Mord an der Themse / Cherringham Bd.1 (MP3-Download)
Gekürzte Lesung.
Sprecher: Godec, Sabina / Übersetzer: Schilasky, Sabine
PAYBACK Punkte
2 °P sammeln!
Folge 1: Cherringham - eine beschauliche Kleinstadt in den englischen Cotswolds. Ein Ort, an dem das Verbrechen unbekannt ist. Bis eines Tages die Leiche einer jungen Frau in der Themse gefunden wird. Ein schrecklicher Unfall - zumindest laut der Polizei. Sarah glaubt jedoch nicht daran. Zusammen mit Jack, einem ehemaligen Detective der New Yorker Mordkommission, beginnt sie zu ermitteln. Dabei müssen sie feststellen, dass die Dinge nicht so klar sind, wie die Polizei das gerne hätte- >>Cherringham - Landluft kann tödlich sein
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe Audio
- Gesamtlaufzeit: 216 Min.
- Erscheinungstermin: 8. Januar 2015
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783838776088
- Artikelnr.: 42004818
Cherringham ist ein beschauliches Örtchen in den englischen Cotswolds, hierher ist Sarah Edwards nach ihrer Scheidung mit ihren beiden Kindern zurückgekehrt. Ihr ruhiges Leben wird durch einen Todesfall erschüttert, der Sarahs Leben umkrempelt. Die angeblich Ertrunkene stellt sich als …
Mehr
Cherringham ist ein beschauliches Örtchen in den englischen Cotswolds, hierher ist Sarah Edwards nach ihrer Scheidung mit ihren beiden Kindern zurückgekehrt. Ihr ruhiges Leben wird durch einen Todesfall erschüttert, der Sarahs Leben umkrempelt. Die angeblich Ertrunkene stellt sich als Sarahs Jugendfreundin Sammy heraus, zu der sie im Lauf der Jahre den Kontakt verloren hat. Doch Sarah kann nicht glauben, dass die lebenslustige Sammy im Alkohol und Drogenrausch ins Wehr gefallen und ertrunken sein soll. Zufällig lernt sie Jack Brennan einen ehemaligen New Yorker Detektiv kennen, der hier nach dem Tod seiner Frau auf einem Hausboot seinen Ruhestand verbringt und gemeinsam beginnen sie zu ermitteln.
Der Auftakt der 12 teiligen Reihe ist als Einstieg in die Serie recht gut gelungen. Die beiden Hauptfiguren werden vorgestellt und eingeführt, allerdings darf man hier bei nur etwas über 100 Seiten natürlich keine ausgefeilten Charakterprofile und einen komplexen Krimifall erwarten. Trotzdem sind die beiden Hauptcharaktere recht sympathisch gezeichnet und da ja noch 11 Teile folgen werden, wird sicher auch noch die ein oder andere Überraschung zu Tage treten und die Charaktere vertieft.
Für die Kürze der Seiten ist der Krimi wirklich gut gelungen, eine Reihe von Verdächtigen und einige Wendungen im Geschehen sorgen für Abwechslung und auch der Mörder ist nicht auf Anhieb erkennbar. Die Ermittlungen von Jack und Sarah sind logisch und nachvollziehbar, hier kann man also gut miträtseln.
Die Nebenfiguren sind recht skurril gezeichnet, es gibt einen ganze Reihe von schrägen Charakteren, die für launige Unterhaltung sorgen. Die beiden alten Ladys im Brückenwärterhäuschen fand ich köstlich!
Ein nettes Landhausflair und die englische Landidylle runden das Ganze ab, ebenso wie der flotte Schreibstil, bei dem auch der englische Humor nicht zu kurz kommt.
FaziT: netter Serienauftakt mit einem sympathischen Ermittler Duo und einer stimmigen Atmosphäre. Macht eindeutig Lust auf mehr!
Weniger
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 10 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Cherringhamist ein beschaulichesÖrtchen in den englischen Cotswolds, hierher ist Sarah Edwards nach ihrer Scheidung mit ihren beiden Kindern zurückgekehrt. Ihr ruhiges Leben wird durch einen Todesfall erschüttert, der Sarahs Leben umkrempelt. Die angeblich Ertrunkene stellt sich als …
Mehr
Cherringhamist ein beschaulichesÖrtchen in den englischen Cotswolds, hierher ist Sarah Edwards nach ihrer Scheidung mit ihren beiden Kindern zurückgekehrt. Ihr ruhiges Leben wird durch einen Todesfall erschüttert, der Sarahs Leben umkrempelt. Die angeblich Ertrunkene stellt sich als Sarahs Jugendfreundin Sammy heraus, zu der sie im Lauf der Jahre den Kontakt verloren hat.Doch Sarah kann nicht glauben, dass die lebenslustige Sammy im Alkohol und Drogenrausch ins Wehr gefallen und ertrunken sein soll. Zufällig lernt sie Jack Brennan einen ehemaligen New Yorker Detektiv kennen, der hier nach dem Tod seiner Frau auf einem Hausboot seinen Ruhestand verbringt und gemeinsam beginnen sie zu ermitteln.
Der Auftakt der 12 teiligen Reihe ist als Einstieg in die Serie recht gut gelungen. Die beiden Hauptfiguren werden vorgestellt und eingeführt, allerdings darf man hier bei nur etwas über 100 Seiten natürlich keine ausgefeilten Charakterprofile und einen komplexen Krimifall erwarten. Trotzdem sind die beiden Hauptcharaktere recht sympathisch gezeichnet und da ja noch 11 Teile folgen werden, wird sicher auch noch die ein oder andere Überraschung zu Tage treten und die Charaktere vertieft.
Für die Kürze der Seiten ist der Krimi wirklich gut gelungen, eine Reihe von Verdächtigen und einige Wendungen im Geschehen sorgen für Abwechslung und auch der Mörder ist nicht auf Anhieb erkennbar. Die Ermittlungen von Jack und Sarah sind logisch und nachvollziehbar, hier kann man also gut miträtseln.
Die Nebenfiguren sind recht skurril gezeichnet, es gibt einen ganze Reihe von schrägen Charakteren, die für launige Unterhaltung sorgen. Die beiden alten Ladys im Brückenwärterhäuschen fand ich köstlich!
Ein nettes Landhausflairund die englische Landidylle runden das Ganze ab, ebenso wie der flotte Schreibstil, bei dem auch der englische Humor nicht zu kurz kommt.
FaziT: netter Serienauftakt mit einem sympathischen Ermittler Duo und einer stimmigen Atmosphäre. Macht eindeutig Lust auf mehr!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich durfte die erste Folge des ebooks in einer Leserunde bei Lübbe lesen.
Es handelt sich bei dem ebook um den Auftakt einer Krimireihe, in welcher die Webdesignerin Sarah Edwards und der pensionierte Jack Brannan (New Yorker Mordkommission), der nach dem Tod seiner Frau auf ein Hausboot in …
Mehr
Ich durfte die erste Folge des ebooks in einer Leserunde bei Lübbe lesen.
Es handelt sich bei dem ebook um den Auftakt einer Krimireihe, in welcher die Webdesignerin Sarah Edwards und der pensionierte Jack Brannan (New Yorker Mordkommission), der nach dem Tod seiner Frau auf ein Hausboot in Cherringham gezogen ist, zusammen ermitteln.
Sarahs ehemalige Freundin Sammy wird tot in der Themse gefunden. Sarah ist schockiert, sie hat ihre Freundin schon lange nicht mehr gesehen und möchte gerne mehr über die Umstände ihres Todes erfahren. Auf ihrer Recherche lernt sie Jack Brannan kennen, und nach anfänglichen Zögern hilft er ihr dabei und die beiden finden heraus, dass es sich nicht wie vermutet um einen Unfall handelt, sondern um Mord.
Fazit:
Die Geschichte hat mir gut gefallen, allerdings fehlt mir ein bisschen der Tiefgang. Die Figuren bleiben doch recht oberflächlich, über Jack erfährt man nicht viel, aber es wäre auch schwierig in 120 Seiten die Auflösung eines Mordes und ein umfassendes Profil der Personen unterzubringen.
Da es sich um eine Krimiserie handelt, wird man sicher noch mehr über die Hauptpersonen erfahren, allerdings werden die Verdächtigen etc. dennoch blass bleiben, das finde ich etwas schade.
Für zwischendurch, wenn man mal was Kurzes lesen mag, ist die Geschichte auf jeden Fall lesenswert. Wer mehr Tiefgang erwartet, muss allerdings zu dickeren Büchern greifen.
Das Cover hat mich angezogen, es zeigt typisch englische Cottages in leichten Sepia-Farbton.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Zum Cover:
Die Covergestaltung ist sehr gut gelungen. Farblich, sowohl das Bild des Anwesens typisch im englischem Flair gestaltet. Es wirkt sogar sehr friedlich, obwohl wir es hier mit einem Mordfall zu tun haben.
Meine Meinung:
Auf Grund einer Empfehlung bin ich auf diese …
Mehr
Zum Cover:
Die Covergestaltung ist sehr gut gelungen. Farblich, sowohl das Bild des Anwesens typisch im englischem Flair gestaltet. Es wirkt sogar sehr friedlich, obwohl wir es hier mit einem Mordfall zu tun haben.
Meine Meinung:
Auf Grund einer Empfehlung bin ich auf diese Kurzstory-Reihe gestoßen. Die "Cherringham - Landluft kann tödlich sein" Reihe umfasst bisher 46 Teile als eBook und Hörbuch und es sind allesamt Cosy-Crime Fälle im britischen Stil.
In diesem ersten Teil lernte ich Sarah und den ehemaligen Detective Jack kennen und konnte den Ermittlungen zum mysteriösen Tod der ehemaligen Freundin von Sarah folgen. Sarah ist alleinerziehende Mutter und Jack der typische eigenbrödlerische Charaktere in dieser Story. Die Mischung aus Fallermittlung und dem Privatleben der Ermittler finde ich sehr ansprechend und interessant. Ebenfalls sehr gut vermittelt wurde der britische Flair.
Der Schreibstil ist flüssig, ohne Längen und übertriebenen Beschreibungen - zielorientiert und im Cosy-Crime Modus geschrieben. Ich fand keine brutalen oder blutigen Szenen vor. Mit der Zeit konnte ich mir die Auflösung zusammenreimen und fand es spannend zu verfolgen, wie Sarah und Jack den Fall auflösen werden.
Ich habe auf Grund der Länge diese Buchreihe gewählt, um diese Zwischendurch zu lesen und dafür ist diese Kurzstory perfekt. Ich habe dieses Buch gelesen und gehört und empfand die Sprecherin Sabine Godec sehr angenehm und die Erzählung wurde lebendig dargestellt.
Ich werde diese Reihe auf jedenfall weiterverfolgen und freue mich, die Charaktere näher kennenzulernen.
Fazit:
"Mord an der Themse" ist der erste Teil einer Cosy-Crime Reihe mit britischem Hintergrund. ~ unterhaltsam ~ enthält Einblick ins Privatleben der Ermittler ~ ohne brutale oder blutige Szenen ~ perfekte Kurzstory für Zwischendurch ~
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote