Farah Heron
Hörbuch-Download MP3
Eine Prise Salz für die Liebe (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 691 Min.
Sprecher: Karun, Vanida / Übersetzer: Reinhart, Franka
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Versehentlich verliebt Gegen die regelmäßig wiederkehrenden Einmischungen ihres Vaters in ihr Liebesleben hat sich Reena bisher erfolgreich zur Wehr gesetzt. Pech nur, dass der neueste potenzielle Hochzeitskandidat ihres Vaters kein anderer ist als Nadim, Reenas gutaussehender neuer Nachbar ... Nadim verbindet mit Reena nicht nur die weder traditions- noch religionskonforme Vorliebe für nette Abende in der Nachbarsbar, sondern auch die Liebe zum indischen Essen, das Reena so gern kocht. Damit nicht genug: Er ist sogar bereit, gemeinsam mit Reena an einem finanziell lukrativen Online-Brotbac...
Versehentlich verliebt Gegen die regelmäßig wiederkehrenden Einmischungen ihres Vaters in ihr Liebesleben hat sich Reena bisher erfolgreich zur Wehr gesetzt. Pech nur, dass der neueste potenzielle Hochzeitskandidat ihres Vaters kein anderer ist als Nadim, Reenas gutaussehender neuer Nachbar ... Nadim verbindet mit Reena nicht nur die weder traditions- noch religionskonforme Vorliebe für nette Abende in der Nachbarsbar, sondern auch die Liebe zum indischen Essen, das Reena so gern kocht. Damit nicht genug: Er ist sogar bereit, gemeinsam mit Reena an einem finanziell lukrativen Online-Brotback-Contest für Paare teilzunehmen und sich dafür als ihr Partner auszugeben ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: argon
- Gesamtlaufzeit: 691 Min.
- Erscheinungstermin: 17. November 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732456543
- Artikelnr.: 62730554
Gelungene Liebesgeschichte abseits von 0815
Das Cover gefällt mir richtig gut. Es fällt auf. Die fröhliche, bunte Farbgebung macht direkt gute Laune und passt super zum Genre.
Zum Inhalt: Reenas Familie wollte sie schon so manches Mal verkuppeln. Bisher ließen sie diese …
Mehr
Gelungene Liebesgeschichte abseits von 0815
Das Cover gefällt mir richtig gut. Es fällt auf. Die fröhliche, bunte Farbgebung macht direkt gute Laune und passt super zum Genre.
Zum Inhalt: Reenas Familie wollte sie schon so manches Mal verkuppeln. Bisher ließen sie diese Versuche aber kalt. Der aktuelle Kandidat entpuppt sich jedoch als ihr ansehnlicher Nachbar Nadim, mit dem sie sich auf Anhieb gut versteht und der sich als angeblicher Freund ausgibt, um Reena die Teilnahme an einem Paar-Kochwettbewerb zu ermöglichen. Daraufhin nimmt das (Gefühls)Chaos seinen Lauf…
Erzähl- und auch Sprechweise sind super angenehm. Die ruhige und unaufgesetzte Vortragsweise der Sprecherin hat das Hören zum Genuss werden lassen. Der Schreibstil ist von Humor und frechen Sprüchen durchsetzt, behandelt jedoch gleichzeitig auch ernste Themen gekonnt, ohne sie ins Lächerliche zu ziehen.
Die Charaktere sind divers und originell angelegt, was mir sehr gefallen hat. Die Einbeziehung ihres religiösen und kulturellen Hintergrunds ist wahnsinnig gut gelungen. Aber nun direkt zu den Protagonisten: Reena war mir von Beginn an super sympathisch. Ihre Zweifel und Wünsche sind sehr gut nachvollziehbar. Ihre Begeisterung fürs Backen und Kochen ist förmlich spürbar und reißt mit. Dieses Hörbuch sollte man eher nicht auf leeren Magen genießen, sonst droht immenser Hunger. Auch Nadim ist dank seines warmherzigen Verhaltens und seiner positiven Art ein toller, liebenswerter Charakter. Das Knistern zwischen den beiden Protagonisten ist regelrecht spürbar, ohne zu viel zu sein oder übertrieben kitschig zu wirken. Durch die abwechslungsreichen Persönlichkeiten kann sich bestimmt jeder mit einem der liebevoll gestalteten Charaktere identifizieren.
Die Geschichte bietet eine gute Mischung aus dem Ernst des Lebens, Beziehungsdramen, amüsanten und romantischen Momenten. Besonders die fein gezeichneten Familiendynamiken haben mich überzeugt. Auch wenn die Handlung etwas ruhiger vonstattengeht, habe ich mich zu keiner Sekunde gelangweilt und diese besondere romantische Komödie sehr genossen.
Insgesamt wurde ich sehr gut unterhalten und würde jederzeit mehr von der Autorin lesen. Wer authentische Liebesgeschichten mit einer guten Prise Humor, Familiendramen und nahbaren Charakteren sucht, wird hier sicher fündig werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Reena ist die Tochter indischer, muslimischer Eltern aus Tansania.Sie führen ein Immobilienunternehmen in Kanada und sind gar nicht begeistert, dass Reena nicht im Unternehmen arbeitet.Reena ist stolz darauf, einen unabhängigen Job zu haben und auf eigenen Beinen zu stehen und bisher …
Mehr
Reena ist die Tochter indischer, muslimischer Eltern aus Tansania.Sie führen ein Immobilienunternehmen in Kanada und sind gar nicht begeistert, dass Reena nicht im Unternehmen arbeitet.Reena ist stolz darauf, einen unabhängigen Job zu haben und auf eigenen Beinen zu stehen und bisher allen Verkupplungsversuchen ihrer Eltern widerstanden zu haben.Dann kommt Nadim, ihr neuer Nachbar in ihr Leben, der sie sofort anzieht., mit ihr flirtet und auch ihr Hobby Brotbacken sehr interessant findet.Um an einem Wettbewerb im Fernsehen teilzunehmen, benötigt sie einen Verlobten, den Nadim dann spielen soll und trotz allem Durcheinander verlieben sich die Beiden wirklich und Nadim unterstützt sie sehr beim Anfertigen der Videos für die Fernsehsendung!Ich fand den Roman nicht nur nicht-kitschig romantisch, sondern auch sehr humorvoll geschrieben und inspirierend durch die vielen Rezepte und Beschreibungen indischer und afrikanischer Spezialitäten!Absolute Leseempfehlung, aber nur mit genug Essensvorräten im Haus!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebe geht durch den Magen
Reena ist 29 Jahre alt und gerade Single. Doch daran wollen ihre Eltern etwas ändern und versuchen ständig, sie mit Männern zu verkuppeln, die in ihren Augen einen Aufstieg für Reena bedeuten. Doch Reena hat es satt, dass sich ihre Eltern …
Mehr
Liebe geht durch den Magen
Reena ist 29 Jahre alt und gerade Single. Doch daran wollen ihre Eltern etwas ändern und versuchen ständig, sie mit Männern zu verkuppeln, die in ihren Augen einen Aufstieg für Reena bedeuten. Doch Reena hat es satt, dass sich ihre Eltern ständig in ihr Leben einmischen. Als dann das dritte Mal in Folge ihr Job wegrationalisiert wird, ist sie am Boden zerstört. In einer Bar bei reichlich Alkohol lernt sie ihren Nachbarn Nadim kennen. Er ist neu in Toronto und Reena findet ihn wirklich attraktiv, allerdings ist er der neue Angestellte ihres Vaters und schon allein deshalb ist er tabu. Trotzdem verleben sie einen schönen, wenn auch sehr feuchtfröhlichen Abend und entschließen sich spontan, ein Video für einen Kochwettbewerb zu drehen...
Farah Heron hat einen kurzweiligen und gut zu lesenden Schreibstil. Der Kulturkreis der afrikanisch-indischen Moslems, in dem beide Protagonisten leben ist sehr interessant. Die vielen Gerichte, die im Roman erwähnt werden, klingen alle sehr lecker und machen dem Leser Lust auf mehr. Auch die Liebesgeschichte zwischen Nadim und Reena ist gut aufgebaut und unterhält gut.
Mir hat der Roman gut gefallen und ich habe ihn gern gelesen. Gerade die indische Küche im Roman hat es mir sehr angetan, denn ich esse sehr gerne Currys und andere indische Spezialitäten. Wenn es nach mir ginge, wären hinten im Buch noch viel mehr Rezepte, die zum Nachkochen einladen, denn ich hatte beim Lesen ständig Hunger.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bisher konnte Reena sich erfolgreich zur Wehr setzen, als ihre Eltern ihr potentielle Heiratskandidaten vorstellten. Doch als plötzlich Nadim als ihr Nachbar auftaucht, kann sie nicht mehr standhaft bleiben. Obwohl sich alles in ihr sträubt, dem Wunsch der Eltern nachzugeben, fühlt …
Mehr
Bisher konnte Reena sich erfolgreich zur Wehr setzen, als ihre Eltern ihr potentielle Heiratskandidaten vorstellten. Doch als plötzlich Nadim als ihr Nachbar auftaucht, kann sie nicht mehr standhaft bleiben. Obwohl sich alles in ihr sträubt, dem Wunsch der Eltern nachzugeben, fühlt sie sich zu dem gutaussehenden, erfolgreichen neuen Wunsch-Ehemann hingezogen. Und Nadim ist gar nicht der perfekte traditionsbewusste Schwiegersohn, den die Eltern sich vorstellen. Bald beginnen die beiden eine leidenschaftliche Affäre, doch nicht nur die gemeinsame Liebe zu indischem Essen und vor allem der Zubereitung von Brot schreit nach mehr. Obwohl sie eigentlich erstmal nur alles ganz casual halten wollten, geben sie sich als Paar aus, um an einem Online-Kochwettbewerb mitmachen zu können.
Ich hatte gehofft auf eine unterhaltsame Romcom mit Einblicken in den kulturellen Background der Protagonist:innen, dazu natürlich ganz viel Foodie-Liebe. Am besten sind tatsächlich die Szenen, in denen gekocht und gebacken wird. Auch die Problematik zwischen Eltern, die in ein anderes Land einwandern (in diesem Fall Kanada), und dem culture-clash, dem ihre Kinder bei der Identitätssuche ausgesetzt sind, kam teilweise gut rüber. Aber gleichzeitig verlor sich der Roman in seiner Timeline. Die Handlung spielt sich in vier Wochen ab. In dieser Zeit passiert ALLES. Viel zu viel um es auch nur annähernd glaubhaft rüberbringen zu können. (SPOILER) Kennenlernen, Abneigung, Affäre, gemeinsame Abende, Kennenlernen der Freunde, Familienessen, viel Kochen und Backen, Online-Kochshow, Verlobung der Schwester, GROSSES DRAMA, Auflösung des großen Dramas, Versöhnung, Hochzeit. Puh. Weniger ist meistens mehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte von Reena und Nadim könnte nicht kurioser sein. Zumindest der Beginn.
Dass die Eltern den Kindern einen Partner für die Hochzeit aussuchen, kommt heutzutage ja (leider) auch noch in vielen Ländern und Religionen vor. So auch hier in Kanada, wo Reenas indische Familie …
Mehr
Die Geschichte von Reena und Nadim könnte nicht kurioser sein. Zumindest der Beginn.
Dass die Eltern den Kindern einen Partner für die Hochzeit aussuchen, kommt heutzutage ja (leider) auch noch in vielen Ländern und Religionen vor. So auch hier in Kanada, wo Reenas indische Familie endlich möchte, dass sie unter die Haube kommt.
Nadim, der sogar bei ihr in dem Haus untergebracht wird, damit er näher an ihr dran ist, sieht nicht nur wahnsinnig gut aus, nein, er arbeitet auch noch für Reenas Vater. Damit ist das Problem schon vorprogrammiert.
Die beiden sind sich von Anfang an einig, dass sie nicht heiraten wollen und sie macht es ihrer Familie auch direkt klar. Doch diverse Umstände sorgen immer wieder dafür, dass Reena und Nadim Zeit zusammen verbringen (müssen) und sich dadurch auch besser kennen lernen. Nicht zuletzt der Online-Kochwettbewerb sorgt dafür, dass sie viel Spaß zusammen haben.
Reena musste in ihrem Leben schon den ein oder anderen Rückschlag einstecken, wo auch ihre Schwester Saira nicht ganz unschuldig dran ist. Doch sie ist immer wieder aufgestanden und scheint mit Nadim einen Mann kennen gelernt zu haben, der super zu ihr passt. Wäre da nicht das Arrangement zwischen den Vätern, dass die beiden heiraten sollen. Doch es steckt noch viel mehr dahinter, wo nicht zuletzt auch die Existenz ihrer Familie von abhängt.
Können die beiden wirklich einfach nur Freunde sein? Und was können sie unternehmen, um ihrer Familie zu helfen? Und was hat das Foto von Nadim und einer anderen Frau zu bedeuten, dass auf einmal auftaucht?
Das Buch ist ein schöner Roman für zwischendurch. Eine süße Liebesgeschichte, die mit den alltäglichen Problemen behaftet ist. Neben den Schicksalsschlägen, die beide Protagonisten auf verschiedene Arten erlitten haben, zeigt das Buch auch, dass man sich nicht alles gefallen lassen muss. Man kann den Eltern auch mal Kontra geben, auch wenn man sich erst schlecht fühlt. Und ganz wichtig, das Buch zeigt, dass es niemals gut ist, Geheimnisse zu haben. Schon gar nicht innerhalb der eigenen Familie.
Der Schreibstil ist locker und flüssig und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Situationen, in denen die Charaktere stecken, sind wie aus dem echten Leben gegriffen und das hat es auch so einfach gemacht, die beiden zu verstehen und mit ihnen mitzufühlen.
Lediglich am Ende des Buches hätte ich mir noch so einen kleinen Blick in die Zukunft von Reena und Nadim gewünscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
