Thomas Enger
Hörbuch-Download MP3
Sterblich / Henning Juul Bd.1 (MP3-Download)
Gekürzte Lesung.
Sprecher: Brandt, Matthias / Übersetzer: Dörries, Maike; Frauenlob, Günther
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Überraschend, spannend, tiefgründig! Nachdem Journalist Henning Juul bei einem Wohnungsbrand seinen sechsjährigen Sohn verloren hat, kehrt er nach zwei Jahren Auszeit an seinen alten Arbeitsplatz zurück. Sein erster Auftrag führt ihn zum Mord an einer Studentin. Ihr Körper weist schreckliche Folterspuren auf. Polizeiermittler und Journalisten glauben an einen Ehrenmord. Doch Hennings Instinkt sagt etwas anderes. Aber kann er sich darauf noch verlassen?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Thomas Enger, Jahrgang 1973, studierte Publizistik, Sport und Geschichte und arbeitete in einer Online-Redaktion. Nebenbei war er an verschiedenen Musical-Produktionen beteiligt. Sein Thrillerdebüt »Sterblich« war im deutschsprachigen Raum wie auch international ein sensationeller Erfolg, gefolgt von vier weiteren Fällen des Ermittlers Henning Juul. Aktuell schreibt er zusammen mit Bestsellerautor Jørn Lier Horst die SPIEGEL-Bestsellerreihe über Alexander Blix und Emma Ramm. Er lebt zusammen mit seiner Frau und zwei Kindern in Oslo.
Produktdetails
- Verlag: Random House Audio
- Gesamtlaufzeit: 667 Min.
- Erscheinungstermin: 22. August 2011
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837110371
- Artikelnr.: 35245193
"'Sterblich' ist ein gelungenes Krimidebüt, das mit einem realitätsnahen Protagonisten, einer brisanten Thematik und gut umgesetzten Handlungsverläufen überzeugen kann."
4,5 Sterne für Henning Juul
Eine Studentin wird grausam hingerichtet.
Sie war schön, begabt und äußerst beliebt, vor allen Dingen beim männlichen Geschlecht.
Und sie war mit einem Pakistaner liiert, so dass die Polizei aufgrund gewisser Tatumstände einen …
Mehr
4,5 Sterne für Henning Juul
Eine Studentin wird grausam hingerichtet.
Sie war schön, begabt und äußerst beliebt, vor allen Dingen beim männlichen Geschlecht.
Und sie war mit einem Pakistaner liiert, so dass die Polizei aufgrund gewisser Tatumstände einen Ehrenmord vermutet.
Auch Henning Juul ist an der Geschichte dran.
Als Journalist einer Internet-Zeitung recherchiert er in diesem Mordfall, der für ihn gleichzeitig den Wiedereinstieg ins Berufsleben bedeutet.
Zwei Jahre zuvor musste er einen schweren Schicksalsschlag verkraften, dessen Spuren ihn bis heute verfolgen...
Henning zweifelt an der Ehrenmord-Theorie und stellt auf eigene Faust Nachforschungen an.
Schon bald ist er der Polizei um Längen voraus....
Schon der Untertitel "Ein Henning-Juul-Roman" auf dem Cover lässt vermuten, dass der norwegische Schriftsteller Thomas Enger mit seinem Erstling "Sterblich" gleichzeitig auch den ersten Teil einer Serie vorlegt.
Während der Lektüre verstärkt sich der Verdacht, verwendet der Autor doch viel Energie, seiner Hauptfigur Henning Juul ein Gesicht zu geben.
Mit Erfolg, kann ich nur sagen, denn selten ist mir ein Protagonist in einem Thriller so nahe gekommen wie Juul in "Sterblich".
Enger zeichnet hier einen Charakter mit allen Höhen und Tiefen des Menschseins, eine Figur, die sich aus dem Schatten ans Licht zurückkämpft und den Leser dabei zuweilen mit einem trockenen Humor überrascht.
Hinzu kommt eine schöne Sprache, fast schon an manchen Stellen poetisch, eher ungewöhnlich für eine spannende Lektüre.
Der Autor scheint die Melancholie, die seinen Protagonisten umgibt, förmlich einzufangen.
Diese Sprache war es auch, die mich zunächst an das Geschriebene fesselte, gar nicht mal die Geschichte selbst.
Engers Stil wirkt eher ruhig und bedächtig. Und mit dieser Ruhe setzt er dann, ganz unverhofft, seinen Lesern immer wieder neue und überraschende Fakten vor die Nase.
Die Aufmerksamkeit wird geschärft, und die Spannung steigt mit dem Fortschreiten der Geschichte.
Nach und nach, Schritt für Schritt erkennen wir den genialen Plot...
Ich konnte das Buch letztendlich kaum mehr aus der Hand legen.
Thomas Enger hat eine ganz besondere, ganz eigene Art zu schreiben, die mir sehr gut gefallen hat.
Mit seinem Roman "Sterblich" präsentiert er eine ungewöhnliche, aber gut aufgebaute Story, die mich stark beeindruckt hat.
Bleibt zu hoffen, dass die Folgeromane nicht lange auf sich warten lassen...
Weniger
Antworten 6 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Eine junge Frau wird in einem Zelt gesteinigt aufgefunden, zudem wurde ihr eine Hand abgehackt. Während für die Polizei schnell klar scheint, dass es sich um einen Ehrenmord handeln muss, den der pakistanische Freund des Opfers begangen haben muss, lässt sich Journalist Henning Juul …
Mehr
Eine junge Frau wird in einem Zelt gesteinigt aufgefunden, zudem wurde ihr eine Hand abgehackt. Während für die Polizei schnell klar scheint, dass es sich um einen Ehrenmord handeln muss, den der pakistanische Freund des Opfers begangen haben muss, lässt sich Journalist Henning Juul nicht von der einfachen Lösung überzeugen. Zuviel Widersprüche in dem Fall bringen ihn dazu, auf eigene Faust zu ermitteln. Dabei schleicht sich seine eigene Vergangenheit immer wieder in die Handlung, denn vor kurzer Zeit starb sein Sohn bei einem Wohnungsbrand, er selbst ist gezeichnet von den Brandnarben. Doch das hält ihn nicht davon ab, sich bei den Ermittlungen erneut in Gefahr zu bringen.
„Sterblich“ von Thomas Enger ist ein angenehm ruhiger und trotzdem hochspannender Krimi. Die Handlung lebt von den Reflexionen und Ermittlungen des Journalisten Juul, der Zusammenhänge erkennt, über die die Polizei oft unbewusst hinwegsieht. Gleichzeitig hat die Handlung viel Tiefgang und zeigt, dass die einfachen Lösungen oft falsch sind. Juul hinterfragt alle Ergebnisse der Polizei und muss sich gleichzeitig noch mit einem Kollegen herumschlagen, der mit seiner Exfrau zusammen ist, was dem ganzen eine leicht humoristische Note gibt.
Mir hat der erste Krimi von Thomas Enger großartig gefallen, der Autor hat einen tollen Stil und ich freue mich auf viele Fälle mit dem Journalisten Henning Juul.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Immer wieder muss ich feststellen, dass die Autor:innen aus den skandinavischen Ländern einfach wissen, wie man gute und spannende Krimis schreibt. Auch Thomas Engers erster Fall für Henning Juul war fesselnd und gut geschrieben.
Henning Juul ist ein Journalist einer Online-Zeitung. Er …
Mehr
Immer wieder muss ich feststellen, dass die Autor:innen aus den skandinavischen Ländern einfach wissen, wie man gute und spannende Krimis schreibt. Auch Thomas Engers erster Fall für Henning Juul war fesselnd und gut geschrieben.
Henning Juul ist ein Journalist einer Online-Zeitung. Er hat nun nach seinem ganz privaten Tiefpunkt wieder begonnen zu arbeiten und gerät direkt in einen sehr ungewöhnlichen Mordfall. Eine junge Frau wird gesteinigt, ausgepeitscht und verstümmelt. Wer hat so viel Wut in sich und warum?
Henning Juul recherchiert und stößt dabei auf Ungereimtheiten und sticht ganz nebenbei in ein Wespennest. Den Ungereimtheiten geht er immer weiter nach und deckt so Schicht für Schicht die ganze Wahrheit auf. Immer mehr müssen die Polizei und die Medien von ihrem Anfangsverdacht wegrücken, die Vorurteile ausblenden und den Fokus neu einstellen.
Das genaue Hinsehen und Zuhören macht die Geschichte spannend. Henning Juul erhält seine Informationen durch geschickte Fragen und die Kombination aus vielen kleinen Informationsfetzen.
Einzig Borgelands Gedanken gegenüber seiner Kollegin fand ich daneben, jedoch werden sie leider nicht so fern von der Realität gewesen sein. In der heutigen Zeit verursachen diese Gedanken und Kommentare noch mehr Unmut als vor 10 Jahren, als das Buch geschrieben wurde.
Insgesamt ein guter spannender Krimi, der Lust auf die nachfolgenden Fälle macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für