
Monika Lüthi
Hörbuch-Download MP3
Lautlos wie dein Verschwinden (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 405 Min.
Sprecher: Habich, Veronika
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Mit dem Muttersein sind zwei Gefühle untrennbar verbunden: die bedingungslose Liebe zu einem Kind und die Angst, es zu verlieren. Isabel liebt ihre sechs Monate alte Tochter Leonie abgöttisch. So sehr, dass alles andere unwichtig wird. Als Leonie am helllichten Tag spurlos verschwindet, wächst Isabels Angst um sie ins Unermessliche. Auf der Suche nach ihrer Tochter offenbart sich ihr eine Wahrheit, von der sie lieber nichts gewusst hätte. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Monika Lüthi, geboren 1987 in der Schweiz, entdeckte im Jahr 2016 während der Schwangerschaft mit ihrer ersten Tochter die Liebe zum Schreiben neu. Seither ist es ihr egal, wenn sich das dreckige Geschirr in der Spüle stapelt und die Brotkrümel vom Abendessen noch unter dem Tisch liegen. Jeden Abend pünktlich um acht öffnet sie ihren Laptop und schreibt auf, was ihr während des Tages durch den Kopf geistert. Entstanden sind Romane über Frauen, die mit ihrem schlimmsten Albtraum konfrontiert werden. Es geht um Ängste, Schicksalsschläge und Verrat, aber auch um Liebe und Vergebung. Sie schreibt genau die Geschichten, die sie selbst gern lesen würde. "Lautlos wie dein Verschwinden" ist ihr Debütroman.
Produktdetails
- Verlag: Audio4You
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 26. April 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783988181046
- Artikelnr.: 67816577
Broschiertes Buch
Spannender Debütroman
Inhalt
Als Isabel ungeplant schwanger wird, ändert sich ihr ganzes Leben. Die vormals karriereorientierte junge Frau findet sich schnell in ihre Mutterrolle hinein. Sie liebt ihre kleine Tochter Leonie abgöttisch, alles andere tritt dabei völlig in den …
Mehr
Spannender Debütroman
Inhalt
Als Isabel ungeplant schwanger wird, ändert sich ihr ganzes Leben. Die vormals karriereorientierte junge Frau findet sich schnell in ihre Mutterrolle hinein. Sie liebt ihre kleine Tochter Leonie abgöttisch, alles andere tritt dabei völlig in den Hintergrund. Ehe, Freundschaften , Job … einfach alles erscheint ihr unwichtig. Und dann passiert etwas Unfassbares: Leonie wird entführt. Isabels Angst um sie wächst ins Unermessliche. Wer tut so etwas nur? Nur langsam fügt sich ein Puzzlestück zum anderen und es entwickelt sich ein Szenario, das dramatischer ist, als Isabel es sich jemals hätte vorstellen können.
Meine Meinung
„Lautlos wie dein Verschwinden“ ist der gelungene Debütroman von Monika Lüthi. Er ist spannend von der ersten bis zur letzten Seite, wobei sich die Spannung im Laufe der Geschichte kontinuierlich steigert und erst am Ende das ganze Ausmaß des Dramas ans Tageslicht kommt. Allerdings gibt es schon recht schnell versteckte, kleine Hinweise auf das, was vorgefallen sein könnte, die man als aufmerksamer, routinierter Leser durchaus entdecken und wahrnehmen kann. Das mindert die Spannung jedoch nicht, da man dennoch weiter neugierig bleibt, ob man mit seinen Vermutungen richtig liegt. Die Spannung wird zusätzlich noch durch kleine Einschübe aus dem Blickwinkel einer unbekannten Person aufgebaut.
Besonders eindringlich hat die Autorin die Emotionen und Gedanken von Isabel als Mutter eingefangen, aus deren Sicht der Roman überwiegend geschrieben ist. Ich konnte mich an jeder Stelle gut in sie hineinversetzen. Anfangs mag sie übertrieben fürsorglich und ängstlich erscheinen, aber wenn man im Laufe der Geschichte die Hintergründe dafür erfährt, ist auch dies nachvollziehbar.
Die anderen Protagonisten, wie z.B. Isabels Mann oder auch ihre Freundin wirkten auf mich ebenfalls sehr authentisch.
Aufbau und Schreibstil der Geschichte sind sehr ansprechend und lassen einen regelrecht durch die Seiten fliegen. Die Sprache ist klar und ohne viele Schnörkel und bringt die Dinge rasch auf den Punkt, wobei die Gefühle dennoch gut transportiert werden. Dabei wurde man trotz des nicht ganz einfachen Themas aber auch nicht davon erdrückt.
Fazit
Dieser Spannungsroman ist ein gelungenes Debüt und hat mich einige Stunden bestens unterhalten. Es gab keinerlei Längen und die Spannung wird bis zum Schluss aufrecht erhalten, so dass man das Buch kaum aus der Hand legen mag. Ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Puuuh, das war Spannung pur. Gleich mal vorweg: das ist nichts für frische Mamis oder Schwangere.
Wir begleiten die frisch gebackene Mama Isabel, die uns aus der Ich-Perspektive und Jetztzeit vom Verschwinden ihrer sechs Monate alten Tochter berichtet. Wir sind mittendrin im emotionalen …
Mehr
Puuuh, das war Spannung pur. Gleich mal vorweg: das ist nichts für frische Mamis oder Schwangere.
Wir begleiten die frisch gebackene Mama Isabel, die uns aus der Ich-Perspektive und Jetztzeit vom Verschwinden ihrer sechs Monate alten Tochter berichtet. Wir sind mittendrin im emotionalen Höllenritt und das ist schweißtreibend.
Auch wenn ich mich nicht zu jederzeit mit Isabel identifizieren konnte, Monika Lüthi hat ein glaubwürdiges Szenario erschaffen, bei dem man eine wahre Achterbahn der Gefühle durchlebt. Aus der Hand legen konnte ich das Buch kaum... auch wenn mir schon relativ früh klar wurde, was da passiert sein mag. Das Warum und einige Wendungen im Plot ließen die Spannung bis zum Ende bestehen.
Ein Psychodrama das sich sehen lassen kann
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
ein sehr schön geschriebenes buch das mitfiebern lässt. spannend und bewegend wird die geschichte einer mutter erzählt, die um das leben ihres babys bangt. das verschwinden, die verschiedenen verdächtigen die möglicherweise damit zu tun haben, die auflösung. es geht um …
Mehr
ein sehr schön geschriebenes buch das mitfiebern lässt. spannend und bewegend wird die geschichte einer mutter erzählt, die um das leben ihres babys bangt. das verschwinden, die verschiedenen verdächtigen die möglicherweise damit zu tun haben, die auflösung. es geht um eine ehe die sich verändert, um eine freundschaft, um nachbarn, um gedanken und gefühle, viele unterschiedliche, wie angst und unsicherheit, zweifel, liebe und hoffnung und vieles mehr. eine interessante geschichte die zum nachdenken anregt und berührt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Seit Leonie auf der Welt ist, dreht sich Isabels Leben ausschließlich um ihre Tochter. Ganz vernarrt ist sie in die Kleine und würde sie am Liebsten nicht aus den Armen legen. Sehr zum Leidwesen ihres Mannes, aber auch alle anderen lässt sie nicht an sich ran. Eines Tages liegt …
Mehr
Seit Leonie auf der Welt ist, dreht sich Isabels Leben ausschließlich um ihre Tochter. Ganz vernarrt ist sie in die Kleine und würde sie am Liebsten nicht aus den Armen legen. Sehr zum Leidwesen ihres Mannes, aber auch alle anderen lässt sie nicht an sich ran. Eines Tages liegt Leonie nicht mehr in ihrem Stubenwagen. Isabel ist verzweifelt. Sie macht sich auf die Suche. Wird diese erfolgreich sein?
Wow, was für ein Debütroman ist hier Monika Lüthi gelungen. Obwohl er sehr ruhig erzählt wird, herrscht von Anfang an eine große Beklemmung. Die Autorin widmet sich einem Thema, das unter die Haut geht. Eine Entführung eines Kindes ist das Schlimmste, was man erleben kann. Die Emotionen und die Verzweiflung von Isabell sind die ganze Zeit spürbar. Sie wurde mir im Laufe der Geschichte immer sympathischer, auch wenn sie anfangs mit ihrer Fürsorge und Liebe übertrieben handelt. Marc wirkt dagegen distanziert.
Unter anderem geht es hier auch um Vertrauen und Freundschaft. Das hat die Autorin sehr gut umgesetzt.
Der ruhige und flüssige Schreibstil hat mich das Buch kaum aus der Hand legen lassen. Es hat mich derart in Bann gezogen und Gänsehaut beschert.
Auch das Cover ist absolut gut gelungen und passt genau zur Geschichte
Es wird in zwei Zeitebenen erzählt und das hält die Spannung hoch und gegen Ende kommt es zum großen Showdown.
Fazit: Ein ruhig erzählter Roman mit großer Spannung, aber auch Beklemmung, der mich voll und ganz überzeugt hat. Das Debüt ist großartig gelungen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für