Hannah Deitch
Hörbuch-Download MP3
Killer Potential (MP3-Download)
»Fesselnd, unheimlich und cool. Hannah Deitch hat Thelma & Louise für unsere Zeit geschrieben.« Paula Hawkins Ungekürzte Lesung. 662 Min.
Sprecher: Marx, Christiane; Steffenhagen, Britta / Übersetzer: Lösch, Conny
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
»Fesselnd, unheimlich und cool.« Paula Hawkins Evie Gordon gibt der Tochter einer reichen Familie in Beverly Hills Nachhilfestunden. Bis sie eines Tages die Eltern tot im Garten findet: Mr Victor ertränkt im Pool, seine Ehefrau mit einem Stein erschlagen. Als Evie die Polizei alarmieren will, ruft eine Stimme aus dem Haus um Hilfe. In einer Kammer unter der Treppe findet Evie eine Frau – gefesselt, verletzt und dehydriert. Sie befreit die Unbekannte, doch als die Tochter der Victors hinzukommt, schlägt Evie sie in Notwehr und Panik nieder. Evie und die Fremde sind nicht mehr Zeugin und O...
»Fesselnd, unheimlich und cool.« Paula Hawkins Evie Gordon gibt der Tochter einer reichen Familie in Beverly Hills Nachhilfestunden. Bis sie eines Tages die Eltern tot im Garten findet: Mr Victor ertränkt im Pool, seine Ehefrau mit einem Stein erschlagen. Als Evie die Polizei alarmieren will, ruft eine Stimme aus dem Haus um Hilfe. In einer Kammer unter der Treppe findet Evie eine Frau – gefesselt, verletzt und dehydriert. Sie befreit die Unbekannte, doch als die Tochter der Victors hinzukommt, schlägt Evie sie in Notwehr und Panik nieder. Evie und die Fremde sind nicht mehr Zeugin und Opfer, sondern mutmaßliche Mörderinnen auf der Flucht. In der Presse wird Evie als brutale Killerin verurteilt, im Netz als Klassenkämpferin gefeiert. Um ihre Unschuld zu beweisen, muss sie den wahren Täter finden. Doch wer ist die Fremde, die kein Wort spricht und ab sofort Evies einzige Verbündete ist?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Hannah Deitch arbeitete lange selbst als Nachhilfelehrerin, um finanziell über die Runden zu kommen. Inzwischen ist sie Journalistin und Lektorin und lebt in Los Angeles. »Killer Potential« ist ihr Romandebüt. Britta Steffenhagen, Schauspielerin, Radiojournalistin, Autorin, Moderatorin und Synchronsprecherin, ist unter anderem auf radioeins und im RBB sowie in zahlreichen Hörbuchproduktionen zu hören. Ihre vielseitige, ausdrucksstarke Stimme leiht sie neben Unterhaltungsromanen, zum Beispiel von Nina Blazon, Spannungsbestsellern von Charlotte Link und Sophie McKenzie.
Produktdetails
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Erscheinungstermin: 2. Mai 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844941319
- Artikelnr.: 72076208
Perlentaucher-Notiz zur TAZ-Rezension
Rezensentin Katharina Granzin kann diesen handlungsreichen und dabei auf feministische Weise sozialkritischen Thriller kaum aus der Hand legen: Die Geschichte um die Nachhilfelehrerin Evie erinnert an den Film "Thelma und Louise." Evie hat vor allem reiche Nachhilfeschülerinnen unterrichtet, erfahren wir, die soziale Ungerechtigkeit geht ihr zu Herzen, als plötzlich die Eltern der Schülerin Serena ermordet werden und die Tochter niedergeschlagen wird. Letzteres hat Evie getan, aber an dem Mord, dessen sie verdächtigt wird, ist sie unschuldig, verrät Granzin. Wir erfahren, dass dieser von einer anderen jungen Frau begangen wurde, mit der Evie nun flieht und deren Geheimnisse sie nach und nach herausfindet. Dass das ganze actionreich und nahezu cinematografisch geschrieben ist, trifft sich für die Rezensentin gut, denn sie freut sich schon auf die bereits angekündigte Verfilmung.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Leider kein Killer, nur Potenzial
„Killer Potential“ von Hannah Deitch hat mich leider nicht überzeugt. Die Grundidee? Super. Aber die Umsetzung? Eher enttäuschend.
Ein Stern Abzug allein für die unnötige, beleidigende Wortwahl. Die Verwendung des T-Worts in …
Mehr
Leider kein Killer, nur Potenzial
„Killer Potential“ von Hannah Deitch hat mich leider nicht überzeugt. Die Grundidee? Super. Aber die Umsetzung? Eher enttäuschend.
Ein Stern Abzug allein für die unnötige, beleidigende Wortwahl. Die Verwendung des T-Worts in einem der ersten Kapitel war absolut fehl am Platz und leider auch unnötig für den Plot. Das hat für mich auch die queere/LGBTQIA+ Repräsentation der Hauptfiguren ziemlich getrübt, weil es einfach einen respektlosen Beigeschmack hinterlässt. Dabei hatte ich mich so auf ein Paar lesbischer Verbrecherinnen gefreut.
Die Handlung? Leider viel zu vorhersehbar. Der große „Twist“ war schon von Anfang an absehbar. Statt großem „Aha!“-Moment, eher ein „Na endlich sagt’s mal jemand“-Gefühl. Dazu kommt ein absolut unrealistisches Zeitgefühl: Innerhalb von Stunden weiß plötzlich ganz Amerika über diesen Fall Bescheid, auf jedem Sender läuft es. Nein.
Evie als Protagonistin? Schwierig. Ihre Entscheidungen wirken oft unnachvollziehbar und wenn sie so ein Genie ist würde sie die Prämisse mehr hinterfragen und selbst schnell dem "Twist" auf die Schliche kommen.
Die Liebesgeschichte kam aus dem Nichts. Plötzlich sind die beiden ein Paar, ohne dass man wirklich versteht, warum. Trotzdem ein paar gute open door spicy Szenen dabei.
Was bleibt, ist eine Story mit Potential, das aber leider nicht ausgeschöpft wird. Der Schreibstil schwankt zwischen poetisch gewollt und wirr formuliert. Gerade beim Hörbuch ein Ärgernis, da ich mehrfach zurückspringen musste um die verschachtelten Sätze und Metaphern verfolgen zu können.
Fazit: Gute Idee, schlechte Umsetzung. Queere Repräsentation allein macht noch keinen guten Roman aus – vor allem, wenn sie durch respektlose Sprache untergraben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Roadtrip mit ein paar Leichen
Zum Inhalt:
Evie ist Nachhilfelehrerin bei den Victors - einem reichen Ehepaar mit Tochter Serena, schöner Villa und Pool. Als sie zum wöchentlichen Termin erscheint, findet sie neben den Leichen der Victors eine gefesselte Frau vor. Mit dem Auftauchen …
Mehr
Roadtrip mit ein paar Leichen
Zum Inhalt:
Evie ist Nachhilfelehrerin bei den Victors - einem reichen Ehepaar mit Tochter Serena, schöner Villa und Pool. Als sie zum wöchentlichen Termin erscheint, findet sie neben den Leichen der Victors eine gefesselte Frau vor. Mit dem Auftauchen Serenas eskaliert die Situation und Evie sieht sich plötzlich auf der Flucht, - gemeinsam mit der befreiten Unbekannten.
Mein Eindruck:
Obwohl Klappentext und Inhalt reißerisch wirken, handelt es sich bei "Killer Potential" eher um einen Roman als einen Thriller. In diesem wird langsam (dafür aber gewaltig) die vorsichtige Annäherung der beiden Hauptpersonen beschrieben, die in eine immer ausweglosere Situation zu münden scheint. Wie sich Evie und Jae im wahrsten Sinne des Wortes durchschlagen, um ihren Häschern zu entkommen und manchmal auch einfach nur um zu überleben, ist manchmal spannend zu lesen. Manchmal, aber eben nicht immer, dann einige Teile hängt zumindest für Leser, denen der amerikanische Schul- und Unibetrieb nicht ganz so nah ist, die Handlung doch wie zähflüssiger Verkehr. Wie es die Autorin jedoch schafft, ein versöhnliches und erklärendes Ende zu finden, ist wieder aller Ehren wert.
Mein Fazit:
Ein gutes Debüt
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Zum Inhalt:
Evie gibt Nachhilfe bei der reichen Familie Victor in Beverly Hills. Dann findet sie eines Tages den Vater ertränkt im Pool, die Mutter erschlagen vor. Sie will die Polizei rufen als sie aus dem Haus einen Hilferuf hört. Sie findet in einer Kammer eine gefesselte, verletzte …
Mehr
Zum Inhalt:
Evie gibt Nachhilfe bei der reichen Familie Victor in Beverly Hills. Dann findet sie eines Tages den Vater ertränkt im Pool, die Mutter erschlagen vor. Sie will die Polizei rufen als sie aus dem Haus einen Hilferuf hört. Sie findet in einer Kammer eine gefesselte, verletzte Frau. Sie befreit die Frau, doch als die Tochter der Victors erscheint, schlägt sie diese in Panik nieder und flüchtet mit der Fremden.
Meine Meinung:
Ich weiß nicht, was ich von diesem Krimi halten soll, denn für mich ist ein Krimi ein Buch, dass Hochspannung hat und nicht so vor sich hin plätschert. Ja, es gibt mal kurze Momente der Spannung, aber die verschwinden so schnell wie sie gekommen sind. Und irgendwie ist es schon sehr leicht zu durchschauen wie das Buch enden wird, allerdings wird gerade das Ende dann noch mal sehr in die Länge gezogen. Nein, das war kein großer Wurf.
Fazit:
Eher langatmig
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ungewöhnlicher Road-Trip
Evie Gordon wird mit zwei Leichen und einer bewusstlosen Nachhilfeschülerin von deren Freund erwischt. In einer Panikreaktion flieht sie von dort zusammen mit einer unbekannten Frau, die sie im Haus gefesselt gefunden hat. Natürlich wird sie durch die Presse …
Mehr
Ungewöhnlicher Road-Trip
Evie Gordon wird mit zwei Leichen und einer bewusstlosen Nachhilfeschülerin von deren Freund erwischt. In einer Panikreaktion flieht sie von dort zusammen mit einer unbekannten Frau, die sie im Haus gefesselt gefunden hat. Natürlich wird sie durch die Presse vorverurteilt, verstärkt noch durch die Tatsache, dass beide sich lange der Verhaftung entziehen können und auf der Flucht natürlich weitere kriminelle Taten begehen müssen. Einerseits kann nur die Feststellung des tatsächlichen Mörders den Albtraum beenden, andererseits ist das aus der aktuellen Situation heraus schlicht unmöglich. Also lässt man sich treiben, Evie mehr und mehr fasziniert von ihrer seltsamen Begleiterin. Diese spricht zunächst gar nicht, später nur wenig, ist aber unbestreitbar intelligent und verfügt über einige seltsame, aber auch hilfreiche Fertigkeiten.
Ein guter Plot und eine gute Geschichte, getragen von viel Zwischenmenschlichkeit. Für meinen Geschmack etwas zu viel Selbstanalyse und auch zwischendurch etwas langatmig, insgesamt aber lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Debüt ist ein rasanter, geistreicher Thriller mit einer Protagonistin, die nicht auf den Mund gefallen ist.
Evie Gordon ist jung, intelligent, selbstbewusst - und gesucht für einen Doppelmord, den sie nicht begangen hat. Gemeinsam mit einer unbekannten Frau begibt sie sich auf die …
Mehr
Dieses Debüt ist ein rasanter, geistreicher Thriller mit einer Protagonistin, die nicht auf den Mund gefallen ist.
Evie Gordon ist jung, intelligent, selbstbewusst - und gesucht für einen Doppelmord, den sie nicht begangen hat. Gemeinsam mit einer unbekannten Frau begibt sie sich auf die Flucht, die sie quer durchs Land führt.
Mich hat das Buch total an "Thelma & Louise" erinnert und ich könnte mir vorstellen, dass es sich auch gut für eine Verfilmung eignen würde. Der Plot ist rasend schnell, voller Enthüllungen, klug und sexy. Durch die Flucht der beiden Frauen hat der Thriller eine Atemlosigkeit, durch die man ihn direkt in einem Rutsch durchlesen kann.
Was mein Lesevergnügen allerdings ein wenig geschmälert hat, ist das Ende. Die letzten Kapitel wirken auf mich zu schnell abgehandelt und nicht richtig auserzählt. Hier hätte ich mir einen runderen Abschluss gewünscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In ihrem Debüt-Thriller „Killer Potential“ nimmt uns Hannah Deitch mit auf einen rasanten Roadtrip voller düsterer Geheimnisse, unvorhersehbaren Wendungen und psychischen Verwicklungen. Spannend, manchmal verwirrend und irgendwie anders.
Um was geht es?
Evie Gordon arbeitet …
Mehr
In ihrem Debüt-Thriller „Killer Potential“ nimmt uns Hannah Deitch mit auf einen rasanten Roadtrip voller düsterer Geheimnisse, unvorhersehbaren Wendungen und psychischen Verwicklungen. Spannend, manchmal verwirrend und irgendwie anders.
Um was geht es?
Evie Gordon arbeitet als SAT-Tutorin für reiche Kinder in Los Angeles. Unter anderem ist sie für die Victors tätig, deren Tochter Serena sie unterrichtet. Als sie eines Tages zur Arbeit kommt, scheint das Haus verlassen – bis sie im Garten über die Leichen von Dinah und Peter Victor, Serenas Eltern, stolpert. Völlig aufgewühlt kehrt sie ins Haus zurück. Noch während sie überlegt, was als nächstes zu tun ist, hört sie seltsame Geräusche. Als sie diesen folgt, entdeckt sie unter der Treppe eine schmutzige, gefesselte Frau: Jae. Evie befreit die Gefangene, als plötzlich Serena in der Tür steht. In einer Kurzschlussreaktion schlägt Evie ihre Schülerin nieder und begibt sich mit Jae auf eine kopflose Flucht quer durch die USA – denn die beiden Frauen werden als kaltblütige Mörderinnen gejagt.
Protagonistin ist Evie Gordon, hochintelligent und dank Stipendien auf Elite-Universitäten bestens ausgebildet, bewegt sie sich unter den Reichen, als würde sie selbst dazugehören. Deswegen frustriert es sie umso mehr, dass sie es bis jetzt in ihrem Leben nur zur SAT-Tutorin gebracht hat. Sie sehnt sich nach Reichtum, Glamour, Abenteuer. Einen Hauch davon erhält sie durch das Unterrichten in den Häusern der Reichen und Schönen und gleichzeitig ist da immer dieses unterschwellige „Auch-Haben-Will“. Evie wirkt dadurch innerlich zerrissen und orientierungslos. Besonders durch ihre Flucht mit Jae kommt das immer mehr ans Licht. Jae ist sehr intelligent, leidet aber darunter, dass sie keine „Finanzintelligenz“ besitzt und deswegen in „schwierige“ Situationen gerät. Sie ist als Person nie richtig greifbar, verbirgt viel und doch scheint Evie durch ihre leicht naive Art, Stück für Stück Jaes Geheimnisse aufzudecken. Die beiden bilden ein ungewöhnliches Paar, das sich nach und nach anfreundet, während sie zeitgleich gemeinsam auf einen Abgrund zusteuern.
Das Buch weist einen für einen Thriller ungewöhnlichen Schreibstil auf. Man fühlt sich beim Lesen mehr auf einem völlig durchgeknallten Roadtrip als in einem düsteren Thriller. Gleichzeitig werden aber auch die dunklen Geheimnisse und Lebensgeschichten von Evie und Jae Schritt für Schritt enthüllt. Es ist eine interessante Mischung, die dem Leser mal etwas anderes bietet. Obwohl ich diese Andersartigkeit sehr geschätzt habe, ist für mich ab der Hälfte des Buches die Spannung immer mehr abgeflacht. Die überraschenden Wendungen waren für mich im Leseverlauf immer weniger plausibel und haben bei mir das Gefühl hervorgerufen, dass einfach etwas Besonderes für den Leser her musste. Vor allem gegen Ende des Buches war das Verhalten von Evie für mich nicht mehr schlüssig und hat mich als Leser unbefriedigt zurückgelassen.
Fazit:
Der Thriller ist mal etwas anderes und sorgt deshalb für Lesespaß. Leider hat die Spannung ab der Hälfte kontinuierlich nachgelassen und die Wendungen und Verhaltensweisen wurden für mich immer weniger nachvollziehbar. Das Buch ist also nett zu lesen und gute Unterhaltung, aber kein Must-Read für Thrillerfans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Evie unterrichtet reiche Kids, sie gibt Nachhilfestunden und kommt in schöne Villen und Häuser. Bei einem Routinebesuch entdeckt sie die Eltern von Serena (ihrem Schützling). Dann hört sie Hilferufe und befreit eine Frau, die sich in einem desolaten Zustand befindet. Dann kommt …
Mehr
Evie unterrichtet reiche Kids, sie gibt Nachhilfestunden und kommt in schöne Villen und Häuser. Bei einem Routinebesuch entdeckt sie die Eltern von Serena (ihrem Schützling). Dann hört sie Hilferufe und befreit eine Frau, die sich in einem desolaten Zustand befindet. Dann kommt Serena dazu und missversteht die Situation, sie greift Evie an die in Notwehr Serena niederschlägt. Dann taucht noch Serenas Freund auf und die beiden Frauen ergreifen die Flucht. Evie wird klar das sie wegen Mordes gesucht wird. Und tatsächlich überall wird nach den beiden gefahndet. Sie ergeben eine Zweckgemeinschaft. Die Frau wurde offensichtlich misshandelt – in diesem Haus wo sie gefunden wurde? Und wenn ja von wem? Sie ist Evie ein Rätsel da sie nicht spricht, dennoch nähern sich die beiden langsam an und dann bricht der Bann, sie heißt Jae. Ein Buch voller Wendungen und ich kann mitfühlen mit den beiden. Das Buch konnte ich nicht zur Seite legen. Bitte mehr davon!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich hatte großen Spaß an der Geschichte von Evie, würde für das Leseerlebnis an sich auch gerne fünf Sterne verteilen. Jedoch war es für mich kein Thriller, definitiv interessant aber eben nicht gruselig spannend. Sie auf ihrer Flucht zu begleiten war aufregend, ich …
Mehr
Ich hatte großen Spaß an der Geschichte von Evie, würde für das Leseerlebnis an sich auch gerne fünf Sterne verteilen. Jedoch war es für mich kein Thriller, definitiv interessant aber eben nicht gruselig spannend. Sie auf ihrer Flucht zu begleiten war aufregend, ich habe an einigen Stellen mitgefiebert, konnte mich dank dem angenehmen Schreibstil gut in die Protagonistin hineinversetzen. Nicht zu schnell geschrieben, und trotzdem passiert auf den 400 Seiten wirklich eine Menge, sowohl in der Geschichte und auch bei den Protagonisten selber. Die Entwicklung der Charaktere und auch der Geschichte selber hat mir gut gefallen.
Das Buch handelt von Mord, trotzdem wird von Brutalität in der Erzählweise größtenteils abgesehen.
Eine schöne Urlaubslektüre, für alle die ereignisreich aber nicht übermäßig gruselig mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Debütroman von Hannah Deitsch ist anders, ich empfand den Thriller schon sehr skurril und ungewöhnlich.
Die hochbegabte Evie Gordon findet nach Ihrer Ausbildung bzw. Studium keinen ädäquaten Job und gibt Nachhilfestunden u.a. bei der Familie Victor in Beverly Hills.
An …
Mehr
Der Debütroman von Hannah Deitsch ist anders, ich empfand den Thriller schon sehr skurril und ungewöhnlich.
Die hochbegabte Evie Gordon findet nach Ihrer Ausbildung bzw. Studium keinen ädäquaten Job und gibt Nachhilfestunden u.a. bei der Familie Victor in Beverly Hills.
An einem Tag findet sie die Eheleute Victor tot in der Villa auf, aber auch eine unbekannte Frau in einer Kammer, gefesselt und gefoltert. In Notwehr erschlägt Sie die Tochter und flüchtet mit der unbekannten Frau.
Nun ist Evie nicht mehr Zeugin sondern eine Mörderin.
Hannah Deitsch zeigt die Klassenunterschiede in Amerika auf, die Protangonistin Evie wird im Laufe des Thrillers beschrieben und auch über die Fremde erfährt man einiges. Leider wurde ich mit beiden nicht richtig warm.
Der Schreibstil ist flüssig, aber etwas speziell.
Ein Thriller für Zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Killer Potential hat ein sehr interessantes Cover. Die Farben sind schrill und deckend. Sie ziehen den Leser an. Oder schrecken ihn ab. So gegensätzlich sind auch die beiden Hauptprotagonistinnen. Beide geraten in einen spektakulären Mordfall. Und beide scheinen anfangs unschuldig bis sich …
Mehr
Killer Potential hat ein sehr interessantes Cover. Die Farben sind schrill und deckend. Sie ziehen den Leser an. Oder schrecken ihn ab. So gegensätzlich sind auch die beiden Hauptprotagonistinnen. Beide geraten in einen spektakulären Mordfall. Und beide scheinen anfangs unschuldig bis sich die Ereignisse immer mehr verdichten. Wir erfahren viel was auf der Flucht vor der Polizei geschieht. Durch explizite Beschreibungen z. B. des Essens werden die Szenen lebendig. Leider werden diese detaillierten Beschreibungen irgendwann zu viel was dem Fluss der Geschichte etwas Abbruch tut. Auch finde ich das Genre Thriller am Anfang und am Ende des Buches passend, dazwischen ist es eher ein Roman. Die Charaktere sind authentisch beschrieben und der Schreibstil leicht verständlich. Es ist auf jeden Fall ein solides Debüt, gerne mehr von der Autorin.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für