Eva Adam
Hörbuch-Download MP3
LAS VEGAS IN UNTERFILZBACH (MP3-Download)
Krimikomödie aus Niederbayern Gekürzte Lesung. 689 Min.
Sprecher: Schoßböck, Günter
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Amerikanisches Flair im beschaulichen Unterfilzbach: Hansi goes to Las Vegas – wenn auch nur unfreiwillig. Trotz seiner anfänglichen Ablehnung gegenüber der ihm aufgezwungenen USA-Reise freut er sich dort über die Begegnung mit dem gebürtigen Unterfilzbacher Charly Woodforth. Diese bleibt nicht ohne Folgen, denn Charly wird von Heimweh gepackt und kehrt nach 40 Jahren mit seiner Lebensgefährtin Scarlett wieder in seine Heimat zurück. Dort ist die Damenwelt in Aufruhr, denn Charly hinterließ viele gebrochene Herzen … Bald darauf kommt Scarlett aber bei einem mysteriösen Autounfall u...
Amerikanisches Flair im beschaulichen Unterfilzbach: Hansi goes to Las Vegas – wenn auch nur unfreiwillig. Trotz seiner anfänglichen Ablehnung gegenüber der ihm aufgezwungenen USA-Reise freut er sich dort über die Begegnung mit dem gebürtigen Unterfilzbacher Charly Woodforth. Diese bleibt nicht ohne Folgen, denn Charly wird von Heimweh gepackt und kehrt nach 40 Jahren mit seiner Lebensgefährtin Scarlett wieder in seine Heimat zurück. Dort ist die Damenwelt in Aufruhr, denn Charly hinterließ viele gebrochene Herzen … Bald darauf kommt Scarlett aber bei einem mysteriösen Autounfall ums Leben. Sofort ist der Bauhof-Sherlock wieder in seinem Element und begibt sich auf eine Ermittlungsreise in die Vergangenheit. Was führte vor 40 Jahren zu Charlys übereilter Abreise? Was hatte Scarlett damit zu tun? Und kann er seiner Familie die geplante Kur in Bad Füssing ausreden und außerdem den in Not geratenen örtlichen Fußballverein retten? Band Fünf der erfolgreichen niederbayrischen Krimikomödie um "Hobby-Detektiv" Hansi Scharnagl und die ebenso schrulligen wie liebenswürdigen Bewohner des beschaulichen Dorfes Unterfilzbach – für Fans der Regionalkrimis von Rita Falk, Jörg Maurer und Volker Klüpfel.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Als bayerisches "Landei" wuchs Eva Adam, Jahrgang 1975, im kleinen Bodenmais im idyllischen Bayerischen Wald auf. Nach beruflichen Stationen als Steuersekretärin und in der internationalen Fünfsterne-Hotellerie, ist sie heute als Event Managerin wieder in ihrem Heimatort tätig. Dort lebt sie mit ihrer Familie und zwei Hunden.
Produktdetails
- Verlag: Luzifer-Verlag
- Gesamtlaufzeit: 689 Min.
- Erscheinungstermin: 10. August 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783958357037
- Artikelnr.: 64995767
Broschiertes Buch
Hansi und Bettina Scharnagl reisen nach Amerika, um ihre dort studierende Tochter Indira zu besuchen. Auf ihrer Rundreise besuchen sie auch Las Vegas. In einem dortigen Spielcasino treffen sie durch Hansis Verhalten auf den Chef - der kein geringerer als Charlie Woodforth, dem Unterfilzbacher Karl …
Mehr
Hansi und Bettina Scharnagl reisen nach Amerika, um ihre dort studierende Tochter Indira zu besuchen. Auf ihrer Rundreise besuchen sie auch Las Vegas. In einem dortigen Spielcasino treffen sie durch Hansis Verhalten auf den Chef - der kein geringerer als Charlie Woodforth, dem Unterfilzbacher Karl Holzfurtner, ist. Dieser bekommt daraufhin Sehnsucht nach seiner Heimat und zieht mit seiner gebotoxten Freundin Scarlett und Cadillac Elvis nach Unterfilzbach. Dort steht von Stund an die Welt der älteren Damen Kopf, denn Charlie hat in seiner Jugend nichts anbrennen lassen und viele gebrochene Herzen zurückgelassen. Als Scarlett unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt, riecht der Bauhofdetektiv den Mord schon gegen den Wind und beginnt zu ermitteln.
"Las Vegas in Unterfilzbach" ist wieder einmal ein humorvoller Krimi, der mich begeistert hat. Eva Adam läßt es diesmal extrem krachen in Unterfilzbach. Schon die Reise durch Amerika mit Hansis Eskapaden treibt Lachtränen in die Augen. Als dann auch noch Charlie mit seinem schillernden Vegas-Lifestyle in Unterfilzbach heimisch wird und die grantelige Berta Hinkhofer Haferlschuhe, Jerseyhose und graue Dauerwelle gegen High-Heels, Minikleid und blondierte Frisur tauscht, ist es endgültig um den Leser geschehen. Man kann sich richtig gut vorstellen, wie sie nun durch die Straßen stakst. Da ist es schon richtig schade, daß Charlie nur in diesem Band eine Rolle hat. Wer weiß, was Berta sonst noch angestellt hätte. Hansi überzeugt auch hier wieder mit Spürsinn gepaart mit ein wenig Hang zu Fettnäpfchen. Dies sowohl im Bauhof, als auch in der Familie. Herrlich, daß Tochter Isa ausgerechnet einen "Preuß" als Freund anschleppt - moch dazu einen Tätowierer. Und auch Bettina schont seine Nerven nicht, fährt in Kur und Hansi kommt fast um vor Eifersucht. Man kann schon fast Mitleid mit ihm haben. Der Fall ist wirklich spannend und sorgt für einige falsche Fährten, denen Hansi gern nachgeht und dadurch in manch eine peinliche Situation gerät. Die Auflösung ist dann sehr überraschend und Hansi wächst dabei über sich selbst hinaus. Ich mag diese Serie unheimlich. All die sympathischen Charaktere mit ihren Eigenarten sind mir sehr ans Herz gewachsen. Von den Dorfbewohnern darf wirklich niemand fehlen, denn sie gehören einfach zusammen. Sie bilden eine Einheit und stehen füreinander ein. In den Krimis von Eva Adam stimmt einfach alles - man bekommt Spannung mit tollem Humor, sympathische Charaktere und die traumhafte Kulisse eines bayrischen Dorfes. Für mich gehört der neueste Band jedes Jahr einfach zum Lesejahr dazu und deshalb hoffe ich auf noch viele Morde, die Hansi aufklären darf!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der verlorengeglaubte Sohn kehrt Heim
Eva Adam nimmt den Leser auch in Band 5 ihrer Unterfilzbach Reihe auf eine lustige Ermittlungstour in Niederbayern. Der Schreibstil ist bildhaft, flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Emotionen und der Humor werden gut transportiert und da der Text …
Mehr
Der verlorengeglaubte Sohn kehrt Heim
Eva Adam nimmt den Leser auch in Band 5 ihrer Unterfilzbach Reihe auf eine lustige Ermittlungstour in Niederbayern. Der Schreibstil ist bildhaft, flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Emotionen und der Humor werden gut transportiert und da der Text teilweise in englisch, bayerisch und hochdeutsch geschrieben ist, bringt das eine gewisse Lockerheit in die Geschichte. Die Kapitel haben eine kurze Überschrift und geben dadurch einen kleinen Hinweis, was den Leser in diesem Abschnitt erwartet. Die Charaktere wirken authentisch und man kann sich sehr gut in das Gelesene herein versetzen.
Hansi Scharnagl geht mit seiner Frau Bettina auf Reise nach Las Vegas um seine Tochter zu besuchen. Da er selbst kein Wort englisch kann, ist er froh, dass Freunde mit von der Partie sind. Am Tag vor der Abreise wollen sie ihr Glück im Casino versuchen, doch da Hansi sein Geld nicht verspielen will, wird er auch nicht bedient. Als er einen Aufstand macht kommt der Besitzer auf sie zu und als Hansi seine Wut auf bayerisch zum Besten gibt und das Dorf Unterfilzbach erwähnt, gibt sich der Besitzer zu erkennen und lädt die Truppe ins Stüberl ein. Dort lassen sie die alten Zeiten aufleben. Das scheint Charly/Karl die Augen geöffnet zu haben und er kommt zurück in sein Heimatdorf. Mit ihm kommt Scarlett mit nach Unterfilzbach und da Karl bei den Damen im Dorf sehr beliebt war und ist, wird Scarlett nicht unbedingt mit offenen Armen empfangen. Doch auch bei Karl geben sich einige Dorfbewohner eher verhalten. Auch seine 3 Freunde Gustl, Vale und Kubi sind nicht unbedingt begeistert, als er wieder zurückkehrt. Nur kurz nach dem Umzug kommt Scarlett zu Tode und bei Hansi regt sich erneut der Spürsinn, dass es sich hierbei nicht um einen Unfall gehandelt hat. In der Vergangenheit scheint sich Karl so einige Dinge erlaubt zu haben, die auch jetzt noch bei den Dorfbewohnern für Ungemach sorgen. Damit liegt der Verdacht nahe, dass Scarlett nicht das eigentliche Ziel sein sollte. Dietl sieht das anders und legt den Fall schnell zu den Akten, doch Hansi nutzt jede Gelegenheit um die in seinen Augen verdächtigen Dorfbewohner auszufragen. Doch neben dem Fall muss er auch privat so einiges verkraften. Bettina möchte auf einmal auf Reha nach Bad Füssing und den Kontakt sehr eingeschränkt halten, seine Tochter Isa bandelt mit dem aus Dortmund stammenden Tattoowierer Jens an und sein Sohn muss um die Fußballsaison zittern. Erst eine Müllsammeleinsatz vom Bauhof auf dem Sportplatz bringt die entscheidende Spur.
In Unterfilzbach kann sich keiner über Langeweile beklagen und mit der Rückkehr von Karl kommen einige Frauenherzen im Dorf wieder in Fahrt. Auch Band 5 ist eine humorvolle Krimikomödie, die sich locker leicht lesen lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Darum geht es:
Hansi Scharnagl, Mitarbeiter des städtischen Bauhofes in Unterfilzbach, hat es nicht leicht. Sein Nesthäkchen Indira studiert in Chicago und er hat seiner Frau Bettina – seinem Zuckerschoasal – versprochen, dass sie Indira besuchen. Nun ist es also so weit und …
Mehr
Darum geht es:
Hansi Scharnagl, Mitarbeiter des städtischen Bauhofes in Unterfilzbach, hat es nicht leicht. Sein Nesthäkchen Indira studiert in Chicago und er hat seiner Frau Bettina – seinem Zuckerschoasal – versprochen, dass sie Indira besuchen. Nun ist es also so weit und Hansi fliegt zu seinem Leidwesen über den großen Teich. Nach dem Besuch bei Indira geht es weiter durch die USA. Zum guten Schluss landen sie in Las Vegas in einem Spielcasino. Dort treffen sie den Casino-Besitzer Charly Woodforth. Der heißt eigentlich Karl Holzfurtner und ist vor 40 Jahren aus dem beschaulichen Unterfilzbach in die USA ausgewandert. Nach einem feuchtfröhlichen Abend geht es für Hansi und seine Truppe zurück. Die Kunde, dass man Charly/Karl in Las Vegas getroffen hat, verbreitet sich wie ein Lauffeuer. Und es kommt noch besser. Kurz darauf kehrt nämlich Charly zurück nach Unterfilzbach.. Im Schlepptau seine Lebensgefährtin Scarlett und seinen Cadillac „Elvis“. Ausgerechnet auf Hansis Nachbargrundstück baut er eine gigantische Villa. Doch Charlys Rückkehr schmeckt in Unterfilzbach nicht jedem. Seine ehemaligen Spezln – Klingelbeutel-Vale, Friedhofs-Gusti und Vergaser-Kubi – sind nicht unbedingt gut auf Charly zu sprechen. Und dann geschieht ein schreckliches Unglück. Scarlett hat mit „Elvis“ einen tödlichen Unfall. Doch war das wirklich ein Unfall? Oder hat da jemand nachgeholfen? Und sollte tatsächlich Scarlett sterben? Oder doch eher Charly? Da ist natürlich der Bauhofdetektiv gefragt. Und Hansi lässt sich auch nicht lange bitten. Schnell ist er in seinem Element. Einzig die Tatsache, dass sein Zuckerschoasal Bettina ihn für eine dringend nötige Kur für ein paar Wochen verlassen will, trübt seine Stimmung gewaltig. Wird Hansi trotzdem herausfinden, was es mit Scarletts Tod auf sich hat?
Meine Meinung:
Wundervoll. Das Buch ist wieder so ein typischer Hansi Scharnagl. Eine Krimi-Komödie, die man einfach nicht aus der Hand legen kann. „Las Vegas in Unterfilzbach“ ist der inzwischen 5. Band um den charismatischen Bauhof-Detektiv. Man könnte dieses Buch aber auch als Einzelband lesen, bringt sich dann aber um jede Menge Lese-Spaß, denn Hansi ist eine Marke für sich. Ein Choleriker wie er im Buche steht, ist er im Herzen doch ein ganz Weicher. Vor allem, wenn es um seine Kinder und sein Zuckerschoasal – Gattin Bettina – geht.
Wer Hansi schon kennt, weiß wovon ich rede. Wer ihn noch nicht kennt, der sollte ihn schnellstens kennenlernen.
Der Schreibstil ist gewohnt leicht und flüssig. Es lässt sich alles gut lesen und man kommt sehr zügig voran. Da Hansi aus Prinzip nur niederbayrisch spricht, wird das Buch erst recht authentisch und vor allem lebendig. Das 338 Seiten lange Buch ist in 13 Kapitel unterteilt, so dass man es bequem auch in mehreren Abschnitten lesen könnte.
Diese Krimikomödie aus Niederbayern kommt ohne viel blut- nicht aber ohne viel tränenvergießen aus. Ich habe nämlich Tränen gelacht, über Hansi. So ist das Buch auch bestens für alle geeignet, die etwas weniger brutale Lektüre bevorzugen.
Mein Fazit:
Würde es Hansi Scharnagl noch nicht geben … den müsste man glatt erfinden. Ich kann dieses Buch nur jedem wärmstens empfehlen. Davon möchte ich noch sehr viel mehr lesen. Definitiv eine 5-Sterne-Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wiederbelebung eines niederbayerischen Cold Cases durch Sherlock Scharnagl/ 007 - James Scharnagl oder
"SOKO Las Vegas" oder
Eva Adams Verführung im Paradies zu allerlei Schandtaten
Als Quereinsteigerin in diese Buchreihe freue ich mich sehr über den genialen Einstieg …
Mehr
Wiederbelebung eines niederbayerischen Cold Cases durch Sherlock Scharnagl/ 007 - James Scharnagl oder
"SOKO Las Vegas" oder
Eva Adams Verführung im Paradies zu allerlei Schandtaten
Als Quereinsteigerin in diese Buchreihe freue ich mich sehr über den genialen Einstieg in diese humorvolle Geschichte mit Dialekt, Herz und Hund, sowie charmantem Lokalkolorit, die mit wortgewandten, schlagfertigen, originellen Formulierungen trumpft.
Das Spiel mit den Gegensätzen finde ich spannend und gleichzeitig äußerst amüsant - eine unwiderstehliche Mischung.
Es prallen Welten aufeinander und überschneiden sich.
Die kreative Namensgebung der vielseitigen Charaktere mit Ecken und Kanten ist für mich das Tüpfelchen auf dem "i".
Der flüssige, mitreißende, liebevoll detaillierte, bildhafte Schreibstil verschafft mir ein einzigartig schönes, äußerst unterhaltsames Lesevergnügen, das seinesgleichen sucht und von dem ich nicht genug bekommen kann. Obwohl "einzig" ist es, aber durch den Humor der Autorin von "artig" weit entfernt.
Sherlock Scharnagl hat Angst vor Unbekanntem, stürzt sich aber mit Begeisterung in Mordermittlungen. - Ein reizvoller Widerspruch in sich.
Ich fühle mich von der Handlung direkt angesprochen und in diese hineingezogen, da sie wie aus dem Leben gegriffen ist.
Diese Geschichte ist äußerst gut durchdacht. Begriffserklärungen erfolgen umgehend im Textverlauf und fügen sich harmonisch ein. So geschmeidig habe ich das bisher noch bei keinem anderen Autor gelesen.
Eva Adam fügt die einzelnen Puzzleteile so einfallsreich und stimmig zusammen, daß nach und nach ein immer deutlicher zu erkennendes Gesamtbild entsteht. Das Miträtseln bereitete mir große Freude.
Man erhält durch diese Geschichte ganz nebenbei geniale Alltags- und (Über)Lebenstipps. Die Autorin könnte einen entsprechenden unterhaltsamen Ratgeber über und für das Älterwerden herausbringen. Lachen hält bekanntlich jung.
Ich finde es klasse, daß sie das Alter und seine Auswirkungen auf den menschlichen Körper so locker vom Hocker thematisiert. Das macht ihre Charaktere sympathisch und nahbar.
Sie stellt das Besondere/ Spannende im Alltäglichen gekonnt heraus, so daß ich nun auch meinen Alltag mit ganz anderen Augen sehe. Diese Krimikomödie fördert somit erfolgreich die Achtsamkeit.
Sie hat mich nachhaltig beeindruckt und Lust auf mehr von ihren Geschichten gemacht.
Deshalb blinkt an meinem Einsatzfahrzeug "Bitte folgen" für Euch auf!
Laßt uns gemeinsam Unterfilzbach (un)sicher machen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für