Julianne Donaldson
Hörbuch-Download MP3
Sommer in Edenbrooke (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 595 Min.
Sprecher: Gwisdalla, Ilena / Übersetzer: Lichtblau, Heidi
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Marianne Daventry würde alles dafür geben, der Langweile in Bath zu entkommen. Deswegen zögert sie nicht, als sie eine Einladung von ihrer Zwillingsschwester Cecily erhält, sie auf dem Landsitz Edenbrooke zu besuchen. Marianne hofft, dort in aller Ruhe entspannen zu können, während ihre Schwester den attraktiven Erben von Edenbrooke umwirbt – doch als sie dem unfreundlichen, aber äußerst gut aussehenden Sir Philip in die Arme läuft, wird ihr klar, dass man manche Dinge einfach nicht planen kann. Dieser geheimnisvolle Mann versetzt nicht nur ihr Herz, sondern auch ihr ganzes Leben in...
Marianne Daventry würde alles dafür geben, der Langweile in Bath zu entkommen. Deswegen zögert sie nicht, als sie eine Einladung von ihrer Zwillingsschwester Cecily erhält, sie auf dem Landsitz Edenbrooke zu besuchen. Marianne hofft, dort in aller Ruhe entspannen zu können, während ihre Schwester den attraktiven Erben von Edenbrooke umwirbt – doch als sie dem unfreundlichen, aber äußerst gut aussehenden Sir Philip in die Arme läuft, wird ihr klar, dass man manche Dinge einfach nicht planen kann. Dieser geheimnisvolle Mann versetzt nicht nur ihr Herz, sondern auch ihr ganzes Leben in Aufruhr ...-
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Julianne Donaldson ist eine hoffnungslose Romantikerin. Sie hat Englische Literatur studiert, was ihre Leidenschaft fürs Schreiben nur noch verstärkt hat. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in Salt Lake City.
Produktdetails
- Verlag: Audio Media Verlag
- Gesamtlaufzeit: 595 Min.
- Erscheinungstermin: 11. Oktober 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783956397950
- Artikelnr.: 47837283
Bin ich froh, dieses Buch gelesen zu haben, es ist bisher eines meiner wenigen Highlights in 2017.
Marianne Daventry ist süße 17 und versauert gerade bei ihrer Großmutter in Bath, während ihre Schwester Cecily nach dem Tod der Mutter zu ihrer Tante nach London durfte. Nun …
Mehr
Bin ich froh, dieses Buch gelesen zu haben, es ist bisher eines meiner wenigen Highlights in 2017.
Marianne Daventry ist süße 17 und versauert gerade bei ihrer Großmutter in Bath, während ihre Schwester Cecily nach dem Tod der Mutter zu ihrer Tante nach London durfte. Nun aber werden die ungleichen Schwestern nach Edenbrooke eingeladen. Schon Mariannes Reise dorthin stellt sie auf eine harte Probe. Angekommen wird nicht nur ihr Leben, sondern auch ihr Herz aufgewirbelt.
Die Geschichte spielt innerhalb weniger Wochen und es passiert auch relativ wenig. Das Hauptaugenmerk liegt auf den Gefühlen der Figuren, auf das Kennenlernen, die Zeit, die Marianne und Philip miteinander verbringen. Langweilig wurde aber zu keiner Zeit. Tatsächlich konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen, ein echter Pageturner also.
Die Charaktere waren gut ausgearbeitet, ich konnte mit allen sympathisieren, ihre Handlungen nachvollziehen und mitfiebern. Einzig Mariannes Eigenart auf jeder zweiten Seite zu erröten, was dem lieben Philip natürlich sehr gefällt, sie dann noch mehr neckt und sie wiederum noch noch mehr errötet, ging mir ein wenig auf die Nerven. Und das ist mein einziger Kritikpunkt in diesem ganzen Buch.
Es lies sich super lesen, leicht und flüssig. Der Schreibstil ist der Sprache der damaligen Zeit angepasst und macht Spaß. Es gibt weder unverständliche, noch zu umgangssprachliche Sätze. Einzig das Wort Flirten stieß mir sauer auf, gab es das zur damaligen Zeit schon ? Ich fand, es passte nicht sehr zur Geschichte.
Fazit: Ein wahrer Pageturner für Fans von Liebesromanen und Jane Austen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhaltsangabe:
Nach dem Tod ihrer Mutter reist Mariannes Vater nach Frankreich, schickt ihre Schwester Cecily nach England und Marianne muß zur ihrer Großmutter nach Bath.
Der quirligen Marianne ist es in Bath aber viel zu langweilig, zudem wird sie von Mr. Whittles umschwärmt, …
Mehr
Inhaltsangabe:
Nach dem Tod ihrer Mutter reist Mariannes Vater nach Frankreich, schickt ihre Schwester Cecily nach England und Marianne muß zur ihrer Großmutter nach Bath.
Der quirligen Marianne ist es in Bath aber viel zu langweilig, zudem wird sie von Mr. Whittles umschwärmt, der leider doppelt so alt ist wie sie und von dessen Äußerem sie auch nicht gerade erbaut ist.
Da kommt ihr das Angebot ihrer Schwester gerade recht, mit ihr nach Edenbrooke zu reisen denn Cecily hofft auf einen Heiratsantrag des Erben von Edenbrooke.
Marianne freut sich sehr ein paar Wochen auf dem wunderschönen Anwesen verbringen zu dürfen, doch die Reise dorthin gestaltet sich schon sehr turbulent.
Meine Meinung:
Die Geschichte spielt 1816 in England, zur Regency Zeit. Gerade das hat mir sehr gut gefallen, denn somit ist es ein wirklich sehr gefühlvoller Liebesroman geworden, der ohne jeglichen Kitsch auskommt.
Genauso wunderschön wie das Cover fand ich auch die Geschichte.
Marianne ist so eine liebenswürdige Person, die man sofort ins Herz schließt. Eigentlich bekam sie von ihrer Großmutter den Auftrag, sich an ihrer Schwester zu orientieren, damit eine Dame aus ihr wird.
Doch Marianne tritt von einem Fettnäpfchen ins andere und ist weit davon entfernt, eine Dame zu werden. Aber gerade das macht sie so anziehend, ich konnte auch oftmals herzhaft mit ihr Lachen und somit ist es kein Wunder, dass sie sehr schnell das Herz von Philip erobert.
Doch nicht nur Philip ist angetan von Marianne, es taucht auch noch der Neffe von Mr. Whittles auf und macht ihr den Hof.
Ich fühlte mich bestens unterhalten, die Geschichte ist romantisch, humorvoll und weist auch etwas Spannung auf.
Ich werde die Autorin auf alle Fälle im Auge behalten und hoffe sehr, bald wieder eine so gefühlvolle Geschichte lesen zu können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zauberhaft! Überwältigend ! Herrlich charmant, witzig und romantisch. Meine absolute Empfehlung - man liebt es ab der ersten
Seite !
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieser herrliche Regencyroman hat mich (positiv) überrascht. Ich liebe ja generell Werke, die in dieser Epoche spielen, und lese sehr gerne Geschichten, in denen es zunächst einige Irrungen und Wirrungen gibt, ehe die Liebenden (und ich) sich über ihr Happy End freuen dürfen. …
Mehr
Dieser herrliche Regencyroman hat mich (positiv) überrascht. Ich liebe ja generell Werke, die in dieser Epoche spielen, und lese sehr gerne Geschichten, in denen es zunächst einige Irrungen und Wirrungen gibt, ehe die Liebenden (und ich) sich über ihr Happy End freuen dürfen. Folglich kam ich an der Story um die erfrischend bodenständige, lebensfrohe Marianne und den charismatischen Sir Philip nicht vorbei.
Ich war begeistert vom schwungvoll-charmanten, bildreichen Schreibstil der Autorin, mit dem sie uns in das Jahr 1816 entführt. Sowohl die der damaligen Zeit entsprechende Wortwahl in den Dialogen als auch die atmosphärischen Beschreibungen des herrschaftlichen Anwesens waren rundum überzeugend und ließen direkt Bilder in meinem Kopf entstehen.
Die Grundidee zur Handlung fand ich ungemein kreativ! Stellt euch das nur mal vor: Ihr trefft eine attraktive Person (A), erkennt allerdings im Anschluss, dass deren Charakter (und Verhalten) eher abstoßend ist. Quasi außen hui, innen pfui. Nein, danke, das ist nichts für euch. Nun lauft ihr jedoch Gefahr, genau ebendieser Person erneut zu begegnen - schlimmer noch, eure Mutter will euch offensichtlich mit ihr/ihm verkuppeln, lädt sie/ihn zu euch nach Hause ein. Der Horror! Also nichts wie weg, oder? Auf eurer Flucht begegnet ihr dann unverhofft einer absolut faszinierenden Person (B) … nur um festzustellen, dass sie die Zwillingsschwester/der Zwillingsbruder von Person (A) und ebenfalls gerade auf dem Weg zu eurem Familienanwesen ist. Setzt ihr eure Flucht trotzdem fort oder kehrt ihr um?!
Mariannes naives Denken blitzt hin und wieder durch, was mir - angesichts ihrer gerade mal 17 Jahre - durchaus authentisch erschien. Ihre Schwester Cecily (bildhübsch, aber oberflächlich und durchtrieben) ist das komplette Gegenteil von ihr; kein Wunder, dass Sir Philip zunächst der Angstschweiß ausbricht, als er annimmt, er müsse nun mit 2 Damen dieser Sorte fertigwerden. Den neckenden Schlagabtausch zwischen ihm und Marianne habe ich sehr genossen.
Für das Cover ziehe ich einen halben Stern ab. Trotz pinkfarbener Blüten wirkt es insgesamt kalt und vermittelt einen distanzierten Eindruck. Zudem wirkt die sittsam-ruhig zur Seite blickende Dame eher traurig und deprimiert, hat also rein gar nichts mit der fröhlichen, gerne herumwirbelnden Marianne gemeinsam. Wenn schon Fotos von Menschen auf einem Cover abgebildet werden, sollten sie zum Hauptcharakter oder zumindest zur Gesamtstimmung des Werkes passen - wir sprechen hier schließlich von einer beschwingten Regency Romance, nicht von einer tragischen, nachdenklich machenden Geschichte.
Um auf meine anfänglich erwähnte Überraschung zurückzukommen: Diese war der unerwarteten Ergänzung am Ende der Handlung geschuldet - der Perspektive von Sir Philip. Hatte ich das Buch aus Sicht von Marianne schon sehr gemocht, war ich nun, als ich SEINE Gedanken während gewisser Szenen erfuhr, rundum glücklich.
Fazit: 4.5 Sterne
Ein schönes Leseerlebnis! Sehr empfehlenswert für alle Fans von Regencyromanen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für