Amanda Quain
Hörbuch-Download MP3
Skandal & Vorurteil. Ein Georgie-Darcy-Roman (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 613 Min.
Sprecher: Eikermann, Elise
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Nach einem Skandal rund um ihren Exfreund Wickham ist Georgiana Darcys Ruf an der Pemberly Academy vollkommen ruiniert. Als sie an das Eliteinternat zurückkehrt, schlägt ihr
daher von allen Seiten Misstrauen entgegen und auch ihr Bruder Fitz umkreist sie ständig wie ein Helikopter. Einzig der charmante Avery steht ihr zur Seite. Georgie schmiedet einen Plan: Sie will ihre Mitschüler*innen für sich gewinnen und Fitz loswerden, indem sie ihn mit seiner Kommilitonin Elizabeth Bennett verkuppelt. Sie wird allen zeigen, dass auch sie eine perfekte Darcy sein kann! Doch das ist leichter ge...
Nach einem Skandal rund um ihren Exfreund Wickham ist Georgiana Darcys Ruf an der Pemberly Academy vollkommen ruiniert. Als sie an das Eliteinternat zurückkehrt, schlägt ihr
daher von allen Seiten Misstrauen entgegen und auch ihr Bruder Fitz umkreist sie ständig wie ein Helikopter. Einzig der charmante Avery steht ihr zur Seite. Georgie schmiedet einen Plan: Sie will ihre Mitschüler*innen für sich gewinnen und Fitz loswerden, indem sie ihn mit seiner Kommilitonin Elizabeth Bennett verkuppelt. Sie wird allen zeigen, dass auch sie eine perfekte Darcy sein kann! Doch das ist leichter gesagt als getan …
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Goya libre
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 12. Januar 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4066339328600
- Artikelnr.: 66979467
Das Hörbuch ist … (gegenüber der Buchversion) im Vorteil, da gerade Elise Eikermann, die Sprecherin, die Emotionen so gut rüberbringt, dass man direkt mitfühlen kann. Mich hat sie beeindruckt und der Geschichte richtig Leben eingehaucht.
In diesem Jugendroman steht Georgiana Darcy im Mittelpunkt der Geschichte und da ich schon diverse Fortschreibungen, Neuinterpretationen etc von Pride & Prejudice gelesen oder gesehen habe, war ich neugierig auf diese Version.
Sie spielt in der Gegenwart und Pemberley ist eine High School. …
Mehr
In diesem Jugendroman steht Georgiana Darcy im Mittelpunkt der Geschichte und da ich schon diverse Fortschreibungen, Neuinterpretationen etc von Pride & Prejudice gelesen oder gesehen habe, war ich neugierig auf diese Version.
Sie spielt in der Gegenwart und Pemberley ist eine High School. Georgiana ist nicht beliebt an der Schule, was unter Anderem an Wickham liegt, der sie im letzten Schuljahr ausgenutzt und für seine Zwecke eingespannt hat. Aber sie kann nicht alle Schuld auf ihn abwälzen, denn sie sieht einfach nicht, dass man mit Geld nicht alles lösen kann und man sich vor allem keine Freundschaften erkaufen kann. Bei mir hatte Georgie auch so ihre Probleme, denn ich fand sie nicht sehr sympathisch. Fitz Darcy ist extra wegen ihr in die Nähe gezogen und wohnt mit Charly Bingley zusammen. Natürlich gibt es auch Lizzie und Jane und Lydia haben ebenso Kurzauftritte.
Ich hatte mir etwas mehr Witz erhofft oder eben mehr Romantik. Eine gute Idee, aber für mich reichte das allein leider nicht.
Die Sprecherin Elise Eikermann ist gut gewählt für diese Georgiana.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich wollte Georgie und Fitz mögen
Georgiana Darcy hat sich im letzten Schuljahr mit dem falschen Jungen eingelassen. Jetzt ist ihr Ruf an der Pemberly Academy ruiniert. Auch ihr Bruder Fitz bringt ihr kein Vertrauen mehr entgegen. Die einzige Person, auf die sie sich verlassen kann, ist ihr …
Mehr
Ich wollte Georgie und Fitz mögen
Georgiana Darcy hat sich im letzten Schuljahr mit dem falschen Jungen eingelassen. Jetzt ist ihr Ruf an der Pemberly Academy ruiniert. Auch ihr Bruder Fitz bringt ihr kein Vertrauen mehr entgegen. Die einzige Person, auf die sie sich verlassen kann, ist ihr guter Freund Avery. Doch Georgiana, bzw. Georgie, will das Vertrauen ihres Bruders und ihrer Mitschüler wiedergewinnen…
Ich wollte Georgie und ihren Bruder Fitz wirklich mögen. Die Autorin, Amanda Quain, hat es mir jedoch nicht leicht gemacht. Fitz wirkt ständig schlecht gelaunt und meckert nur herum, statt seiner Schwester zuzuhören und sie zu fragen, warum sie so gehandelt hat. Georgies Gedankenwelt wiederum habe ich sehr anstrengend gefunden. Ich konnte die Gedanken, in die sie sich geradezu verrannt hat, oft nicht nachvollziehen. Dazu kommt, dass mir zu oft betont wurde, dass sie eine Darcy ist und dass ein Darcy sich nun einmal so und so verhält usw. Das nervte mich mit der Zeit ungemein. Hier wäre weniger mehr gewesen.
Süß fand ich dagegen Avery. Auch Georgie war in Verbindung mit Avery sympathischer. Er hat oft das Beste in ihr hervorgebracht. Der Gegenspieler Wickham Forster, der im letzten Schuljahr dafür gesorgt hat, dass Georgie in Verruf geraten ist, hätte gerne mehr Raum einnehmen können. Er ist lediglich am Rande aufgetaucht. Dadurch fand ich es nicht immer verständlich, dass sowohl Georgie, ihr Bruder, aber auch ihre Mitschüler immer wieder auf Wickham zu sprechen gekommen sind. Wenn er weiterhin auf die Pemberly Academy gegangen wäre, hätte man aus dem Konflikt meiner Ansicht nach viel mehr herausholen können.
Beim Hören habe ich ganz bewusst keine Vergleiche mit dem Original „Stolz und Vorurteil“ von Jane Austen angestellt. Meiner Ansicht nach kann eine Neuinterpretation bei solchen Vergleichen nur verlieren.
Das Hörbuch wurde von Elise Eikermann gesprochen. Ich fand sie für die Jugendliche Georgie sehr passend, obwohl ich ihre Stimme immer wieder sehr anstrengend fand. Aber das fand ich Georgie ja auch.
Fazit: Eine nette Geschichte, die jedoch viel Potential verschenkt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nach einem Drogenskandal um ihren Exfreund ist Georgie Darcy‘s Ruf an der Pemberly Academy ruiniert. Doch das will sie nun wieder in Ordnung bringen. Zum Glück kann sie mit Avery einen alten Freund zurückgewinnen, der sie bei ihrem Vorhaben unterstützt. Und dann will sie auch …
Mehr
Nach einem Drogenskandal um ihren Exfreund ist Georgie Darcy‘s Ruf an der Pemberly Academy ruiniert. Doch das will sie nun wieder in Ordnung bringen. Zum Glück kann sie mit Avery einen alten Freund zurückgewinnen, der sie bei ihrem Vorhaben unterstützt. Und dann will sie auch noch ihren Bruder Fitz mit der lieben Elizabeth Bennet verkuppeln.
„Skandal und Vorurteil“ ist irgendwie angelehnt an „Stolz und Vorurteil“ - und dann irgendwie doch wieder nicht. Denn bis auf dieselben Namen einiger weniger Figuren hat dieses Buch kaum Gemeinsamkeiten mit dem Klassiker, angefangen damit, dass Georgies Geschichte in der heutigen Zeit spielt und es in erster Linie um ihr (Liebes)leben geht.
Zu Anfang habe ich mich mit der Geschichte wirklich schwer getan. Zunächst kam es mir vor als höre ich den zweiten Band einer Reihe. Es gibt bereits so viel Vorgeschichte, die wir als Leser/-in nicht kennen. Doch das wird dann zum Glück noch nachgeholt und die Protagonistin erzählt uns in Kürze, was vorgefallen war.
Stellenweise erschien mir die ganze Geschichte jedoch etwas übertrieben. Nur weil Georgie einen Drogendealer entlarvt hat, sollen sie nun alle an der Academy hassen? Und zwar aus dem Grund, dass sie nun keinen Dealer mehr haben und dieser Dealer zudem noch super beliebt war? Ich würde doch mal behaupten, in der breiten Masse der Schülerschaft wird es doch sicherlich auch solche geben, die keine Drogen nehmen und denen es einfach Schnuppe ist, was da vorgefallen ist.
Die Protagonistin machte es mir außerdem alles andere als leicht, sie zu mögen. Georgie ist naiv, ich-bezogen, egoistisch und lernt leider nicht aus ihren Fehlern.
Auch die Haupthandlung ist für mich sehr an den Haaren herbeigezogen und mit einem einfachen offenen Gespräch mit ihrem Bruder hätte Georgie bereits alle Probleme aus der Welt schaffen können. Mir erscheint es total absurd, dass sie sich von ihrem Exfreund erpressen lässt, obwohl er genau genommen gar nichts gegen sie in der Hand hat.
Doch mit der Zeit wurde es glücklicherweise immer besser. Avery ist einfach klasse! Und die Liebesgeschichte toppt einfach alles und stellt meine vorangegangene Kritik zum Glück in den Schatten. Sie ist super süß, sodass ich sie gern weiter verfolgt habe. Irgendwann hatte sie mich so sehr gepackt, dass ich das Zuhören nur ungern unterbrochen habe. Und das macht für mich auch einen großen Teil einer guten Geschichte aus.
Wer süße Teenie-Liebesgeschichten liebt, kann hier trotz einiger Mängel guten Gewissens zugreifen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Skandal & Vorurteil. Ein Georgie-Darcy-Roman“ wurde von Amanda Quain geschrieben. Gesprochen wird das Hörbuch von Elise Eikermann.
Das Cover ist wunderschön gestaltet worden und hat direkt mein Interesse geweckt. Ich kenne die Geschichte von Stolz und Vorurteil nur vom …
Mehr
„Skandal & Vorurteil. Ein Georgie-Darcy-Roman“ wurde von Amanda Quain geschrieben. Gesprochen wird das Hörbuch von Elise Eikermann.
Das Cover ist wunderschön gestaltet worden und hat direkt mein Interesse geweckt. Ich kenne die Geschichte von Stolz und Vorurteil nur vom Titel und einem Film her. Das Buch habe ich vorher nicht gelesen. Daher war ich neugierig, was hier passieren wird. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung aus Georgies Perspektive ohne Probleme folgen. Eigentlich war sie mir ganz sympathisch und hat mir leidgetan. An anderen Stellen fand ich sie jedoch etwas zu naiv. Sie versucht eine perfekte Darcy zu werden, möchte ihren Bruder stolz machen und tritt dadurch immer wieder unbewusst ins Fettnäpfchen. Drängt sich durch ihre unbewusst abweisende Art in eine mehr oder weniger aussichtslose Situation. Dabei möchte sie doch eigentlich nur akzeptiert werden. Jemanden haben, der zu ihr hält und für sie da ist. Manchmal bin ich fast an ihr verzweifelt. Sie nimmt sich vor, sich zu bessern. Verantwortungsvoll zu handeln. Kurze Zeit später hat sie jedoch eine viel bessere Idee und lässt sich von den einfachsten Dingen ablenken. Anstatt sich hinzusetzen und zu lernen, ist es ja auch viel effektiver ihren Bruder zu verkuppeln. Glücklicherweise schafft es Avery, für sie da zu sein und ihr ins Gewissen zu reden. Sie zu unterstützen und ihr klarzumachen, dass es so nicht weitergehen kann. Er bringt sie dazu zu realisieren, dass sie nicht perfekt sein muss, sondern einfach nur sie selbst.
Die Stimme der Sprecherin hat mir gut gefallen. Sie hat gut zu Georgie gepasst und ihre Gedanken und Gefühle gut rüberbringen können.
Die Geschichte war nicht schlecht, hat mich jetzt aber nicht so von sich überzeugen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für