Gesa Neitzel
Hörbuch-Download MP3
Frühstück mit Elefanten (MP3-Download)
Als Rangerin in Afrika Ungekürzte Lesung. 530 Min.
Sprecher: Neitzel, Gesa
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Gesa Neitzel wagt sich von Berlin in den Busch. Ihr Ziel: die Ausbildung zur Safari-Rangerin in Afrika. Das bedeutet fast ein Jahr in einfachen Zeltlagern. Ohne Internet, ohne Badezimmer, ohne Türen ? dafür aber mit Zebras, Erdferkeln und Skorpionen. Die Ausbildungsinhalte bestehen aus Fährtenlesen, Überlebenstraining, Schießübungen. Wie schlägt sich eine junge Frau in dieser fremden Welt? Kann sie sich auf ihre Instinkte verlassen? Funktionieren die eigentlich noch? Sie erzählt von atemberaubenden Begegnungen mit Elefanten und Löwen, vom Barfußlaufen durch die Savanne, von langen NÃ...
Gesa Neitzel wagt sich von Berlin in den Busch. Ihr Ziel: die Ausbildung zur Safari-Rangerin in Afrika. Das bedeutet fast ein Jahr in einfachen Zeltlagern. Ohne Internet, ohne Badezimmer, ohne Türen ? dafür aber mit Zebras, Erdferkeln und Skorpionen. Die Ausbildungsinhalte bestehen aus Fährtenlesen, Überlebenstraining, Schießübungen. Wie schlägt sich eine junge Frau in dieser fremden Welt? Kann sie sich auf ihre Instinkte verlassen? Funktionieren die eigentlich noch? Sie erzählt von atemberaubenden Begegnungen mit Elefanten und Löwen, vom Barfußlaufen durch die Savanne, von langen Nächten unterm Sternenhimmel ? und von einem Leben, das endlich richtig beginnt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Gesa Neitzel, ist eigentlich Fernsehredakteurin, bereist aber am liebsten mit Rucksack und Notizbuch die Welt. 2015 hat sie sich in Südafrika zur Rangerin ausbilden lassen. Wenn sie nicht gerade im Busch Elefanten beobachtet, schreibt sie auf wonderfulwild.com über ihre Abenteuer.
Produktdetails
- Verlag: Audio Verlag München
- Erscheinungstermin: 11. August 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783748403470
- Artikelnr.: 64378875
Diese Frau traut sich was. Gesa Neitzel - eine sehr besondere Frau mit einer sehr ungewöhnlichen Geschichte! NDR Das! 20170313
Auf in die Wildnis – ein sehr schönes Lesevergnügen!
Nach einer mehrwöchigen Reise durch Afrika hat Gesa Neitzel zu Hause in Berlin schnell wieder Sehnsucht nach dem „schwarzen Kontinent“. Sie fasst den Entschluss: „Ich will nach Afrika gehen und Rangerin …
Mehr
Auf in die Wildnis – ein sehr schönes Lesevergnügen!
Nach einer mehrwöchigen Reise durch Afrika hat Gesa Neitzel zu Hause in Berlin schnell wieder Sehnsucht nach dem „schwarzen Kontinent“. Sie fasst den Entschluss: „Ich will nach Afrika gehen und Rangerin werden.“ (S. 17) Nach einem Jahr Planung und Vorbereitung startet Gesa nervös, gespannt und etwas ängstlich in ihr Abenteuer. Der Leser begleitet Gesa nach Afrika und dort durch den Busch während ihrer Ausbildung zur Rangerin. Gesa Neitzel beschreibt auf lustige, unterhaltende und auch selbstironische Art wie es ihr in Afrika ergangen ist. Man erlebt mit ihr ihre Höhen und auch ihre Tiefen. Und fühlt sich während dem Lesen richtig mit Gesa verbunden. Sie beschreibt sehr gut ihre Gefühle und diese werden auch durch zwischendurch eingefügte Ausschnitte aus Gesas Tagebuch verdeutlicht. Der Schreibstil dieses Buches ist sehr bildlich und die Situationen werden sehr gut beschrieben, so dass man sich selbst wie in Afrika fühlt und die Savanne vor sich sieht. Dieses Buch weckt das Fernweh in einem! Es ist wirklich beeindruckend, wie diese junge Frau einen mutigen Neuanfang gewagt hat und damit nicht enttäuscht wurde! Sie hat in sehr kurzer Zeit, sehr sehr viel gelernt – nicht nur über Afrika, sondern auch über das Leben und die Menschen und vor allem über Freundschaft. Es tut richtig gut zu lesen, was für ein eingeschworenes Team die Rangeranwärter in kürzester Zeit geworden sind. Aber gut, was bleibt einem im Busch auch anderes übrig? Man muss zusammenhalten! Sehr gefallen hat mir hier die Aussage, recht weit am Ende des Buches: „Aber Freundschaft kennt eben keine Entfernung, keine Grenzen, keine Zeit und kein Alter.“ (S. 310) Ich finde dieses Buch regt dazu an über das eigene Leben nachzudenken, ob man denn wirklich so weiter machen will, wie bisher oder ob man vielleicht auch einen Neuanfang wagen sollte. Sehr gefallen hat mir auch, dass das Buch eine Karte der entsprechenden Regionen und Bilder enthält. Auch schön: der Leser lernt beim Lesen sogar noch etwas über Afrika, seine Tiere und Pflanzen. Dieses Buch hat mir wirklich sehr gut gefallen und ich habe es auf einen Schlag durchgelesen, deshalb erhält es von mir fünf von fünf Sternen. Ich werde heute sicherlich von Afrika träumen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gesa Neitzel ist Ende 20, sie lebt in Berlin, hat eine schöne Mietwohnung und einen guten Job in der Medienbranche. Doch es zieht sie nach Afrika, dort will sie eine Ausbildung zur Rangerin machen. Dafür muss sie Vogelkunde, Fährtenlesen, Offroad-Fahren und noch einiges mehr lernen. …
Mehr
Gesa Neitzel ist Ende 20, sie lebt in Berlin, hat eine schöne Mietwohnung und einen guten Job in der Medienbranche. Doch es zieht sie nach Afrika, dort will sie eine Ausbildung zur Rangerin machen. Dafür muss sie Vogelkunde, Fährtenlesen, Offroad-Fahren und noch einiges mehr lernen. Die Verhältnisse in den Camps sind dabei sehr einfach: geschlafen wird in Zelten, teilweise gibt es nichtmal fließendes Wasser.
⠀⠀
Ich fand das Buch eine wunderbare Lektüre, die Seiten flogen nur so dahin. Es gelingt Gesa sehr gut ihre Fasziniation für Afrika und die dortige Tierwelt zu vermitteln und den Leser damit anzustecken. Tiere, Menschen und die Landschaft fand ich sehr atmosphärisch beschrieben. Auch in Gesa kann sich der Leser gut hineinversetzen. Sehr ehrlich berichtet sie auch von ihren Zweifeln und den Fehlern die sie während der Ausbildung gemacht hat. Von beidem lässt sie sich jedoch nicht aufhalten. Die Einblicke in die Arbeit als Ranger und den Umgang mit wilden Tieren fand ich sehr faszinierend, auch für Gesa war dies alles ja neu und so lernt der Leser gemeinsam mit ihr viel Neues. â €
â €
Fazit:
Ein sehr lesenswertes Buch, das in eine beeindruckende Tierwelt entführt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch könnte auch mein Leben verändern. Gesas Geschichte macht Mut neue Wege zu gehen, auch wenn andere es für eine Schnapsidee halten.
Sie beschreibt so ehrlich ihre Gefühlswelt und auch Ängste, dass ich sie nur in mein Herz schließen konnte.
Das Buch habe ich zu …
Mehr
Das Buch könnte auch mein Leben verändern. Gesas Geschichte macht Mut neue Wege zu gehen, auch wenn andere es für eine Schnapsidee halten.
Sie beschreibt so ehrlich ihre Gefühlswelt und auch Ängste, dass ich sie nur in mein Herz schließen konnte.
Das Buch habe ich zu Ende gelesen und meine Sehnsucht nach Afrika ist noch größer geworden.
Es wird ein baldiges Wiedersehen geben.
Danke Gesa.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Unterhaltsame Einblicke in die Rangerausbildung & afrikanische Tierwelt
Die persönliche Geschichte ist eine ganz besondere über Mut, Selbstfindung und neue Wege. Sehr unterhaltsam erzählt und nirgendwo langweilig oder redundant. Insbesondere die Einblicke in das Rangerleben, …
Mehr
Unterhaltsame Einblicke in die Rangerausbildung & afrikanische Tierwelt
Die persönliche Geschichte ist eine ganz besondere über Mut, Selbstfindung und neue Wege. Sehr unterhaltsam erzählt und nirgendwo langweilig oder redundant. Insbesondere die Einblicke in das Rangerleben, die afrikanische Tierwelt und der Ausstieg aus dem Hamsterrad, haben mir gefallen. Dennoch hätte ich mir an einigen Stellen mehr Tiefe gewünscht, was die afrikanischen Länder oder die Wilderei betrifft. Diese Stärke hätte Gesa Neitzel als Redakteurin und gegenwärtig als Rangerin sicherlich besessen, um derart wichtige Themen nicht nur anzureißen, sondern dem Leser näherzubringen und zum Nachdenken anzuregen. Stutzig hat mich auch gemacht, dass sie sich die Frage stellt, ob sie fähig wäre ein Tier in der Wildnis zu schießen, sich aber in Namibia pausenlos von Fleisch ernährt - ohne darüber im Geringsten nachzudenken. Das hat einen merkwürdigen Beigeschmack. Ohne diese Kritikpunkte wäre dieses Buch ganz sicherlich zu einem meiner Lieblingsbücher geworden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für