Angela Kirchner
Hörbuch-Download MP3
Love On Repeat (MP3-Download)
Du und andere unvorhergesehene Ereignisse Ungekürzte Lesung. 610 Min.
Sprecher: Hochbruck, Josephine
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Lara freut sich auf das langersehnte Sabbatical nach dem Bionikstudium. Endlich kann sie das tun, was ihr Spaß macht: einen Thriller zu schreiben. Blöd nur, dass ihr die Zeit davonläuft, die Plottwists immer absurder werden und ihr dann noch am Montagmorgen in der Bibliothek das wichtige Forensikbuch vor der Nase weggeschnappt wird. Von einem Typen, der zwar verboten gut aussieht, für den der Trope "Grumpy meets Sunshine" aber quasi erfunden wurde. Sie ahnt nicht, dass sie am nächsten Montag wieder in der Bibliothek landet - direkt vor Grumpys Füßen - und die Woche darauf abermals. Irge...
Lara freut sich auf das langersehnte Sabbatical nach dem Bionikstudium. Endlich kann sie das tun, was ihr Spaß macht: einen Thriller zu schreiben. Blöd nur, dass ihr die Zeit davonläuft, die Plottwists immer absurder werden und ihr dann noch am Montagmorgen in der Bibliothek das wichtige Forensikbuch vor der Nase weggeschnappt wird. Von einem Typen, der zwar verboten gut aussieht, für den der Trope "Grumpy meets Sunshine" aber quasi erfunden wurde. Sie ahnt nicht, dass sie am nächsten Montag wieder in der Bibliothek landet - direkt vor Grumpys Füßen - und die Woche darauf abermals. Irgendetwas will das Schicksal Lara mitteilen. Und Grumpy spielt dabei offenbar eine entscheidende Rolle ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Angela Kirchner, Jahrgang 1982, ist gelernte Buchhändlerin und inzwischen als Autorin und Texterin selbstständig tätig. Ihr erster Jugendroman ÜBER DEN DÄCHERN WIR ZWEI erschien 2016, ein Jahr später folgte VIEL NÄHER ALS ZU NAH, der es auf die Shortlist zum DELIA Jugendliteraturpreis schaffte. Sie lebt mit ihrer Familie in Unterfranken.
Produktdetails
- Verlag: Hörbuch München von RBmedia Verlag
- Erscheinungstermin: 10. Juli 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783987858413
- Artikelnr.: 74760224
eBook, ePUB
„Love On Repeat“ von Angela Kirchner ist eine humorvolle Time-Loop-Romance, in der unsere Heldin vom Schicksal immer wieder auf Anfang geschickt wird.
Überfliegerin Lara gönnt sich nach ihrem anstrengenden Bionik-Studium ein Sabbatical, in dem sie endlich ihren eigenen …
Mehr
„Love On Repeat“ von Angela Kirchner ist eine humorvolle Time-Loop-Romance, in der unsere Heldin vom Schicksal immer wieder auf Anfang geschickt wird.
Überfliegerin Lara gönnt sich nach ihrem anstrengenden Bionik-Studium ein Sabbatical, in dem sie endlich ihren eigenen Thriller fertig schreiben möchte. Doch nachdem ihre Auszeit fast beendet ist, stagniert ihr Plot und Lara benötigt dringend ein Forensikbuch aus der Uni-Bibliothek, um ihrer Handlung ausreichend Spannung zu verleihen. Leider kommt sie zu spät und ein heißer Typ schnappt ihr das wichtige Buch vor der Nase weg. Lara ist außer sich und auch die folgende Woche ist nur mäßig erfolgreich. Als Lara am darauffolgenden Montag erneut in die Bib eilt, muss sie feststellen, dass der Typ schon wieder da ist und auf ihr Buch zusteuert. Beim anschließenden lautstarken Streit kommt jedoch heraus, dass er sie noch nie gesehen hat, denn es ist wieder Montag vor einer Woche und Lara befindet sich offensichtlich in einer Zeitschleife.
Dies ist mein erstes Buch von Angela Kirchner und ich mochte ihren humorvollen Schreibstil und ihre leicht chaotische Heldin Lara auf Anhieb. In diesem Buch grüßt das Murmeltier nicht täglich, sondern wöchentlich und Lara bekommt gleich mehrere Tage die Chance, ihre gewohnten Abläufe und Entscheidungen zu ändern.
Von dieser Tatsache ist sie zunächst aber alles andere als begeistert, denn von Hirntumor bis Stress-Halluzinationen gibt es jede Menge Befürchtungen ihrerseits. Laras Leben ist bis ins kleinste Detail durchgeplant, selbst in ihrem Sabbatical. Trotzdem bleibt noch Raum für Chaos und der seltsame Time-Loop verstärkt dieses noch. Warum sie aber ausgerechnet permanent auf Leo trifft, der sie nervt, anzieht und verrückt macht zugleich, ist die große Frage.
Die unterhaltsame Story hat lustige und berührende Momente und wird nie langweilig. Mein Highlight sind die großartigen Nebenfiguren, die mehr als nur witzige Sidekicks sind. Die Grundidee gefällt mir und sie wurde im Buch auch gut umgesetzt.
Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lara möchte ihr Sabbatical nutzen, um einen Thriller zu schreiben. Der letzte Monat bricht an und das Schreiben funktioniert nicht wie gewünscht. Daher möchte sie diesen Monat nutzen, um das Buch abzuschließen. Das dafür benötigte Forensikbuch wird ihr vor ihrer Nase …
Mehr
Lara möchte ihr Sabbatical nutzen, um einen Thriller zu schreiben. Der letzte Monat bricht an und das Schreiben funktioniert nicht wie gewünscht. Daher möchte sie diesen Monat nutzen, um das Buch abzuschließen. Das dafür benötigte Forensikbuch wird ihr vor ihrer Nase von Leo weggeschnappt. Lara ist von dem schlecht gelaunten Leo ziemlich genervt, doch findet sie ihn überraschend attraktiv. Schon bald begegnet sie ihm wieder, in derselben Situation. Zunächst verwirrt, sitzt Lara in einer Zeitschleife fest und fragt sich warum sie sich in der Zeitschleife befindet und was Leo damit zu tun hat.
Das Cover bildet die zwei Protagonisten ab und ist sehr simpel gehalten.
Umso mehr hat mich der Inhalt und Angela Kirchner´s Schreibstil überrascht. Das Buch ist ausschließlich aus Sicht von Lara geschrieben. Die Protagonisten und Nebencharaktere sind authentisch und detailreich ausgearbeitet. Jeder Charakter hat seine Stärken und liebevollen Macken, sowie emotionale Tiefe. Lara plant gefühlt alles durch, ist überarbeitet und fühlt sich noch nicht bereit für den Jobeinstieg. Sie schafft es in jeden Satz Fakten einzubauen. Leo hingegen ist zunächst für Lara ein Rätsel. Er ist grumpy und unfreundlich, doch auch hinter seinem Charakter steckt mehr Tiefe. Lara´s Gedanken und Emotionen sind greifbar beschrieben, insbesondere als sie plötzlich in der Zeitschleife steckt, ist sie zunächst verständlicherweise völlig überfordert.
Am meisten war ich auf die Umsetzung der Zeitschleife gespannt, da sich der Zeitraum einer Woche wiederholen sollte. Die Umsetzung hat mir daher sehr gut gefallen, da nach und nach immer mehr Details offenbart werden und die Geschichte dennoch Überraschungen bereithält.
Auch so manches Wordbuilding ist im Buch versteckt. Insbesondere der tiefgründige und doch humorvolle Schreibstil hat mir besonders gut gefallen, so manche Stellen haben mich zum Schmunzeln gebracht. „Love on repeat“ ist nicht nur eine Lovestory in Zeitschleife, auch Selbstfindung und die Verbundenheit mit Freunden/Familie stehen im Fokus. Das Buch hat mich definitiv überrascht und ich kann es daher empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lara Winterstein hat nach ihrem Bionikstudium ein Jahr ein Sabbatical genommen, um einen Thriller zu schreiben. Trotz akkuratem Zeitplan, rennt ihr die Zeit davon. Ihr bleiben nur noch vier Wochen und sie ist noch immer nicht fertig. Für weitere Quellen benötigt sie ein Forensikbuch aus …
Mehr
Lara Winterstein hat nach ihrem Bionikstudium ein Jahr ein Sabbatical genommen, um einen Thriller zu schreiben. Trotz akkuratem Zeitplan, rennt ihr die Zeit davon. Ihr bleiben nur noch vier Wochen und sie ist noch immer nicht fertig. Für weitere Quellen benötigt sie ein Forensikbuch aus der Universitätsbibliothek, welches ihr Leo direkt vor der Nase wegschnappt. Wutentbrannt stürmt sie davon und begegnet ihm die Woche noch dazu mehrfach. Am Montag darauf passiert dasgleiche. Lara ist wie vor den Kopf gestoßen...
Im Roman geht sehr langsam voran, wobei ich keine Ahnung hatte, wie sie je aus der Zeitschleife herauskommen wollte. Außerdem fragte ich mich, ob nur sie in der Zeitschleife steckt und sich darüber bewusst ist oder Leo nur so tut als würde er sie nicht kennen oder auch in derselben Zeitschleife steckt und nur so tut als ob, um normal zu wirken. Noch dazu gibt es eine Menge Nebencharaktere rund um Lara, die das Leben von Lara schwer auf Trab halten. Witzigerweise sind die meisten von ihnen nicht im Alter von Lara, sondern viel älter.
Insgesamt kann ich den Roman allen Frauen empfehlen, die Zeitschleifengeschichten mögen. Mir hätte es gefallen, wenn es gern etwas tiefer und oder lustiger gegangen wäre und dafür eine Woche weniger zum Beispiel. Ansonsten war der Roman kurzweilig und angenehm zu lesen. Für den Sommerurlaub oder auf Balkonien sehr geeignet. Ich mochte die Botshaft des Romans sehr, die aussagt, dass man sich selbst treu bleiben sollte und machen, was man liebt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Liebe in der Zeitschleife
Worum es geht:
Nach dem Lara ihr Bionik-Studium erfolgreich abgeschlossen hat, gönnt sie sich ein Sabbatjahr. Allerdings nicht, um sich zu erholen, sondern um einen richtig guten Thriller zu schreiben. An einem Montag geht dann auch irgendwie alles schief, was …
Mehr
Liebe in der Zeitschleife
Worum es geht:
Nach dem Lara ihr Bionik-Studium erfolgreich abgeschlossen hat, gönnt sie sich ein Sabbatjahr. Allerdings nicht, um sich zu erholen, sondern um einen richtig guten Thriller zu schreiben. An einem Montag geht dann auch irgendwie alles schief, was schiefgehen kann. Die Kaffeemaschine ist kaputt, der Bus steht im Stau und als sie sich für Recherchezwecke ein Buch aus der Bücherei ausleihen möchte, schnappt ihr das auch noch irgendein Kerl vor der Nase weg. Wirklich viel besser geht die ganze Woche dann auch nicht weiter. Und am nächsten Montag fängt dieser wieder genauso an, wie der letzte Montag. Lara erlebt immer wieder die gleiche Woche aufs Neue und jedesmal taucht der Typ aus der Bücherei auf. Irgendetwas soll sie wohl verändern und irgendwie hat das was mit diesem Typen Leon, der im Übrigen nicht mal so schlecht aussieht, zu tun. Wie kann Lara diesen Teufelskreis durchbrechen.
Mein Fazit:
Der Gedanke an eine Zeitschleife ist nicht neu, diese Story ist dafür was ganz anderes. Lara ist Wissenschaftlerin mit Haut und Haar. Schon allein dadurch ist sie nicht die typische Protagonistin aus Lovestorys und ich finde, man lernt hier mal eine ganz andere Protagonistin kennen. Und Lara geht auch hier das Problem sehr rational heran. Es kommt dann, wie es kommen muss: Lara verliebt sich in Leon, nur der hat sie in der nächsten Zeitschleife schon wieder vergessen. Teilweise fand ich die Story ganz witzig, zwischendurch auch mal etwas langatmig, zum Schluss hin dann wieder sehr spannend. Die Story ist sehr flüssig zu lesen und ich fühlte mich sehr gut unterhalten.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lara nimmt sich nach ihrem Bionik-Studium eine Auszeit und möchte sich endlich ihrer Leidenschaft widmen: einen Thriller zu schreiben. Doch dann trifft sie Woche für Woche immer wieder auf den mürrischen Leo, hinter dem mehr steckt als es auf den ersten Blick scheint. Ihr Plan endlich …
Mehr
Lara nimmt sich nach ihrem Bionik-Studium eine Auszeit und möchte sich endlich ihrer Leidenschaft widmen: einen Thriller zu schreiben. Doch dann trifft sie Woche für Woche immer wieder auf den mürrischen Leo, hinter dem mehr steckt als es auf den ersten Blick scheint. Ihr Plan endlich den ihren Thriller fertigzustellen nimmt auf einmal unerwartete Wendungen.
Schon nach den ersten Seiten war ich vom Schreibstil begeistert, locker, humorvoll und dabei trotzdem reflektiert. Man fliegt nur so durch die Kapitel. Besonders schön fand ich, dass die Geschichte in Deutschland spielt. Das Setting und die Namen haben sich dadurch authentisch und ungewohnt frisch angefühlt, gerade weil ich meist nur übersetzte Romane lese.
Lara war mir von Anfang an sympathisch. Ihre leicht nerdige, analytische Art macht sie greifbar und nahbar und ich habe mich an vielen Stellen total in ihr wiedererkannt. Dass sie versucht, strukturiert mit der Situation umzugehen, war für mich nicht nur nachvollziehbar, sondern hat auch richtig Spaß gemacht zu lesen. Ihre Gedankengänge, ihre Reaktionen und ihr Versuch, ihren Problemen auf den Grund zu gehen, waren konsequent und glaubwürdig.
Auch Leo hat mich nach und nach für sich eingenommen. Zwar war er anfangs eher verschlossen, aber genau das hat ihn interessant gemacht. Besonders schön fand ich die dynamische Entwicklung zwischen ihm und Lara: keine plumpe Romantik, sondern ein langsames, feinfühliges Annähern, bei dem man als Leserin mitfiebert.
Überrascht hat mich, wie emotional und tiefgründig die Geschichte stellenweise wurde. Love on Repeat ist definitiv mehr als eine typische RomCom. Es geht nicht nur um Liebe, sondern auch um Selbstfindung, um Entscheidungen, die man trifft oder eben nicht trifft, und um den Umgang mit wiederkehrenden Situationen, die einen langsam zermürben können. Die Geschichte bleibt dabei durchweg abwechslungsreich, obwohl sich rein theoretisch vieles wiederholt. Genau das hat Angela Kirchner jedoch sehr sehr clever gelöst.
Besonders gelungen fand ich außerdem die Balance zwischen Humor und Ernsthaftigkeit. Es gibt viele kleine Szenen, die einen zum Schmunzeln bringen, aber auch Momente, die berühren und zum Nachdenken anregen. Der Time-Loop wird dabei nicht nur als origineller Plot-Twist genutzt, sondern bekommt im Verlauf eine richtige Bedeutung und Tiefe.
Insgesamt ist Love on Repeat ist eine kluge, warmherzige und charmant erzählte RomCom mit Tiefgang, die mich deutlich mehr berührt hat, als ich es erwartet hätte. Eine klare Empfehlung für alle, die romantische Geschichten mit Humor, Substanz und einem originellen Twist suchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Großartige, erfrischende und turbulente Lovestory mit Time-Loop – sehr empfehlenswert!
Das Buch „Love on repeat“ erzählt die Geschichte von Lara, einer Bionikerin, die sich nach dem Studium ein Sabbatical gönnt, um einen Thriller zu schreiben. Die Geschichte …
Mehr
Großartige, erfrischende und turbulente Lovestory mit Time-Loop – sehr empfehlenswert!
Das Buch „Love on repeat“ erzählt die Geschichte von Lara, einer Bionikerin, die sich nach dem Studium ein Sabbatical gönnt, um einen Thriller zu schreiben. Die Geschichte beginnt vier Wochen vor Ende des Sabbaticals, als sich Lara selbst unter Druck setzt, den Thriller unbedingt zu Ende schreiben zu müssen. Als ihr Leo in der Bibliothek das Buch, welches Lara dringend benötigt, vor der Nase wegschnappt, ist guter Rat teuer. Die nächste Woche beginnt mit dem gleichen Datum erneut und so landen Lara und Leo in einer Zeitschleife, die einige Zeit dauert und für reichlich Turbulenzen sorgt.
Das Buch ist wirklich großartig und hat mich sehr begeistert. Der Schreibstil ist unglaublich erfrischend und witzig. Die Wortschöpfungen der Autorin wie „Sprechdurchfall“ und „Notlügengestrüpp“ finde ich ganz toll und musste auch sonst über viele Dialoge lachen. Die Geschichte an sich ist super aufgebaut, sodass oft etwas anderes passiert, als man erwartet. Dies lässt die Story wirklich abwechslungsreich und spannend sein. Ich fand die Geschichte generell von Anfang bis zum Ende sehr durchdacht und klug geschrieben. Die Botschaft am Ende des Buchs finde ich auch ganz toll. Man weiß nie so genau, wann Lara wieder auf Leo trifft und wie er auf sie reagiert. Ich finde die Story hat neben den ganzen Turbulenzen auch eine sehr anrührende, emotionale Seite, sowohl zwischen Lara und Leo als auch in Bezug auf die ganze Hausgemeinschaft in Laras Wohnhaus. Auch die Romantik kommt in dieser bezaubernden Liebesgeschichte nicht zu kurz.
Die Charaktere, allen voran Lara und Leo, sind alle unglaublich sympathisch und man kann sich gut in sie hineinversetzen. Die Geschichte ist auch wirklich tiefgehend und sehr lehrreich. Man bekommt einen tiefen Einblick in die Gedanken und Gefühle der Protagonisten und kann sich auch insbesondere in Laras Gefühlsachterbahn super hineinversetzen. Denn ganz ehrlich: Wer möchte schon gerne in eine Zeitschleife geraten, aus der es zunächst kein Entrinnen zu geben scheint und sich die Zuneigung zu den Menschen, die sich an nichts erinnern können, immer wieder neu erarbeiten müssen? Ganz genau, Niemand.
Fazit: Für mich ist der Roman eine einzigartige, geniale und humorvolle Romantikkomödie mit einer Time-Loop. Spannend und warmherzig. Der perfekte Roman für den Sommerurlaub oder kuschelige Herbsttage.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nach einem erfolgreich abgeschlossenem Bionik Studium gönnt sich Lara ein Sabbatical, ein Jahr Auszeit, in dem sie sich Zeit nimmt und ihren Plan einen Thriller zu schreiben, durchziehen möchte. Blöd nur, dass das Jahr fast vorbei, der Thriller aber alles andere als fertig ist. Zu …
Mehr
Nach einem erfolgreich abgeschlossenem Bionik Studium gönnt sich Lara ein Sabbatical, ein Jahr Auszeit, in dem sie sich Zeit nimmt und ihren Plan einen Thriller zu schreiben, durchziehen möchte. Blöd nur, dass das Jahr fast vorbei, der Thriller aber alles andere als fertig ist. Zu Recherchezwecken fährt Lara in die Stadt, doch endlich in der Bibliothek angekommen, schnappt ihr doch tatsächlich so ein Typ das Buch vor der Nase weg, dass sie eigentlich braucht. Nach diesem Wochenstart wird der Rest der Woche allerdings auch nicht besser und als Lara montags aufwacht, geht alles einfach von vorne los. Sie steckt in einer Zeitschleife, doch sie hat keine Ahnung, was sie ändern sollte, um dieser zu entkommen.
Das Cover finde ich wirklich zuckersüß und es passt im Nachhinein einfach richtig gut zum Inhalt.
Der Schreibstil ist locker, leicht und lässt den Leser ganz schnell in diese leichte, aber auch nachdenklich machende RomCom abtauchen.
Die Handlung, alles rund um die Zeitschleife, gibt es so oder so ähnlich immer mal wieder und für mich war es jetzt innerhalb kurzer Zeit das zweite Buch mit diesem Thema, doch da die Bücher sich inhaltlich völlig voneinander unterscheiden, war das nur halb so wild.
Die Liebesgeschichte hat mir unheimlich gut gefallen, denn Lara, die durch und durch Wissenschaftlerin ist, muss es gelingen, dem Schicksal irgendwie ein Schnippchen zu schlagen. Doch ob und was es mit Leo zu tun hat?
Neben Humor und Liebe gibt es auch etwas zum Nachdenken, denn es geht hier auch darum, dass man einfach auch mal den Mut haben muss etwas zu wagen und nicht immer dem Weg folgen sollte, den man sich fest eingeplant hat.
Protagonistin Lara ist einfach perfekt für diese Geschichte. Sie war mir auf dem ersten Blick einfach sympathisch und ich habe mit ihr mitgefiebert. Sie ist einfach wunderbar authentisch und glaubwürdig gezeichnet. Auch Leo wird von Mal zu Mal immer sympathischer und als Leser merkt man irgendwann, wie gut die beiden zueinander passen.
Mein Fazit: Mit Herz, Charme und voller Humor verpackt Autorin Angela Kirchner hier ein unglaublich wichtiges Thema. Mut dazu, neue Wege einzuschlagen, kann mit das Wichtigste überhaupt sein. Mit Protagonistin Lara findet sie die perfekte Darstellerin für diesen Weg, auf dem wir sie begleiten dürfen. Tolle RomCom mit wichtigem Hintergrund, die sich in einem wegsuchten lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Über die Unplanbarkeiten des Lebens
Dieses Buch ist ganz schwer in ein Genre einzuordnen, liest sich aber ein bisschen wie eine Mischung aus Ali Hazelwood und "Täglich grüßt das Murmeltier".
Darum geht's:
Lara ist studierte Bionikerin, macht aber gerade ein …
Mehr
Über die Unplanbarkeiten des Lebens
Dieses Buch ist ganz schwer in ein Genre einzuordnen, liest sich aber ein bisschen wie eine Mischung aus Ali Hazelwood und "Täglich grüßt das Murmeltier".
Darum geht's:
Lara ist studierte Bionikerin, macht aber gerade ein Sabbatical um ihren Thriller fertig zu schreiben. Dazu braucht sie nur noch eines: ein bestimmtes Fachbuch aus der Bibliothek. Blöd nur, dass ihr irgend so ein Typ ihr genau das vor der Nase wegschnappt.
Klingt soweit eigentlich wie ein ganz normaler Liebesroman, oder? Wäre da nicht die Zeitschleife, in der Lara gefangen ist. Durch die erlebt sie die selbe Woche wieder und wieder. Und so sehr sie sich auch bemüht, denn Lauf der Geschichte zu ändern: sie begegnet Leo immer wieder. Kann Lara herausfinden, was das Universum bitteschön von ihr will und irgendwann aus der Zeitschleife ausbrechen?
Fazit: Romantische und humorvolle Story mit Tiefgang und einem bittersüßen Ende, das zum Nachdenken anregt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Bewertet mit 4,5 Sternen
Zum Buch:
Lara hat nur noch vier Wochen Zeit ihr Buch zu beenden, für das sie ein Sabbatical genommen hat. Um endlich den gewünschten Twist zu erreichen, möchte sie am Montagmorgen ein Buch in der Bücherei ausleihen, dass ihr ein gutaussehender …
Mehr
Bewertet mit 4,5 Sternen
Zum Buch:
Lara hat nur noch vier Wochen Zeit ihr Buch zu beenden, für das sie ein Sabbatical genommen hat. Um endlich den gewünschten Twist zu erreichen, möchte sie am Montagmorgen ein Buch in der Bücherei ausleihen, dass ihr ein gutaussehender Mann vor der Nase wegschnappt. Leo meint aber, er braucht es höchstens eine Woche. Als sie am Montag darauf wieder in der Bücherei steht, schnappt er ihr das Buch wieder vor der Nase weg und nicht nur das ist an diesem Montag seltsam
Meine Meinung:
Bisher kann ich "nur" die Kinderbücher der Autorin und war sehr gespannt auf den Roman, ich habe mich auch nicht groß mit dem Klappentext aufgehalten, sondern bin quasi gleich ins Buch gestartet. Und was aht mir gefallen, mit jeder gelesen Seite oder eher mit jedem neuen alten Montag ein bisschen mehr. Gefangen in einer Zeitschleife muss Lara rausfinden was denn die Wiederholung ausmacht, wie sie Leo helfen kann, wie sie sich helfen kann.
Supersympathische Charaktere, vor allem Leo mochte ich sehr gerne. Aber auch die Nebencharaktere, die gar keine so kleine Rolle spielten, sind einfach großartig, vor allem Willi und Kurt, zwei der drei Institutionen, wie sie sich gerne nennen.
Ein schöner Schreibstil, eine Geschichte, die für mich zwar erst in der zweiten Hälfte so richtig Fahrt aufgenommen hat, aber trotzdem von Beginn an lesenswert und unterhaltsam ist. Ich war sehr neugierig wo sie mich hinführt, was der Auslöser ist, wie Lara aus der Zeitschleife rauskommt.
Dazu noch eine zarte Liebesgeschichte und eine Wahlfamilie, die mit sehr ans Herz ging. Absolute Leseempfehlung
Ich wünsche mir eine Fortsetzung über Laras Mitbewohnerin Nalina und dabei gerne mehr über Lara und Leo und den Rest der Lindenallee lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Alles begann mit einem kaputten Kaffeevollautomaten.
Seite 7
Lara hat sich ein Jahr Auszeit nach dem Bionik-Studium genommen, Zeit um einen Thriller zu schreiben. Doof nur, dass das Jahr fast um, das Buch aber nicht fertig ist. Als ihr in der Bib ein dringend benötigtes Recherchebuch vor …
Mehr
Alles begann mit einem kaputten Kaffeevollautomaten.
Seite 7
Lara hat sich ein Jahr Auszeit nach dem Bionik-Studium genommen, Zeit um einen Thriller zu schreiben. Doof nur, dass das Jahr fast um, das Buch aber nicht fertig ist. Als ihr in der Bib ein dringend benötigtes Recherchebuch vor der Nase weggeschnappt wird, platzt ihr fast der Kragen, ganz egal wie süß der Typ auch ist, der mit dem Buch ihrer Wahl entkommt. Aber dann begegnet sie ihm wieder. Und wieder. Denn Lara ist in einer Zeitschleife gefangen und irgendwie scheint Leo auch mit drin zu hängen …
Das Cover ist einfach nur super cute und passt richtig gut zur Geschichte =)
Das Lara in einer Zeitschleife gefangen ist, war für mich nicht so direkt ersichtlich, aber ich war angenehm überrascht, die Umsetzung war sehr gut gelöst. Und es sorgt auf ´jeden Fall für einen großen Lesesog, denn irgendwie muss sie da ja wieder rauskommen ^^ Ich habe gegen Ende wirklich an den Seiten geklebt =D
„Okay, ich liebe dich. Aber falls du neuerdings unter die Superheldinnen gegangen bist, verlange ich, dass du mir das auf der Stelle mitteilst. Keine Sorge, ich steck das weg.“
Seite 53
Ich mochte es sehr, wie Lara sich in Missionen gestürzt hat, um die Zeitschleife zu brechen, wie z.B. Leo wegen seinem Podcast zu helfen und die Rolle, die Isabel dabei gespielt hat. Und ich konnte ihren Frust so gut verstehen, als es einfach nicht klappen wollte und alles immer und immer wieder auf Anfang gesetzt wurde! Jeder noch so kleine Fortschritt, alles weg! Und dann entwickelt sich sogar richtig was zwischen Leo und ihr – und er vergisst es einfach. Er selbst war nicht in der Schleife, obwohl ich mir da am Anfang so sicher war, aber ich fand es richtig schön, dass sie stattdessen so eine Art Abdruck mit jeder Schleife bei ihm hinterlassen hat, das war irgendwie sehr süß ♥
„Du kommst hier rein und sagst, du bist in der Zeit zurückgereist! Also was soll ich bitte deiner Meinung nach tun? Die Ghostbusers rufen?!“
Seite 53
Ich hätte mich gefreut, wenn man ein bisschen mehr über ihre Buchidee erfahren hätte, aber soo wichtig ist das jetzt auch nicht. Eine wirklich cute Geschichte, mit liebevoll gestalteten Figuren, besonders auch Nebencharakteren, die sich ganz anders entwickelt hat, als ich gedacht hätte, mit sehr guten, wichtigen Botschaften gerade zum Ende. Mochte ich! ♥
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für