Susanne Oswald
Hörbuch-Download MP3
Mörderisch verstrickt – Ein Strickclub ermittelt (MP3-Download)
Kriminalroman Ungekürzte Lesung. 458 Min.
Sprecher: Taborsky, Anja
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Susanne Oswald kombiniert Cosy Crime mit Strickromantik Im Strickladen »Strickschick« von Mette treffen sich einmal pro Woche vier Menschen aus Lüttjekoog, einem kleinen Ort an der Nordseeküste, um gemeinsam zu stricken. Für alle ist die Gruppe zur zweiten Heimat geworden, ihren persönlichen Problemen zum Trost. Das Motto der Strick-Crew: Zusammen strickt man weniger allein! Als Pfarrerin Anne in ihrer Kirche überfallen wird und kurz darauf ein Mord geschieht, entscheiden die vier dem Verbrechen selbst auf die Spur zu gehen. Besonders Mette ermittelt begeistert – und das nicht immer l...
Susanne Oswald kombiniert Cosy Crime mit Strickromantik Im Strickladen »Strickschick« von Mette treffen sich einmal pro Woche vier Menschen aus Lüttjekoog, einem kleinen Ort an der Nordseeküste, um gemeinsam zu stricken. Für alle ist die Gruppe zur zweiten Heimat geworden, ihren persönlichen Problemen zum Trost. Das Motto der Strick-Crew: Zusammen strickt man weniger allein! Als Pfarrerin Anne in ihrer Kirche überfallen wird und kurz darauf ein Mord geschieht, entscheiden die vier dem Verbrechen selbst auf die Spur zu gehen. Besonders Mette ermittelt begeistert – und das nicht immer legal. Können sie den Schatz aus dem Watt retten und den wahren Täter überführen? Susanne Oswald erweitert die Welt des kleinen Strickladens: Jetzt wird es kuschlig kriminell an der Küste! Ein Kriminalroman für wunderbare Hörstunden, viel Wohlfühlatmosphäre und liebenswerten Charakteren.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Susanne Oswalds Traum wurde wahr: Sie ist Bestsellerautorin. Die gebürtige Freiburgerin liebt das Meer. Gemeinsam mit ihrem Mann am Strand spazieren zu gehen und den Abend vor dem Kamin mit Strickzeug auf dem Schoß ausklingen zu lassen, ist für sie das Schönste. Mit dem Kopf ist sie fast immer bei ihren Heldinnen und Helden, und es macht sie glücklich, ihre Fantasie Wirklichkeit und Buchstaben zu Geschichten werden zu lassen.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins
- Erscheinungstermin: 24. Juni 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783365012383
- Artikelnr.: 73680015
Sehr lebendig erzählte Geschichte
Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt von Susanne Oswald, gelesen von Anja Taborsky, erschienen als ungekürztes Hörbuch im HarperCollins Verlag am 24 Juni 2025.
Der Strickladen „Strickschick“ hat einen Strick-Club mit …
Mehr
Sehr lebendig erzählte Geschichte
Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt von Susanne Oswald, gelesen von Anja Taborsky, erschienen als ungekürztes Hörbuch im HarperCollins Verlag am 24 Juni 2025.
Der Strickladen „Strickschick“ hat einen Strick-Club mit dem Motto: Zusammen strickt man weniger allein! Mitglieder sind die Ladenbesitzerin Mette, ihre beste Freundin Anne die als Pfarrerin eine Halbtagsstelle hat, Brunhilde die Dorffrisöse und Gustavsen der Bootsverleiher. Anne findet beim Morgenspaziergang einen kleinen Schatz im Watt und glaubt, dass er zum verlorenen Stadt Rungholt gehören könnte. Am Tag bevor Anne die Figur in ihrer Kirche ausstellen will, bemerkt sie seltsame Geräusche an der Kirchentür und geht der Sache nach, nur um dann von jemandem niedergeschlagen zu werden.
Der Fall braucht Zeit ein Fall zu werden. Da ich das Buch hören wollte, nachdem ich ein zauberhaftes Strickbuch „Der kleine Strickladen in den Highlands. Maighreads Strickbuch“ gekauft hatte, machte mir das nicht wirklich etwas aus. Auch die ganzen Strickunterhaltungen, die fast schon nach Wollparty für den kleinen Kaufrausch zwischendurch, fand ich eher gemütlich und so ein Wollgeschäft braucht ja Umsatz.
Insgesamt also eher etwas gemütlich, gemäßigte Spannung und das Tempo ist auch eher Wattwanderung statt Straßenrennen.
Die Charaktere werden gut beschrieben, wobei Brunhilde trotz bunter Farben und Gustavsen etwas blass bleiben. Die Hauptfiguren sind Mette und ihre beste Freundin Anne da sie auch die treibenden Kräfte sind. Man merkt, dass die Autorin Spaß am Stricken und ihren Charakteren hat.
Anja Taborsky hat mich etwas enttäuscht. Ich fand die gewählte Stimmlage nicht recht passend zu den Personen.
Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich würde gerne mehr über Mette und Anne und die anderen Strick-Club Mitglieder lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein kleiner Strickladen im kleinen norddeutschen Lüttjekoog entwickelt sich zum Lebensmittelpunkt für einen kleinen Kreis strickender Freunde. Mittendrin Strickladenbesitzerin Mette und ihre beste Freundin, Pfarrerin und Zweifachmama, Anne.
Als Anne eines Tages einen Spaziergang macht, …
Mehr
Ein kleiner Strickladen im kleinen norddeutschen Lüttjekoog entwickelt sich zum Lebensmittelpunkt für einen kleinen Kreis strickender Freunde. Mittendrin Strickladenbesitzerin Mette und ihre beste Freundin, Pfarrerin und Zweifachmama, Anne.
Als Anne eines Tages einen Spaziergang macht, macht sie eine Entdeckung, die dazu führt, dass sie später in ihrer Kirche überfallen wird. Als dann auch noch Strickclubmitglied Gustaffsson einen Toten entdeckt, erwachen die Spürnasen der Strickclubler.
„Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt“ von Susanne Oswald ist dem Cozy-Crime Genre zuzuordnen. Die Autorin ist bereits bekannt durch z.B. die Reihe „Der kleine Strickladen in den Highlands“ oder „Amrum“.
Dieser Roman ist wirklich sehr cozy. Während sich Mette nach abgebrochenem Studium mit dem Strickladen einen Traum erfüllt hat, liebt Pfarrerin Anne ihren Teilzeitjob. Nach einer gescheiterten Ehe kommt sie nach und nach in ihrem neuen Leben an.
Beide Frauen ergänzen sich prima und stehen füreinander ein. Während Anne zwar selbstbewusst ist, hat sie doch eine gewisse zurückhaltende Art. Mette ist da ganz anders. Sie ist manchmal, gerade was die kriminellen Ereignisse in Lüttjekoog betrifft, penetrant neugierig. Sie stellt sozusagen die Miss Marple des Clubs dar, was mir manchmal eine Spur zu viel war.
Die Mitglieder des Strickclubs sind ein bunt gemischter Haufen. Ich finde sie als sehr authentisch dargestellt. Hier hat jeder sein Päckchen zu tragen, aber jeder hilft jedem. Lüttjekoog ist zwar sehr beschaulich, aber seine Bewohner sind Menschen mit Ecken und Kanten, bei denen auch nicht immer alles geradlinig läuft.
Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt - die des Strickclubs und die von Geschäftsmann Enno. Mit dem Part von Enno hab ich mich sehr schwer getan. Jemand, der so einen Lebensstil hat, müsste bekannt sein, wie ein bunter Hund und auch kann ich mir nicht vorstellen, dass eine solche Lebensweise unbekannt sein soll. Ich musste dabei sogar zeitweise an das Märchen vom Rumpelstilzchen denken.
Überspitzt fand ich auch Annes Vermutung vom Fund. Keiner hat bisher etwas davon gefunden, aber Anne ist sich sicher und sagt, dass ihr Gefühl sie auf keinen Fall trügt. Das war wirklich mehr als unauthentisch.
Insgesamt ein netter Krimi, der mich aber mit Protagonistin Mettes penetranter Art nicht überzeugen konnte. Wer aber gerne einen Ausflug in norddeutsche Gefilde macht, ist hierbei gut aufgehoben. Daher gibt es meinerseits 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Im Strickladen von Mette treffen sich allwöchentlich vier Personen um gemeinsam zu stricken, aber nicht nur das. Es ist wie eine zweite Heimat, wo man auch mal seine Probleme vergessen kann. Als Pfarrerin Anne überfallen wird und auch noch ein Mord geschieht, beschließen …
Mehr
Zum Inhalt:
Im Strickladen von Mette treffen sich allwöchentlich vier Personen um gemeinsam zu stricken, aber nicht nur das. Es ist wie eine zweite Heimat, wo man auch mal seine Probleme vergessen kann. Als Pfarrerin Anne überfallen wird und auch noch ein Mord geschieht, beschließen sie, der Sache auf den Grund zu gehen. Wird es ihnen gelingen den Täter zu überführen?
Meine Meinung:
Das war so ein richtig schöner Cosy-Krimi, der spannend war aber auch nicht zu brutal oder blutig und dieses private Ermittlerteam wächst einem schon ans Herz. Nicht nur dass man fast das Gefühl hat mit im Strickclub zu sitzen, nein man fühlt sich auch eingebunden in die Ermittlungen. Die Protagonisten fand ich sehr sympathisch schon allein dadurch, dass sie auch nicht immer perfekt waren, was sie natürlich auch nahbarer machte. Der Schreibstil ist locker leicht und gut lesbar, das Hörbuch gut gelesen. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt.
Cosy-Crime
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Extrem cozy, kaum Crime
Pfarrerin Anne hat im Watt etwas gefunden, das sie für einen kleinen Schatz hält. Um genaueres darüber zu erfahren, meldet sie sich bei ihrem alten Studienfreund. Die Mitglieder des Strickclubs in Mettes Strickladen vermuten hinter dem Archäologen einen …
Mehr
Extrem cozy, kaum Crime
Pfarrerin Anne hat im Watt etwas gefunden, das sie für einen kleinen Schatz hält. Um genaueres darüber zu erfahren, meldet sie sich bei ihrem alten Studienfreund. Die Mitglieder des Strickclubs in Mettes Strickladen vermuten hinter dem Archäologen einen potenziellen neuen Partner für Anne. Doch dann wird Anne überfallen, der vermeintliche Schatz geraubt und kurz darauf geschieht ein Mord. Die Strick-Crew beschließt, den Fall zu lösen.
Anja Taborsky hat eine sehr angenehme Stimme, liest das Hörbuch für meinen Geschmack aber mit einem zu fröhlichen, heiteren, dauergrinsenden Ton ein. Das wirkt auf mich leider ein wenig nach Märchentante. Da die Story reichlich Zeit bleibt, um aus dem ländlichen Wohlfühlmodus in Fahrt zu kommen, wirkt das ein klein wenig einschläfernd. Die Kombi ist nicht so ganz ideal. So hatte ich auch immer wieder etwas Schwierigkeiten, Anne und Mette auseinanderzuhalten.
Die Beschreibungen der Figuren inklusive Hund Ginger und deren privatem Umfeld sind so cozy, dass man komplett abschaltet und wegdriftet. Alltagsprobleme von Müttern, Seelenschmerz von Trauernden, Freude am eigenen Tun, die Leidenschaft für das Stricken und vieles mehr sind über weite Strecken Inhalt und Thema. Bis der Kriminalfall beginnt, vergeht gefühlt die Hälfte der Zeit. Dann gerät er fast schon wieder in Vergessenheit, weil wieder ausgeholt wird, wie besessen gestrickt wird und neue Figuren ins Spiel kommen. Da ist mit cozy dann nicht mehr ganz so viel, weil schon wieder stressig.
Vielleicht muss das so. Aber es ist für mich einfach nicht optimal. Auch finde ich die Erwähnung von Marken rund ums Stricken etwas gewöhnungsbedürftig und fast schon aufdringliche Trampel-Werbung, man verzeihe mir das Wortspiel. Nachträglich erinnere ich mich an Tratsch und Klatsch und Stricktreffen, aber an ganz wenig Krimi, der sich dann auch noch mit super vielen Zufällen aufklärt. Schade. Ist so nicht meins. Gerade noch so eben für drei Sterne okay. Vielleicht werden die Folgebände ja etwas interessanter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
