Erhard Dietl
Hörbuch-Download MP3
Ein Roboter dreht durch / Gustav Gorky Bd.2 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 202 Min.
Sprecher: Kaminski, Stefan
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Diesmal will der Außerirdische Gustav Gorky in Italien menschliche Speisen untersuchen. Mit im Gepäck: der Analy se-Roboter HO1. Während Gorky schon forscht, macht sich HO1 als Servicekraft nützlich. Er cremt Rücken ein und serviert Getränke. Plötzlich wird der Roboter von einem streunenden Hund angepinkelt. Ein Fehler im System ist die Folge; und HO1 dreht durch!
Die Fortsetzung der witzigen Serie des erfolgreichen Olchi-Autors ist sogar noch verrückter, noch schneller und noch skurriler als ihr Vorgänger.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Oetinger audio
- Gesamtlaufzeit: 202 Min.
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2013
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837363678
- Artikelnr.: 42267670
Gustav Gorky-Ein Roboter dreht durch, ist der zweite Band dieser wunderbaren Kinderbuchreihe von Erhard Dietl, bekannt durch seine Olchi Bücher.
In diesem Band wird Gustav Gorky, vom Planten Gorky, auf dem er lebt und als Reprorter für dessen Zeitung den "Urknall" arbeitet, …
Mehr
Gustav Gorky-Ein Roboter dreht durch, ist der zweite Band dieser wunderbaren Kinderbuchreihe von Erhard Dietl, bekannt durch seine Olchi Bücher.
In diesem Band wird Gustav Gorky, vom Planten Gorky, auf dem er lebt und als Reprorter für dessen Zeitung den "Urknall" arbeitet, ein weiteres Mal auf die Erde geschickt um die Nahrung der Erdlinge zu analysieren. Zur Seite steht ihm MAGBOT, ein neuer hochentwickelter Roboter, der ihm helfen soll die Nahrung zu analysieren und auch in Gefahrensituationen beschützen kann.
Als Gustav Gorky und MAGBOT auf der Erde, wieder im Garten der Bröselmanns, eintreffen, erfährt Gustav, dass sich die Bröselmanns auf den Weg in den Urlaub machen. Noch weiß er nicht was "Urlaub" ist, wird aber kurzerhand von den Bröselmanns mitsamt MAGBOT ins Auto gepackt und kommt mit nach Italien. Schon auf dem Weg dorthin sind erste Abenteuer vorprogrammiert. Am Urlaubsziel angekommen, beginnt auch schon eine abenteuerlicher Geschichte für Gustav, die Bröselmanns und den Leser. Und was MAGBOT und ein Hund am Strand damit zu tun haben, wird am Besten selbst gelesen, denn soviel wird an dieser Stelle nicht verraten, ausser, dass man sich dieses Buch auf keinen Fall entgehen lassen sollte, und wir alle schon sehnsüchtig auf den dritten Band, den es hoffentlich irgendwann geben wird, warten.
Da wir schon sehr begeistert vom ersten Band waren, haben wir uns riesig auf den Zweiten gefreut. Auch dieser hat uns nicht enttäuscht, denn der Schreibstil des Autors ist einfach Klasse, und man muss einfach Geschichte um Geschichte lesen, da man nicht aufhören kann und unbedingt wissen will, wie es weiter geht. Ganz toll, wenn auch kompliziert ;), ist die gorkianische Sprache, in der Gustav seine Chefin immer auf dem Laufenden hält, und den Leser manchmal etwas verzweifeln lässt. Dafür ist die Freude umso größer, wenn man sie entschlüsselt hat.
Auch die Ilustrationen sind wieder wunderschön, begeistern und erheitern immer wieder aufs neue.
Meine Kinder und ich hatten sehr viel Spass mit dem Buch und haben es schon des öfteren weiterempfohlen! Eine wunderbar gelungene Alternative für Olchi verrückte
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um einen rot gelben Außerirdischen
der mit seinem Roboter MAGBOT (grün) mit den Bröselmanns nach Italien reisen wollte er wollte
Essen in Pioj umwandeln.
Alles lief nach Plan bis ein Hund Magbot
anpinkelte er drehte durch.<br />> weil mann lernt wie …
Mehr
Es geht um einen rot gelben Außerirdischen
der mit seinem Roboter MAGBOT (grün) mit den Bröselmanns nach Italien reisen wollte er wollte
Essen in Pioj umwandeln.
Alles lief nach Plan bis ein Hund Magbot
anpinkelte er drehte durch.<br />> weil mann lernt wie Außerirdische sich auf der Erde aufhalten.
> Und weil mann eine Schrift in dem Buch selber entziffern kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kinderbücher üben schon immer einen gewissen Reiz auf mich aus und daher fand ich es echt toll das ich "Gustav Gorky - Ein Roboter dreht durch" in einer Leserunde lesen darf. Erst war ich mir unsicher, da es der zweite Band des lustigen Gorkyaner ist, aber es ist völlig …
Mehr
Kinderbücher üben schon immer einen gewissen Reiz auf mich aus und daher fand ich es echt toll das ich "Gustav Gorky - Ein Roboter dreht durch" in einer Leserunde lesen darf. Erst war ich mir unsicher, da es der zweite Band des lustigen Gorkyaner ist, aber es ist völlig unnötig sich darüber Gedanken zu machen, denn die Geschichte ist komplett in sich abgeschlossen und auch wer den ersten Band nicht kennt kommt zügig und ohne Fragezeichen im Gesicht in die Geschichte rein.
Da Erhard Dietl auch für Entstehung der Olchis verantwortlich ist, war dies auch ein Punkt, der mich zögern ließ, denn die Olchis konnten meine Kinder bisher nicht überzeugen. Gustav Gorky ist den Olchis zwar optisch ähnlich, aber dennoch ganz anders. Sauberer, schlauer und um einiges charmanter. Wir konnten das Lesen wirklich genießen und uns mächtig amüsieren können über den roten Bewohner einer anderen Galaxie, seiner geweiften Sprache, die unserer sehr ähnlich ist, nur andersherum gelesen werden muss.
Gustav schlittert in ein Abenteuer auf dem blauen Planeten, welches ihn und Familie Bröselmann nach Italien in den Urlaub führt. MAGBOT hat er dabei und am Anfang läuft auch alles ganz prima, bis MAGBOT, der eigentlich nur die irdische Nahrung analysieren soll komplett durchdreht. Schuld ist ein Hund, der ihm an Strand angepinkelt hat. Ab da läuft alles aus dem Ruder und Gustav ist komplett überfordert mit der Situation, zunächst erscheint es zumindest so, aber letztendlich kann er doch das Ruder wieder an sich reißen und MAGBOT funktioniert wieder wie er sein soll. Bis dahin hat er aber eine Menge Chaos hinterlassen und das muss auch erst bereinigt werden bis Gustav wieder zu seinen Heimatplaneten zurückreisen kann.
Das Buch ist wirklich witzig und für Kinder wirklich ideal, obwohl ich vermute, das es Jungs noch ein klein wenig besser gefällt als kleinen Mädchen. Meiner Tochter gefiel es schon ganz gut, aber einen rosa Außerirdischen hätte sie vielleicht sogar noch besser gefunden.
Von uns gibt es natürlich eine Leseempfehlung und 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kurzbeschreibung:
Gorky-gut! Roboter-Alarm für den rasenden Weltraumreporter.
Gustav Gorky kehrt auf die Erde zurück, um für den „Urknall“ menschliche Speisen zu analysieren. Im Gepäck hat er den Analyse-Reporter MAGBOT. Doch nachdem dieser von einem streunenden …
Mehr
Kurzbeschreibung:
Gorky-gut! Roboter-Alarm für den rasenden Weltraumreporter.
Gustav Gorky kehrt auf die Erde zurück, um für den „Urknall“ menschliche Speisen zu analysieren. Im Gepäck hat er den Analyse-Reporter MAGBOT. Doch nachdem dieser von einem streunenden Hund angepinkelt wurde, dreht er durch und schießt wahllos
mit Laserstrahlen um sich. Jeder, der getroffen wird, erstarrt. Das Chaos nimmt seinen Lauf.
(Quelle: Oetinger)
Meine Meinung:
Gustav Gorky ist ein Weltraumreporter vom Planeten Gorky. Seine Redaktion schickt ihn zur Erde, wo er die Nahrung analysieren soll.
Auf der Erde trifft Gustav die Bröselmanns wieder, die er bereits von seinem ersten Abenteuer kennt. Die Familie ist gerade dabei alles für ihren Italien Urlaub zu packen und kurzerhand nehmen sie Gustav und seinen Roboter MAGBOT mit. Dieser ist allerdings doch noch nicht so einsatzfähig wie von den Mechanikern behauptet wurde.
Auf dem Weg nach Italien und besonders auch dort richtet MAGBOT ein ziemliches Chaos an. Aber Gustav ist bereit auch dieses Abenteuer zu bestehen …
Das Kinderbuch „Gustav Gorky. Ein Roboter dreht durch“ wurde von Erhard Dietl geschrieben und es ist bereits der zweite Band um den liebevollen kleinen Außerirdischen.
Gustav heißt auf Gorky Y3 und er ist ein kleiner Reporter, der das Essen der Erdlinge analysieren soll. Auf der Erde trifft er wieder auf Familie Bröselmann, die er bereits kennt. Mit dabei ist Gustavs Roboter MAGBOT, der allerdings für reichlich Chaos sorgt. Gustav ist wirklich ein so toller Charakter, er ist mir während des Lesens sehr ans Herz gewachsen.
Aber nicht nur Gustav hat mir gut gefallen, auch die Bröselmanns und MAGBOT sind klasse. Es macht wirklich Spaß die Reise mit ihnen gemeinsam zu erleben.
Der Schreibstil des Autors ist kindgerecht leicht und lustig. Er beschreibt alles richtig schön bildhaft, unterstützt wird die Geschichte dabei außerdem noch von liebevoll gestalteten Zeichnungen.
Die Handlung ist richtig toll, die Spannung steigt stetig an und man fühlt sich als Leser richtig wohl in der Geschichte.
Das Ende ist sehr schön gestaltet. Es löst sich alles auf und Gustav kann zufrieden wieder nach Gorky zurückkehren.
Fazit:
„Gustav Gorky. Ein Roboter dreht durch" von Erhard Dietl ist ein ganz fantastisches Kinderbuch.
Gustav ist ein liebenswerter Charakter und sein Abenteuer ist witzig und spannend zugleich.
Hier haben bestimmt nicht nur Kinder ab ca. 8 Jahre ihren Spaß sondern auch Erwachsene.
Ganz klar eine Leseempfehlung von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote