Anne Griffin
Hörbuch-Download MP3
Ein Leben und eine Nacht (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 559 Min.
Sprecher: Kuhnert, Reinhard
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
"Auf die Menschen, die mir die Welt bedeuten!" In einer irischen Kleinstadt sitzt Maurice Hannigan, 84 Jahre alt, an einer Hotelbar und blickt zurück. Fünf Mal wird er im Lauf des Abends sein Glas erheben, um auf die wichtigsten Menschen in seinem Leben anzustoßen und seine Geschichte zu erzählen. Maurice stammt aus einfachen Verhältnissen. Sein Vater war Bauer, die Mutter arbeitete als Küchenmagd, der über alles geliebte Bruder starb noch in der Kindheit. Wir erfahren, wie Maurice seine große Liebe Sadie kennenlernte, wie beide ihr erstes Kind verloren und er zum wohlhabendsten Mann d...
"Auf die Menschen, die mir die Welt bedeuten!" In einer irischen Kleinstadt sitzt Maurice Hannigan, 84 Jahre alt, an einer Hotelbar und blickt zurück. Fünf Mal wird er im Lauf des Abends sein Glas erheben, um auf die wichtigsten Menschen in seinem Leben anzustoßen und seine Geschichte zu erzählen. Maurice stammt aus einfachen Verhältnissen. Sein Vater war Bauer, die Mutter arbeitete als Küchenmagd, der über alles geliebte Bruder starb noch in der Kindheit. Wir erfahren, wie Maurice seine große Liebe Sadie kennenlernte, wie beide ihr erstes Kind verloren und er zum wohlhabendsten Mann der Gegend wurde. Der Mann, der seinen Gefühlen kaum Ausdruck verleihen konnte, erzählt in dieser Nacht von Momenten der Freude und des Zweifels, von verpassten Chancen und der Tragödie seines Lebens, die er vor allen verborgen hielt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Anne Griffin ist eine irische Schriftstellerin. Sie erhielt für ihre Kurzgeschichten den John McGahern Award for Literature, außerdem stand sie u.a. auf der Shortlist für den Hennessy New Irish Writing Award und den Sunday Business Post Short Story Award. Ihr Romandebüt, "Ein Leben und eine Nacht", wurde in zahlreiche Länder verkauft, u. a. in die USA, nach Kanada, Frankreich und Holland, und stand auf Platz 1 der irischen Bestsellerliste. Anne Griffin lebt in Irland. Martin Ruben Becker, lebt als Übersetzer in München und hat u.a Bücher von Joseph Luzzi, Robert Goolrick, Favell Lee Mortimer und David Bergen übersetzt.
Produktdetails
- Verlag: argon
- Gesamtlaufzeit: 559 Min.
- Erscheinungstermin: 20. August 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732453511
- Artikelnr.: 57200738
Ein ganz normales, unprätentiöses Leben und doch exemplarisch für so viele. Wahrscheinlich liegt darin das Geheimnis des Erfolgs dieses Romans. Stefan Maelck MDR 20191028
Manche Rückschau macht nachdenklich.
An einer Hotelbar in einer irischen Kleinstadt sitzend blickt der 84-jährige Maurice Hannigan auf sein Leben zurück. In verschiedenen Etappen erzählt er, was er wie erlebt hat, mit welchen Verlusten er kämpfen musste und wie er ein …
Mehr
Manche Rückschau macht nachdenklich.
An einer Hotelbar in einer irischen Kleinstadt sitzend blickt der 84-jährige Maurice Hannigan auf sein Leben zurück. In verschiedenen Etappen erzählt er, was er wie erlebt hat, mit welchen Verlusten er kämpfen musste und wie er ein wohlhabender Mann wurde. Er spricht Toasts aus auf die verschiedenen Menschen, denen er begegnete und mit denen er das Leben verbrachte.
Die Geschichte des Hörbuchs klang für mich durchaus spannend und interessant, eine Rückschau aufs Leben, auf gemachte Erfahrungen und leider auch verpasste Chancen ist ja durchaus sehr vielfältig. Gesprochen wird das Hörbuch von Reinhard Kuhnert, der es verständlich vorträgt, insofern lagen keine Schwierigkeiten vor. Dennoch wirkt es durch seine Stimme und auch den Buchinhalt deprimierend, seine Stimmlage hat das für mich noch verstärkt.
Zu Beginn wird man erst einmal ein wenig an die Geschehnisse herangeführt bevor Maurice auf den weiteren CDs (gesamt sind es sechs CDs) von verschiedenen, besonderen Personen seines Lebens einzeln erzählt. Man merkt hier natürlich, dass Maurice 84 Jahre alt ist, dass er eine entsprechende Zeit erlebt hat, in der manche Dinge noch anders waren, als sie es heute einfach sind. Dies war grundsätzlich spannend, aber für mein Empfinden dauerhaft mit einer gewissen Traurigkeit verbunden.
Natürlich gab es auch positive Momente in seinem Leben, jedoch hat sich für mich hier durch den Start der Geschichte ein langer, trauriger Schleier darüber gelegt, der für mich dann dauerhaft vorhanden war. Leider wurde es insofern beim Hören für mich nicht besser. Insgesamt empfand ich die Gesamtlaufzeit von fast 7 ½ Stunden entsprechend anstrengend und langwierig, leider.
Mir hat dieses Hörbuch leider nicht so gut gefallen. Sicher waren es interessante und spannende Einblicke in das Leben eines Mannes, der viel erlebt hat, gefühlt aber leider viele traurige Sachen. Insofern kann ich hier leider nur 2 von 5 Sternen vergeben und keine Empfehlung aussprechen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung
Maurice Hannigan, ein irischer Bauer, 84 Jahre alt und bereit, seinen letzten Willen in die Tat umzusetzen. Kein einfaches Buch und man braucht ein paar Seiten, um mit Maurice warm zu werden. Nach und nach lernen wir Maurice immer besser kennen und es baut sich eine zarte Verbindung …
Mehr
Meine Meinung
Maurice Hannigan, ein irischer Bauer, 84 Jahre alt und bereit, seinen letzten Willen in die Tat umzusetzen. Kein einfaches Buch und man braucht ein paar Seiten, um mit Maurice warm zu werden. Nach und nach lernen wir Maurice immer besser kennen und es baut sich eine zarte Verbindung auf mit dem alten, einsamen und auch etwas sturen irischen Kerl.
Wir lernen die für Maurice wichtigsten Wegbegleiter kennen und erfahren auch, was er tief in seinem Herz über sie denkt. Die Gespräche sind berührend, offen, auch mit einem kleinen Schmunzeln oder auch ein wenig lustig zu lesen.
Maurice und Sadie, eine leise, aber tiefe Liebe. Viele Höhen und Tiefen haben ihre Ehe begleitet, andere wären vielleicht schon weggelaufen. Aber Maurice und Sadie haben jeder auf ihre Art für ihre Liebe gekämpft.
Ein Leben und eine Nacht von Anne Griffin hat sich in mein Herz geschlichen und eine Traurigkeit zurückgelassen. Ich vergebe gerne 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lebenserinnerungen
Maurice Hannigan, 84, sitzt in einem Hotel in Rainsford, Irland, an der Bar und lässt sein Leben Revue passieren. Seine Farm ist verkauft, die Koffer mit seinen wenigen Habseligkeiten sind gepackt. Er hat beschlossen in ein Altersheim zu gehen. Vorher allerdings bringt er …
Mehr
Lebenserinnerungen
Maurice Hannigan, 84, sitzt in einem Hotel in Rainsford, Irland, an der Bar und lässt sein Leben Revue passieren. Seine Farm ist verkauft, die Koffer mit seinen wenigen Habseligkeiten sind gepackt. Er hat beschlossen in ein Altersheim zu gehen. Vorher allerdings bringt er hier an der Bar auf die wichtigsten Menschen in seinem Leben, derer sind es 5, jeweils einen Toast aus. Mit seinen Gedanken ist er dabei immer bei seinem Sohn Kevin, der mit seiner Familie in den USA lebt, an den er seine Gedanken richtet.
Da Kevin an diesem Abend nicht bei ihm ist, ist der Dialog recht einseitig. Aber umso mehr fühle ich mich als Zuhörerin angesprochen. Maurice breitet nun sein ganzes Leben vor mir aus. Von Samstag, den 7. Juni 2014 abends um 18:25 Uhr bis 23:05 Uhr bin ich an Maurice´s Seite.
Anne Griffins Roman beginnt recht leicht und unspektakulär und ich lerne Maurice ganz langsam kennen. Als er dann den ersten Toast auf seinen Bruder Tony ausbringt, nimmt die Geschichte an Fahrt zu. Der 2. Toast geht an seine recht bald verstorbene Tochter Molly mit einem 21 Jahre alten Malt. Auf seine Schwägerin Noreen trinkt er eine Flasche Stout, auf Kevin einen Jefferson Select und sein letzter Toast geht an seine vor 2 Jahren verstorbene Frau Sadie mit einem Midleton Whisky.
Ich lerne eine sehr sensible Seite von Maurice kennen, aber auch seine rachsüchtige und zornige. Er breitet seine Geheimnisse vor mir aus, und ich begleite ihn durch die wichtigsten Augenblicke seines Lebens. Trotz seiner dunklen Seiten ist mir der alte Mann sehr sympathisch. Sein Leben ist geprägt von Höhen und Tiefen, von Glück, Liebe, Verlusten und Einsamkeit. All diese kleinen emotionalen Momente und Erinnerungen, die er vor mir ausbreitet, ergeben ein großes Ganzes – sein Leben.
Es hat mich sehr berührt, dass ich in diesen Stunden an Maurice Seite habe sitzen und ihm habe zuhören dürfen. Ich hatte von Anfang an die Stimme meines Großvaters, der auch sehr gerne mal einen Bourbon genossen hat, im Ohr, womit mich die Geschichte noch mehr bewegt hat.
Ein sehr tiefgründiger, packender und bewegender Roman, der mir gezeigt hat, wie dankbar ich für die Menschen um mich herum sein sollte. Eine echt traurige Geschichte, die mich mitgerissen und tief berührt hat. Bei der ich auch ein paar Tränen verdrückt habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein Toast auf Mr. Hannigen
An der Hotelbar, in einer irischen Kleinstadt, sitzt Maurice Hannigen. Er ist 84 Jahre alt und blickt in dieser bewegenden Nacht auf sein Leben zurück. Dabei wird er fünf Mal das Glas erheben und auf Personen anstoßen, die sein Leben gezeichnet, …
Mehr
Mein Toast auf Mr. Hannigen
An der Hotelbar, in einer irischen Kleinstadt, sitzt Maurice Hannigen. Er ist 84 Jahre alt und blickt in dieser bewegenden Nacht auf sein Leben zurück. Dabei wird er fünf Mal das Glas erheben und auf Personen anstoßen, die sein Leben gezeichnet, bereichert und auch verändert haben. Maurice war nie ein Mann der großen Worte, doch in dieser Nacht offenbart er Geheimnisse, die er lange vor sich selbst versteckt hat.
Anne Griffin die, für ihre Kurzgeschichten bereits ausgezeichnete, irische Schriftstellerin, legt mit „Ein Leben und eine Nacht“ ein unfassbar packendes und bewegendes Romandebüt hin. Wir begleiten Maurice durch sein Leben, werden Zeugen wichtiger Augenblicke, verweilen bei bedeutenden Personen und schreiten, dann weiter auf diesem, bei Gott, nicht gerade einfachen Lebensweg. All diese kleinen Begebenheiten bilden ein großes Ganzes, ein sehr bewegtes Leben. Diese Erlebnisse prägten und formten ihn und ließen Maurice zu dem Menschen werden, der er heute Abend in dieser Hotelbar nun einmal ist. Doch dieses Buch ist bei weitem keine Autobiografie, in der man chronologisch durch sein Leben schreitet. Es ist viel mehr wie ein Abend mit dem eigenen Vater/ Großvater. Das schwelgen in Erinnerungen, das Wiedererleben emotionaler Momente um hier und da kurz von der eigentlichen Geschichte abzukommen, weil ihm noch etwas viel Bedeutsameres in den Sinn kommt. Anne schönt absolut nichts in Maurice Leben und malt auch seine härtesten Stunden mit all ihrer Schärfe und Deutlichkeit. Er ist ein Protagonist, denn man einfach nur gernhaben kann. Sie verleiht ihm, durch ihre Ausdrucksstärke und den vielen liebevollen Details, so viel Lebendigkeit und charakterliche Tiefe, dass er unfassbar gut greifbar für den Leser wird. Er ist dickköpfig, etwas mürrisch, hat seine Fehlbarkeiten und Eigenheiten aber genau das macht ihn und seine Geschichte so authentisch. Man kann gar nichts gegen die Gefühle tun, die dieser Roman in einem auszulösen vermag. Ich habe geschmunzelt, gehasst aber vor allem habe ich geweint. Der klare Erzählstil, der ganz ohne Schnörkel, im richtigen Moment die passende Formulierung findet, um den Leser in den Bann zu ziehen. Sie lässt uns hautnah die Entscheidungen, die daraus resultierenden Konsequenzen und die damit verbundenen Gefühle spüren. Ein sehr tiefgründiger Roman, der trotz all seiner Traurigkeit auch Hoffnung macht. Ich hatte durchweg das Bedürfnis, meine Lieben in den Arm zu nehmen und „Danke für alles, ich hab dich so lieb!“ zu sagen. Für mich ist die wieder ins Gedächtnis gerufene Dankbarkeit das wichtigste, was ich aus diesem Buch mitgenommen habe. Dankbarkeit für all die lieben Menschen und der recht manierlich gemeisterten Krisen in meinem eigenen Leben. Etwas was in dieser Schnelllebigen und materiell orientierten Zeit zu oft aus dem Fokus gerät.
Fazit: Ein grandios traurig und ebenso authentischer Roman, der trotz aller Tränen, Liebe und Zuversicht bei mir hinterlassen hat. Ich kann das Buch nur empfehlen aber vielleicht sollten beim Lesen die Taschentücher Griffbereit liegen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für