Charlotte Jacobi
Hörbuch-Download MP3
Schimmern der Hoffnung / Das Haus der Perlen Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 557 Min.
Sprecher: Simone, Uta
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Berauschend, glänzend, unnachahmbar – die neue Saga von Bestsellerautorin Charlotte Jacobi München, 1844: Die einundzwanzigjährige Marie Thomass hat von ihrer Mutter ein Paar Perlenohrringe geerbt, die ihre Liebe zu Schmuck und Juwelen begründen. Diese Leidenschaft bringt sie in die Dienste des Münchner Juweliers Neustätter – und zu den Perlenfischern im Vogtland, wo sie den attraktiven Moritz kennenlernt. Er verlässt das väterliche Unternehmen, um als bayerischer Perlenfischer einen Neuanfang zu wagen – nicht zuletzt, weil er hier in Maries Nähe sein kann. Doch dann geschieht e...
Berauschend, glänzend, unnachahmbar – die neue Saga von Bestsellerautorin Charlotte Jacobi München, 1844: Die einundzwanzigjährige Marie Thomass hat von ihrer Mutter ein Paar Perlenohrringe geerbt, die ihre Liebe zu Schmuck und Juwelen begründen. Diese Leidenschaft bringt sie in die Dienste des Münchner Juweliers Neustätter – und zu den Perlenfischern im Vogtland, wo sie den attraktiven Moritz kennenlernt. Er verlässt das väterliche Unternehmen, um als bayerischer Perlenfischer einen Neuanfang zu wagen – nicht zuletzt, weil er hier in Maries Nähe sein kann. Doch dann geschieht ein schreckliches Unglück, das auch die gemeinsame Zukunft der beiden zu gefährden droht.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Charlotte Jacobi ist das Pseudonym der SPIEGEL-Bestsellerautoren Eva-Maria Bast und Jørn Precht. Eva-Maria Bast ist Journalistin, Leiterin der Bast Medien GmbH und Autorin mehrerer Sachbücher, Krimis und zeitgeschichtlicher Romane. Sie erhielt diverse Auszeichnungen, darunter den Deutschen Lokaljournalistenpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung in der Kategorie Geschichte. Die Autorin lebt am Bodensee. Jørn Precht ist Professor an der Stuttgarter Hochschule der Medien und mehrfach preisgekrönter Drehbuchautor für Kino- und Fernsehproduktionen. Er hat mehrere Sachbücher sowie historische Romane verfasst und 2018 den Literaturpreis Bronzener Homer gewonnen.
Produktdetails
- Verlag: OSTERWOLDaudio
- Erscheinungstermin: 23. Februar 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844933437
- Artikelnr.: 67389601
»Eine sehr mitreißend erzählte Geschichte.« Bayern im Buch 20230707
Broschiertes Buch
Man muss viele Muscheln öffnen, um eine Perle zu finden...
1844 München. Die Perlenohrringe ihrer verstorbenen Mutter sind der größte Schatz der 21-jährigen Marie Thomass, denn sie liebt den Glanz der kleinen runden Juwelen über alles. Als sie der Einladung ihres …
Mehr
Man muss viele Muscheln öffnen, um eine Perle zu finden...
1844 München. Die Perlenohrringe ihrer verstorbenen Mutter sind der größte Schatz der 21-jährigen Marie Thomass, denn sie liebt den Glanz der kleinen runden Juwelen über alles. Als sie der Einladung ihres Bruders Carl Thomass folgt und nach München reist, wo er als Goldschmiedelehrling beim Juwelier Neustätter arbeitet, kommt sie eher zufällig an eine Anstellung als Schmuckverkäuferin. Diese bringt sie eines Tages auch ins Vogtland zu den Perlenfischern, wo sie sich Hals über Kopf in Moritz Schmerler verliebt, der dort im elterlichen Betrieb als Perlenfischer arbeitet. Da Moritz Marie als Zweitgeborener nichts zu bieten hat, begibt er sich auf Wanderschaft nach Bayern, um bei einem anderen Perlenfischer zu arbeiten, sich so einen eigenen Betrieb zu erarbeiten und in der Nähe von Marie zu sein, während diese in München weiterhin als Verkäuferin tätig ist. Ein Unglück und ein Missverständnis sorgen für die Trennung von Marie und Moritz…
Das Autorenduo hinter dem Pseudonym Charlotte Jacobi hat mit „Schimmern der Hoffnung“ den Auftakt für ihre Haus-der-Perlen-Trilogie vorgelegt, die nicht nur die Entstehung und den Werdegang des Münchner Traditionsjuweliers Carl Thomas am Marienplatz erzählt, das heute noch existiert, sondern den Leser mit viel Hintergrundwissen vor allem über Perlenschmuck zu unterhalten weiß. Der flüssig-leichte und bildhafte Erzählstil lässt den Leser schnell gedanklich ins 19. Jahrhundert reisen, wo er sich an die Seite der jungen Marie Thomass heftet und ihr Schicksal hautnah miterlebt. Marie liebt den Zauber von Schmuck und vor allem Perlen, so dass die Arbeit als Schmuckverkäuferin für sie ein absoluter Traumberuf ist. Mit ihrer Gabe, jedem Kunden genau das Richtige zu präsentieren, erarbeitet sie sich schon bald einen guten Ruf. Ebenso hat sie wunderbare Ideen für Maßanfertigungen des königlichen Hofes, vorerst glänzt damit ein Mitglied der Juweliersfamilie. Marie saugt alles auf, was die Schmuckherstellung und das Entstehen der Perlen betrifft. Dabei hilft ihr Moritz Schmerler sehr, in den sie sich sofort verliebt. Während die Autoren dem Leser die schwierige Perlenfischerei näher bringen, schaffen sie ein farbenfrohes Bild der Landschaften und Örtlichkeiten, so dass der Leser das Gefühl hat, vor Ort zu sein. Gesellschaftliche Normen werden innerhalb der Handlung zwar nur gestreift, sind jedoch aussagekräftig genug, um die damaligen Sitten und Gebräuche zu erfassen.
Die Charaktere sind liebevoll ausgestaltet und in Szene gesetzt. Authentische menschliche Eigenschaften verleihen ihnen etwas Lebendiges, so dass der Leser sich ihnen gern an die Fersen heftet. Marie Thomass ist eine offene und ehrliche junge Frau, der schnell die Sympathien zufliegen. Sie durfte ihre Leidenschaft zum Beruf machen und liebt es, edle Schmuckstücke an den Kunden zu bringen. Ihre herzliche, liebevolle Art lässt sie schnell Freunde gewinnen. Moritz Schmerler ist ein herzensguter Kerl, der seine Arbeit als Perlenfischer liebt und dessen Erfahrung allseits geschätzt wird. Er ist hilfsbereit und unterstützt jeden, der seine Hilfe benötigt. Simon Neustätter, der Neffe des Juweliers ist ein strebsamer Mann, der sich allerdings mit fremden Federn schmückt und zuweilen aufdringlich und arrogant daher kommt. Carl Thomass, Maries Bruder, ist ein eher ruhiger Zeitgenosse. Luise Neustätter ist eine patente Frau, die ein großes Herz hat. Aber auch die weiteren Protagonisten machen die Handlung lebhaft und interessant.
„Schimmern der Hoffnung“ ist nicht nur ein gelungener Einstand in eine große Familiensaga, sondern erzählt neben einer Geschichte von Liebe und Freundschaft auch die Entstehung eines alteingesessenen Münchner Juweliergeschäfts. Unterhaltsame Lesestunden mit verdienter Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover fiel mir sofort ins Auge und nach dem ich den Kurzinhalt gelesen habe, wollte ich das Buch unbedingt lesen.
Die SPIEGEL-Bestsellerautorin Charlotte Jacobi schreibt im ersten Teil der Perlen Saga die bewegte Geschichte eines Münchner Juweliergeschäfts in drei Generationen und …
Mehr
Das Cover fiel mir sofort ins Auge und nach dem ich den Kurzinhalt gelesen habe, wollte ich das Buch unbedingt lesen.
Die SPIEGEL-Bestsellerautorin Charlotte Jacobi schreibt im ersten Teil der Perlen Saga die bewegte Geschichte eines Münchner Juweliergeschäfts in drei Generationen und öffnet ein Panorama über zwei Jahrhunderte deutscher Geschichte.
Das Geschäft mit der Aufschrift „Carl Thomass – Hofjuwelier und Goldschmiede" im Herzen Münchens lockt nach wie vor Bürger/innen und Tourist/innen aus Europa und der Welt an. Sogar Gäste aus Australien, Amerika, Asien oder dem arabischen Raum wollen edelste Tradition von hier mit nach Hause nehmen. Wie das Juweliergeschäft zum Lieferanten für den Königshof wurde und dass es in Deutschland Perlenfischer gab. Dieser historische Roman gibt wahre geschichtliche Begebenheiten wieder, die sehr gut recherchiert sind. Durch eine Zeitreise in das Jahr 1844 und zu den Perlenfischern ins Vogtland und schließlich auch nach München, erfährt man viel über die Flußperlenfischerei und lernt so nebenbei noch etwas dazu. Alle Charaktere sind gut ausgearbeitet und vorstellbar, so das ich das Gefühl hatte, das ich Marie und Moritz schon länger kenne. Durch die spannende bildhafte Handlung und interessante Ereignisse wurde ich wunderbar unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wunderschöne Perlen
Maries Mutter ist früh verstorben, hat ihrer Tochter Marie und den Söhnen Carl und Wolfgang die Liebe zu Perlen vererbt.
Wie diese gefischt werden - und das in Deutschland!, - wird gut vorstellbar beschrieben. Viel darüber erfährt auch die sympathische …
Mehr
Wunderschöne Perlen
Maries Mutter ist früh verstorben, hat ihrer Tochter Marie und den Söhnen Carl und Wolfgang die Liebe zu Perlen vererbt.
Wie diese gefischt werden - und das in Deutschland!, - wird gut vorstellbar beschrieben. Viel darüber erfährt auch die sympathische und zupackende Marie, gehört das doch zu ihrer Arbeit als Schmuckverkäuferin dazu.
Zahlreiche Fakten sowohl aus der Geschichte der Perlenfischerei als auch aus der Schmuckherstellung werden einbezogen. Manchmal sogar etwas zu viel. Die realhistorischen Ereignisse oder stadthistorische Besonderheiten allerdings sind interessant.
Charlotte Jacobi hat wieder eine unterhaltsamen Roman mit Familiengeschichten, Erfolgen, Drama, Enttäuschungen und viel Liebe verfasst. Sehr romantische Lektüre, auf eine Fortsetzung darf man sich freuen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Was für eine großartige Idee, dich in einem Roman mit dem kaum bekannten Beruf der Perlenfischer in deutschen Flüssen zu beschäftigen.
Zwar erzählt der Roman in erster Linie die Geschichte der jungen Marie die zusammen mit ihrem Bruder in einer Münchener …
Mehr
Was für eine großartige Idee, dich in einem Roman mit dem kaum bekannten Beruf der Perlenfischer in deutschen Flüssen zu beschäftigen.
Zwar erzählt der Roman in erster Linie die Geschichte der jungen Marie die zusammen mit ihrem Bruder in einer Münchener Goldschmiede arbeitet. Sie verliebt sich in den Perlenfischer Moritz. Ja natürlich wird hier eine Liebesgeschichte erzählt. Aber gleichzeitig wird auch von einem Beruf erzählt,über den nicht viel bekannt ist. Wie immer in den Romanen von Charlotte Jacobi wird das Umfeld der Charaktere ganz wunderbar beschrieben. Ob es nun die Perlenfischer sind, oder die Goldschmiede. Ich mag einfach die Art, wie hier alles miteinander verwoben wird.
Auch wenn der Fokus vor allem auf Marie liegt, ist mir doch vor allem Moritz und seine Familie ans Herz gewachsen. Hier hat für mich einfach alles gepasst, was eine gute Familiengeschichte braucht.
Ich freue mich schon auf den nächsten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für