Val McDermid
Hörbuch-Download MP3
Ein Ort für die Ewigkeit (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 415 Min.
Sprecher: Jäger, Simon / Übersetzer: Styron, Doris
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Winter 1963. An einem frostigen Dezembertag verschwindet ein dreizehnjähriges Mädchen spurlos aus dem abgeschiedenen Dorf Scardale in Derbyshire: Ahson Carter, die Stieftochter des Gutsherrn. Der junge Inspector George Bennett erhofft sich den ersten spektakulären Ermittlungserfolg seiner Laufbahn. Doch im Dorf Scardale, wo die Zeit stehengeblieben zu sein scheint, herrscht Mißtrauen - und tiefes Schweigen.Von Stunde zu Stunde, von Woche zu Woche mehren sich die Zeichen, daß Alison brutal ermordet wurde. Doch erst nach Monaten hartnäckigen Suchens und einem aufwühlenden Prozeß wird Geo...
Winter 1963. An einem frostigen Dezembertag verschwindet ein dreizehnjähriges Mädchen spurlos aus dem abgeschiedenen Dorf Scardale in Derbyshire: Ahson Carter, die Stieftochter des Gutsherrn. Der junge Inspector George Bennett erhofft sich den ersten spektakulären Ermittlungserfolg seiner Laufbahn. Doch im Dorf Scardale, wo die Zeit stehengeblieben zu sein scheint, herrscht Mißtrauen - und tiefes Schweigen.Von Stunde zu Stunde, von Woche zu Woche mehren sich die Zeichen, daß Alison brutal ermordet wurde. Doch erst nach Monaten hartnäckigen Suchens und einem aufwühlenden Prozeß wird George Bennett den Fall zu den Akten legen - mit mehr offenen Fragen auf der Seele, als ihm lieb ist.Jahrzehnte später, im Jahre 1998, entschließt sich die junge Journalistin Catherine Heathcote, die Geschichte des berühmten "Mordfalls ohne Leiche" in einem Buch aufzuzeichnen. Kaum aber hat sie ihr Manuskript abgeschlossen, geschieht etwas völlig Unerwartetes: George Bennett verbietet die Veröffentlichung. Catherine wird von jetzt an selbst ermitteln und auf eine Wahrheit stoßen, die zerstörerisch ist - eine Wahrheit, die Leben vernichten oder aber retten kann. Die Entscheidung hegt bei ihr ...-
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Val McDermid ist eine internationale Nr. 1-Bestsellerautorin, deren Bücher in mehr als 40 Sprachen übersetzt wurden. Ihre mehrfach preisgekrönten Thrillerserien und Einzelromane wurden für Fernsehen und Rundfunk adaptiert - etwa die Serie Hautnah - Die Methode Hill mit dem Profiler Dr. Tony Hill und DCI Carol Jordan. Die TV-Serie um die schottische Cold Case-Ermittlerin Karen Pirie ist international mit großem Erfolg gestartet.Val McDermid war 2017 Vorsitzende des Wellcome Book Prize und Jurorin für den Women's Prize for Fiction und den Man Booker Prize 2018. Sie ist Trägerin von sechs Ehrendoktorwürden, außerdem Honorary Fellow des St Hilda's College in Oxford. Zu ihren zahlreichen Auszeichnungen gehören der CWA Diamond Dagger für ihr Lebenswerk und der Theakstons Old Peculier Award für "Outstanding Contribution to Crime Writing". Im Jahr 2024 wurde ihr der Radio Bremen Krimipreis verliehen.Mehr über die Autorin unter www.val-mcdermid.de

© Mimsy Moller
Produktdetails
- Verlag: SAGA Egmont
- Gesamtlaufzeit: 415 Min.
- Erscheinungstermin: 1. März 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9788728206546
- Artikelnr.: 63414761
Ein Rätsel und Lehrstück zugleich
Ein Lehr- ja ein Schauerstück über die Fragwürdigkeit logischer Schlussfolgerungen. Menschen und Dinge sind nicht das, was sie zu sein scheinen - einige jedenfalls.
Mit großem Geschick ordnet Val McDermid die Mosaiksteine der Handlung zu einem stimmigen Bild, schüttelt sie durcheinander, und ein neues Szenario erscheint, ebenso glaubwürdig wie das erste - und das ist noch nicht das Ende der Geschichte. Wie alle wirklich guten Krimis ist jedoch auch dieser mehr als nur ein raffiniert verschachteltes Ratespiel - Whodunit?
Ex-Journalistin McDermid recherchiert und berichtet von der Kriegsfront einer kleinen, humanen Gemeinschaft und das versöhnliche Ende entlastet uns nur ein weniges von dem Wissen, dass - entkleidet von Ort und Zeit - der Schrecken von Scardale auch bei uns um die Ecke haust.
(Michaela Pelz, www.krimi-forum.de)
Ein Lehr- ja ein Schauerstück über die Fragwürdigkeit logischer Schlussfolgerungen. Menschen und Dinge sind nicht das, was sie zu sein scheinen - einige jedenfalls.
Mit großem Geschick ordnet Val McDermid die Mosaiksteine der Handlung zu einem stimmigen Bild, schüttelt sie durcheinander, und ein neues Szenario erscheint, ebenso glaubwürdig wie das erste - und das ist noch nicht das Ende der Geschichte. Wie alle wirklich guten Krimis ist jedoch auch dieser mehr als nur ein raffiniert verschachteltes Ratespiel - Whodunit?
Ex-Journalistin McDermid recherchiert und berichtet von der Kriegsfront einer kleinen, humanen Gemeinschaft und das versöhnliche Ende entlastet uns nur ein weniges von dem Wissen, dass - entkleidet von Ort und Zeit - der Schrecken von Scardale auch bei uns um die Ecke haust.
(Michaela Pelz, www.krimi-forum.de)
Broschiertes Buch
Eine Dorfgemeinschaft hält zusammen.
Im Dezember 1963 verschwand die 13-jährige Schülerin Alison Carter in Scardale. Kriminaloberkommissar George D. Bennett in Derbyshire fährt mit den Dorfpolizisten zur Mutter des Mädchens. Es ist der dritte vermisste Teenager innerhalb …
Mehr
Eine Dorfgemeinschaft hält zusammen.
Im Dezember 1963 verschwand die 13-jährige Schülerin Alison Carter in Scardale. Kriminaloberkommissar George D. Bennett in Derbyshire fährt mit den Dorfpolizisten zur Mutter des Mädchens. Es ist der dritte vermisste Teenager innerhalb des letzten halben Jahres im Umkreis von 30 Meilen. Bisher gibt es keine Spur, alle sind wie vom Erdboden verschluckt
Das Buch ist unterteilt in 2 Bücher und jedes in 3 Teile. Buch 1 beginnt im Dezember 1963, Teil 1 beschreibt das Verschwinden des Mädchen, die Suche nach ihr und das Verhalten der Bewohner. Mit einer schwerwiegenden Entdeckung endete Teil 1 und ging in Teil 2 über, in dem Indizien auftauchten, die auf eine unglaubliche Tat hindeuteten. In Teil 3 findet der Prozess statt.
Buch 2 beginnt mit Teil 2 im August 1998 und darauf folgt Teil 1 im Februar 1998. George war inzwischen im Ruhestand und bereit, den Fall Alison Carter mit einer Journalistin in einem Buch herauszubringen. In Teil 3 kam dann eine unerwartete Wendung ins Spiel.
Der Schreibstil ist angenehm und spannend. Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen und hatte sofort Sympathien und Antipathien gegenüber den einzelnen Charakteren. Die Dorfgemeinschaft war extrem und alles wurde gut beschrieben - auch die Eigenarten. Die Presse hätte ich erwürgen können, durch deren reißerische Artikel kam es zu Selbstjustiz, die einen unschuldigen Mann das Leben kostete. George Bennet war mir, ebenso wie Tommy Clough, sympathisch und sie haben alles versucht, um Alison zu finden, sind aber an Sturheit, Inkompetenz und Arroganz gescheitert.
Der Fall entwickelte sich zu einem tragischen Ende, das aber ohne Leiche nur auf Indizien beruht. Und der skrupellose Täter wurde von einen erfolgreichen Anwalt vertreten. Kein Fall für schwache Nerven, mir erging es wie den ermittelnden Beamten: die heftigen Beweise gehen unter die Haut und mir drehte sich ebenfalls der Magen um.
35 Jahre später lässt George es endlich zu, dass die Schatten der Vergangenheit endlich verblassen. Mithilfe seiner Familie und der Journalistin Catherine lässt er die Erinnerungen zu und versucht seinen Frieden finden. Aber dann kam etwas ans Licht, dass seine Weltanschauung ins Wanken brachte. Das Ende war heftig, aber ich fand es schlüssig und gut. Ein Thriller der Extraklasse!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Superspannender, düsterer Krimi.
Der Leser weiß immer nur genausoviel wie
der ermittelnde Kommissar und wird so selbst
zum Detektiv - er entwickelt seine eigenen
Theorien - bis zum unerwarteten (?) Ende.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
»George zog an seiner Zigarette und dachte einen Moment darüber nach. Er hatte von solchen Orten gehört, nur noch nie einen besucht. Er konnte sich das Leben in einem so abgelegenen, eingegrenzten Winkel der Welt kaum vorstellen, wo alles über Vergangenheit, Gegenwart und …
Mehr
»George zog an seiner Zigarette und dachte einen Moment darüber nach. Er hatte von solchen Orten gehört, nur noch nie einen besucht. Er konnte sich das Leben in einem so abgelegenen, eingegrenzten Winkel der Welt kaum vorstellen, wo alles über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eines Menschen ein Wissen sein musste, das der ganzen Gemeinde bekannt war.«
Scardale, ein winzig kleiner Ort in der Grafschaft Derbyshire. Die gerade einmal 30 Einwohner führen ein isoliertes Leben, genügen einander und fühlen sich in ihrer Abgeschiedenheit völlig sicher. Hier, anders als in den großen Städten, können sich Kinder noch frei und ohne Gefahr bewegen. Dachte man.
An einem kalten Dezembertag 1963 kehrt die 13jährige Alison von einem Spaziergang mit ihrem Hund nicht zurück. Die alarmierte Polizei startet sofort eine großangelegte Suchaktion, doch ohne Erfolg, das Mädchen wird nicht gefunden. Stattdessen aber Spuren, die auf ein Verbrechen hindeuten…
Bücher über verschwundene Kinder und potentielle Sexualmörder gibt es reichlich, ich rechnete mit keinen großen Überraschungen, als ich die Lektüre begann, stellte dann aber hochzufrieden fest, dass ich mich geirrt hatte. Das Buch entwickelte seinen ganz eigenen Sog, fesselte mich bis zum Ende und sorgte dafür, dass ich nach dem Zuklappen weitergrübeln musste. Die berüchtigte „Was-hätte-ich-getan“-Frage tauchte ebenso auf wie die nach Schuld, Mitschuld und Gerechtigkeit.
Für den jungen Detective Inspector George Bennett ist es der erste große Fall, den er leitet. Er kniet sich richtig rein, will sich zum einen beweisen und verfügt zudem nicht über die Fähigkeit anderer Ermittler, nach Feierabend abzuschalten. Wie es ihm ergeht, in welchem Maße ihn Zweifel und Versagensängste quälen und wie sich der Fall auf sein ganzes Leben auswirkt, ist ein weiteres zentrales Thema des Buchs. Letzteres wird besonders deutlich im 2. Teil, der im Jahr 1998, also fünfunddreißig Jahre nach Alisons Verschwinden, spielt.
Er hat es aber auch nicht leicht bei seiner Arbeit. Scardale und seine Einwohner sind ein ganz spezieller Fall. Viele sind miteinander verwandt, die Dorfgemeinschaft schottet sich gegen jeden Fremden ab und präsentiert sich verschlossen. Probleme löst man normalerweise selbst und schaltet die Polizei nur dann ein, wenn es gar nicht mehr anders geht. George muss sich mächtig anstrengen, um ihr Vertrauen zu erlangen und sie kennenzulernen. Das fiktive Dorf nahe der tatsächlich existenten Stadt Buxton wird samt seiner umgebenden Landschaft so intensiv beschrieben, dass ich alles deutlich vor Augen hatte und mit den Protagonisten unter der fiesen Witterung litt.
Ich möchte ansonsten über die Handlung nichts erzählen. Ich hatte mich zum Glück auch nicht weiter informiert und konnte so wunderbar mitermitteln, zweifeln, grübeln und mich so richtig packen lassen. Ein großartiges Buch!
Fazit: Dieses Buch lässt einen nicht kalt. Ein ruhiger Krimi, aber sehr spannend und mit einer ganz eigenen, dichten Atmosphäre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Spannend, aber auch sehr bedrückend. Die meisterlich geschaffene Atmosphäre fängt einen ein - bis hin zu dem erschreckenden Schluss.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Ein spannender Krimi, der einen zum Weiterlesen zwingt!!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist kalt in Scardale. Allen ist schnell klar, dass die 13-jährige Alison Carter nicht einfach so aus dem kleinen Dorf weggelaufen ist . George Bennett beginnt die Ermittlungen zu dem mysteriösen Fall und fördert Erschütterndes zu Tage. Dabei ist es nicht einfach in der kleinen …
Mehr
Es ist kalt in Scardale. Allen ist schnell klar, dass die 13-jährige Alison Carter nicht einfach so aus dem kleinen Dorf weggelaufen ist . George Bennett beginnt die Ermittlungen zu dem mysteriösen Fall und fördert Erschütterndes zu Tage. Dabei ist es nicht einfach in der kleinen Gemeinde die Mauer des Schweigens zu durchbrechen. Für Bennett endet die Ermittlung mit der Verhaftung und Verurteilung eines Verdächtigen. Das Rätsel um das Verschwinden der Alison Carter ist damit aber noch nicht gelöst. Jahrzehnte später rollt eine Journalistin den Fall erneut auf.<br />Dieser spannende Kriminalroman von Val McDermid lässt den Leser tief in die Abgründe der menschlichen Psyche blicken. Kommissar Bennetts Ermittlungen und damit auch er selbst werden geschickt und ganz bewußt in eine ganz bestimmte Richtung gelenkt. Dabei agiert eine Dorfgemeinschaft so, dass ein bestimmter Eindruck entsteht, der der Wahrheit zwar nahe kommt, ihr aber noch nicht ganz entspricht. Dabei ist es am Ende eher der Zufall, der denn doch noch dafür sorgt, dass die Wahrheit ans Licht kommt.
Das Buch stellt ein Lesevergnügen der besonderen Art dar. Wer Scardale ein Mal besucht hat, kommt nicht so schnell wieder davon los.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wer Tony Hill kennt, wird sich umstellen müssen, denn dieser Krimi von Val McDermid ist ganz anders. Und genau damit zeigt sie auch ihr Können. Eine andere Zeit, eine andere Situation, diesmal weniger Blut und mehr psychologische Momente und immer die Frage "Wurde der Richtige …
Mehr
Wer Tony Hill kennt, wird sich umstellen müssen, denn dieser Krimi von Val McDermid ist ganz anders. Und genau damit zeigt sie auch ihr Können. Eine andere Zeit, eine andere Situation, diesmal weniger Blut und mehr psychologische Momente und immer die Frage "Wurde der Richtige verurteilt und gehängt?"....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Dieses Buch ist ein absolutes Muss. Es erzählt eine Geschichte spannend und mitreißend bis zum überraschenden Ende. Wohl eines der besten Bücher, die ich in den letzten Monaten gelesen habe.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Ein Psychothriller der Superklasse, allerdings nichts für schwache Nerven und Angsthasen. Man mag dieses Buch gar nicht aus der Hand legen und die Gänsehaut bleibt bis zum Schluss.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
glücklicherweise besitze ich so gut wie alle bücher von val mcdermid, und ich finde sie ist eine begnadete schriftstellerin, vor allem ihr wissen beindruckt sehr.
jedes ihrer bücher ist lesenwert und klasse.
zu ein ort für die ewigkeit kann ich nur sagen, dass ich an manchen …
Mehr
glücklicherweise besitze ich so gut wie alle bücher von val mcdermid, und ich finde sie ist eine begnadete schriftstellerin, vor allem ihr wissen beindruckt sehr.
jedes ihrer bücher ist lesenwert und klasse.
zu ein ort für die ewigkeit kann ich nur sagen, dass ich an manchen stellen ein wenig langweilig fand doch im großen und ganzen hat es mir sehr gut gefallen, besonders das ende und die intelligente idee fand ich toll. gerne mehr davon.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für