bringt und den Sinn des Daseins in Frage stellt. Die eigene Verzweiflung und Ohnmacht über das geschehene, die Flucht ins Chaos, was auch als Hilferuf deuten kann. Doch zum Schluss scheint sich alles zu fügen, einen Sinn hinter all dem zu geben. Ich mochte auch den mysteriösen Hintergrund zu den Geschehnissen beim Bau des Dammes. Weil meine Heimat stark dem Handlungsort und den dortigen Begebenheiten ähnelt, konnte ich mir vieles sehr bildlich vorstellen. Gerade die Szenen unter Tage sind womöglich schwer zu fühlen, wenn man sowas noch nie gesehen hat. Die Handlung überschlägt sich nicht vor Ereignissen, jedoch läuft die Spannung unterschwellig aber kontinuierlich bis zum Ende des Buches. The Chill ist keine Horror Story zum Gruseln und zittern, auch wenn Mystery Elemente verbaut wurden, liegt der Dreh- und Angelpunkt der Geschichte auf dem Damm, dessen Statik und einem Wassertunnel, welche dementsprechend erläutert werden und zum Verständnis des ganzen einfach beitragen. Wen technische und statische Details schnell langweilen, der sollte die Finger von diesem Roman lassen. Wer sich Aufgrund der aktuellen Geschehnisse von Flutkatastrophen oder deren Beschreibung getriggert fühlt sollte auch vom Kauf absehen. Mich konnte das Buch sehr wohl überzeugen, da die Handlung und Charaktere gut auf einander aufbauen, die Effekte hier gezielt eingesetzt waren und mich diese Bergdorfatmosphäre sehr eingefangen hat.
Fazit: ein Roman, der fiktionale, mysteriöse Elemente enthält, jedoch auch in der Substanz der Geschichte gut recherchiert wurde. Wenn man sich etwas auf die Thematik einlassen kann und Details nicht scheut, kann man durchaus gut unterhalten werden. Wer auf Aktion, Grusel und Spuk aus ist, läuft Gefahr sich zu langweilen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vor 100 Jahren wurde das Städtchen Galesburg beim Bau des Chilewaukee-Stausees, der New York City mit Wasser versorgt, überflutet. Die Nachfahren der Bewohner leben noch immer am Ufer des Sees. Einige kennen die alten Geschichten noch, andere haben sie verdrängt. Doch das schreckliche …
Mehr
Vor 100 Jahren wurde das Städtchen Galesburg beim Bau des Chilewaukee-Stausees, der New York City mit Wasser versorgt, überflutet. Die Nachfahren der Bewohner leben noch immer am Ufer des Sees. Einige kennen die alten Geschichten noch, andere haben sie verdrängt. Doch das schreckliche Geheimnis des Chills drängt nun durch anhaltende Regenfälle an dessen Oberfläche.
Scott Carson arbeitet in seinem Buch "The Chill - Sie warten auf dich" mit der häufig realen Welt der Stauseen. Es gibt zahlreiche Stauseen, auf deren Grund sich Dörfer befinden und sich Sagen und Legenden darum ranken. Manche sind harmlos, andere gruselig. Scott Carson hat sich für die gruselige Variante entschieden. Die Handlung beginnt zunächst unspektakulär und man bekommt eher einen seichten Einstieg. Doch dann geschieht zum ersten Mal etwas, was zunächst kurios ist und man dies Geschehniss nicht einordnen kann. Denn es passiert Aaron, dem Sohn des Sheriffs, der eine Drogenvergangenheit aufweist. Realität oder Drogenwahn? Diese Frage stellt sich lange. Aaron ist ein richtiger Antiheld, bei dem grundsätzlich alles schief läuft, so daß er ziemlich sympathisch wirkt. Er muß sich das Vertrauen anderer Leute erarbeiten. Dies gelingt ihm im Laufe der Handlung sehr gut, so daß er eine wichtige Rolle einnimmt. Parallel zu Aaron steigert sich die Geschichte hin zu einem Finale, das wirklich Gänsehaut bereitet. Hier spürt man die Gefahr des brechenden Dammes wirklich sehr gut und kann sich die ungeheure Flutmenge und die hilflosen Opfer deutlich vorstellen. Hier spielt Scott Carson geschickt mit den Gefahren und baut einige Horrorelemente ein, die den Leser nicht kalt lassen.
"The Chill" ist ein Horrorroman, der seicht beginnt, jedoch ab der Hälfte Fahrt aufnimmt. Durchhalten lohnt, man kommt danach auf seine Kosten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für