Antje Szillat
Hörbuch-Download MP3
Ritterspiele auf Burg Waghalsig / Darius Dreizack Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 105 Min.
Sprecher: Hopf, Erkki
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Darius Dreizack ist vielleicht nicht der mutigste Lindwurm, aber mit Abstand der freundlichste. Gleichwohl wird er als jüngster Spross der Familie Dreizack wie alle anderen vor ihm auf die Burg Waghalsig geschickt, wo Jungspunde aller Art zu überaus edlen und mutigen Rittern ausgebildet werden. Aber so mutig wie das Mädchen Lonnhilde oder so selbstbewusst wie Ziegenbock Rüdiger von Hirtenkäse und Hüttenquark wird Darius nie sein. Wird es ihm trotzdem gelingen, die Ritterspiele zu bestehen und eine Urkunde zu ergattern?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in D, A ausgeliefert werden.
Antje Szillat begann bereits mit acht Jahren, Geschichten zu schreiben. Von diesem Zeitpunkt an war es ihr größter Wunsch, Schriftstellerin zu werden. Doch zunächst schlug sie ganz andere berufliche Wege ein und begann erst nach der Geburt ihres zweiten Sohnes damit, ihren Kindheitstraum wahr werden zu lassen. Heute schreibt sie sehr erfolgreich Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie lebt mit ihrer Familie und vielen Tieren vor den Toren ihrer Lieblingsstadt Hannover.
Produktdetails
- Verlag: Audiolino
- Gesamtlaufzeit: 105 Min.
- Altersempfehlung: ab 6 Jahre
- Erscheinungstermin: 30. September 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4066338002518
- Artikelnr.: 62520386
Gebundenes Buch
Ein etwas anderes Ritterabenteuer mit drollig-liebenswerter Hauptfigur
Der kleine Lindwurm Darius Dreizack erhält eine besondere Einladung, er darf die Ritterschule auf Burg Waghalsig besuchen. Jetzt hat er ganz schön Muffensausen, denn er ist überhaupt nicht geschickt und auch …
Mehr
Ein etwas anderes Ritterabenteuer mit drollig-liebenswerter Hauptfigur
Der kleine Lindwurm Darius Dreizack erhält eine besondere Einladung, er darf die Ritterschule auf Burg Waghalsig besuchen. Jetzt hat er ganz schön Muffensausen, denn er ist überhaupt nicht geschickt und auch nicht mutig so wie seine Geschwister. Eigentlich will Darius überhaupt kein Ritter werden. Der kleine Lindwurm verabscheut Kämpfe, viel lieber mag er Natur und Ruhe. Mit einem mulmigen Gefühl macht er sich auf den Weg zur Burg. Sofort trifft er auf den geschrumpften, aber selbstbewussten Ziegenbock Rüdiger von Hirtenkäse und Hüttenquark und kurz darauf auf Lonnhilde, genannt Lonni. Gemeinsam versuchen die drei auf Burg Waghalsig zu bestehen. Ob sie in 33 Tagen bereit für die ersten Ritterspiele sind?
Antje Szillat schreibt kindgemäß, gut verständlich und mit viel Wortwitz. Vor allem ihrer Figur Rüdiger legt sie immer wir sehr komische Ausdrücke wie „Schangedön“ oder den coolen Gruß „Bonschlonzo“ in den Mund. Beim Vorlesen machen diese Formulierungen besonders Spaß.
Susanne Göhlichs zahlreiche bunte, niedliche und motivierende Bilder ergänzen die Geschichte perfekt. Ihre Figuren muss man einfach mögen, sie sehen sehr drollig aus. Auf dem Vorsatzpapier ist eine Umgebungskarte von Burg Waghalsig abgedruckt. So können sich die Leser den Schauplatz der Handlung gleich besser vorstellen.
Die Kapitel haben eine „lesefreundliche“ Länge, für uns nicht zu lang und nicht zu kurz.
Zum Vorlesen eignet sich das Buch für Zuhörer ab fünf Jahren.
Mit Darius werden sich zurückhaltende, ängstliche Kinder sicher prima identifizieren können. Der kleine Lindwurm ist nett, höflich, freundlich, rücksichtsvoll und überhaupt nicht abenteuerlustig und draufgängerisch.
Schrumpfziegenbock Rüdiger ist wesentlich kleiner als Darius, sein Selbstbewusstsein ist aber so groß, dass es dicke für zwei reicht. Mit seiner lustigen Sprache sorgt er immer wieder für Schmunzler. Die dritte im Bunde ist Lonni, eine Mischung aus Rüdiger und Darius, sie zeigt sich aufgeweckt und offen für Herausforderung, aber gleichzeitig auch empathisch und verständnisvoll. Auf Burg Waghalsig treffen ziemlich viele originelle Figuren aufeinander: Trolle, ein- bis siebenköpfige Drachen, Kobolde oder Zentauren. Eine phantastische Gruppe!
Wird es Darius allen beweisen und schafft er die Zulassung zu den Ritterspielen?
Bis zu den Spielen vergeht eine aufregende, turbulente Zeit mit viel Training. Am Ende wartet eine besondere Überraschung auf Darius und die kleinen Leser.
„Darius Dreizack - Ritterspiele auf Burg Waghalsig“ ist nicht nur eine lustige, vor allem zum Ende hin spannende Geschichte, das Buch wartet auch mit einer schönen Botschaft auf: Rittersein bedeutet nicht nur Mut, Tapferkeit und Abenteuer. Echte Ritterlichkeit zeigt sich auch durch „Tugenden“ wie Freundlichkeit, Bescheidenheit, Rücksichtnahme und Empathie. Darius Dreizack ist eine phantasievolle, mitreißende Freundschaftsgeschichte mit liebenswerten, originellen Figuren, viel Wortwitz und gelungenen Illustrationen. Ein Buch für alle kleinen und großen Drachen- und Ritterfans, die manchmal mutig sind und manchmal auch Angst haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Darius Dreizack Ritterspiele auf Burg Waghalsig" von Antje Szillat, ist ein unheimlich tolles Lesevergnügen, mit liebenswerten Illustrationen zum Vorlesen ab fünf Jahre.
Darius ist ein kleiner Lindwurm der sich in der heimischen Vulkanhöhle lindwurmmässig …
Mehr
"Darius Dreizack Ritterspiele auf Burg Waghalsig" von Antje Szillat, ist ein unheimlich tolles Lesevergnügen, mit liebenswerten Illustrationen zum Vorlesen ab fünf Jahre.
Darius ist ein kleiner Lindwurm der sich in der heimischen Vulkanhöhle lindwurmmässig wohlfühlt. Er ist der jüngste der Lindwurmkinder und liegt am liebsten den ganzen Tag, auf seiner Lieblingswiese in der Sonne und schaut den Schmetterlingen beim fliegen zu. Doch genau wie seine Geschwister soll auch Darius, ein edler und mutiger Ritter werden. Auf dem Weg zur berühmten Burg Waghalsig trifft er auf den verrückten Schrumpfziegenbock Rüdiger und die abenteuerlustige Lonni. Sie werden zu tollen Freunden und halten fest zusammen. Wird Darius ein echter Ritter werden?
Antje Szillat hat uns schon in so vielen Kinderbüchern, durch ihren tollen Ideenreichtum und liebevoll ausgearbeitete Charaktere begeistert und erschafft auch mit Darius Dreizack ein grossartiges Lesevergnügen. Von Anfang an schliesst man den kleinen Lindwurm Darius in sein Herz, der nicht nur unheimlich sympathisch, sondern auch freundliche, zuvorkommend und liebenswert ist.
Die Handlung ist spannend, kindgerecht und abenteuerlich.
Die Schrift ist schön gross, die Kapitel sind lesefreundlich, und auch die Sätze sind leicht und gut verständlich. Die Buchseiten sind wundervoll ausgearbeitet in denen viele farbige Illustrationen den Text auflockern und die Geschichte hervorragend unterstreichen.
Lustige Wortspiele, amüsante Situationen und überraschende Wendungen beleben das Abenteuer. Mut, Freundschaft, Zusammenhalt , Freundlichkeit und sich selbst treu bleiben, sind sehr wertvoll und wichtige Werte die gross geschrieben werden und wunderbar in die Geschichte mit einfliessen. Es gibt beim lesen aber auch viel zum schmunzeln, lachen und mitfiebern. Es macht unheimlich viel Spass, dem dreier Gespann bei ihrem Abenteuer zum Rittersein zu begleiten.
Erneut ein grandioser Lesespass. Wir lieben die Bücher von Antje Szillat, die nicht nur abenteuerlich, sondern auch für Kinder ansprechend, verständlich spannend und wertvoll sind.
Absolutes Lieblingsbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Klappentext:
Ein kleiner Lindwurm zieht aus, um ein mutiger Ritter zu werden.
Darius Dreizack ist vielleicht nicht der mutigste Lindwurm, aber mit Abstand der freundlichste. In der heimischen Vulkanhöhle fühlt er sich lindwurmwohl. Doch es hilft nichts: Als jüngster Spross der …
Mehr
Klappentext:
Ein kleiner Lindwurm zieht aus, um ein mutiger Ritter zu werden.
Darius Dreizack ist vielleicht nicht der mutigste Lindwurm, aber mit Abstand der freundlichste. In der heimischen Vulkanhöhle fühlt er sich lindwurmwohl. Doch es hilft nichts: Als jüngster Spross der Familie Dreizack wird er natürlich wie alle anderen vor ihm auf die Burg Waghalsig geschickt, wo Jungspunde aller Arten zu überaus edlen und mutigen Rittern ausgebildet werden. Aber so mutig wie das Mädchen Lonnhilde oder so selbstbewusst wie Ziegenbock Rüdiger von Hirtenkäse und Hüttenquark wird Darius nie sein. Wird es ihm trotzdem gelingen, die Ritterspiele zu gestehen und eine Urkunde zu ergattern?
In jedem kleinen Lindwurm steckt ein großer Held: Darius Dreizack macht vor, wie man Ängste überwindet und über sich selbst hinauswächst
Cover:
Das Cover wirkt abenteuerlich und sehr detailreich. Es zeigt einen kleinen Ziegenbock, einen kleinen Lindwurm und ein Mädchen in Ritterrüstung alle drei stehen vor einer großem Festungsmauer. Das Cover ist sehr schön gezeichnet und gestaltet.
Meinung:
Eine wunderschöne, liebevolle und spannende Geschichte. Wir lernen hier den kleinen Lindwurm Darius kennen, der auszieht um ein mutiger Ritter zu werden. Doch er ist weder tapfer noch mutig, sondern eher zögerlich, zurückhaltend, freundlich und hilfsbereit. Einen solchen Lindwurm, haben sie auf der Burg, auf der er zum Ritter ausgebildet werden soll, noch nicht gesehen.
Darius ist zum Glück nicht allein, sondern seine Freunde der Ziegenbock Rüdiger und die patente Lonni stehen ihm stets zur Seite. Ein ungleiches Trio, welches sich super ergänzt. Die Drei sorgen für gute Unterhaltung, humorvolle, aber auch spannende Passagen.
Der Schreibstil ist angenehm und locker. Dieser lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Die Textabschnitte sind gut gewählt und die Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Schriftgröße ist gut gewählt und eignet sich sowohl gut zum Vorlesen, aber auch zum Selbstlesen.
Die Hauptcharaktere sind alle drei sehr unterschiedlich und dennoch alle auf ihre eigne Art sehr sympathisch. Die Geschichte ist liebevoll geschrieben und der Hintergedanke und die Hintergrundhaltung, die mitschwingt ist sehr positiv und vermittelt erstrebenswerte Botschaften und Werte. Und auch eine gewisse Portion an Humor kommt hier nicht zu kurz.
Toll fanden wir auch die Kapitelüberschriften, welche niedlich gestaltet sind und neugierig machen, ohne zu viel zu verraten.
Die bunten Illustrationen runden das Abenteuer perfekt ab. Die bunten Bilder veranschaulichen die Geschehnisse und lockern die Geschichte auf. Mir haben die Zeichnungen sehr gut gefallen.
Ein wundervolles und spannendes, sowie humorvolles Abenteuer, welches zeigt, worauf es wirklich ankommt. Denn man muss nicht unbedingt stark sein, um im Leben weiter zu kommen. Darius kann auch mit Höflichkeit überzeugen und auch die Wichtigkeit von Freundschaft wird hier vermittelt. Eine liebevolle Geschichte mit sehr viel Herzblut, die viele kleine positive Botschaften in sich trägt und auf ganzer Linie überzeugen kann. Denn es ist wichtig zu sein, wie man ist, und nur darauf kommt es wirklich an.
Fazit:
Eine spannende, humorvolle und liebenswerte Geschichte mit tollen Charakteren und wichtigen kleinen Botschaften.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für