Sabine Bohlmann
Hörbuch-Download MP3
Frau Honig und die Magie der Worte / Frau Honig Bd.4 (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 179 Min.
Sprecher: Bohlmann, Sabine
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Das beliebteste Kindermädchen seit Mary Poppins endlich zum Hören Elsa Honig ist Kindermädchen aus Leidenschaft. Ihre Lieblingsfarbe ist Gelb, daher trägt sie ausschließlich gelbe Kleider, Röcke und Strumpfhosen, dazu meist einen sehr besonderen Hut. Und Frau Honig steckt voller Überraschungen: Sie ist eine wahre Meisterin im Spielen, Erfinden und Geschichtenerzählen. Den Tisch deckt sie, indem sie die Teller wie Frisbee-Scheiben wirft, und überall, wo sie auftaucht, lässt sie Blumen wachsen. Frau Honig kann nicht nur ihre eigene Kindheit aus ihren großen Manteltaschen ziehen und mi...
Das beliebteste Kindermädchen seit Mary Poppins endlich zum Hören Elsa Honig ist Kindermädchen aus Leidenschaft. Ihre Lieblingsfarbe ist Gelb, daher trägt sie ausschließlich gelbe Kleider, Röcke und Strumpfhosen, dazu meist einen sehr besonderen Hut. Und Frau Honig steckt voller Überraschungen: Sie ist eine wahre Meisterin im Spielen, Erfinden und Geschichtenerzählen. Den Tisch deckt sie, indem sie die Teller wie Frisbee-Scheiben wirft, und überall, wo sie auftaucht, lässt sie Blumen wachsen. Frau Honig kann nicht nur ihre eigene Kindheit aus ihren großen Manteltaschen ziehen und mit Kindern über den eigenen Schatten hüpfen, sie ist auch nie um einen guten Rat verlegen. Für jedes Problem hat sie eine Lösung parat – egal, ob es sich um Erziehungsstress oder rigide Schulstrukturen handelt. Bei ihrem neusten Auftrag lässt Frau Honig den Zauber des Lesens in einer von der Schließung bedrohten Buchhandlung wieder erstrahlen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Porträt Sabine Bohlmann
Manche kennen ihr Gesicht aus beliebten Vorabendserien im deutschen Fernsehen, viele andere vor allem ihre Stimme: Sabine Bohlmann ist unter anderem langjährige Synchronsprecherin für „Die Simpsons“, „Sailor Moon“, „South Park“ und „Pokémon“. Das Schreiben von Geschichten war immer ihr Traum, den sie schon als Kind mit ersten Schreibversuchen verfolgte. Als junge Mutter begann sie schließlich zu Weihnachten jedes Jahr eine Geschichte aufzuschreiben und zu illustrieren – zu Themen, die ihre Kinder gerade beschäftigten. So sammelte sie über die Jahre viele Ideen. Ihre Karriere als Buchautorin begann sie dann erst einmal mit Erziehungsratgebern, angefangen mit „Ein Löffelchen voll Zucker“. Doch schon bald veröffentlichte sie immer erfolgreichere Bilder- und Kinderbücher – inzwischen sind mehr als 40 Titel erschienen.
Dabei wurde die Serie „Der kleine Siebenschläfer“ zu einer besonderen Erfolgsgeschichte. Um die ursprüngliche Einschlafgeschichte ist mittlerweile eine ganze Welt entstanden mit mehreren Fortsetzungen, Hörbüchern, einem Musikalbum und vielen Fanartikeln – vom Plüschtier bis zur Bettwäsche. Für größere Kinder schreibt Sabine Bohlmann die beiden magischen Vorlesereihen „Frau Honig“ und „Ein Mädchen namens Willow“. Daneben sind zahlreiche Einzeltitel bei mehreren Verlagen erhältlich.
Geboren wurde Sabine Bohlmann 1969 in München, wo sie auch aufwuchs und heute mit ihrer Familie lebt. Den zweiten „Willow“-Band „Waldgeflüster“ widmete sie ihren Eltern als Dank für ihre unbeschwerte Kindheit. Nach ihrer Schauspielausbildung spielte sie in zahlreichen TV-Filmen und Serien, darunter „Unser Charly“ und „Marienhof“. Seit 1984 arbeitet sie als Synchronsprecherin; inzwischen führt sie zudem Synchronregie bei Filmen und Serien. Für das Geschichtenerzählen findet sie dennoch immer Zeit.
Manche kennen ihr Gesicht aus beliebten Vorabendserien im deutschen Fernsehen, viele andere vor allem ihre Stimme: Sabine Bohlmann ist unter anderem langjährige Synchronsprecherin für „Die Simpsons“, „Sailor Moon“, „South Park“ und „Pokémon“. Das Schreiben von Geschichten war immer ihr Traum, den sie schon als Kind mit ersten Schreibversuchen verfolgte. Als junge Mutter begann sie schließlich zu Weihnachten jedes Jahr eine Geschichte aufzuschreiben und zu illustrieren – zu Themen, die ihre Kinder gerade beschäftigten. So sammelte sie über die Jahre viele Ideen. Ihre Karriere als Buchautorin begann sie dann erst einmal mit Erziehungsratgebern, angefangen mit „Ein Löffelchen voll Zucker“. Doch schon bald veröffentlichte sie immer erfolgreichere Bilder- und Kinderbücher – inzwischen sind mehr als 40 Titel erschienen.
Dabei wurde die Serie „Der kleine Siebenschläfer“ zu einer besonderen Erfolgsgeschichte. Um die ursprüngliche Einschlafgeschichte ist mittlerweile eine ganze Welt entstanden mit mehreren Fortsetzungen, Hörbüchern, einem Musikalbum und vielen Fanartikeln – vom Plüschtier bis zur Bettwäsche. Für größere Kinder schreibt Sabine Bohlmann die beiden magischen Vorlesereihen „Frau Honig“ und „Ein Mädchen namens Willow“. Daneben sind zahlreiche Einzeltitel bei mehreren Verlagen erhältlich.
Geboren wurde Sabine Bohlmann 1969 in München, wo sie auch aufwuchs und heute mit ihrer Familie lebt. Den zweiten „Willow“-Band „Waldgeflüster“ widmete sie ihren Eltern als Dank für ihre unbeschwerte Kindheit. Nach ihrer Schauspielausbildung spielte sie in zahlreichen TV-Filmen und Serien, darunter „Unser Charly“ und „Marienhof“. Seit 1984 arbeitet sie als Synchronsprecherin; inzwischen führt sie zudem Synchronregie bei Filmen und Serien. Für das Geschichtenerzählen findet sie dennoch immer Zeit.
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 24. Februar 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844928921
- Artikelnr.: 63098415
"Ein Plädoyer für das Lesen und Eintauchen in Bücherwelten." Annette Wachinger NetGalley 20220213
Sabine Bohlmann: Frau Honig und die Magie der Worte
Elsa Honig ist zurück! Das magischste Kindermädchen seit Mary Poppins wird im vierten Band der Bestsellerreihe wieder einer Familie aus der Krise helfen. Diesmal schickt sie die VFFDAÜDKWVAB – die „Vermittlungsstelle für Familien, denen alles über den Kopf wächst, vor allem Bücher“ – zu Familie Fink und in deren Buchladen. Denn Frau Honigs Herz schlägt für Geschichten genauso wie für Kinder. Kurzerhand verzaubert sie als „Kinderbuchmädchen“ die verstaubte Buchhandlung zu einem Ort der fliegenden Bücher mit Leseklub und neuer Stammkundschaft. Eine herzerwärmende Hommage ans Lesen!
Was?
Der armen Emma Fink wachsen nicht nur die Buchstapel, sondern vor allem die Rechnungen über den Kopf. Ihr Sohn Charly vergräbt sich derweil in den Geschichten und kann nicht fassen, dass der geliebte Buchladen in Gefahr ist. Auch die liebenswert schusslige Verkäuferin Ilse weiß sich keinen Rat mehr. Zum Glück erscheint unerwartet Frau Honig auf der Schwelle, um die Buchhandlung Fink – bald nur noch „Buchfink“ – zu retten und zusammen mit Charly der ganzen kleinen Stadt das Lesen wieder ans Herz zu legen. Denn Charly hat das Talent, beim Vorlesen alle Menschen in den Bann zu ziehen – bis auch sie von Geschichten gar nicht mehr genug bekommen.
Wie?
Charmant und humorvoll führt Frau Honig diesmal in die Welt der Bücher ein. Jedes der kurzen, spannenden Kapitel wird von einer kleinen Leseweisheit eingeleitet: „Es gibt nur wenige Buchstaben, aber unzählige Geschichten.“ Oder: „Mit einem Buch kannst du Abenteuer erleben, ohne in Gefahr zu geraten.“ Verspielte kleine und größere Illustrationen der beliebten Künstlerin Joëlle Tourlonias schmücken das Buch mit tanzenden Büchern, Blumen und Schmetterlingen. Ein Bonus ist das integrierte Daumenkino, bei dem ein Bienchen sich am oberen rechten Seitenrand tummelt. Es ist und bleibt eben typisch „Frau Honig“.
Für wen?
Das freudige Wiedersehen mit der liebenswerten Frau Honig wird im neuen Roman zu einer Liebeserklärung an die Bücher und das Lesen selbst. Beim Vorlesen für Kinder ab etwa acht Jahren können Erwachsene die Bücher ihrer eigenen Kindheit wiederentdecken. Nach dem Lesen wird garantiert der eine oder andere Jugendbuchklassiker aus dem Regal geholt oder in den Einkaufskorb gelegt.
Von wem?
Mit ihren Romanen und Bilderbüchern begeistert Sabine Bohlmann Kinder aller Altersgruppen – ob mit dem kleinen Siebenschläfer, dem Hexenmädchen Willow oder auch Romanen außerhalb von Reihen. Mindestens genauso viele Fans bei Groß und Klein hat die Illustratorin Joëlle Tourlonias, die mit ihrem unverwechselbaren Stil sowohl den Umschlag als auch die Gestaltung des Innenteils übernommen hat.
Und weiter?
Zur Serie um Elsa Honig sind neben drei Vorgängerromanen – „Und plötzlich war Frau Honig da“, „Frau Honig und das Glück der kleinen Dinge“ und „Frau Honig – Wenn der Wind weht“ – auch die Mini-Ausgabe für unterwegs mit dem Titel „Frau Honig und die Schule der Fantasie“ und das Kreativbuch „Frau Honigs zauberhafte Tipps fürs Wochenende“ erschienen. Zu Letzterem findet sich eine Leseprobe direkt am Ende von „Frau Honig und die Magie der Worte“.
Alles zum Kinderbuch des Monats
Elsa Honig ist zurück! Das magischste Kindermädchen seit Mary Poppins wird im vierten Band der Bestsellerreihe wieder einer Familie aus der Krise helfen. Diesmal schickt sie die VFFDAÜDKWVAB – die „Vermittlungsstelle für Familien, denen alles über den Kopf wächst, vor allem Bücher“ – zu Familie Fink und in deren Buchladen. Denn Frau Honigs Herz schlägt für Geschichten genauso wie für Kinder. Kurzerhand verzaubert sie als „Kinderbuchmädchen“ die verstaubte Buchhandlung zu einem Ort der fliegenden Bücher mit Leseklub und neuer Stammkundschaft. Eine herzerwärmende Hommage ans Lesen!
Was?
Der armen Emma Fink wachsen nicht nur die Buchstapel, sondern vor allem die Rechnungen über den Kopf. Ihr Sohn Charly vergräbt sich derweil in den Geschichten und kann nicht fassen, dass der geliebte Buchladen in Gefahr ist. Auch die liebenswert schusslige Verkäuferin Ilse weiß sich keinen Rat mehr. Zum Glück erscheint unerwartet Frau Honig auf der Schwelle, um die Buchhandlung Fink – bald nur noch „Buchfink“ – zu retten und zusammen mit Charly der ganzen kleinen Stadt das Lesen wieder ans Herz zu legen. Denn Charly hat das Talent, beim Vorlesen alle Menschen in den Bann zu ziehen – bis auch sie von Geschichten gar nicht mehr genug bekommen.
Wie?
Charmant und humorvoll führt Frau Honig diesmal in die Welt der Bücher ein. Jedes der kurzen, spannenden Kapitel wird von einer kleinen Leseweisheit eingeleitet: „Es gibt nur wenige Buchstaben, aber unzählige Geschichten.“ Oder: „Mit einem Buch kannst du Abenteuer erleben, ohne in Gefahr zu geraten.“ Verspielte kleine und größere Illustrationen der beliebten Künstlerin Joëlle Tourlonias schmücken das Buch mit tanzenden Büchern, Blumen und Schmetterlingen. Ein Bonus ist das integrierte Daumenkino, bei dem ein Bienchen sich am oberen rechten Seitenrand tummelt. Es ist und bleibt eben typisch „Frau Honig“.
Für wen?
Das freudige Wiedersehen mit der liebenswerten Frau Honig wird im neuen Roman zu einer Liebeserklärung an die Bücher und das Lesen selbst. Beim Vorlesen für Kinder ab etwa acht Jahren können Erwachsene die Bücher ihrer eigenen Kindheit wiederentdecken. Nach dem Lesen wird garantiert der eine oder andere Jugendbuchklassiker aus dem Regal geholt oder in den Einkaufskorb gelegt.
Von wem?
Mit ihren Romanen und Bilderbüchern begeistert Sabine Bohlmann Kinder aller Altersgruppen – ob mit dem kleinen Siebenschläfer, dem Hexenmädchen Willow oder auch Romanen außerhalb von Reihen. Mindestens genauso viele Fans bei Groß und Klein hat die Illustratorin Joëlle Tourlonias, die mit ihrem unverwechselbaren Stil sowohl den Umschlag als auch die Gestaltung des Innenteils übernommen hat.
Und weiter?
Zur Serie um Elsa Honig sind neben drei Vorgängerromanen – „Und plötzlich war Frau Honig da“, „Frau Honig und das Glück der kleinen Dinge“ und „Frau Honig – Wenn der Wind weht“ – auch die Mini-Ausgabe für unterwegs mit dem Titel „Frau Honig und die Schule der Fantasie“ und das Kreativbuch „Frau Honigs zauberhafte Tipps fürs Wochenende“ erschienen. Zu Letzterem findet sich eine Leseprobe direkt am Ende von „Frau Honig und die Magie der Worte“.
Alles zum Kinderbuch des Monats
Gebundenes Buch
Eine zauberhafte und warmherzige Geschichte voller Phantasie und Liebeserklärungen an die wunderbare Welt der Bücher. Liebevoll illustriert.
Inhalt:
Frau Honig und ihr Bienenvolk stehen unverhofft in der Buchhandlung Fink in der Schillerstraße 17.
Das von Kopf bis …
Mehr
Eine zauberhafte und warmherzige Geschichte voller Phantasie und Liebeserklärungen an die wunderbare Welt der Bücher. Liebevoll illustriert.
Inhalt:
Frau Honig und ihr Bienenvolk stehen unverhofft in der Buchhandlung Fink in der Schillerstraße 17.
Das von Kopf bis Fuß in gelb gekleidete Kindermädchen kommt von der "Vermittlungsstelle für Familien, denen alles über den Kopf wächst, vor allem Bücher" und soll Charly und seiner Mutter unter die Arme greifen.
Die kleine Buchhandlung steht vor dem Aus. Scheinbar interessiert sich niemand mehr für das Schmökern und Abtauchen in phantasievolle Welten.
Frau Honig krempelt mit ihrer herzlichen Art und neuen Ideen nicht nur das Leben der kleinen Familie um, sondern ist fest entschlossen die Buchhandlung vor dem Ruin zu retten.
Altersempfehlung:
ab 6 Jahre (zum Vorlesen)
ab 8 Jahre (zum Selberlesen: normale Schriftgröße, Blocksatz, kurze Kapitel, aber viel Text)
Illustrationen:
Den verträumten Zeichenstil von Joëlle Tourlonias liebe ich sehr. Allein aufgrund der wunderschönen Illustrationen bin ich hin und weg von dieser zauberhaften Buchreihe.
In allen Bänden sind die emsigen Bienen, die über die Seiten schwirren, ein Highlight. Dieses Mal kommen noch fie zahlreichen Bücher hinzu. Hier gibt es viele bekannte Titel zu entdecken: Kinderbuchklassiker wie "Der kleine Prinz", "Tom Sawyer", "Pu der Bär" und "Die unendliche Geschichte" aber auch Shakespeare und Agatha Christie. Selbstverständlich auch Exemplare von Frau Honig ;-)
Es gibt sogar die Zeichnung eines Wegweisers, der die Richtungen zu bekannten Kinderbuch-Welten zeigt: Zamonien, Rocky Beach, Lummerland uva. So viel Detail-Liebe lässt Bücherwurm-Herzen höher schlagen 3
Auch findet sich erneut ein Daumenkino in der oberen Rechten Ecke: Eine kleine Biene dreht sich fröhlich im Kreis. Ein ganz wundervoller Einfall!
Mein Eindruck:
Dies ist der vierte Band der Kinderbuchreihe, kann aber ohne Vorkenntnisse gelesen werden.
Dieses Mal dreht sich alles um die Magie des Lesens und die Liebe zu Büchern.
Bereits die wundervollen Kapitelüberschriften - teils Zitate - könnten als kleine Weisheiten für sich stehen, teilweise
- "Hinter jedem Buchdeckel wartet eine Geschichte - nur auf dich"
- "Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie" (James Daniel)
- "Bücher sind wie Wundertüten, man weiß nie, was drin ist"
- "Manche Bücher enden nicht mit der letzten Seite, sie begleiten dich ein Leben lang"
Auch Hinweise auf (Kinderbuch-)Klassiker und viele kleine Liebeserklärungen an die fantastische Welt der Bücher dürfen nicht fehlen.
Der leichte und humorvolle Erzählstil lässt die Charaktere lebendig werden.
Elsa Honig ist ein empathisches und modernes Kindermädchen: eine Frohnatur, herzensgut mit einem offenen Ohr für die Sorgen und Ängste aller Kinder. Selbst ihr wuseliges Bienenvolk hat sie perfekt im Griff. Vorsichtig und liebevoll sucht sie zu Charly und den anderen Kindern Zugang und dies individuell auf ganz besondere Art.
Aber Frau Honig ist noch viel mehr. Ihre fröhliche gelbe Kleidung in allen Schattierungen ist ihr Markenzeichen, sie reist mit dem Kinderleseclub in phantasievolle Welten und sorgt sogar dafür, dass auch die "coolen" Kids den Spaß am Lesen entdecken. Und endlich kommt wieder Kundschaft in die kleine Buchhandlung mit Herz und Seele.
Eine herzerwärmende und außergewöhnliche Geschichte, in der jeder eine individuelle Botschaft entdecken kann.
Wie Elsa Honig treffend feststellt:
"... jeder Mensch, der dieses Buch liest, liest zwar die selben Buchstaben und dieselben Worte, aber trotzdem sieht jeder seine ganz eigenen Bilder vor sich. Ein Buch ist ein Schatz (...) Durch ein Buch kann man in andere Leben eintauchen. Man kann reisen, ohne die Koffer zu packen." (vgl. S. 75)
Zudem ist Frau Honig davon überzeugt, dass jedes Buch irgendwann seinen Leser findet. Ich bin mir sicher, diese Buchreihe hat mich gefunden ;-) Und ich kann nu
Weniger
Antworten 11 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 11 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Kennt Ihr schon Geschichten von Frau Honig, dem ganz besonderen Kindermädchen? Wenn nicht, solltet ihr das schnell nachholen.
"Frau Honig und die Magie der Worte", so lautet der Titel des neues Buches aus der Feder der Autorin Sabine Bohlmann. Es ist ein Buch, bei dem es Freude macht …
Mehr
Kennt Ihr schon Geschichten von Frau Honig, dem ganz besonderen Kindermädchen? Wenn nicht, solltet ihr das schnell nachholen.
"Frau Honig und die Magie der Worte", so lautet der Titel des neues Buches aus der Feder der Autorin Sabine Bohlmann. Es ist ein Buch, bei dem es Freude macht eine Rezension zu schreiben.
Ihr aktueller Auftrag führt Frau Honig in die Buchhandlung Fink in der Schillerstraße. Dort wird sie gar nicht erwartet, denn der Sohn Charly war ansich aus dem Alter heraus. Es kamen kaum noch Kunden in den Laden. Dieser war voll gestopft mit Büchern. Wahrscheinlich waren es all die Probleme rundum, dass die VFFDAÜDKWVAB Frau Honig dort hingeschickt hatte. Dass war die Vermittlungsstelle für Familien, denen alles über den Kopf wächst, vor allem Bücher
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Frau Honig liebt Bücher. Doch sie stellt fest, dass niemand in der kleinen Stadt Bücher mag. Lieber sitzt man vor dem Computer. Doch einen gibt es, der Bücher mag und sehr gut vorlesen kann. Charly ist schüchtern und daher ein Einzelgänger. Ob Frau Honig gemeinsam mit ihm …
Mehr
Frau Honig liebt Bücher. Doch sie stellt fest, dass niemand in der kleinen Stadt Bücher mag. Lieber sitzt man vor dem Computer. Doch einen gibt es, der Bücher mag und sehr gut vorlesen kann. Charly ist schüchtern und daher ein Einzelgänger. Ob Frau Honig gemeinsam mit ihm den anderen Menschen Bücher nahebringen kann und damit die Buchhandlung retten kann?
Da wir Frau Honig lieben und Büchernarren sind, haben wir uns auch über dieses Buch, das schon der vierte Band aus der Reihe ist, sehr gefreut. Das Buch liest sich sehr schön und die Geschichte macht Kindern und Erwachsenen Spaß. Die Illustrationen gefallen uns auch.
Elsa Honig ist eine sympathische Figur mit magischen Fähigkeiten, die uns schon ans Herz gewachsen ist. Aber auch Charly mochten wir von Anfang an. Seine Lesehöhle in einem Iglu aus Büchern hat uns auch super gefallen. Aber auch die Buchhändlerin Ilse muss etwas dafür tun, dass das Interesse am Buch geweckt wird und dabei ist Frau Honig behilflich. Aber auch alle anderen Charaktere sind wirklich gut dargestellt.
Wir wären zu gerne in die Buchhandlung gegangen und hätten dort herumgestöbert.
Toll ist es, dass jedes Kapitel mit einem Zitat beginnt.
Es ist ein wunderschönes und fantasievolles Kinderbuch, welches wir gerne empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
