Paul Maar
Hörbuch-Download MP3
Eine Woche voller Samstage / Das Sams Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 167 Min.
Sprecher: Noethen, Ulrich
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Herr Taschenbier ist ein ängstlicher Mensch. Er fürchtet sich vor seiner Zimmerwirtin, vor seinem Chef und überhaupt vor allen Leuten, die schimpfen und befehlen - bis ihm eines Samstags ein Sams über den Weg läuft und kurzerhand beschließt, bei ihm zu bleiben. Das Sams ist ein furchtloses, ja beinahe respektloses Wesen, das sich von nichts und niemandem einschüchtern lässt, das überall freche Bemerkungen macht und zurückschimpft, wenn andere schimpfen. Herrn Taschenbier ist das anfangs furchtbar peinlich und er versucht auf alle möglichen Arten, das Sams wieder loszuwerden.Aber sel...
Herr Taschenbier ist ein ängstlicher Mensch. Er fürchtet sich vor seiner Zimmerwirtin, vor seinem Chef und überhaupt vor allen Leuten, die schimpfen und befehlen - bis ihm eines Samstags ein Sams über den Weg läuft und kurzerhand beschließt, bei ihm zu bleiben. Das Sams ist ein furchtloses, ja beinahe respektloses Wesen, das sich von nichts und niemandem einschüchtern lässt, das überall freche Bemerkungen macht und zurückschimpft, wenn andere schimpfen. Herrn Taschenbier ist das anfangs furchtbar peinlich und er versucht auf alle möglichen Arten, das Sams wieder loszuwerden.Aber seltsam: Je länger es bei Herrn Taschenbier bleibt, desto lieber gewinnt er das Sams. Und am Schluss wird aus dem braven, ängstlichen Herrn Taschenbier ein selbstbewusster Mensch, der gelernt hat, sich zu behaupten.
Eindrucksvoll gelesen von Ulrich Noethen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis.

© Jörg Schwalfenberg
Produktdetails
- Verlag: Oetinger audio
- Gesamtlaufzeit: 167 Min.
- Altersempfehlung: 6 bis 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Januar 2006
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837360813
- Artikelnr.: 42254868
"Eine schön gemachte Jubiläumsausgabe..." ekz.bibliotheksservice, August 2017
Gebundenes Buch Ein wunderbares, zeitloses Kinderbuch, zum Vorlesen ab etwa 5-99 Jahren, herrlich witzig mit origineller Situationskomik, flüssig geschrieben, leicht verständlich und dennoch spannend, wunderbar gelungene Charaktere. Von uns eindeutige 5 Sterne und klare Kaufempfehlung.
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Paul Maar hat hier eine ganz besondere Buchfigur geschaffen: das Sams!
Herr Taschenbier hat eine sehr kuriose Woche hinter sich. Am Sonntag Sonne. Am Montag kam sein alter Freund Herr Mohn zu Besuch. Am Dienstag hatte er Dienst. Am Mittwoch war Mitte der Woche. Am Donnerstag donnerte es und …
Mehr
Paul Maar hat hier eine ganz besondere Buchfigur geschaffen: das Sams!
Herr Taschenbier hat eine sehr kuriose Woche hinter sich. Am Sonntag Sonne. Am Montag kam sein alter Freund Herr Mohn zu Besuch. Am Dienstag hatte er Dienst. Am Mittwoch war Mitte der Woche. Am Donnerstag donnerte es und am Freitag hatte er frei. Am Samstagmorgen wird er von seiner Haushälterin und Vermieterin Frau Rotkohl vor die Tür gescheucht, er solle endlich mal raus an die frische Luft. Da findet er das Sams, nimmt es mit nach Haus und das Abenteuer als Papa beginnt.
Paul Maar hat einen eingänglichen
Schreibstil und die Dialoge sind sehr lustig geschrieben. Das Buch lebt
durch seinen Witz und die besonderen Charaktere. Gerade das freche vorlaute Sams finden Kinder so toll!
Selten konnte ich so oft lachen und schmunzeln wie bei diesem Buch!
Das abendliche Vorlesen für meine Kinder war ein toller Spaß und ein bleibendes Erlebnis.
Einfach ein geniales Lese-/ Vorleseerlebnis für alle, die gern lachen!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Martin Taschenbier hatte eine lustige Woche denn am Montag kam Heer Moon sein Freund, am Dienstag hatte er Dienst, am Mitwoch war Mitte der Woche, Donnerstag gab es Gewitter und am Freitag hatte er Frei. doch am Samstag war der beste Tag am Samstag stand ganz verduzt das Sams auf der Straße. …
Mehr
Martin Taschenbier hatte eine lustige Woche denn am Montag kam Heer Moon sein Freund, am Dienstag hatte er Dienst, am Mitwoch war Mitte der Woche, Donnerstag gab es Gewitter und am Freitag hatte er Frei. doch am Samstag war der beste Tag am Samstag stand ganz verduzt das Sams auf der Straße. ein gleines Wesen mit Feuerroten Haaren und mit blauen punkten im Gesicht. Die blauen Punkte sind wunschpunkte, das wusste aber Heer Taschenbier nicht. Denn er Sagte immer ,, Ich wünschte ich ...". Er hatte sich zwar gewundert das alle Wünsche in erfüllung gingen aber er dachte nicht dran dass das Sams was damit zu tun hat. So ging das lange bis er merkte was los ist.
Das Sams stellte noch viel an.<br />das Buch ist echt Toll.
weil es total lustig ist.
Für Menschen die lustige Bücher mögen
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eines Tages kommt zu Herrn Taschenbier ein komisches Tier, nein, ein komischer Mensch, nein,es ist eben ein Sams.
Ein Wesen das Angst vor nichts hat, Erwachsene beleidigt, rote Sommersprossen hat, in einem Taucheranzug lebt und richtig faul ist.
Herr Taschenbier möchte nur noch das Sams …
Mehr
Eines Tages kommt zu Herrn Taschenbier ein komisches Tier, nein, ein komischer Mensch, nein,es ist eben ein Sams.
Ein Wesen das Angst vor nichts hat, Erwachsene beleidigt, rote Sommersprossen hat, in einem Taucheranzug lebt und richtig faul ist.
Herr Taschenbier möchte nur noch das Sams loswerden, als er zwei wunderbare Entdeckung macht!<br />Eines der besten Bücher das ich je gelesen habe.
Es ist nicht soo spannend und soo geheimnisvoll, dafür aber um so lustiger!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ein Kinderbuch-Klassiker der in jedes Bücherregal gehört.
Ich habe schon alle Bände gelesen und find jedes Buch super.
Das Buch ist auch gut zum vorlesen, für Kinder ab 5 Jahren.
Und auch bei einem Erwachsenen würde es gut ankommen, weil es total lustig ist.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In dem Buch geht es um einen sehr ängstlichen Mensch namens Herr Tascchenbier. Eines Samstagmorgens saß Herr Taschenbier in seinem Stuhl und wartete. Worauf ein wartete wusste er selber nicht genau. Eines Montags streckte Frau Potkohl- eine Zimmerwirtin ihren Kopf durch die Tür und …
Mehr
In dem Buch geht es um einen sehr ängstlichen Mensch namens Herr Tascchenbier. Eines Samstagmorgens saß Herr Taschenbier in seinem Stuhl und wartete. Worauf ein wartete wusste er selber nicht genau. Eines Montags streckte Frau Potkohl- eine Zimmerwirtin ihren Kopf durch die Tür und regte sich auf dass ein Besucher Herr Taschenbier besuchte. Immer wenn sie sich aufregte sagte sie anstatt: ,,Taschenbier", ,,Flaschenbier". Sie schob den Besuch ins Zimmer. Er hieß Herr Mon. Er brachte Herrn Taschenbier einen Mohnblumenstauß mit zur Begrüßung. Er musste Herrn Mon nach Hause schicken um nachzudenken bis ihm eingefallen war wo er denn den Schlüssel hingetan hatte. Am Montag Herr Mon mit Monblumen, Am Dienstag Dienst, am Mittwoch Mitte der Woche, am Donnerstag Donner und am freitag frei. Er überlegte was wohl am Samstag passieren könnte. Da lief ihm ein Sams entgegen. Das Sams hat vor niemanden Angst und ich auch nicht schreckhaft. Es ist sehr frech. Am Anfang war ihm das sehr peinlich was das Sams tat und er wollte es auch ganz schnell wieder loswerden. Aber dann wuchs das Sams im doch ans herz und die beiden waren unzertrennlich. Herr Taschenbier lernt viel vom Sams und wird auch richtig selbstwewusst und geht am Ende sogar gegen Frau Rotkohl<br />Das Buch war sehr witzig. Ich mag das Sams. Es ist richtig frech das mag ich. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter!!!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um das Sams und Herr Taschenbier. Herr Taschenbier erlebt eine seltsame Woche: am Sonntag schien die Sonne, am Dienstag kam Herr Mon, am Dienstag hatte er Dienst, am Mittwoch war Mitte der Woche und am Donnerstag- donnerte es! So richtig stutzig wurde Herr Taschenbier aber …
Mehr
In diesem Buch geht es um das Sams und Herr Taschenbier. Herr Taschenbier erlebt eine seltsame Woche: am Sonntag schien die Sonne, am Dienstag kam Herr Mon, am Dienstag hatte er Dienst, am Mittwoch war Mitte der Woche und am Donnerstag- donnerte es! So richtig stutzig wurde Herr Taschenbier aber erst, als er am Freitag frei hatte. Was würde wohl am Samstag kommen?! AM Samstag- siehe da, da fand er das Sams, welches ihn auch prompt vor allen Leuten blamierte, weil es behauptete, Herr Taschenbier wäre sein "Papa". Also ging er erstmal nach Hause zu Frau Rotkohl, seiner strengen Vermieterin: Er schmuggelte das seltsame Wesen in sein Zimmer. Es war wirklich seltsam!: Es hatte Froschfüße und rote Haare, war eigentlich überall ein bisschen grün, nur im Gesicht, da pragte eine Schweins-Rüsselnase und rundherum kleine, blaue Punkte. Es frisst auch as halbe Zimmer an und ist zu nichts nutze. Aber dann entdeckt Herr Taschenbier, dass das Sams mit seinen blauen Punkten Wünsche erfüllen kann! Aber wie soll er das Wesen vor seiner Vermieterin geheimhalten? Er lebt doch allein! Da sind schon Probleme vorprogrammiert. Herr Taschenbier arbeitet in einer Regenschirmfirma, in der er Regenschirme designt. Seine Vermieterin Frau Rotkohl mag Herr Taschenbier nicht, weil er sie nicht mag und er so schüchtern ist und die resolute Frau nicht ertragen kann.
Herr Taschenbier findet das Sams hilfreich und gleichzeitig sehr nervig. Da das Sams sehr selbstbewusst ist und nur Unfug im Kopf hat. Und dann lernt er die umwerfdende Frau März kennen. Das heißt- er würde sie gerne kennenlernen. Ob man sich das wünschen kann?? Aber dann sind die Punkte des Sams' aufgebraucht und guter Rat ist teuer... Werden Herr Taschenbier und das Sams, die langsam zu dicken Freunden werden, ihre erste gemeinsame Aufgabe meistern...? Lest das Buch!!!!!! Es lohnt sich auf alle Fälle!!!!!!<br />Das Buch hat sich längst in die Reihe der Kult-Kinderbücher eingereiht. Generationen von Kindern sind und waren begeistert von dem Buch, welches auch wirklich gelungen ist: Die Gedichte und Reime, die lustigen Sprüche des Sams': Ohne sie wäre das Buch nichts. Auch die Geschichten, die die beiden erleben, sind gleichzeitig unrealistisch und doch lassen sie einen abtauchen in ene Welt voller einsamer Inseln.... Ich empfehle dieses Buch zu 100% weiter und vergebe 6 von 5 Sternen dafür!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Herr Taschenbier hat es nicht leicht. Viele Dinge machen ihm Angst. Er hat Angst vor seinem Chef, denn der schimpft manchmal mit ihm. Und große Angst hat er vor seiner neugierigen Vermieterin, Frau Rotkohl. Die meckert ständig und nennt ihn immer „Herr Flaschenbier“. Das mag …
Mehr
Herr Taschenbier hat es nicht leicht. Viele Dinge machen ihm Angst. Er hat Angst vor seinem Chef, denn der schimpft manchmal mit ihm. Und große Angst hat er vor seiner neugierigen Vermieterin, Frau Rotkohl. Die meckert ständig und nennt ihn immer „Herr Flaschenbier“. Das mag er gar nicht.
Eines Tages läuft Herrn Taschenbier das Sams über den Weg und bringt den ganzen Alltag von Herrn Flaschenbier durcheinander. Das Sams benimmt sich ganz fürchterlich und Herr Taschenbier hat Angst, dass die Leute und vor allem Frau Rotkohl wieder mit ihm schimpfen. Aber irgendwie mag er das kleine Wesen auch, das ihm hilft, mit seiner Angst umzugehen.
Ich habe das Sams jetzt im Erwachsenenalter das erste Mal gelesen und sofort lieb gewonnen. Es ist ziemlich frech und bringt einen zum Lachen, was richtig gut tut. Ich finde, es ist ein sehr gut gelungenes Kinderbuch, das auch Ältere zum Schmunzeln bringt, vor allem, wenn es mal wieder ganz verrückt reimt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Herr Taschenbier ist sehr ängstlich. Aber eines Samstages läuft ihm ein Sams über den Weg.
Es lehrt ihm, wie man anderen Leuten trotzt und sich nicht nur befehlen lässt. Das Sams ist aber auch sehr frech, und das kann zum problem werden ...<br />Es hat mir gut gefallen, …
Mehr
Herr Taschenbier ist sehr ängstlich. Aber eines Samstages läuft ihm ein Sams über den Weg.
Es lehrt ihm, wie man anderen Leuten trotzt und sich nicht nur befehlen lässt. Das Sams ist aber auch sehr frech, und das kann zum problem werden ...<br />Es hat mir gut gefallen, weil das Sams so lustig und Frech ist. Ich empfehle das Buch an Luete weiter, die Spaß mögen und ihn verstehen können.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um Herr Taschenbier, der bei seiner Mieterin Frau Rotkohl wohnt. Er hat sich einen festen Plan gemacht, wie seine Woche aussieht, oder ehr er hat es dem Schicksal überlassen. Montag: kam sie Freund Herr Mohn
Dienstag.: hatte er Dienst …
Mehr
In diesem Buch geht es um Herr Taschenbier, der bei seiner Mieterin Frau Rotkohl wohnt. Er hat sich einen festen Plan gemacht, wie seine Woche aussieht, oder ehr er hat es dem Schicksal überlassen. Montag: kam sie Freund Herr Mohn
Dienstag.: hatte er Dienst
Mittwoch: war Mitte der Woche
Donnerstag: hatte es gedonnert
Freitag: hatte er frei
Samstag:???
Sonntag: schien die Sonne
Doch an einem Samstag wusste er nicht was er machen sollte und ging in die Stadt. Herr Taschenbier wunderte sich, weil auf dem Platz viele Menschen standen und diese durcheinander geredet haben. Er ging hin und sah nicht, denn er war viel zu klein! Er schlich sich an die Menschenmasse vorbei und kam zum Ziel in die Mitte. Dort war ein nackiges, kleines, rotes, behaartes Wesen, das eine dicke runde Schweinsnase und lauter blaue Punkte im Gesicht trug. Keiner wusste was es war. Als Herr Taschenbier zu dem kleinen Wesen kam sagte es das Herr Taschenbier sein Vater wäre und alle Leute staunten, denn es ist nicht sehr höflich! Wird Herr Taschenbier das kleine Wesen zu sich nehmen, oder bleibt es auf der Straße??? Was passiert am Samstag das wusste Herr Taschenbier nicht!<br />Das Buch ist sehr faszinierend, weil sehr viel Spannung und Witz in dem Buch steckt!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um das Sams, das eine Rüsselnase,rote stachelhaareund jede Menge blaue Wunschpunkte im Gesicht hat. Das Sams ist ein vorlautes gefräßiges Wesen.So ein Sams läuft Herrn Taschenbier an einem Samstag über den Weg und stellt sein Leben gehörig auf den …
Mehr
In dem Buch geht es um das Sams, das eine Rüsselnase,rote stachelhaareund jede Menge blaue Wunschpunkte im Gesicht hat. Das Sams ist ein vorlautes gefräßiges Wesen.So ein Sams läuft Herrn Taschenbier an einem Samstag über den Weg und stellt sein Leben gehörig auf den Kopf.......<br />Ich finde das Buch lustig ,spannend
Ich empfehle das buch weiter weil lustig geschrieben ist und weil es Spaß macht es zu lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote