
Autor im Porträt
Hera Lind
zur AutorenweltToptitel von Hera Lind
Das einzige Kind
Broschiertes Buch
Herzergreifend und Hoffnung spendend:
die wahre Geschichte des kleinen Djoko, der während des 2. Weltkriegs ganz allein quer durch Europa flieht - mitfühlend erzählt von Nummer-1-Bestseller-Autorin Hera Lind.
Oktober 1940 im ehemaligen Jugoslawien: In einer entlegenen Gegend führt der 5-jährige Djoko mit seinem bärenstarken Vater und seiner jungen Mutter ein einfaches, aber glückliches Leben in einem kleinen Dorf. Bis die faschistische schwarze Armee der Ustashas auftaucht und Djokos Welt im Bruchteil einer Sekunde zerstört. Eine Granate fällt in die winzige Hütte und macht ihn zum Vollwaisen.
Der kleine, schwerverletzte Junge robbt sich mit letzter Kraft aus den Trümmern ins Freie. Für ihn beginnt eine Flucht, die ihn mutterseelenallein mitten durch die schlimmsten Kriegswirren über tausend Kilometer bis nach Österreich führt. Wie durch ein Wunder findet er immer wieder in letzter Sekunde ein mitfühlendes Herz, eine helfende Hand.
Anrührend erzählt Hera Lind in ihrem Tatsachenroman eine wahre Geschichte von größten Gefahren - und der nie versiegenden Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Das Schicksal des kleinen Djoko ist nur ein Beispiel für etwa 250.000 Vollwaisen, die während des 2. Weltkriegs auf sich allein gestellt um ihr Überleben kämpfen mussten.
…mehr
die wahre Geschichte des kleinen Djoko, der während des 2. Weltkriegs ganz allein quer durch Europa flieht - mitfühlend erzählt von Nummer-1-Bestseller-Autorin Hera Lind.
Oktober 1940 im ehemaligen Jugoslawien: In einer entlegenen Gegend führt der 5-jährige Djoko mit seinem bärenstarken Vater und seiner jungen Mutter ein einfaches, aber glückliches Leben in einem kleinen Dorf. Bis die faschistische schwarze Armee der Ustashas auftaucht und Djokos Welt im Bruchteil einer Sekunde zerstört. Eine Granate fällt in die winzige Hütte und macht ihn zum Vollwaisen.
Der kleine, schwerverletzte Junge robbt sich mit letzter Kraft aus den Trümmern ins Freie. Für ihn beginnt eine Flucht, die ihn mutterseelenallein mitten durch die schlimmsten Kriegswirren über tausend Kilometer bis nach Österreich führt. Wie durch ein Wunder findet er immer wieder in letzter Sekunde ein mitfühlendes Herz, eine helfende Hand.
Anrührend erzählt Hera Lind in ihrem Tatsachenroman eine wahre Geschichte von größten Gefahren - und der nie versiegenden Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Das Schicksal des kleinen Djoko ist nur ein Beispiel für etwa 250.000 Vollwaisen, die während des 2. Weltkriegs auf sich allein gestellt um ihr Überleben kämpfen mussten.
…mehr
12,99 €
Mein Mann, seine Frauen und ich
Broschiertes Buch
Nach ihrer Scheidung genießt Nadia Schäfer die Unabhängigkeit. So lernt sie Karim kennen, einen gläubigen und gebildeten Moslem. Sie lässt sich auf ihn ein, heiratet ihn sogar, weil der Islam Liebe ohne Trauschein verbietet. Dass Karim bereits Frau und Kinder hat und die Ehe fortbesteht, nimmt sie in Kauf, denn er trägt Nadia auf Händen. Sie ziehen in den Oman, wo Nadia nur tief verschleiert aus dem Haus gehen darf. Sie tut es für Karim - ein fürsorglicher Ehemann, der sich auch noch um seine erste Frau kümmert. Bis er eines Tages Ehefrau Nummer drei mit nach Hause bringt ...…mehr
11,00 €

© Hera Lind
Hera Lind
Hera Lind, geb. 1957, ist eine erfolgreiche Romanautorin. Nach dem Studium der Germanistik, Musik und Theologie arbeitete sie hauptberuflich als Sängerin, bevor ihr gleich mit ihrem ersten Roman, Ein Mann für jede Tonart, ein sensationeller Bestseller gelang. Weitere große Erfolge folgten (u.a. Das Superweib, Der gemietete Mann), die allesamt auch verfilmt wurden. Ein weiterer Beweis für ihre Vielseitigkeit sind zwei eigene Fernsehshows sowie die CD Du wirst nie eine Dame. Hera Lind ist Mutter von vier Kindern und lebt mit ihrer Familie in Salzburg.Kundenbewertungen
Mit dem Mut zur Liebe
„Mit dem Mut zur Liebe“ heißt Hera Linds neuester Roman nach einer wahren Geschichte. Auch wenn der Titel sowie die Covergestaltung etwas pathetisch wirken, wird die Lebensgeschichte Dieto Kretzschmars einen überwältigenden Eindruck bei den Lesern hinterlassen. Es beginnt mit einer furchtbaren Flucht aus dem brennenden Dresden, den der vierjährige Dieter zusammen mit seinem acht Jahre älteren Bruder und seiner Mutter erlebt. Auf Drängen der großen Schwester entschließt sich die Familie kurze Zeit später nach dem Kriegsende nicht dazu, mit den zu Freunden gewordenen amerikanischen Zwangsarbeitern zu fliehen, sodass sie traumatischen Erlebnissen mit den einrückenden russischen Soldaten ausgeliefert sind. Doch die Familie hält zusammen und kämpft sich durch die schwerste Zeit. Dann lernt Dieto seine große Liebe kennen, die ihn mit der bunten Welt der Künstler, Artisten und glamouröser Shows in Kontakt bringt. Sein Lebensweg ist vorgezeichnet, doch die Grenzen der DDR stehen seinem Freiheitsdrang im Weg…
Ein beeindruckendes Lebenszeugnis voll Wärme, Energie und lebensbejahender Zuversicht.
Mit dem Mut zur Liebe
Das Cover ist passend zur Thematik mit zwei einsamen Paddlern gestaltet.
Der Schreibstil liest sich leicht verständich und sehr lebendig. Die unglaubliche Geschichte wird aus der Ich-Perspektive eines unmittelbar Betroffenen erzählt.
Dresden, Februar 1945. Die Kinder Dieter und Manfred fliehen mit ihrer Mutter aus dem zerbombten Dresden. Tod, Zerstörung, Angst und Hunger bestimmen ihr Leben. Und ein beschwerlicher Weg für die kleine Familie nimmt seinen Lauf.
Brutal ehrlich und verstörend beängstigend wird eine grenzenlose Liebe erzählt, die sich tatsächlich so zugetragen hat.
Es war sehr emotional, die unverfälschte Handlung zu verfolgen. Die Geschichte hat mich doch sehr mitgenommen und mich nachhaltig beschäftigt.
Fazit:
Eine Geschichte, die das Leben geschrieben hat. Und sie trifft den Leser mitten ins Herz!
Mit dem Mut zur Liebe
Wie schon bei mehreren Bücher nimmt sich Hera Lind in ihrem neusten Buch "Mit dem Mut zur Liebe" wieder einer bewegenden Lebensgeschichte an. Anders als sonst üblich steht dieses Mal nicht eine Frau, sondern ein Mann im Mittelpunkt der Geschichte. Es ist die Geschichte von Dieto, der so einige Umbrüche und Fluchten in seinem Leben erleben musste und niemals aufgab, sondern sich immer durchkämpfte.
Hera Lind bringt durch ihren klaren und flüssigen Schreibstil nicht nur die Hauptpersonen und ihre Schicksal dem Leser näher, sondern sie gibt auch einen gut recherchierten Eindruck über die damalige Zeit und die (deutsch-deutsche) Geschichte vom Ende der Kriegsjahre über mehrere Jahrzehnte. Es ist wieder mal viel mehr als nur eine beeindruckende Liebes- und Lebensgeschichte, sondern auch ein spannende "Zeitreise" in die Vergangenheit.
Wie in ihren anderen Büchern schafft es Hera Lind auch hier sehr gut, die Hauptpersonen lebendig werden zu lassen und ihre Vergangenheit wieder aufleben zu lassen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ich freue mich auf weitere wahre Begebenheiten von ihr.
Mit dem Mut zur Liebe
Wunderbarer Buch
Das Buch von Hera Lind, das die Geschichte eines Artisten aus der ehemaligen DDR erzählt, hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte wurde sehr empathisch und mitreißend erzählt. Die Geschichte beginnt mit der Bombardierung Dresdens im 2. Weltkrieg und endet mit dem Tod seiner großen Liebe. Hera Lind zieht immer mit ihrem Schreibstil den Leser in einen Bann, man möchte das Buch nicht aus den Händen legen. Auch kann man sich sehr gut in die Hauptpersonen hineinfühlen. Eine tolle Liebesgeschichte, die auf einer wahren Geschichte basiert. Die Hauptperson ist ein Artist, der sich in eine andere Artistin verliebt, die etwas älter als er ist, deren Eltern aber nicht hinter dieser Liebe stehen. Es gibt Höhen und Tiefen in dieser Liebe, aber sie kommen zusammen und flüchten gemeinsam in den Westen. Schon die Geschichte der Flucht geht einem so nah und man hält den Atem an, ob es klappen wird. Aber dank der Hilfe von Freunden nimmt alles ein gutes Ende. Ich kann das Buch sehr empfehlen, es ist sehr unterhaltsam und spannend geschrieben.
Mit dem Mut zur Liebe
Als 1945 die Bomben auf Dresden fallen ist Dieter Kretschmer 4 Jahre alt. Seine Mutter flieht mit ihm und den 12 jährigen Manfred vor dem Feuer nach Clausnitz. Dort sind sie erst mal in Sicherheit. Amerikanische Zwangsarbeiter können seinen Namen nicht richtig aussprechen und nennen ihn Dieto. So kam er zu seinen späteren Künstlernamen.
Hera Lind hat die Lebensgeschichte von Dieter und Johanna, genannt Jo, in einem einfühlsamen Roman so lebensecht wie möglich und so fantasievoll wie nötig niedergeschrieben. Es umschreibt das Traumata eines kleinen Jungen genauso wie den Freiheitsdrang eines jungen Mannes und seiner Verlobten. Das Leben nach der Flucht aus dem DDR Regime, der Existenzkampf und der weltweite Erfolg als bekannter Artist. Ich habe bei diesem Buch mitgelitten, gezittert und mich gefreut.
Die Geschichte in diesem Buch beginnt 1945 und endet 2015.
Das Nachwort von Dieter Kretschmer wurde 2022 geschrieben, wo er nochmals mit eigenen Worten diese Geschichte kommentiert hat. Auch Hera Lind hat ein weiters Nachwort geschrieben, wo so kleine Abweichungen von der Realität klargestellt wurden. Diese Buch ist ein wunderbares Stück Zeitgeschichte und bekommt von mir 5 Sterne.
Mit dem Mut zur Liebe
Bewertung von Kj279 am 03.05.2023
Beeindruckende Lebensgeschichte
Dieter entkommt mit seiner Familie knapp den schrecklichen Bombardements von Dresden. Sie haben Glück und alle Familienmitglieder überleben den Krieg und die schwierige Nachkriegszeit. Sein Vater überlebt die russische Kriegsgefangenschaft durch seinen Freund Walter, der ein Artist ist. Die Familien treffen zufällig wieder aufeinander und Dieter trifft das erste mal Johanna (Walters Tochter). Diese entfacht seine Begeisterung für die artistische Kunststücke und so fängt Dieter an zu trainieren. Das Buch begleitet die aufregende Lebensgeschichte von Dieter, später Dieto, und Johanna.
Als begeistertere Leserin von Romanen nach wahren Geschichten war ich von Hera Linds "Mit dem Mut zur Liebe" absolut begeistert. Die Geschichte war unglaublich bewegend und fesselnd, und ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Die Charaktere waren sehr gut ausgearbeitet und ich konnte mich leicht in ihre Gefühlswelt hineinversetzen.
Die Sprache von Hera Lind war sehr flüssig und poetisch, was das Lesen sehr angenehm gemacht hat. Die Beschreibungen der Landschaften und Städte, in denen die Handlung stattfand, waren sehr detailliert und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Das Buch hatte auch einige sehr spannende Momente, so dass der Nervenkitzel auch nicht fehlte.
Alles in allem war "Mit dem Mut zur Liebe" ein wunderbares Buch und ich kann es allen Lesern empfehlen, die eine herzergreifende und beeindruckende Lebensgeschichte suchen. Fünf Sterne von mir!
Mit dem Mut zur Liebe
Bewertung von Tigermaus90 am 24.04.2023
Einen Roman nach einer wahren Geschichte findet man in dem Buch: "Mit dem Mut zur Liebe" von Hera Lind. Der Titel des Buches und auch das Buchcover sagen leider nicht viel über dem aus, was auf den 496 Seiten passiert aber liest man die Kurzfassung des Buches, so ist man gespannt auf die Geschichte. Eine Geschichte über Familie, Liebe, Flucht, Schicksale, Wünsche und Freiheit. Das Artistenpaar möchte die Freiheit besitzen der ganzen Welt zu zeigen, was sie können und dafür müssen sie über die Grenzen hinaus flüchten. In einer schwierigen Zeit unter schwierigen Umständen versuchen sie sich ihren Lebenstraum zu erfüllen. Es ist ein sehr mitfühlender historischer Roman, man wird von der ersten Seite abgeholt und ist direkt mittendrin. Es liest sich dadurch natürlich sehr gut und die Seiten werden nur so verschlungen. Ich vergebe fünf von fünf Sternen.
Mit dem Mut zur Liebe
Zwei Kinder blicken von der kleinen Wohnung, die sie mit ihrer Mutter bewohnen auf eine Fabrik in der Zwangsarbeiterinnen arbeiten. Die Jungen schmieden einen Plan den ausgemergelten Frauen Brot zukommen zu lassen auch wenn sie selbst an diesem Abend dann nichts zu essen haben. So begann die Leseprobe zu dem Buch "Mit dem Mut zur Liebe": sehr ergreifend.
Das Buch "Roman nach einer wahren Geschichte" liest sich sehr gut und beschreibt die Geschichte des Artistenpaares Johanna und Dieto bzw. ihrer Flucht mit einem Schlauchboot von Piran über das Mittelmeer "in den Westen".
In der heutigen Zeit klingt diese Geschichte für mich teilweise unvorstellbar. Allerdings wird es immer wieder Dinge geben, die wir uns in unserer wohlbehüteten Welt nicht wirklich vorstellen können. Insofern ein Dank an Menschen wie Hera Lind, die diese u. a. wahren bzw. realen Geschichten in unsere "vier Wände" bringen.
Mit dem Mut zur Liebe
Eine unglaubliche Geschichte
Es ist Liebe auf den ersten Blick, als sich Johanna und Dieto 1957 in Dresden zum ersten Mal begegnen. Ihre Väter waren zusammen in russischer Kriegsgefangenschaft, und beide bringen ihren Kindern die artistischen Kunststücke bei, die ihnen den sicheren Tod im Arbeitslager erspart haben. Doch als das junge Artistenpaar nach hartem Drill schließlich Weltniveau erreicht, muss Dieto sich drei Jahre beim Militär verpflichten. Das junge Paar flieht Hals über Kopf in einem Schlauchboot über die Adria, wo sie nur mit Badesachen bekleidet nach 36 Stunden völlig erschöpft ankommen. Da wird ihnen bewusst, dass sie ohne ihr Equipment keine Existenz aufbauen können. Dieto lässt Johanna bei Fremden zurück und versucht es ein zweites Mal.
Dieter Kretzschmars Idee, dass Hera Lind seine Lebensgeschichte erzählen könnte, hätte nicht besser sein können. Aber ebenso gut, wie diese Idee war, so waren irgendwie alle Ideen in seinem wirklich bewegenden Leben.
Hera Lind erzählt diesen Tatsachenroman mit einer perfekten Mischung aus realen Ereignissen, die sie direkt von Dieter bzw. später Dieto erzählt bekommen hat und ihrer wunderbaren Art noch einen Funken Traum und Fiktion hineinzubringen.
Schon alleine Dietos Kindheitsgeschichte, wie er mit seiner Mutter und seinem Bruder aus dem zerbombten Dresden fliehen musste und auch die schrecklichen Ereignisse mit den russischen Besatzern im Anschluss, hätten für ein eigenes Buch gereicht.
Doch seine Geschichte geht noch viel weiter und sie wird nicht weniger abenteuerlich.
Nicht nur er, seine Mutter, sein Bruder und seine Schwester überleben den Krieg, auch sein Vater kommt aus russischer Gefangenschaft zurück und hilft ihm, Artist zu werden.
Dietos Leben ist von vielen schlimmen Ereignissen und vielen Schicksalsschlägen geprägt, doch dieser Mann hat einfach Glück und ein unglaublich gutes Gespür für Menschen und Entscheidungen. So viele Dinge die er getan hat, hielten andere für unmöglich und er hats einfach möglich gemacht und dabei eine unglaubliche Artistenkarriere hingelegt.
Auch seine Liebesgeschichte zu Johanna ist ebenso unbeschreiblich und von so viel Glück und glücklichen Entscheidungen geleitet, dass man es kaum glauben mag.
Dann noch die Flucht und die ganze Vorbereitung dazu, einfach nur spannend und zum Staunen. Dabei gefiel mir Dietos Lebenseinstellung einfach nur gut. Von so einem Menschen kann man sich nur eine Scheibe abschneiden.
Schön finde ich auch, dass wir auch noch erfahren, wie es Dieto und Johanna nach der Flucht ergangen ist und auch noch erleben, wie sie alt werden.
Das Buch und Dietos Geschichte haben mich gefesselt, nicht mehr losgelassen und immer wieder kopfschüttelnd aber mit einem Grinsen zurückgelassen.
Einfach toll!
Mit dem Mut zur Liebe
Bewertung von bibliokate am 14.05.2023
Dieser Roman nach einer wahren Geschichte hat in meinen Augen alles was es braucht um einen Bestseller zu erschaffen. Die Geschichte von Dieto und Johanna, beide aus Dresdner Artistenfamilien, die sich vielen Widrigkeiten stellen müssen, hat mich tief berührt. Johanna und Dieto verlieben sich auf den ersten Blick, was den Eltern der beiden allerdings nicht unbedingt Jubelrufe und Freudentänze entlockt. Als sich Dieto allerdings fürs Militär melden muss beschließen die beiden aus der DDR über die Adria nach Italien zu flüchten... in einem Schlauchboot. Als sie jedoch erkennen das sie sich ohne ihre Artistenausrüstung nicht über Wasser halten können beschließt Dieto zurückzukehren um sie zu holen. Wird die Flucht in die Freiheit und zu seiner großen Liebe erneut gelingen?
Die Geschichten der Familien von Dieto und Johanna sind tief miteinander verbunden und Hera Lind versteht es die Verflechtungen der Schicksale so zu schildern das sie tiefes Mitgefühl im Leser weckt. Man wünscht den beiden einfach nur das beste und das sie ihren Weg in eine gemeinsame Zukunft gegen alle Widerstände finden. Es ist teilweise richtig heftig zu lesen was die Familien der beiden alles durchmachen mussten um zu überleben und wie Dieto und Johanna um ihre gemeinsame Zukunft in Freiheit kämpfen. Eine tief berührende Geschichte die man so schnell sicherlich nicht mehr vergessen wird und nach den ersten gelesenen Seiten nicht mehr aus der Hand legen kann.
Mehr anzeigen »