Hera Lind
Hörbuch-Download MP3
Kuckucksnest (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 218 Min.
Sprecher: Wolters, Doris
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Bei Sonja und ihrer Zwillingsschwester Senta ist alles geregelt für einLeben mit Kindern. Sie wohnen mit ihren Traummännern in ihren fertigeingerichteten Traumhäusern. Und dann der Schock: Sowohl Senta alsauch Sonja sind unfruchtbar. Doch die beiden Frauen geben nicht aufund wollen adoptieren. Viele meterlange Fragebögen später sind dieAnträge endlich durch. Zehn Jahre lang flattern beiden Familien nacheinander je fünf Kinder ins Haus, die eins gemeinsam haben. Alle sind sie inHeime abgeschoben worden. Die Zwillingsschwestern lieben sie vorbehaltlos und ermöglichen den Kindern einen gu...
Bei Sonja und ihrer Zwillingsschwester Senta ist alles geregelt für einLeben mit Kindern. Sie wohnen mit ihren Traummännern in ihren fertigeingerichteten Traumhäusern. Und dann der Schock: Sowohl Senta alsauch Sonja sind unfruchtbar. Doch die beiden Frauen geben nicht aufund wollen adoptieren. Viele meterlange Fragebögen später sind dieAnträge endlich durch. Zehn Jahre lang flattern beiden Familien nacheinander je fünf Kinder ins Haus, die eins gemeinsam haben. Alle sind sie inHeime abgeschoben worden. Die Zwillingsschwestern lieben sie vorbehaltlos und ermöglichen den Kindern einen guten Start ins Leben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Hera Lind studierte Germanistik, Musik und Theologie und war klassische Sängerin, bevor sie mit zahlreichen Romanen sensationellen Erfolg hatte. Seit einigen Jahren schreibt sie ausschließlich Tatsachenromane, ein Genre, das zu ihrem Markenzeichen geworden ist. Dabei versteht sie es auf einzigartige Weise, in dem bewegenden persönlichen Schicksal historische und aktuelle gesellschaftliche Missstände anschaulich zu machen. Mit diesen Romanen erobert Hera Lind immer wieder die SPIEGEL-Bestsellerliste. Die vierfache Mutter und mehrfache Großmutter lebt mit ihrem Mann in Salzburg, wo sie auch gemeinsam Schreibseminare geben.

© Hera Lind
Produktdetails
- Verlag: AUDIOBUCH
- Gesamtlaufzeit: 218 Min.
- Erscheinungstermin: 27. Mai 2016
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783958622579
- Artikelnr.: 45196736
Meine Meinung
Hera Lind konnte mich mit dieser warmherzigen, wahren Geschichte überzeugen. Die Thematik ist ernst; jedoch hat die Autorin der Geschichte gekonnt ihren Stempel aufgedrückt. Der Wortwitz von Hera ist einfach unschlagbar. Namen, die sie den Protagonisten verpasst hat, …
Mehr
Meine Meinung
Hera Lind konnte mich mit dieser warmherzigen, wahren Geschichte überzeugen. Die Thematik ist ernst; jedoch hat die Autorin der Geschichte gekonnt ihren Stempel aufgedrückt. Der Wortwitz von Hera ist einfach unschlagbar. Namen, die sie den Protagonisten verpasst hat, werden wir wahrscheinlich vergeblich im Telefonbuch suchen. Trotz des humorvollen Schreibstil ist die nötige Ernsthaftigkeit gegeben.
Sonja und Senta verdienen allen Respekt der Welt. Beide mussten lernen, mit ihrer Unfruchtbarkeit klar zu kommen.
Beide haben jedoch Männer, die wie ein Fels in der Brandung anmuten.
Sonja und Paul haben als erstes Glück mit einer Adoption. Frau "Hohlweide-Dellbrück!" vom Jugendamt vermittelt ihnen den kleinen Normen. Er wird umgetauft zu Moritz. Er ist das erste von 10 Kindern, welches bei den Schwestern und ihren Männern ein harmonisches Zuhause findet.
Sehr ausführlich werden die Ängste und Hoffnungen aufgeführt, die eine Adoption mit sich bringt. Hoffnungen, die der Schwangerschaftstest nicht erfüllen konnte, werden nun in seiner vollen Gänze auf Adoptionswünsche projiziert.
Senta und Markus erstes Adoptivkind ist ein kleines Mädchen, welches den Namen Felicitas von ihnen bekommt.
Sentas Ehe mit dem Musiker Markus geht in die Brüche. In dem geschiedenen Steffen findet sie einen neuen Ehemann, der mit ihr am gleichen Strang zieht.
Wie begleiten die beiden Familien zu den Ämtern. Wir erleben ihre Hoffnungen und Ängste mit.
Wir sehen 10 Kinder aufwachsen, von denen jedes ein traumatisches Erlebnis aus frühester Kindheit in sich trägt.
Ich musste die beiden Familien um ihre Geduld beneiden. Wartezeiten auf eine Adoption und die dazugehörigen Besuche vom Amt im trauten Heim, gehören zum Standard.
Kleine Kinder- kleine Sorgen. Große Kinder- große Sorgen.
Dieser Ausspruch findet in dieser Geschichte besondere Gültigkeit.
Jedes Kind hat seine Erbanlagen. Man weiß nie, was ein adoptiertes Kind in sich trägt.
Sonja und Senta halten zusammen wie Pech und Schwefel. Nehmen ihre Kinder an, wie sie sind.
Beide ermöglichen ihren Kindern, Kontakt mit den leiblichen Eltern aufzunehmen. Die Kinder haben ein Recht, ihre wahren Wurzeln kennen zu lernen. Den Zwillingsschwestern ist keine Mühe zu groß, ihren Schützlingen das zu ermöglichen.
Fazit
Mama. wer sind denn eigentlich meine richtigen Eltern?
Diese Frage wird in diesem Buch mit viel Liebe und Aufrichtigkeit behandelt.
Ich kenne eine Frau, der man Informationen auf ihre Herkunft verweigern wollte. Die Auswirkungen waren alles andere als positiv.
Mit viel Herzblut hat sich Hera dem Thema Kinderlosigkeit und Adoption gewidmet. Dies stets mit einem lachenden- und einem weinenden Auge.
Für mich ist das Kuckucksnest ein Buch, welches jedes Ehepaar lesen sollte, das ein Kind adoptieren will. Es handelt sich hier um keinen seichten Roman! Hier haben zwei Frauen ihr Herz geöffnet. Hier haben zwei Frauen positive- sowie negative Erfahrungen mit uns geteilt.
Für die einen wird diese Geschichte ein Roman sein. Eine Geschichte die emotional und sehr humorvoll ist.
Für die anderen könnte es sogar ein Ratgeber sein. Ein Ratgeber der mit Liebe und viel Erfahrung geschrieben wurde.
Ich liebe die Geschichten von Hera Lind. Ein Mann für jede Tonart war mein erstes Buch von ihr! Ich mag die Frau.
Danke Sonja und Senta
Danke, liebe Hera Lind
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Zwillinge Senta und Sonja teilen Freud und Leid miteinander, und leider auch das schwere Los der Kinderlosigkeit, obwohl sich beide eine Großfamilie wünschen. Nach sämtlichen Tests und Therapien steht zweifelsfrei fest, dass die Schwestern keine leiblichen Kinder bekommen …
Mehr
Die Zwillinge Senta und Sonja teilen Freud und Leid miteinander, und leider auch das schwere Los der Kinderlosigkeit, obwohl sich beide eine Großfamilie wünschen. Nach sämtlichen Tests und Therapien steht zweifelsfrei fest, dass die Schwestern keine leiblichen Kinder bekommen können. Also entschließen sie sich, natürlich gemeinsam mit ihren Männern, Adoptionsanträge zu stellen. Zäh und mühsam mahlt der Behördenapparat, doch plötzlich ein kleines Licht, ein Funke Hoffnung. Der Grundstein ist gelegt, Senta und Sonja können von ihrem jeweiligen Familienzuwachs einfach nicht genug bekommen und so nehmen sie nach und nach insgesamt zehn Kinder auf, deren Hintergründe teilweise erschütternder sind als alles was die Zwillinge bisher erlebt haben...
Mit Anfang 30 und glücklich verheiratet wünschen sich wohl die meisten Paare mindestens ein Kind. Auch die Zwillinge Senta und Sonja wollen die Familienplanung vorantreiben, am besten beschleunigen, doch dann das niederschmetternde Ergebnis: Sie sind beide unfruchtbar. Jede Frau wird sich in dem Moment emotional in die Schwestern hineinversetzen können, ganz egal wie die eigene Situation aussieht. Hera Lind erzählt diese berührende Geschichte nach wahren Begebenheiten, die teilweise amüsant, andererseits aber auch aufwühlend sind. Über ein Jahrzehnt begleitet der Hörer die Schwestern, deren Wege sich natürlich stetig kreuzen, hin und wieder sind sie aber auch allein anzutreffen.
Gebannt verfolgt man das Geschehen und hört von den Geschichten der Kinder, die ein neues Zuhause finden. Manches muss wahrlich eine Qual gewesen sein, in solch jungen Jahren schon so viel erlebt zu haben, das prägt vermutlich gewaltig. Umso schöner, dass sie in ihrem neuen Nest Wärme und Liebe empfangen, mehr denn je. Natürlich läuft dennoch nicht immer alles glatt, wie es im realen Leben nun einmal so ist, Familienleben bedeutet schließlich nicht automatisch grenzenlose Harmonie, auch wenn man dies gern hätte. So kommt es auch hier zu einschneidenden Erlebnissen, die auch noch längere Zeit im Gedächtnis bleiben, allerdings positiv wie negativ. Manches Mal erscheinen Gedanken- und Erzählsprünge ein wenig zu flott, wobei man nicht weiß, ob dies konkret gewollte oder möglicherweise der gekürzten Lesefassung geschuldet ist.
Wie bereits andere Werke der Autorin liest erneut Doris Wolters, die die Atmosphäre gekonnt einfängt und den Schwestern eine Stimme gibt ihre Geschichte zu erzählen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für