Yvonne Diewald
Hörbuch-Download MP3
REMIND Dein Gehirn kann viel mehr, als du glaubst (MP3-Download)
So befreist du dich von belastenden Mustern Die Bedienungsanleitung fürs Gehirn löst deine emotionalen und mentalen Probleme Ungekürzte Lesung. 514 Min.
Sprecher: Voss, Sandra
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Yvonne Diewald ist erfolgreiche Neuro-Coachin mit einer besonderen Geschichte: Ihrem viel zu früh geborenen Sohn Dominic wurde von den Ärzten diagnostiziert, dass er wegen seiner Hirnschädigung niemals gehen, sprechen oder schreiben können würde. Doch ihr gelang, was niemand für möglich hielt: Dominic lebt aufgrund des konsequenten Trainings mit seiner Mutter heute ein glückliches und selbstständiges Leben und ist der beste Beweis, dass unsere Gehirne veränderbar sind. Die Erfahrungen mit ihrem Sohn, ihr Wissen als Neurowissenschaftlerin und die langjährige Praxis als Transformation...
Yvonne Diewald ist erfolgreiche Neuro-Coachin mit einer besonderen Geschichte: Ihrem viel zu früh geborenen Sohn Dominic wurde von den Ärzten diagnostiziert, dass er wegen seiner Hirnschädigung niemals gehen, sprechen oder schreiben können würde. Doch ihr gelang, was niemand für möglich hielt: Dominic lebt aufgrund des konsequenten Trainings mit seiner Mutter heute ein glückliches und selbstständiges Leben und ist der beste Beweis, dass unsere Gehirne veränderbar sind. Die Erfahrungen mit ihrem Sohn, ihr Wissen als Neurowissenschaftlerin und die langjährige Praxis als Transformationsexpertin konzentriert Yvonne Diewald in ihrem lebensverändernden REMIND®-Programm. Darin zeigt sie, wie wir unsere Gehirne selbst programmieren und uns so von unseren Problemen befreien können – seien es Depressionen oder Ängste, Schwierigkeiten in Beziehungen oder im Umgang mit Finanzen. Diewald zeigt auf, wie belastende Denk-, Gefühls- und Verhaltensmuster in unserem Gehirn entstehen und dort als neuronale Dauerschleifen aktiv sind. REMIND® erklärt in sechs Schritten, wie wir uns dieser Muster bewusstwerden, sie unterbrechen und neue förderliche neuronale Programme anlegen und verfestigen können. Damit unser Gehirn auf Gesundheit, Liebe und Erfolg ausgerichtet wird. Klar und verständlich interpretiert von Sandra Voss.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Yvonne Diewald gehört zu den führenden Transformationsexpert:innen und Neuro-Coachs in Deutschland. Viele Jahre arbeitete sie in einem DAX-Konzern als strategische Beraterin der Vorstände und Geschäftsführer und entwickelte 1.300 Top Führungskräfte individuell weiter. Sie hielt einen Lehrauftrag an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg zum Thema Managementqualifikation und zum Thema Leadership-Entwicklung bei IFAM, dem Institut für Angewandtes Marketing in Luzern. Sie hat den Master in Kognitive Neurowissenschaft (AON) und entwickelte den TRI360® Transformation Readiness Indicator und das Peak Performance Modell, welche von führenden Unternehmen weltweit zur Entwicklung ihrer Spitzenteams genutzt werden. Sie betreut seit über fünfzehn Jahren Aufsichtsräte, Vorstände, Unternehmensinhaber, Politiker, Spitzensportler, mediale Persönlichkeiten und Menschen, die sich von ihr eine Lösung ihrer Probleme erhoffen und auch erhalten. Von ihr stammt das neurowissenschaftlich basierte Programm REMIND® zur nachhaltigen Auflösung hinderlicher Denk-, Gefühls-, Beziehungs- und Verhaltensmuster, mit dem sie sich in ihrem Debüt erstmalig einem breiten Publikum widmet. Yvonne Diewald ist verheiratet und Mutter zweier Kinder. Sie lebt in Bonn und arbeitet seit 2011 als Neuro Coach. Mit ihrer Geschichte wurde Yvonne Diewald 2021 Weltmeisterin beim Internationalen Speakers Slam.
Produktdetails
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Erscheinungstermin: 14. März 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844937961
- Artikelnr.: 70033793
Broschiertes Buch
„REMIND Dein Gehirn kann viel mehr, als du glaubst“ von Yvonne Diewald ist ein Buch welches uns helfen soll, wie wir unser Gehirn steuern können, um unser Wohlbefinden zu steigern.
Ich habe mich zuvor nicht mit dem Thema beschäftigt und war deswegen umso überraschter …
Mehr
„REMIND Dein Gehirn kann viel mehr, als du glaubst“ von Yvonne Diewald ist ein Buch welches uns helfen soll, wie wir unser Gehirn steuern können, um unser Wohlbefinden zu steigern.
Ich habe mich zuvor nicht mit dem Thema beschäftigt und war deswegen umso überraschter was unser Gehirn wirklich alles kann.
Mit dem Buch lernen wir unser Gehirn so zu steuern, das es für uns arbeitet und nicht gegen uns. Ich war total neugierig, da der Klappentext so interessant klingt und ich bin wirklich fasziniert.
Die Autorin hatte einen super tollen Schreibstil und ihre warmherzige und einfühlsame Art, hat mir Mega gut gefallen.
Ich konnte durch das Buch einige gute Impulse mitnehmen, die ich auch umsetzten werden.
Ich kann das Buch sehr empfehlen, es ist super interessant und man kann einiges lernen und mitnehmen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wissenswert und Interessant
Ich mochte das Buch direkt von der ersten Seite an. Es ist sehr verständlich geschrieben, ohne das man die Fachbegriffe erst googeln muss. Die Autorin Yvonne Diewald lässt uns in ihrem Buch -„Remind“ Dein Gehirn kann viel mehr als du glaubst - …
Mehr
Wissenswert und Interessant
Ich mochte das Buch direkt von der ersten Seite an. Es ist sehr verständlich geschrieben, ohne das man die Fachbegriffe erst googeln muss. Die Autorin Yvonne Diewald lässt uns in ihrem Buch -„Remind“ Dein Gehirn kann viel mehr als du glaubst - teilhaben an ihrer persönlichen Geschichte, es ist sehr berührend und auch beeindruckend. Wie ich finde eine sehr starke Frau. Aber sie gibt einen auch Fallbeispiele von anderen Personen, sowie Aufgaben die man für sich selbst erarbeiten kann um besser mit seinen Problemen fertig zu werden. Seien es Depressionen oder verschiedene Arten von Ängsten. Ich habe mir bereits mehrere Seiten markiert und bin sehr begeistert von diesem Buch. Man sollte sich viel Zeit für dieses Buch nehmen und Stück für Stück an seinen Problemen arbeiten. Insgesamt gibt es vier unterteilte Themen. 1. Was ist Neuronale Programmierung, 2. Wie unser Gehirn tickt und Neuronale Programme erstellt, 3. Remind - Die Musterlösung für dein Problem, 4. Die Bedienungsanleitung für dein Gehirn.
Fazit:
Ich mag dieses Buch sehr, da man hier einen guten Einblick über das Gehirn erhält und Tipps wie man mit seinen Problemen umgehen kann. Eine klare Leseempfehlung von mir :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Buch habe ich mit großem Interesse gelesen!
Die Neurowissenschaftlerin Yvonne Diewald beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit dem Gehirn, seinen Funktionen und seiner Lernfähigkeit. Ausschlaggebend dafür war der persönliche Schicksalsschlag rund um ihren zu …
Mehr
Dieses Buch habe ich mit großem Interesse gelesen!
Die Neurowissenschaftlerin Yvonne Diewald beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit dem Gehirn, seinen Funktionen und seiner Lernfähigkeit. Ausschlaggebend dafür war der persönliche Schicksalsschlag rund um ihren zu früh geborenen Sohn, dem die Ärzte wenig Chancen auf kognitive Lernfähigkeit gegeben haben.
In diesem klar strukturierten Buch erfahren wir in fünf Abschnitten, die noch in weitere Kapitel geteilt sind, was das Gehirn so alles zu leisten vermag.
Teil 1: Was ist neuronale Programmierung
Teil 2: Wie unser Gehirn tickt und neuronale Programme erstellt
Teil 3: REMIND - Die Musterlösung für dein Problem
Teil 4: Bedienungsanleitung für dein Gehirn
Teil 5: Anhang
Diese „Bedienungsanleitung“ für das menschliche Gehirn ist sehr gut strukturiert und übersichtlich aufgebaut. Neben theoretischem Input wie Wissenswertes über die Gehirnfunktionen per se, bietet Yvonne Diewald gleich Übungen an, die das zuvor Gelesene auch praktisch anwendbar machen.
Sehr gut gefällt mir, dass das menschliche Gehirn mit einem Computer verglichen wird, den man programmieren kan.
Da ich mich schon mit ähnlichen Themen wie NLP beschäftigt habe, ist es mir leicht gefallen, die Thesen von Yvonne Diewald zu verstehen. Diejenigen Leser, die zum ersten Mal mit diesem Thema und den komplexen Gehirnstrukturen in Kontakt kommen, müssen aufmerksam an dieses Buch heran gehen. l
Fazit:
Gerne gebe ich dieser interessanten und lesenswerten Lektüre, die beweist, dass unser Gehirn viel mehr kann, als wir glauben, 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover des Buches "REMIND - Dein Gehirn kann viel mehr, als du glaubst - So befreist du dich von belastenden Mustern" von Yvonne Diewald ist durch die gelbe Farbe auffallend, das Layout ist modern und spricht mich an.
Das Buch selbst ist für ein Sachbuch in einfacher Sprache gut …
Mehr
Das Cover des Buches "REMIND - Dein Gehirn kann viel mehr, als du glaubst - So befreist du dich von belastenden Mustern" von Yvonne Diewald ist durch die gelbe Farbe auffallend, das Layout ist modern und spricht mich an.
Das Buch selbst ist für ein Sachbuch in einfacher Sprache gut verständlich geschrieben, wobei ich klar sagen muss, dass ich - trotz des Vermeidens von zu vielen Fachbegriffen und der Schilderung von hochkomplexen neurobiologischen Prozessen - sehr oft gelesene Seiten wiederholt lesen musste, um zu verstehen.
Es ist keineswegs ein Buch für Zwischendurch und es wäre empfehlenswert es relativ zeitnah komplett zu lesen, um nicht den Anschluss zu verpassen.
Der Einstieg ins Buch ist sehr zugänglich was durch die persönliche, hochemotionale Geschichte der Autorin untermauert wird.
Anhand ihrer Erfahrungen mit ihrem eigenen Sohn schildert Yvonne Diewald zu was das menschliche Gehirn in der Lage ist, wenn es die richtigen Impulse zum richtigen Zeitpunkt bekommt um sich Strukturen anzulegen, auf die es ein Leben lang zugreifen kann und dies - trotz schlechtester Prognosen!
Die Entschlossenheit und Überzeugung von Yvonne Diewald und ihr fester Wille etwas zu Verbesserung beizutragen, ist im Buch klar zu spüren. Sie brennt für dieses Thema und will uns alle ermutigen unserem Gehirn Futter zu geben, damit es lebenslang flexibel und fit bleibt und immer wieder neue Synapsen bildet!
Ihr 5-stufiges Programm REMIND liest sich schlüssig, jedoch kann ich aktuell keine Aussage darüber treffen, ob es auch bei mir funktionieren würde, denn - um einen Teil des Programms durchführen zu können bedarf es die Hilfe fachkundiger Dritter. Der Ansatz generell ist für mich jedoch schlüssig, denn um eine grundlegende Routine in z. B. Meditation / Sport etc. zu erreichen werden generell immer mindestens 3-4 Wochen täglichen übens angesetzt.
Auch das "positiv" denken und nicht in dem Problem hängen bleiben, damit sich die Negativspirale nicht stärker verankert, ist rational betrachtet plausibel, diese aufzulösen ein Meisterwerk.
Ich finde das Buch gelungen. Die einzelnen Fallbeispiele, an denen die Methode erläutert wird, sind sehr hilfreich um den Blick auf das Ursprungsereignis zu lenken und dies zu erkennen. Die einzelnen Aufgaben zur Selbstreflektion bieten Raum für Notizen und Anregungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
'REMIND - Dein Gehirn kann viel mehr, als du glaubst: So befreist du dich von belastenden Mustern' ist ein Sachbuch von Yvonne Diewald für Menschen die sich befreien wollen von automatisiert ablaufenden Gehirnmustern und frischen Wind in den Kopf kriegen wollen. Das Buch ist in verschiedenen …
Mehr
'REMIND - Dein Gehirn kann viel mehr, als du glaubst: So befreist du dich von belastenden Mustern' ist ein Sachbuch von Yvonne Diewald für Menschen die sich befreien wollen von automatisiert ablaufenden Gehirnmustern und frischen Wind in den Kopf kriegen wollen. Das Buch ist in verschiedenen Kapiteln aufgeteilt, die immer mit einem schönen Sprichwort beginnen (die einem tatsächlich zum Nachdenken bringen). In den verschiedenen Kapiteln wird nicht nur theoretischer Inhalt vermittelt sondern auch mittels direkte Aufgaben zum Handeln aufgefordert. Es ist kein Buch was man gleich und sofort zu Ende lesen kann, dafür ist es auch ziemlich komplex für einen Leien. Durch die Lebensgeschichte der Autorin die hier mit eingeht, ist es aber doch auch aufgelockert. Ich würde für das Buch vier von fünf Sterne geben, weil es für den Leien zu schwer wiegt, für Leute mit Hintergrundwissen ist es sicher einfacher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Yvonne Diewald gibt in ihrem Buch "REMIND Dein Gehirn kann viel mehr, als du glaubst" dem Leser einen Einblick in ihr Leben. Sie geht darauf ein, was ihr Denken in eine andere Richtung gelenkt hat und wie sie zu ihren Lösungsansätzen kam.
Egal, ob Ängste oder Phasen ohne …
Mehr
Yvonne Diewald gibt in ihrem Buch "REMIND Dein Gehirn kann viel mehr, als du glaubst" dem Leser einen Einblick in ihr Leben. Sie geht darauf ein, was ihr Denken in eine andere Richtung gelenkt hat und wie sie zu ihren Lösungsansätzen kam.
Egal, ob Ängste oder Phasen ohne jeglichen Erfolg, den Großteil macht unser Denken aus. Der Alltag ist leider viel zu oft von negativen Gedanken geprägt und somit bemerkt man die Negativspirale meist gar nicht, in der man sich bereits befindet. Dass dabei kein positives Ergebnis herauskommt, ist klar.
Yvonne Diewald erklärt mithilfe von interessanten Fakten rund um das Gehirn, wie man sein Denken und die damit verbundenen Auswirkungen verändern und in eine positive Richting lenken kann.
Sie holt den Leser ab der ersten Seite ab und führt ihn gut durchs Buch und bringt ihm ihre Methode anschaulich näher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lassen doch beide auf ein interessantes Selbsthilfeprogramm hoffen.
Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen, umso gespannter war ich auf das Buch.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu …
Mehr
Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lassen doch beide auf ein interessantes Selbsthilfeprogramm hoffen.
Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen, umso gespannter war ich auf das Buch.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die Autorin erzählt viel von ihren eigenen Erfahrungen und über den Aufbau des Gehirns. Es ist alles sehr unterhaltsam und an sich nach vollziehbar.
Ich bin ein wenig enttäuscht, denn ich hatte mir darunter ein Praxisbuch vorgestellt, bei dem ich konkrete Hinweise, Anleitungen etc. für meinen eigenen Bedarf bekomme. Da ist man hier leider fehl am Platz und bekommt so gut wie keine Hilfe oder Feedback darin.
Da mich die theoretischen Funktionsweisen des Gehirns und allem was dazu gehört eigentlich nur am Rande interessierten und mir da eine grobe Umschreibung gereicht hätte, war mir das ganze Buch zu fachsimplerisch und hat mich nicht angesprochen. Schade, ich hätte mir mehr davon erwartet.
Ich kann aus meiner Sicht das Buch nicht empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Im ersten Viertel unseres Lebens entwickeln wir unsere Denk-, Gefühls- und Verhaltensmuster. In den letzten drei Vierteln kämpfen wir gegen sie an."
Yvonne Diewald
Zum Inhalt:
Wer kennt es nicht; dieses Gefühl, wieder einmal versagt zu haben, wenn die guten …
Mehr
"Im ersten Viertel unseres Lebens entwickeln wir unsere Denk-, Gefühls- und Verhaltensmuster. In den letzten drei Vierteln kämpfen wir gegen sie an."
Yvonne Diewald
Zum Inhalt:
Wer kennt es nicht; dieses Gefühl, wieder einmal versagt zu haben, wenn die guten Vorsätze schon nach wenigen Wochen scheitern und damit der gefühlt tausendste Versuch einer Verbesserung auch schon wieder fehlschlägt. Unweigerlich geben wir uns selbst die Schuld daran, weil wir uns zu disziplinlos oder schwach halten. Was die meisten von uns nicht ahnen: wir sind hier ein Spielball von automatisch ablaufenden Programmierungen, die vor Jahren in unserem Gehirn angelegt und die durch wiederholtes Abspielen mit der Zeit so verstärkt wurden, dass es sehr schwer ist, aus diesem Hamsterrad einfach auszusteigen. Die neuronale Programmierung kann hier Abhilfe schaffen, indem sie neue Programmierungen aufbaut, verstärkt und "falsche", unliebsame Programmierungen im Gehirn wieder abbauen lässt. Das alles passiert natürlich nicht von heute auf morgen, doch die Autorin Yvonne Diewald verspricht mit ihrer erprobten REMIND-Methode eine Lösung für unsere individuellen Probleme.
Zum Buch:
Die Autorin Yvonne Diewald ist nicht nur studierte Neuwissenschaftlerin, sondern hat ihr umfangreiches Wissen über Jahrzehnte in der Praxis angewandt. Durch einen persönlichen Schicksalsschlag hat sie sich immer mehr mit der Funktionsweise des Gehirns und was es wirklich zu leisten imstande ist, beschäftigt und kann so auch aus persönlicher Erfahrung zu diesem großen Wissensbereich beitragen. Im ersten Teil berichtet sie von ihren persönlichen Erfahrungen und erklärt in den nachfolgenden Kapiteln in verständlicher Sprache - ohne Fachchinesisch - die Funktionen unserer internen Schaltzentrale. Sie gibt viele Beispiele und schließt die Kapitel jeweils mit einer Aufgabe ab, die jeden Leser dazu bringen solllte, sein eigenes Problem zu reflektieren, welche man gerne bearbeiten und auf Dauer loswerden möchte.
Persönliche Meinung:
Da ich mich vorher noch nie mit neuronaler Programmierung bzw. Gehirnentwicklung beschäftigt habe, folgte in diesem Buch ein Aha!-Moment nach dem anderen. Es ist ein faszinierendes Thema mit unglaublich spannenden Facetten, welches von der Autorin logisch aufbereitet und vermittelt wird. Ihre Erfahrungen mit ihrem Sohn lässt sie dabei immer wieder einfließen und gibt dem Inhalt eine wertvolle persönliche Note. Ganz besonders spannend fand ich die Einflüsse, die noch vor unserer Geburt und im Baby- und Kleinkindalter auf unser Gehirn einwirken und uns für den Rest unseres Lebens prägen. Mit diesen Informationen konnte ich wirklich etwas anfangen und habe inzwischen auch schon eine konkrete Ahnung, wo mein eigenes Problem herrührt. Mit der REMIND-Methode soll es gelingen, diese eingefahrenen Denk- und Verhaltensmuster wieder aufzulösen und durch neue Programmierungen zu ersetzen. Man bekommt schon beim lesen eine Ahnung, dass dies mit Arbeit verbunden sein wird und sich nicht nur duch die bloße Lektüre des Buches zum besseren ändert. Ich denke, wenn sich wirklich etwas bewegen soll, werde ich das Buch noch öfters zur Hand nehmen müssen. Nun ja, Rom ist ja auch nicht an einem Tag erbaut worden...
Fazit:
Sehr gut und leicht verständlich geschriebener Einstieg in die faszinierende Welt der neuronalen Programmierung. Es erweitert den Horizont ungemein, wenn man sich bisher noch nie mit diesem Thema auseinandergesetzt hat. Der Schlüssel zur dauerhaften positiven Veränderung liegt aber im "machen", deshalb liegt es an jedem selbst, ob man willens ist, mithilfe des Buches an sich zu arbeiten. Es könnte eine spannende Reise werden, auf der man viel über sich und seine Schaltzentrale lernt - und das sollten wir uns doch wirklich wert sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es ist einfach so interessant, wie unser Gehirn gestrickt ist und die Autorin gibt einem Mut, dass man selbst etwas zu einer Besserung beitragen kann. Im Großen und Ganzen geht es darum, wie man sein Gehirn umprogrammieren kann. Unser Gehirn ist mit Gedankengängen und Prozessen belastet, …
Mehr
Es ist einfach so interessant, wie unser Gehirn gestrickt ist und die Autorin gibt einem Mut, dass man selbst etwas zu einer Besserung beitragen kann. Im Großen und Ganzen geht es darum, wie man sein Gehirn umprogrammieren kann. Unser Gehirn ist mit Gedankengängen und Prozessen belastet, die uns schaden und dazu führen, dass sich daraus Ängste entwickeln. Die Autorin gibt einem Tricks, wie man dagegen wirken kann, nachdem sie erklärt, wie solche Gedanken und Prozesse überhaupt funktionieren und wieso wir Menschen solche Gedanken haben. Außerdem ist das Buch gefüllt mit Übungen, die man im Buch selbst ausfüllen kann. So beschäftigt man sich nochmal mehr mit dem Inhalt. Ich würde das Buch Personen empfehlen, die Ängste haben und wiederkehrende Gedanken, die sie loswerden möchten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In diesem Buch nimmt die Autorin uns mit auf ihre Erfahrungsreise. Sie erzählt von der eigenen Vergangenheit, von Schicksalsschlägen und Erlebnissen. Und von ihren Schlussfolgerungen und medizinischen Erkenntnissen zum Thema Gehirnforschung. Dabei nutzt sie einen äußerst …
Mehr
In diesem Buch nimmt die Autorin uns mit auf ihre Erfahrungsreise. Sie erzählt von der eigenen Vergangenheit, von Schicksalsschlägen und Erlebnissen. Und von ihren Schlussfolgerungen und medizinischen Erkenntnissen zum Thema Gehirnforschung. Dabei nutzt sie einen äußerst interessanten und gut verständlichen Schreibstil, dem sich gut folgen lässt und sehr nahbar und authentisch wirkt. Mithilfe zahlreicher Anekdoten wird das Thema zudem vertieft und sehr gut umschrieben.
Eine wirkliche Anleitung zur Änderung negativer Verhaltensmuster fehlte mir jedoch, denn die enthaltenen Übungen zielen vielmehr darauf ab die eigene Situation zu reflektieren. Hiermit lässt sich war der IST-Zustand sehr gut festhalten, doch folgt die Autorin auch dem im Buch niedergeschriebenen Rat ihres Vaters und lässt den Leser seinen Weg selbst finden und wählen. Ob dies jedoch in einem Ratgeber, der ja darauf abzielt Informationen zu geben und Hilfestellung zu leisten, die meiste Methode ist, sei dahingestellt.
Ich jedenfalls hätte mir hier mehr Unterstützung gewünscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für