Mirko Hübner
Hörbuch-Download MP3
Reversum: Rückwärts durch die Zeit (Band 1 der Reversum-Trilogie, Auftakt zu einer Zeitreise-Saga) (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 395 Min.
Sprecher: Reimer, Nico
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Reversum-Trilogie als Auftakt einer spannenden Zeitreise-Saga
Hätte Neven bloß die Einladung ausgeschlagen. Dann könnte er mit seiner Freundin heute ihren Jahrestag feiern. Stattdessen wurde er unverhofft ins Reversum gezogen, ein paralleles Universum, in dem alles rückwärts abläuft. Gefangen im wirren Labyrinth der Zeit muss er feststellen, dass eine geheimnisvolle Verbindung zwischen dem Reversum und seiner eigenen Welt besteht. Beide steuern auf eine Katastrophe zu. Wird Neven seine Liebsten retten können? Der Wettlauf gegen die Zeit hat begonnen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Mirko Hübner, Jahrgang 1973, hat Mathematik im sächsischen Freiberg studiert. Heute lebt er mit seiner Familie im baden-württembergische Oberstenfeld. Nach der Veröffentlichung zweier Wortspielrätselbücher im Selbstverlag gemeinsam mit Tilo Richter folgte im September 2022 sein erster Roman "Reversum: Rückwärts durch die Zeit", welcher in der gedruckten Version auf seiner Internetseite bestellt werden kann. Er ist der Beginn einer aus zehn geplanten Büchern bestehenden Zeitreise-Saga.
Produktdetails
- Verlag: Piet Henry Records
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 3. Januar 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4069828054752
- Artikelnr.: 72720110
Wenn die Zeit zurückfließt – und der Kopf Purzelbäume schlägt
Mirko Hübners „Reversum: Rückwärts durch die Zeit“ ist ein Science-Fiction-Roman, der auf den ersten Blick recht handlich daherkommt – aber inhaltlich ein echtes …
Mehr
Wenn die Zeit zurückfließt – und der Kopf Purzelbäume schlägt
Mirko Hübners „Reversum: Rückwärts durch die Zeit“ ist ein Science-Fiction-Roman, der auf den ersten Blick recht handlich daherkommt – aber inhaltlich ein echtes Gedankenkarussell in Gang setzt. Ich gebe zu: Der Einstieg fiel mir nicht leicht. Anfangs wirkte alles etwas chaotisch, die Erzählweise ungewohnt, die Idee schwer zu greifen. Doch wer dranbleibt, wird mit einer Geschichte belohnt, die sich immer weiter steigert und schließlich eine faszinierende Sogwirkung entfaltet.
Die Handlung beginnt noch ganz bodenständig: Neven will seiner Freundin Amina einen Heiratsantrag machen, besucht dafür seinen Freund Ben – einen promovierten Kernphysiker mit einer Schwäche für Science-Fiction und Paralleluniversen. In einem alten Fabrikgebäude bei Frankfurt hat Ben ein geheimes Labor eingerichtet, in dem er ein Experiment durchführen will, das den Beweis für ein Paralleluniversum liefern soll. Natürlich geht etwas schief – und plötzlich läuft für Neven die Zeit rückwärts.
Was danach passiert, ist eine Mischung aus Wissenschaft, Philosophie und purer Spannung. Besonders gelungen finde ich das Gesamtkonzept des Buches: Schon das Design spielt mit der Idee der Umkehrung – von den rückwärts geschriebenen Überschriften bis zu den in der Sanduhr enthaltenen Zahlen, die ebenfalls rückwärts gezählt werden. Hübner hat hier nicht einfach eine Zeitreisegeschichte geschrieben, sondern ein komplexes Gedankenexperiment, das mit der Wahrnehmung des Lesers spielt.
Der Roman verlangt Aufmerksamkeit. Es ist kein Buch, das man nebenbei lesen kann – man muss sich wirklich darauf einlassen, um den Faden nicht zu verlieren. Doch genau das macht den Reiz aus: Nach und nach beginnt man, sich in diesem „Rückwärts-Universum“ zurechtzufinden. Und plötzlich ergibt alles Sinn. Besonders spannend ist, wie Hübner die emotionalen Aspekte der Geschichte mit der wissenschaftlichen Idee verknüpft. Neven entdeckt nicht nur neue Seiten der Realität, sondern auch seiner Beziehung zu Amina – und vielleicht sogar zu sich selbst.
Die Sprache ist bildhaft und plastisch, ohne sich in Details zu verlieren. Der Autor lässt genug Raum für die eigene Fantasie, sodass man sich die Welt selbst zusammenbauen kann. Man sieht die Szenen förmlich vor sich, spürt die Verwirrung, das Staunen, den leisen Schrecken, wenn die Zeit plötzlich rückwärts fließt.
Das Ende ist ein klassischer Cliffhanger, der einen ungeduldig auf Band zwei warten lässt. Man legt das Buch nicht einfach weg – man will wissen, wie es weitergeht, was hinter dem Phänomen steckt und ob Neven jemals wieder in seine „richtige“ Zeit zurückfindet.
Alles in allem ist „Reversum: Rückwärts durch die Zeit“ kein einfaches, aber ein lohnendes Buch. Es fordert den Kopf, reizt die Vorstellungskraft und spielt mit der Logik – und genau das macht gute Science-Fiction aus. Nach einem etwas holprigen Start hat mich Hübners Idee komplett gepackt. Wer Spaß an klugen Zeitexperimenten, Paralleluniversen und ein bisschen Gehirnakrobatik hat, wird hier auf seine Kosten kommen.
Ich freue mich jetzt schon auf den zweiten Band – und hoffe, dass die Zeit bis dahin nicht rückwärts vergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Nevens Freund Ben scheint es geschafft zu haben mit seinen Experimenten Dinge in ein Paralelluniversum zu schicken und sie auch wieder zurück zu holen. Durch ein Versehen landet Neven im Reversum, wo alles rückwärts abläuft. Doch was er da erlebt zwingt ihn dazu unverzüglich …
Mehr
Nevens Freund Ben scheint es geschafft zu haben mit seinen Experimenten Dinge in ein Paralelluniversum zu schicken und sie auch wieder zurück zu holen. Durch ein Versehen landet Neven im Reversum, wo alles rückwärts abläuft. Doch was er da erlebt zwingt ihn dazu unverzüglich zu versuchen wieder in seine eigene Welt zurück zu kommen. Die drohende Katastrophe, die viele Menschen vernichten würde ist ein Wettlauf mit der Zeit, wo er Dinge erlebt die ihn nicht nur einmal zweifeln lässt ob er es rechtzeitig schaffen kann seine Liebsten zu retten.
,, Reversum Band 1: Rückwärts durch die Zeit“ ist ein spannender und kniffliger Roman, wo der Leser mit Volldampf durch verschiedene Zeit und Handlungsebenen rauscht.
Der Autor Mirko Hübner hat sich dabei eine ungewöhnliche und originelle Geschichte ausgedacht wo man gleich mit einer spiegelverkehrten Schrift und ebensolchen Kapitelnummern , die noch dazu abwärts zählend beginnen, konfrontiert wird. Der Zeitreiseroman war zwar für mich nicht immer leicht zu verstehen und der eine oder andere Knoten im Gehirn ist noch geblieben, trotzdem war es ein spannendes Erlebnis in die verschiedenen Zeiten Ebenen einzutauchen und Neven auf seinen nicht immer ungefährlichen Abenteuern zu begleiten.
Der Autor hat es verstanden Szenen zu beschreiben, die nicht nur für den Protagonisten unglaublich erschienen sind, sondern auch für den Leser, wo es bewundernswert ist, wie Mirko Hübner es schafft gleichzeitig nach ,,vorne“ und nach ,,rückwärts“ zu denken, wenn sich Menschen aus zwei verschiedenen Zeitebenen treffen. Dabei sind immer wieder sehr bildhafte Szenen entstanden wenn sich z.b ein Auto nach einem Unfall rückwärts regeneriert und es plötzlich wieder unversehrt weiter fährt.
Da der Autor auch noch kreative Wortspielrätsel liebt findet man sogar immer wieder kleine humorvolle Einlagen, wo man selber mitraten kann wenn man auf einen Google-Hupf oder einen Eddy-Tor stößt.
Immer wieder wird man von unerwarteten Ereignissen überrascht und man kann nie sicher sein, wie sich die Geschichte weiter entwickelt.
Der Epilog lässt schon erahnen, dass noch einiges aus Neven zu kommen wird und darauf freue ich mich schon.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Rückwärts-Knoten im Kopf
Eigentlich sind Zeitreise-Storys ja nicht ganz so meins. Die Beschreibung zu „Reversum - Rückwärts durch die Zeit“ und die Aussicht darauf, dass Autor Mirko Hübner die Zeit in dem Paralleluniversum, in dem sein Hauptprotagonist Neven …
Mehr
Rückwärts-Knoten im Kopf
Eigentlich sind Zeitreise-Storys ja nicht ganz so meins. Die Beschreibung zu „Reversum - Rückwärts durch die Zeit“ und die Aussicht darauf, dass Autor Mirko Hübner die Zeit in dem Paralleluniversum, in dem sein Hauptprotagonist Neven verschwindet, rückwärts laufen lässt, fand ich dann aber doch überaus interessant und einzigartig. Kurz: Als neugieriger Mensch konnte ich also gar nicht anders, als mich kopfüber in den ersten Band dieser Zeitreise-Saga zu stürzen und mit Neven den Wettlauf gegen die Zeit anzutreten. Und…
ich hätte nie gedacht, dass mich ein Science-Fiction Roman mal so in seinen Bann ziehen und begeistern könnte. Auch wenn ich teilweise einen regelrechten Rückwärts-Knoten vom Mitdenken im Kopf hatte (sich komplexe Abläufe nicht nur rückwärts vorzustellen, sondern auch zu verstehen ist teilweise echt anstrengend und freaky!), hat mich das Buch von vorne Bis hinten - und das nicht nur der unzähligen Wendungen wegen - immerzu aufs Neue überrascht. Die Handlung ist nicht nur spannend wie ein Thriller, sondern auch äußerst gut durchdacht, zudem sind die Charaktere sehr vielschichtig und der Hauptprotagonist überaus sympathisch. Insbesondere seine Wortspielereien, die für mich ein geradezu liebevolles und einzigartiges Alleinstellungsmerkmal dieses Buches sind und mich, bei all der Spannung, immer wieder haben schmunzeln lassen.
Fazit: Ich bin nicht nur positiv überrascht, sondern wirklich angetan von dieser spannenden, den Kopf zum Glühen bringenden, einzigartigen Story und den vielen wortspielerischen Details, die der Autor hat einfließen lassen. Mit dem letzten gelesenen Wort, hab ich im gleichen Atemzug schon Band 2 bestellt und bin nun sehr gespannt wie es weitergeht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Durch ein Experiment seines Freundes Ben, einem genialen Wissenschaftler, der die Existenz von Paralleluniversen beweisen möchte, landet Neven drei Stunden in der Zukunft mitten in einer gerade stattfindenden Katastrophe. Doch kann er niemandem davon berichten, dann die Zeit im Reversum …
Mehr
Durch ein Experiment seines Freundes Ben, einem genialen Wissenschaftler, der die Existenz von Paralleluniversen beweisen möchte, landet Neven drei Stunden in der Zukunft mitten in einer gerade stattfindenden Katastrophe. Doch kann er niemandem davon berichten, dann die Zeit im Reversum läuft rückwärts und keiner versteht ihn. Wieder angekommen in seiner Zeitlinie, setzt er alles daran, diese Katastrophe zu verhindern. Doch wer sind die Drahtzieher und was hat seine Freundin Amina damit zu tun?
Schon immer fasziniert mich die Vorstellung von Paralleluniversen und Zeitreisen. Dieses Buch hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen, ich habe es nicht mehr weglegen können und in einer Nacht durchgelesen. Es ist aber kein Buch, das man nebenher lesen kann, denn in die Welt des Reversums muss man sich erst einmal eindenken und auf das Gedankenspiel der umgekehrten Zeitlinie einlassen.
Der Anfang ist recht verwirrend, da die Erzählung immer wieder in der Zeit springt, doch die Geschichte setzt sich wie ein Puzzle nach und nach zusammen. Die Handlung ist spannend und kreativ. Immer wieder gibt es Plot-Twists, die zum Umdenken zwingen.
Das Buch endet mit einem Cliffhanger und ich bin froh, auch Band 2 schon bei mir im Regal stehen zu haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
✍️ 👉 Was wäre, wenn die Zeit rückwärts fließt? Im Reversum werden Entscheidungen zum Balanceakt zwischen den Dimensionen. Ich bin eingetaucht in die Trilogie der Zeitreise-Saga und entdecke nun die Geheimnisse des Reversums! Eine Science-Fiction-Geschichte einmal ganz …
Mehr
✍️ 👉 Was wäre, wenn die Zeit rückwärts fließt? Im Reversum werden Entscheidungen zum Balanceakt zwischen den Dimensionen. Ich bin eingetaucht in die Trilogie der Zeitreise-Saga und entdecke nun die Geheimnisse des Reversums! Eine Science-Fiction-Geschichte einmal ganz anders, sie erfordert allerdings höchste Aufmerksamkeit von uns Leser. Die Zeitreisestory ist sehr komplex. Man muss seine Gedanken beisammen halten, sonst verliert man sich im Zeitstrudel. Die Geschichte ist packend und voller Spannung mit überraschenden Wendungen und einer faszinierenden Zeit-Logik, die zum Mitdenken anregt. Im ersten Moment war ich aber sehr verwirrt. Eine Leseempfehlung für alle Fans von Zeitreisen und Wortspielen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
