Anne Fortier
Hörbuch-Download MP3
Julia (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 546 Min.
Sprecher: Duken, Ken; Woll, Felicitas
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Ein altes Buch lockt die junge Amerikanerin Julia nach Italien: Es ist die längst vergessene erste Fassung der Romeo-und-Julia-Geschichte und handelt von den verfeindeten Familien Tolomei und Salimbeni in Siena. Völlig überrascht stößt Julia auch auf die Warnung ihrer verstorbenen Mutter: Bis heute liege ein Fluch auf den Familien - und damit auch auf ihr. Denn ihr wahrer Name ist Giulietta Tolomei... Auf der Suche nach ihrem Erbe spürt Julia, dass sie beobachtet und verfolgt wird. Wird der Fluch der Vergangenheit auch ihr zum Schicksal? (Laufzeit: 9h 06)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Anne Fortier wuchs in Dänemark auf, wo sie im Fach Ideengeschichte promovierte. In Amerika lehrte siePhilosophie und Europäische Geschichte an verschiedenen Universitäten. Sie fühlt sich auf beiden Seiten desAtlantiks zu Hause. So, wie Shakespeares Tragödie Vorlage für ihren Bestseller¿Juliä war, macht sie nun Homers ¿Ilias¿ zum Ausgangspunkt ihres neuen Romans ¿Die geheimen Schwestern¿.
Produktbeschreibung
- Verlag: Der Hörverlag
- Gesamtlaufzeit: 546 Min.
- Erscheinungstermin: 7. April 2010
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844504118
- Artikelnr.: 40188992
Anne Fortiers Roman "Julia" wird im Trailer als "Das Buchereignis 2010" angepriesen. Da wird man natürlich neugierig. Es handelt sich um einen Mystery-Thriller à la Dan Brown, der noch dazu Elemente von Romeo und Julia enthält. Allerdings spielt die Geschichte …
Mehr
Anne Fortiers Roman "Julia" wird im Trailer als "Das Buchereignis 2010" angepriesen. Da wird man natürlich neugierig. Es handelt sich um einen Mystery-Thriller à la Dan Brown, der noch dazu Elemente von Romeo und Julia enthält. Allerdings spielt die Geschichte nicht in Verona, sondern v. a. in Siena, die verfeindeten Familien heißen Tolomei und Salimbeni.
Die Amerikanerin Julia weiß bis zum Tod ihrer Mutter nichts von ihren italienischen Wurzeln, aber durch ein geheimnisvolles Buch erfährt sie, dass sie eigentlich Giulietta Tolomei heißt. Kaum ist sie in Siena angekommen, um ihren Wurzeln nachzuforschen, wird sie in ein rasantes Abenteuer verstrickt und findet sich in einer Welt wieder, in der sie erst einmal niemandem mehr trauen kann.
Sehr spannend, sehr sommerlich, mysteriös und insgesamt eine hübsche Lektüre.
Weniger
Antworten 8 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wahre Begebenheiten und fiktive Personen werden in diesem Roman gekonnt gemischt.
2 Handlungsstränge, einer in der Gegenwart, einer im Jahr 1340, machen die Sache extrem spannend.
Wer Siena und Shakespeare liebt ist mit diesem Buch sicher gut bedient, wer noch dazu Liebesromane, Krimis und …
Mehr
Wahre Begebenheiten und fiktive Personen werden in diesem Roman gekonnt gemischt.
2 Handlungsstränge, einer in der Gegenwart, einer im Jahr 1340, machen die Sache extrem spannend.
Wer Siena und Shakespeare liebt ist mit diesem Buch sicher gut bedient, wer noch dazu Liebesromane, Krimis und historische Romane mag, wird die über 600 Seiten erst weg legen, wenn er am Ende angekommen ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es geht in diesem Buch um die alte Liebesgeschichte von Romeo und Julia, aber auch um die Liebesgeschichte der jetzigen Zeit von Giulietta und Romeo.
Beide Geschichten sind miteinander geschickt verknüpft, denn eine Hauptperson der ursprünglichen Geschichte von Romeo und Julia ist mit …
Mehr
Es geht in diesem Buch um die alte Liebesgeschichte von Romeo und Julia, aber auch um die Liebesgeschichte der jetzigen Zeit von Giulietta und Romeo.
Beide Geschichten sind miteinander geschickt verknüpft, denn eine Hauptperson der ursprünglichen Geschichte von Romeo und Julia ist mit Giuletta verwandt.
Giuletta wächst unter falschen Namen bei ihrer Tante auf. Als diese stirbt, erfährt sie, dass sie eigentlich ganz anders heißt. Bei ihren Nachforschungen über ihre eigentliche Familiengeschichte erfährt sie, dass ihre Eltern ganz anders ums Leben gekommen sind, als sie immer erzählt bekommen hat.
Das Verrückte an der ganzen Sache ist, dass Giulietta schon immer ein großer Fan von Shakespeare ist und den kompletten Stoff von Romeo und Julia auswendig kann. Und jetzt ist sie mit der Hauptperson des Stückes irgendwie verwandt und die Geschichte scheint sich in ihrem eigenen Leben zu wiederholen.<br />Ich fand dieses Buch einfach toll.
Beide Teile des Buches sind geschickt miteinander verknüpft und doch wieder für sich allein. Trotz der Zeitsprünge kommt man in das jeweilige Kapitel schnell wieder rein und lebt in dieser Zeit. Ich habe oft gehofft und mitgefiebert mit den handelnden Personen, egal ob in der Vergangenheit oder im Jetzt.
Das Buch ist für alle romantischen Seelen weiterzuempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Julia“ ist das erste Buch der Autorin Anne Fortier, indem sie die Liebesgeschichte von Romeo und Julia wieder neu aufleben lässt.
Julie Jacobs, oder wie sich mit der Zeit herausstellt Giulietta Tolomei lebt in Amerika und wurde mit ihrer Zwillingsschwester von ihrer Tante Rose …
Mehr
„Julia“ ist das erste Buch der Autorin Anne Fortier, indem sie die Liebesgeschichte von Romeo und Julia wieder neu aufleben lässt.
Julie Jacobs, oder wie sich mit der Zeit herausstellt Giulietta Tolomei lebt in Amerika und wurde mit ihrer Zwillingsschwester von ihrer Tante Rose groß gezogen. Nach dem Tod von Rose erbt ihre Schwester alles und Julie geht bis auf einen Brief leer aus. Dieser Brief führt Julie nach Siena, wo sie erfährt, dass sie eine direkte Nachfahrin von Julia aus Shakespeares „Romeo und Julia“ ist.
Schnell stößt sie auf ein altes Familiengeheimnis, mit dem sie einige Leute gegen sich aufbringt und verfolgt wird. Sie gräbt tief in der Vergangenheit und wandelt dabei auf den Spuren von „Romeo und Julia“. Natürlich darf dabei eine reale Liebesgeschichte nicht fehlen…<br />Anne Fortier schafft es in diesem Buch eindrucksvoll und fesselnd zwischen zwei Zeitebenen zu wechseln. Ein Kapitel spielt in der Gegenwart und das nächste Kapitel spielt tief in der Vergangenheit. Sie verknüpft die beiden Handlungsstränge so gekonnt miteinander, dass man dieses Buch nicht weglegen möchte, bis man endlich weiß, wie die Rätsel gelöst werde.
Ich kann dieses Buch nur empfehlen. Es ist das beste Buch, was ich in den letzten Jahren gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Geschichte beginnt damit dass Julia Jacobs die Nachricht vom Tode ihrer geliebten Großtante Rose erreicht. Diese hatte Julia und ihre Zwillingsschwester Janice nach dem Tode ihrer Mutter adoptiert. Sofort macht sie sich auf dem Weg zu deren Haus und trifft dort auf Janice und dem …
Mehr
Die Geschichte beginnt damit dass Julia Jacobs die Nachricht vom Tode ihrer geliebten Großtante Rose erreicht. Diese hatte Julia und ihre Zwillingsschwester Janice nach dem Tode ihrer Mutter adoptiert. Sofort macht sie sich auf dem Weg zu deren Haus und trifft dort auf Janice und dem Hausdiener Umberto. Nach der Beerdigungsfeier erhalten beide ihr Erbe. Allerdings bekommt Janice Haus und Vermögen vererbt, wohingegen Julia nur einen handgeschriebenen Brief überreicht bekommt. Enttäuscht und ungläubig liest sie ihn und erfährt, dass ihre Mutter den Wunsch hatte, dass Julia ihre Wurzeln erforscht. Diese liegen in Siena in Italien. Dort soll sie zum Bankschließfach ihrer Mutter gehen und einem Familiengeheimnis auf die Spur kommen.
Sofort macht sie sich auf den Weg nach Italien. Ganz allein, ohne ihre Zwillingsschwester. In Siena lernt sie Eva-Maria und ihren Patensohn Allessandro kennen. Dieser kommt ihr von Anfang an unheimlich vor. Im Bankschließfach findet sie eine hölzerne Schatulle, in der sich verschiedene Aufzeichnungen und eine Taschenbuchausgabe von 'Romeo und Julia' befinden. Nachdem sie alles eingehend studiert hat, kommt sie zu der Erkenntnis dass die Fassung von Shakespeare nicht die Originalfassung sein kann. Das Original geht auf eine wahre Begebenheit zurück und reicht bis in das Jahr 1340. Dort entbrandte eine Familientragödie zwischen den Häusern Tolomei und Salimbeni. Bis heute soll ein alter Fluch auf diesen Häusern lasten. Julia soll diesen Fluch brechen, doch sie muss erst herausfinden wie. Zudem ist ihr italienischer Name Giuletta Tolomei. Muss sie eventuell nur den wahren Nachfahren Romeos finden um den Bann zu brechen?
Dieses Buch habe ich von einer Freundin ausgeliehen bekommen. Ich selber hätte es mir höchstwahrscheinlich nicht gekauft, denn schon am Klappentext konnte man erkennen dass die Geschichte sehr verworren sein wird. Ich lese ja ganz gerne mal ein Buch in dem es sich um Familiengeheimnisse und Tragödien handelt. Aber dieses hier war schon etwas anstrengend. Gut, aber anstrengend. Erst einmal hatte ich Probleme die unzähligen italienischen Namen nicht durcheinander zu schmeißen. Sowohl in der Vergangenheit, als auch in der Gegenwart.
Die Geschichte um die wahre Handlung von Romeo und Julia fand ich sehr interessant, allerdings war es für mich oft nicht nachvollziehbar wie Julia hinter ein Geheimnis kam. Dafür war einfach vieles sehr durcheinander gewirbelt.
Auch mag ich es nicht wenn man schon am Anfang des Buches eine Ahnung bekommt in wen sich die Protagonistin verlieben wird.
Die Kapitel empfand ich als gut verteilt. Nicht zu lang, nicht zu kurz und immer am Ende spannend.
Auch wenn es mir manchmal schwer fiel dem Buch zu folgen, konnte ich es doch nicht lange liegen lassen und las es recht schnell aus.
Aufgrund der Komplexität (die schon sehr schwer zu verstehen war) und Julias Naivität (was mich in Büchern generell immer stört) bekommt das Buch leider nur 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Julia und Janice wachsen nach dem Tod der Mutter bei ihrer Tante Rose in Amerika auf. Als diese stirbt, hinterlässt sie Janice das Haus, Julia dagegen erhält einen Brief. In diesem wird ihr einiges von ihrer Herkunft offenbart – sie sei eine geborene Tolomei und damit eine direkte …
Mehr
Julia und Janice wachsen nach dem Tod der Mutter bei ihrer Tante Rose in Amerika auf. Als diese stirbt, hinterlässt sie Janice das Haus, Julia dagegen erhält einen Brief. In diesem wird ihr einiges von ihrer Herkunft offenbart – sie sei eine geborene Tolomei und damit eine direkte Nachfolgerin von Shakespeares berühmter Julia. Eine spannende Reise in die Vergangenheit und eine abenteuerliche Suche nach dem Familienerbe in Siena beginnt.
Die Idee der Geschichte ist klasse – auf zwei Zeitebenen erzählt Anne Fortier die Geschichte von Julia und Romeo: die wahre tragische Liebe von Romeo und Julia um 1340 und die Romanze ihrer Nachfahren in der Gegenwart. Dabei erfährt man viel über das historische Siena und die zerstrittenen Familien Tolomei und Salimbeni, vor allem die historischen Rückblenden haben mir gut gefallen. Insgesamt bin ich in die Geschichte jedoch nicht gut reingekommen: obwohl der Sprachstil flüssig ist, habe ich viele Passagen als langatmig und überflüssig empfunden, leider gab es nur wenige wirklich fesselnde Momente.
Julia – die Protagonistin – wirkte auf mich eher wie ein verschämtes Mädchen als wie eine gestandene 27jährige Frau, so dass ich mich mit ihr nicht identifizieren konnte. Dafür konnte mich der geheimnisvolle Alessandro, bei dem ich nie wusste, was er genau im Schilde führt, überzeugen, genauso wie die eher tatkräftige Zwillingsschwester von Julia – Janice, die durch ihre hartnäckige und ausdauernde Art Schwung in die Geschichte gebracht hat.
Die letzten 200 Seiten des Buches sind rasant und spannend, da endlich war ich in der Geschichte drin und habe es in einem Rutsch zu Ende gelesen. Die Auflösung der Rätsel und Familiengeheimnisse hat mir wirklich gefallen und mit einem Seufzer hab‘ ich das Buch geschlossen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für