Mord im Mondschein / Cherringham Bd.3 (MP3-Download)
Gekürzte Lesung.
Sprecher: Godec, Sabina / Übersetzer: Schilasky, Sabine
PAYBACK Punkte
2 °P sammeln!
Folge 3 Die Proben für das jährliche Cherringham Charity Christmas Konzert laufen auf Hochtouren. Doch plötzlich stirbt Kirsty Kimball, eine der Sängerinnen. Todesursache: eine allergische Reaktion auf die selbstgebackenen Kekse des Chors. Jack, der für Kirsty als Sänger einspringt, glaubt nicht an einen Unfall. Gemeinsam mit Sarah beginnt er zu ermitteln. Schon bald müssen sie erkennen, dass sich hinter den freundlichen Gesichtern der Chormitglieder eine Welt aus Missgunst und Rivalität verbirgt... >>Cherringham - Landluft kann tödlich sein
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe Audio
- Gesamtlaufzeit: 202 Min.
- Erscheinungstermin: 29. Januar 2015
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783838776101
- Artikelnr.: 42004780
Jack und Sarah knacken eine tödliche Nuss
*Meine Inhaltsangabe:*
Die junge Kirsty ist eines Nachts auf dem Heimweg von den Chorproben des Rotary Clubs Cherringham, als sie schwere Anzeichen einer allergischen Reaktion spürt. Kein Problem, sie kennt das ja und hat auch immer das …
Mehr
Jack und Sarah knacken eine tödliche Nuss
*Meine Inhaltsangabe:*
Die junge Kirsty ist eines Nachts auf dem Heimweg von den Chorproben des Rotary Clubs Cherringham, als sie schwere Anzeichen einer allergischen Reaktion spürt. Kein Problem, sie kennt das ja und hat auch immer das Gegenmittel dabei. Doch offensichtlich ist der EpiPen defekt und für Kirsty kommt jede Hilfe zu spät. Der ehemalige US-Polizist Jack, der als Ersatz für das ausgeschiedene Chormitglied einspringt, findet die Todesumstände seltsam und beginnt daher mit Ermittlungen, unterstützt von Sarah, der einheimischen Hobby-Detektivin. Unter Verdacht stehen eigentlich alle aus dem Chor, denn einer von ihnen muss die Kekse gebacken haben, die Erdnüsse enthielten, obwohl alle wussten, dass dies für Kirsty das Todesurteil sein könnte. Wer also steckt hinter dem heimtückischen Mordanschlag, oder war es doch nur ein Unfall?
Erster Satz: »Kirsty Kimball fragte sich, ob die Mitgliedschaft im Rotary Club wirklich eine gute Idee gewesen war.«
*Mein Eindruck:*
Cherringham scheint ja ein mörderisches kleines Städtchen zu sein, wird hier doch im bereits 3. Todesfall ermittelt. Jack (älterer Ex-Cop aus den USA) und Sarah (junge alleinerziehende in Cherringham geborene Web-Designerin) sind ein ziemlich gutes Team. Sie verstehen sich nahezu ohne Worte und passen trotz ihres Altersunterschieds sehr gut zusammen, wobei es sich hier nicht um eine romantische Beziehung handelt. Gibt es hier Klischees? Oh ja. Ist es vorhersehbar? Das auch. Dennoch handelt es sich um kurzweiligen, unterhaltsamen Cosy Crime, der diese Bezeichnung verdient. Die Story selbst hat mich diesmal nicht wirklich vom Hocker gerissen, sie war für meinen Geschmack ein bisschen zu lahm und spannungsfrei. Daran konnte auch die Sprecherin nichts ändern, die einen guten Job macht und der ich gerne zugehört habe. Alles in allem leichte Kost, unterhaltsam und perfekt für zwischendurch, ohne großen Anspruch, aber das muss es ja auch nicht immer sein. Gute 3/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kirsty Kimball, eine der Sängerinnen die im Rotary Club im Chor singt, stirbt an einem anaphylaktischen Schock, nachdem sie einen falschen Keks gegessen hat. Ihre Freundin Beth glaubt nicht an einen Unfall, denn Kirsty war mehr als vorsichtig was ihre Allergie betraf und hatte überall in …
Mehr
Kirsty Kimball, eine der Sängerinnen die im Rotary Club im Chor singt, stirbt an einem anaphylaktischen Schock, nachdem sie einen falschen Keks gegessen hat. Ihre Freundin Beth glaubt nicht an einen Unfall, denn Kirsty war mehr als vorsichtig was ihre Allergie betraf und hatte überall in ihrem Umfeld EpiPhens verteilt. Da noch weitere Sänger ausgefallen sind und das große Weihnachtssingen ansteht, springt Jack ein und kann so gleich vor Ort ermitteln.
Auch der 3. Fall für das Ermittlerduo Jack und Sahra ist im Prinzip nicht schlecht konstruiert. Jack und Sarah ermitteln nachvollziehbar, es gibt eine Reihe Verdächtiger und der Täter ist zunächst nicht erkennbar. Die Autoren arbeiten ihre Charaktere weiter aus und die Freundschaft der beiden Hauptprotagonisten Jack und Sarah vertieft sich, das sind eindeutig die Pluspunkte der 3. Folge.
Als Manko habe ich aber die fehlende Weihnachtsatmosphäre empfunden, die kommt so gar nicht auf. Ein wesentlich größerer Kritikpunkt ist aber die Auflösung des Krimifalles. Jack und Sarah haben so weit gut ermittelt und dem Mörder auch geschickt eine Falle gestellt. Leider ist das Ende dann sehr abrupt und es werden wesentliche Fragen nicht geklärt. Aus Spoilergründen kann ich das hier nicht detailliert erklären. Zwar ist das Motiv ist im Großen und Ganzen klar, aber wie der Mord ausgeführt wurde und warum eigentlich jemand anders den Mord zugibt, das wird wie einige andere wesentliche Fragen nicht geklärt! So bleibt eine ehr durchschnittliche Folge und die Hoffnung, dass der nächste Teil wieder besser ist.
FaziT: bisher die schwächste Folge was die Auflösung des Krimifalles betrifft, leider kommt auch nicht viel von der vorweihnachtlichen Atmosphäre rüber, aber die Charaktere werden vertieft und die Ermittlungsarbeit ist solide!
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Kirsty Kimball, eine der Sängerinnen die im Rotary Club im Chor singt, stirbt an einem anaphylaktischen Schock, nachdem sie einen falschen Keks gegessen hat. Ihre Freundin Beth glaubt nicht an einen Unfall, denn Kirsty war mehr als vorsichtig was ihre Allergie betraf und hatte überall in …
Mehr
Kirsty Kimball, eine der Sängerinnen die im Rotary Club im Chor singt, stirbt an einem anaphylaktischen Schock, nachdem sie einen falschen Keks gegessen hat. Ihre Freundin Beth glaubt nicht an einen Unfall, denn Kirsty war mehr als vorsichtig was ihre Allergie betraf und hatte überall in ihrem Umfeld EpiPhens verteilt. Da noch weitere Sänger ausgefallen sind und das große Weihnachtssingen ansteht, springt Jack ein und kann so gleich vor Ort ermitteln.
Auch der 3. Fall für das Ermittlerduo Jack und Sahra ist im Prinzip nicht schlecht konstruiert. Jack und Sarah ermitteln nachvollziehbar, es gibt eine Reihe Verdächtiger und der Täter ist zunächst nicht erkennbar. Die Autoren arbeiten ihre Charaktere weiter aus und die Freundschaft der beiden Hauptprotagonisten Jack und Sarah vertieft sich, das sind eindeutig die Pluspunkte der 3. Folge.
Als Manko habe ich aber die fehlende Weihnachtsatmosphäre empfunden, die kommt so gar nicht auf. Ein wesentlich größerer Kritikpunkt ist aber die Auflösung des Krimifalles. Jack und Sarah haben so weit gut ermittelt und dem Mörder auch geschickt eine Falle gestellt. Leider ist das Ende dann sehr abrupt und es werden wesentliche Fragen nicht geklärt.Zwar ist das Motiv ist im Großen und Ganzen klar, aber warum gibt Thomas vor, den Mord begangen zu haben und woher wußte er überhaupt, dass seine Frau die Mörderin war? Es kam auch nicht heraus, wie Emma hinter das Verhältnis ihres Mannes kam und wie genau sie den Mord verübte. Das sind eine ganze Reihe von offenen Fragen, die einen eher ratlos zurück lassen und die Lösung des Falles reichlich sonderbar erscheinen lassen.So bleibt eine ehr durchschnittliche Folge und die Hoffnung, dass der nächste Teil wieder besser ist.
FaziT: bisher die schwächste Folge was die Auflösung des Krimifalles betrifft, leider kommt auch nicht viel von der vorweihnachtlichen Atmosphäre rüber, aber die Charaktere werden vertieft und die Ermittlungsarbeit ist solide!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Zum Cover:
Dieses Mal zeigt das Cover der Serie kein imposantes Anwesen, sondern eine Landschaft im Mondschein. Beim Betrachten setzt bei mir jedesmal die Gänsehaut ein. Es wirkt düster und sehr kalt, durch den Frost auf dem Feld.
Meine Meinung:
"Mord im Mondschein" …
Mehr
Zum Cover:
Dieses Mal zeigt das Cover der Serie kein imposantes Anwesen, sondern eine Landschaft im Mondschein. Beim Betrachten setzt bei mir jedesmal die Gänsehaut ein. Es wirkt düster und sehr kalt, durch den Frost auf dem Feld.
Meine Meinung:
"Mord im Mondschein" ist der dritte Teil der "Cherringham-Landluft kann tödlich sein"-Reihe von dem Autorenduo Neil Richards & Matthew Costello und hat mich durchweg begeistert.
Kirsty Kimball ist tot! Angebliche Ursache war eine allergische Reaktion auf die selbstgebackenen Kekse mit Nussanteilen von einem Mitglied des Chors. Doch wie konnte das passieren, wo doch alle von Kirsty's Allergie wissen und sie immer vorausschauend gleich zwei Antiallergika Pens in ihrer Handtasche mit sich führt? Diese Frage stellen sich Jack und Sarah und beginnen mit ihrer Suche nach der Wahrheit, dem Motiv und dem Mörder.
Dieser Fall war wieder richtig spannend und interessant. Gedanklich war ich selbst ein Teil des Aufklärungsteams und versuchte jede neue Spur zu analysieren und aufzulösen und verfolgte gebant den Ermittlungen der zwei Hobbydetektiven mit.
Sehr interessant fand ich die Schilderungen zu den Medikamenten-Pens und wie der Täter versuchte es wie einen Unfall aussehen zu lassen. Der Hergang der Ermittlungen und die Auflösung des Falls waren plausible und alle Puzzleteile passten perfekt zueinander. Das Ende hat mich dann wirklich überrascht, denn ich hatte eine ganz andere gedankliche Vision, als wie es sich tatsächlich herausstellte.
Ich habe das Buch zwischendurch paralell als Hörbuch gehört und es war wieder einmal ein Vergnügen Sabine Godec's Stimme zuzuhören. Sie schafft es den Figuren eine unverwechselbare Stimme zu geben und man kann das Gehörte in Bildern, wie in einen Film, vor Augen abspielen.
Gut gefallen hat mir auch, dass die Tat ohne Blutvergießen und raue Gewalt geschildert wurde und die Spannung aufrecht erhalten werden konnte bis zum Schluss.
Fazit:
"Mord im Mondschein" ist der dritte Teil der "Cherringham-Landluft kann tödlich sein " Serie und erzählt über einen Mord an einer Opernsängerin. Ein Cosy-Crime Fall für Krimifans, die gerne miträtseln.
~ interessanter Mordhergang und Täterermittlung ~ Cosy-Crime Fall ~ humorvolles und sympathisches Ermittlerduo ~ britisches Flair inklusive ~ ein Kurzkrimi zum Abschalten ~
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote