Gabriella Engelmann
Hörbuch-Download MP3
Strandfliederblüten (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 359 Min.
Sprecher: Körner, Lara Joy
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Die Hamburger Journalistin Juliane steht an einem Wendepunkt: Sie verliert ihren Job und muss erfahren, dass ihr Freund Oliver bereits verheiratet ist. Da erhält sie überraschend die Nachricht, dass ihre Großmutter Ada ihr ein Haus auf der Hallig Fliederoog hinterlassen hat. Um ihr Leben neu zu sortieren, quartiert sich Juliane kurzerhand in dem Haus am Leuchtturm ein. Durch die besondere Atmosphäre des Ortes, die Gespräche mit Freunden und Weggefährten ihrer Großmutter, findet Juliane wieder zu sich selbst, zu einer neuen Bestimmung und einer neuen Liebe.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Die gebürtige Münchnerin entdeckte in Hamburg ihre Freude am Schreiben und fühlt sich im Norden pudelwohl. Nach Tätigkeiten als Buchhändlerin und Verlagsleiterin genießt sie die Freiheit des Daseins als Romanautorin. Ihre Liebe gilt Nordfriesland, einer Region, die sie regelmäßig bereist und in der sie gern in einem Häuschen am Deich leben würde. Mehr zur Autorin: Instagram: gabriellaengelmann Facebook: www.facebook.com/AutorinGabriellaEngelmann

© Mirco Lieffertz, Art & Photography Design
Produktdetails
- Verlag: Audio Media Verlag
- Gesamtlaufzeit: 359 Min.
- Erscheinungstermin: 3. April 2017
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783956395482
- Artikelnr.: 47977632
"Klug und einfühlsam geschrieben." Laura 20170322
Broschiertes Buch
In ihrem neuesten Werk "Strandfliederroman" entführt uns die Bestsellerautorin Gabriella Engelmann auf die Hallig Fliederoog die mitten in der Nordsee liegt. Und hier tauchen wir in eine tolle Geschichte ein, die mich restlos begeistert hat.
Unsere Protagonistin, die Hamburgerin …
Mehr
In ihrem neuesten Werk "Strandfliederroman" entführt uns die Bestsellerautorin Gabriella Engelmann auf die Hallig Fliederoog die mitten in der Nordsee liegt. Und hier tauchen wir in eine tolle Geschichte ein, die mich restlos begeistert hat.
Unsere Protagonistin, die Hamburgerin Juliane steht an einem Wendepunkt in ihrem Leben. Von ihrem Freund Oliver wurde sie bitter hintergangen und dann verliert sie auch noch ihren Traumjob. Doch wenn man meint es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her. Juliane erbt von ihrer Großmutter Ada, zu der sie nie Kontakt hatte, ihr Haus mit dem dazugehörigen Leuchtturm auf der Hallig Fliederoog. Als Juliane dort ankommt, wird sie von der ganzen Atmosphäre, die hier herrscht gefangengenommen. Sie besteigt den Leuchtturm und genießt die Traumaussicht auf die Nordsee und die unvergleichliche Natur. Ada muss hier ein wunderbares Leben geführt haben und Juliane taucht ein in ihre Bücher und Briefe. Und Juliane wird vor die Entscheidung gestellt, das Erbe anzunehmen oder alles zu verkaufen. Ob Juiane bereit sein wird auf der Hallig ein neues Leben zu beginnen?
Wenn ich die Augen schließe, befinde ich mich noch immer auf Fliederogg, lasse mir den Wind um die Nase wehe, höre das Gekreische der Möven und genieße einfach den Einklang mit der Natur. Allein schon die Fahrt mit der Lore auf die Hallig war ein einmaliges Erlebnis. Die Autorin hat es mit ihrem ganz besonderen Schreibstil wieder einmal geschafft, mich von Anfang an für die Geschichte zu begeistern. Ich habe alles live miterlebt. Ich sehe Juliane in Hamburg an ihrem Arbeitsplatz, ihre Beziehung zu Oliver und dann ihre Enttäuschungen. Und ich kann völlig ihren strahlenden Augen sehen, als sie zum ersten Mal die Hallig betritt. Es ist ja absolutes Neuland für sie. Und Adas Häuschen ist ja wirklich ein Schmuckstück und der Garten ein absoluter Traum. Allein schon die Vorstellung wenn der Strandflieder blüht, da will man doch dieses Paradies nie wieder verlassen. Obwohl es ja auch nicht einfach ist, bei diesen Naturkatastrophen auf einer Halllig zu leben. Respekt vor diesen Menschen. Ich habe mit Juliane auch die Sachen von Ada durchforstet und bin auch ein Geheimnis gestoßen. Und Juliane setzt ja alles darin, dieses zu lösen, ob ihr das wohl gelingt. Begeistert war ich auch von den Bewohner von Fliederogg. Das ist schon ein eigenes Völkchen, das jedoch immer zusammenhält. Na ja, und die Besteigung des Leuchtturms ist ja ein Highlight, da kann man ja alles vergessen und einfach nur genießen.
Das traumhafte Buch ist für mich ein absolutes Lesehighlight. Ein Gute-Laune-Wohlfühlbuch - wie heißt es das Lied von Ticos Orchester "Bring mich zurück zu mir" (Leuchtturm). Und passender geht es nur wirklich geht. Ein außergewöhnliches Gesamtpaket. Klasse finde ich am Ende des Buches auch noch die "Aufmerksamkeitstipp". Da sollte man sich den einen oder anderen zu Herzen nehmen. Ein wahres Traumbuch für äußerst unterhaltsame, spannende und gefühlvolle Lesestunden. Selbstverständlich vergebe ich gerne 5 Sterne.
Das Cover ist für mich auch ein echter Hingucker. Man fühlt sich sofort wohl.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wie in allen bisherigen Romanen schafft es Gabriella Engelmann einen Roman zu schreiben, der von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Es geht wieder ums Leben, die Freundschaft, die Familie und die Liebe. Die Protagonistin steht mit beiden Beinen im Leben und muß einen neuen Lebensweg …
Mehr
Wie in allen bisherigen Romanen schafft es Gabriella Engelmann einen Roman zu schreiben, der von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Es geht wieder ums Leben, die Freundschaft, die Familie und die Liebe. Die Protagonistin steht mit beiden Beinen im Leben und muß einen neuen Lebensweg finden. Die Protagonisten sind real. Die Probleme können jeden von uns treffen. Die Beschreibungen der Nordsee, Hamburg und natürlich der tollen Hallig, machen Lust auf Urlaub.
Ich liebe ihre lebensnahen Romane.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Engelmanns Geschichten sind einzigartig. Sie unterhalten auf eine stille Art und Weise, ohne auch nur eine Sekunde langweilig zu werden. Man möchte im Geschehen dabei sein. Will die Orte besuchen, in denen die Geschichten spielen.
Juliane ist eine sehr sympathische Frau. Ihr Leben steht Kopf. …
Mehr
Engelmanns Geschichten sind einzigartig. Sie unterhalten auf eine stille Art und Weise, ohne auch nur eine Sekunde langweilig zu werden. Man möchte im Geschehen dabei sein. Will die Orte besuchen, in denen die Geschichten spielen.
Juliane ist eine sehr sympathische Frau. Ihr Leben steht Kopf. Ihre große Liebe entpuppt sich als verheirateter Schwindler. Der Verlag in Hamburg, in den sie zwei Jahre lang ihr ganzes Herzblut gesteckt hat, macht pleite. Als Leser fragt man sich: Kann es denn noch schlimmer kommen? Für Juliane öffnen sich Türen, von denen sie vorher gar nicht wusste, das sie existieren.
Sie erbt von ihrer Großmutter Ada einen Leuchtturm nebst urgemütlichen Haus auf der Hallig Fliederoog.
Ich habe mir Bilder im Netz angeschaut. Die Landschaft auf den Halligen ist zwar rau, aber sehr idyllisch. Land unter gehört dazu, wie die Luft zum Atmen. Juliane ist von Fliederrog sehr angetan. Doch, warum wusste sie bis Dato nichts von Oma Ada? Warum stoßt sie bei ihrer Mutter auf verbissenes Schweigen?
Die Bewohner von Fliederoog sind erst einmal distanziert. Juliane wäre jedoch nicht Juliane, wenn sie nicht sämtliche Panzer knacken würde. Familiengeheimnisse wollen enthüllt werden. Neue berufliche Möglichkeiten entdeckt werden. Bekanntschaft mit Oma Ada machen, denn dafür ist es nie zu spät. Die alte Dame ist selbst nach ihrem Tod sehr präsent auf Fliederoog. Die meisten Bewohner verehren sie. Julianes Bruder steht voll und ganz hinter seiner Schwester. Der charismatische Womanizer entdeckt auch die wunderschöne Natur auf Fliederoog. Nicht nur die ....
Fazit
Achtsamkeit heißt das Zauberwort. Wie die Autorin selbst erwähnt hat, dient dieses Wort immer mehr zu Werbezwecken. Das finde ich sehr schade. Gerade die Achtsamkeit macht unser Leben schön und lässt uns wundervolle Dinge gebührend genießen. Mir hat sehr gut gefallen, dass dieses Thema Erwähnung findet, ohne dabei in esoterische Quacksalberei abzudriften.
Saftige Salzwiesen, glückliche Schafe und Kühe und eine Protagonistin, die dies Idylle zu schätzen weiß.
Ein Sonnenuntergang, wie man ihn nur auf den Halligen miterleben kann. Bewohner, die ihr Herz am rechten Fleck haben. Familiengeheimnisse werden entdeckt. Land unter gemeistert. Eine Protagonistin, die so normal rüber kommt, wie du und ich.
Fliederoog ist ein fiktiver Ort. Jetzt nicht mehr. Ich war wirklich dort! Knapp 400 Seiten lang! Ich war sehr gespannt, ob Juliane die "Strandfliederblüte" miterlebt.
Eine absolute Empfehlung von mir.
Danke Gabriella Engelmann
Meine liebe Juliane,
es gibt einen Ort, an dem Wünsche wahr werden können. Dieser Ort ist in dir ..... (Seite 109)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für