Pip Murphy
Hörbuch-Download MP3
Ein Beweisstück verschwindet / Detektivagentur Christie & Agatha Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 75 Min.
Sprecher: Thalbach, Anna / Übersetzer: Viseneber, Karolin
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Agatha & Christie retten das Penicillin Als Agatha versehentlich eine wichtige wissenschaftliche Entdeckung isst (versteckt in einem Sandwich!), beginnt für sie und ihre Zwillingsschwester Christie ein Wettlauf mit der Zeit. Dabei wollte Agatha auf Sir Alexander Flemings Tea Party doch nur ihr größtes Idol, den Autor Sir Arthur Conan Doyle treffen! Stattdessen gilt es jetzt herauszufinden, wer den Ruf des Arztes Sir Fleming zu ruinieren versucht – und seine wichtigste Erfindung zu retten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Pip (Philippa) Murphy ist eine britische Autorin, die auf der Wirral Halbinsel in Nordwestengland aufgewachsen ist. Sie hat Bücher schon immer geliebt und jedes einzelne, das es in ihrer Grundschule gab, gelesen – ein paar sogar mehrfach. Später hat Pip Klassische Philologie an der Universität Edinburgh studiert, bevor sie nach Tokio zog, um dort Englisch zu unterrichten. Anna Thalbach, 1973 in Ost-Berlin geboren, feierte ihren ersten Bühnenerfolg an der Seite ihrer Mutter Katharina Thalbach in Brechts Mutter Courage. Sie war außerdem in Kinofilmen wie Krabat und Der Baader Meinhof Komplex zu sehen. Für ihre Leistung auf der Bühne und vor der Kamera wurde sie vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Deutschen Fernsehpreis. Ihre unverwechselbare, ausdrucksstarke Stimme macht sie zudem zur gefragten Hörbuchsprecherin. 2008 erhielt Anna Thalbach den Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie »Beste Interpretin«.
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Altersempfehlung: ab 7 Jahre
- Erscheinungstermin: 13. März 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844941524
- Artikelnr.: 72061258
Der erste Fall der unterhaltsamen Detektivserie (...) enthält viel Witz und einen 1920er-Jahre-Flair. Pip Murphy erschuf sympathische Charaktere und spannende Fälle in einfacher Sprache - ideal für Leseanfänger. Fränkische Nachrichten 20250628
Detektivagentur Christie & Agatha Ein Beweisstück verschwindet
Ein Beweisstück verschwindet ist die erste Geschichte der Reihe um die Zwillingsschwestern Christie und Agatha.
Agatha kann ihr Glück kaum fassen - sie darf zur Teegesellschaft zu der Conan Doyle eingeladen …
Mehr
Detektivagentur Christie & Agatha Ein Beweisstück verschwindet
Ein Beweisstück verschwindet ist die erste Geschichte der Reihe um die Zwillingsschwestern Christie und Agatha.
Agatha kann ihr Glück kaum fassen - sie darf zur Teegesellschaft zu der Conan Doyle eingeladen ist.
Die sympathischen Charaktere der Zwillinge Agatha und Christie haben uns begeistert.
Zusammen mit Christie und Agatha versucht man das Rätsel zu lösen. Der Krimi ist verzwickt und einfach super und facettenreich von Anna Talbach gelesen und wir möchten gerne mehr hören wenn es im Sommer mit dem nächsten Band weiter geht.
Leider fehlen bei einem Download die Erklärungen zu den historischen Figuren wie zum Beispiel Sir Conan Doyle denn ich glaube nicht das viele 7-jährige wissen wer er ist. Da sind die Älteren gefordert.
Ich hoffe das bei der Audio-CD der Info Teil zu den historischen Figuren, wie im Buch, enthalten ist.
Deswegen werde ich mich nächstes mal für die Audio-CD oder das Buch entscheiden. Alles in allem tolle spannende und typisch englische Cosy-Crime mit Witz und 1920er-Jahre-Flair für Kinder ab 7 Jahren.
Meiner Ansicht nach ist der Inhalt jedoch eher für etwas ältere Kinder ab 9 Jahren geeignet.
Ich würde das Alter hoch setzen und ab 7 Jahren 3 Sterne bzw ab 9 Jahren 4 Sterne vergeben.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt
Agatha und Christie sind Zwillinge, aber ziemlich unterschiedlich. Als bei einer Tea Party ein Sandwich verschwindet, das eine wissenschaftliche Entdeckung enthielt, nehmen die beiden sich dem Fall an.
Sprache
Ein kurzweiliges Hörbuch. Die Sprecherin Anna Thalbach verleiht der …
Mehr
Inhalt
Agatha und Christie sind Zwillinge, aber ziemlich unterschiedlich. Als bei einer Tea Party ein Sandwich verschwindet, das eine wissenschaftliche Entdeckung enthielt, nehmen die beiden sich dem Fall an.
Sprache
Ein kurzweiliges Hörbuch. Die Sprecherin Anna Thalbach verleiht der Geschichte genau den richtigen Flair. Und die verschiedenen Figuren erhalten alle eine passende Stimme.
Die Geschichte ist spannend und lustig. Mit Alexander Fleming und Conan Doyle verknüpft die Geschichte auch noch historische Figuren und die Entdeckung des Penicillins mit der Erzählung. Das war für mich eine tolle Kombination.
Charaktere
Agatha ist eher zurückhaltend, lauscht gerne den Gesprächen der Erwachsenen und möchte gerne Autorin werden.
Christie ist eher der abenteuerliche Typ. Sie ist schnell gelangweilt, tobt lieber draußen und interessiert sich für Technik und Wissenschaft.
Aber zusammen sind sie das perfekte Team.
Fazit
Eine tolle Geschichte für kleine Detektive.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Kurzweilige Detektivgeschichte zum Mitraten. Sympathische Charaktere, historische Bezüge und detaillierte sw Illustrationen.
Inhalt:
Die junge Agatha möchte Schriftstellerin werden und ist zu einer Teegesellschaft eingeladen. Zu Gast ist dort unter anderem der weltbekannte Autor Sir …
Mehr
Kurzweilige Detektivgeschichte zum Mitraten. Sympathische Charaktere, historische Bezüge und detaillierte sw Illustrationen.
Inhalt:
Die junge Agatha möchte Schriftstellerin werden und ist zu einer Teegesellschaft eingeladen. Zu Gast ist dort unter anderem der weltbekannte Autor Sir Conan Doyle.
Als Agatha versehentlich das falsche Sandwich isst und so die bedeutende wissenschaftliche Entdeckung des Mr Alexander Fleming vernichtet, wünscht sie sich nichts sehnlicher als ihre Zwillingsschwester an ihrer Seite. Christie weiß bestimmt, was zu tun ist!
Höchste Eile ist nun geboten: Wer hatte die Gelegenheit die wichtigen Forschungsergebnisse zu ruinieren? Wer hat ein Motiv?
Der erste Fall für die Zwillingsschwestern Christie und Agatha!
Altersempfehlung:
etwa ab 7 Jahre
Das Buch ist bei Antolin gelistet.
Illustrationen:
Schwarz-weiße Illustrationen ergänzen das Gelesene und geben den Zwillingen sowie den weiteren Charakteren ein Gesicht.
Der Zeichenstil ist modern, lebendig und besonders die Mimik der Figuren ist sehr gelungen.
Das Bild-Text-Verhältnis ist altersentsprechend; es hätten aber gerne ein paar Zeichnungen mehr sein können.
Mein Eindruck:
Der Schreibstil und die Handlung sind einfach gehalten. Die Kapitel sind zudem angenehm kurz.
Die beiden Protagonistinnen sind sympathisch und werden im Verlauf der Erzählung sehr gut herausgearbeitet.
Agatha ist nie ohne Notizbuch unterwegs, hat ein Auge für's Detail und möchte Schriftstellerin werden.
Christie ist ein Wirbelwind mit Experimentierkasten und klettert (nicht besonders ladylike) sehr gerne auf Bäume.
Die Verdächtigen beschränken sich auf ein Minimum, um Lesende nicht zu überfordern.
Das Abenteuer ist gut strukturiert und methodisch kombinieren die Schwestern, befragen Verdächtige, entwerfen Hypothesen.
Ihre logischen Schlüsse sind einfach gehalten, ermuntern dabei aber auch die Leserschaft zum Mitdenken
Immer wieder finden sich kleine Anspielungen auf literarische Vorlagen: Sir Arthur Conan Doyle streicht sich - ganz in Gedanken versunken - seinen Schnurrbart glatt. Agatha empfindet dies als ziemlich gute Verzögerungstaktik und beschließt, sich diese Geste zu merken. Erfahrene Lesende haben sogleich Hercule Poirot vor Augen, der sich gedankenverloren über seinen perfekten Schnurrbart streicht. Auch fällt später eine Bemerkung über "kleine graue Zellen".
Für junge Lesende keine gravierende Störung im Lesefluss, für ältere Lesende amüsante Easter Eggs.
Abschließend gibt es eine Zusammenfassung über historische Informationen, da einige Figuren und Ereignisse auf wahren Begebenheiten beruhen.
Eine Leseempfehlung für alle Jung-Detektiv:innen!
Dies ist der erste Fall für Agatha und Christie. Eine Fortsetzung ist für Sommer 2025 angekündigt.
Fazit:
Ein liebenswertes Ermittlerduo!
Ausdrucksstarke sw Illustrationen lassen die Charaktere lebendig werden.
Eine Leseempfehlung für alle Fans von Detektivgeschichten, für Jungen und Mädchen ab etwa 7 Jahren.
...
Rezensiertes Buch: "Detektivagentur Christie & Agatha – Ein Beweisstück verschwindet" aus dem Jahr 2025
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Für Erstleser geeignet.
Schon das Cover ist sehr schön gestaltet mit den zwei "Detektivinnen" Christie und Agatha. Die Wortspielerei die zur Krimiautorin Agatha Christie hinweist ist gelungen, auch wenn man die Erstleser erst mal auf die wahre Identität der Agatha …
Mehr
Für Erstleser geeignet.
Schon das Cover ist sehr schön gestaltet mit den zwei "Detektivinnen" Christie und Agatha. Die Wortspielerei die zur Krimiautorin Agatha Christie hinweist ist gelungen, auch wenn man die Erstleser erst mal auf die wahre Identität der Agatha Christie hinweisen muss.
So sehr mir die Bebilderung auf dem Cover gefallen hat, sehr hätte ich mir für die Erstleser noch mehr Bilder in dem Buch gewünscht.
Auch die Länge der einzelnen Kapitel hätte ich mir für die Erstleser teilweise gerne kürzer vorgestellt.
Beide bemängelte Punkte sehe ich darin, dass Erstleser das Lesen erst entdecken, sprich sie benötigen Motivation und schnellen Leseerfolg.
Die Geschichte um Christie und Agatha ist kindgerecht geschrieben und der "Fall" den die zwei lösen ist spannend geschrieben.
Von dieser Detektivreihe sind noch weitere Bücher geplant.
Ich wünsche der Autorin Pip Murphy viel Erfolg!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein Krimi für Leseanfänger, dass klingt erstmal sehr spannend, auch das Cover und die Schwarz-Weiß Illustrationen innerhalb des Buches finde ich sehr originell und im „vintage“ Stil gestaltet.Die Schrift ist wunderbar groß, so dass die Seiten nicht zu voll …
Mehr
Ein Krimi für Leseanfänger, dass klingt erstmal sehr spannend, auch das Cover und die Schwarz-Weiß Illustrationen innerhalb des Buches finde ich sehr originell und im „vintage“ Stil gestaltet.Die Schrift ist wunderbar groß, so dass die Seiten nicht zu voll beschrieben sind, dass ist ja gerade bei Leseanfängern besonders wichtig.
Inhaltlich hat uns die Geschichte sehr gut gefallen, es kommt gute Spannung auf und man selbst, sowie die Kinder überlegen mit, wer nun mit dem Verschwinden des Sandwiches zu tun haben könnte.Auch die Auflösung des Falls fanden wir sehr humorvoll. Die Zwillinge Christie und Agatha haben ihre eigenen Charaktere und verdeutlichen, dass jeder Mensch andere Interessen und Stärken haben darf. Was ich persönlich recht problematisch fand, waren die Begriffe die aus dem Englischen übernommen wurden, wie bspw. „Sir Conan Doyle“, „Mr“ , „Mrs“, „Sherlock Holmes“. Die genannten Wörter sind natürlich sehr schwer zu lesen und auszusprechen. Aufgrund dessen, würde ich das Buch erst ab 8 Jahren statt den empfohlenen 7 Jahren empfehlen.
Fazit:
Ein nettes Erstleserbuch mit einer perfekten Spannungskurve für die ersten Krimi-Erfahrungen.Aufgrund von schwer auszusprechenden Begriffen würde ich das Buch ab 8 statt 7 Jahren empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Agatha und Christie sind Zwillinge, was man ihnen auch optisch anmerkt. Charakterlich sind sie doch eher Birne und Apfel. Weshalb auch Agatha diejenige ist, die bei einer Veranstaltung in Nöte kommt und ihre Schwester um Hilfe bittet. Gemeinsam suchen sie nach Spuren in der Gesellschaft der …
Mehr
Agatha und Christie sind Zwillinge, was man ihnen auch optisch anmerkt. Charakterlich sind sie doch eher Birne und Apfel. Weshalb auch Agatha diejenige ist, die bei einer Veranstaltung in Nöte kommt und ihre Schwester um Hilfe bittet. Gemeinsam suchen sie nach Spuren in der Gesellschaft der bekannten Namen.
Als großer Detektiv-Conan-Fan hat mich der Titel des Buches schon gecatcht, denn dort wird ebenfalls mit den bekannten Namen gespielt (Hier ebenfalls an Bord).
Der Einstieg in die Geschichte ist sicherlich etwas, das viele Kinder in der Gegenwart von Erwachsenen schon mal gefühlt haben. Im weiteren Verlauf bleibt die Story unterhaltsam und originell, was bei der Vielzahl junger Detektivgeschichten auch nicht immer gewährleistet ist.
Eine coole Geschichte mit zwei selbstbewussten Kids auf der Suche nach der Wahrheit.
Gleichzeitig ist das Buch auch für Kinder geeignet, die keine Gruselgeschichten möchten.
Mir hat es gut gefallen und man darf sich definitiv auf den nächsten Band freuen und schon ein bisschen Grübeln, was da wohl passieren könnte. :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Schon beim Lesen des Titels musste ich schmunzeln. Agatha (&) Christie und dann ein Fall, den es zu lösen gilt. Außerdem im Klappentext noch Sir Conan Doyle. Wobei Kinder mit den Namen wohl eher wenig anfangen dürften, doch hier gibt es am Ende noch ein paar Informationen zu den …
Mehr
Schon beim Lesen des Titels musste ich schmunzeln. Agatha (&) Christie und dann ein Fall, den es zu lösen gilt. Außerdem im Klappentext noch Sir Conan Doyle. Wobei Kinder mit den Namen wohl eher wenig anfangen dürften, doch hier gibt es am Ende noch ein paar Informationen zu den entsprechenden Vorbildern.
Christie und Agatha sind Zwillingsschwestern, wobei sie charakterlich nicht unterschiedlicher sein könnten. Doch eins haben sie gemeinsam: die Liebe zum Rätsel lösen! Als dann Agatha vermeintlich ein Missgeschick passiert, ermitteln sie zusammen in ihrem ersten Fall.
Vorab muss ich sagen, dass ich es für Leseanfänger nicht ganz geeignet halte. Mein Sohn liest viel und hat damit nicht so große Probleme, aber auch für ihn war das Buch schon umfangreicher als üblich. Gerade bei neueren oder schwächeren Lesern kann das durchaus die Motivation senken, wenn man dann so eine lange und teils komplizierte Geschichte liest. Auch wenn ich als Erwachsene den historischen Teil sehr interessant fand, war mir das Gesamtpaket nicht rund genug. Gerade die schwierigen Namen erleichtern das Lesen nicht gerade.
Ansonsten fand ich gerade die Auflösung lustig, denke aber die heutigen Kinder können mit den Gegebenheiten der damaligen Zeit nicht so viel anfangen.
Für Lesestarter nur bedingt geeignet, aber die Story an sich ist lustig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein Sandwich ist verschwunden. Kein normales Sandwich, was für jeden hungrigen Magen schon recht dramatisch wäre. Nein, darin war ein Experiment von Mr. Fleming versteckt. Wer könnte Interesse daran haben? Sein Assistent Mr. Pryce? Die französischen Gastgeber? Oder etwa Sir …
Mehr
Ein Sandwich ist verschwunden. Kein normales Sandwich, was für jeden hungrigen Magen schon recht dramatisch wäre. Nein, darin war ein Experiment von Mr. Fleming versteckt. Wer könnte Interesse daran haben? Sein Assistent Mr. Pryce? Die französischen Gastgeber? Oder etwa Sir Arthur Conan Doyle? Klare Sache – die Schwestern Agatha und Christie müssen diesen Fall aufklären.
Der erste Band der neuen Reihe „Detektivagentur Christie & Agatha“ mit dem Titel „Ein Beweisstück verschwindet“ ist ein gemütlicher, humorvoller Kinderkrimi voller Anspielungen auf Krimigeschichte und kulturellen Besonderheiten. So geraten die Gastgeber der Teeparty in Verdacht, französische Spione zu sein – dabei stammen sie aus dem benachbarten Belgien. Ein Schmunzler, der im englischen Original vermutlich ein bisschen besser zündet und mit Vorurteilen aufräumen soll.
Und natürlich ist die Geschichte ein guter Einstieg in die Krimiwelt, besonders, wenn die Eltern oder Großeltern eine Affinität für Agatha Christie, Sir Arthur Conan Doyle oder ähnliche Autor:innen haben. Es ist alles komplett unaufgeregt, die beiden Schwestern sind charmant, der Humor very british. Die Kriminalgeschichte ist ziemlich geradlinig, nur bedingt überraschend – cosy crime für Kinder eben, aber sie lebt über die Figuren, wie auch häufig in den Krimis für Erwachsene.
Vielleicht fehlt ein bisschen Würze, wenn die Kinder bereits andere Detektivgeschichten gelesen oder gehört haben. Sind sie schon an spannende Abenteuer wie bei den drei ??? Kids gewöhnt, könnten die Abenteuer von Christie und Agatha ein bisschen zu ruhig wirken. Das aber hängt vermutlich vom jeweiligen Kind ab – und wie die Reihe weitergeht. Denn schon im Sommer soll Teil 2 der Detektivagentur erscheinen. Und ich sag’s mal so: Wir sind durchaus interessiert, welcher Fall dann aufgeklärt werden muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der erste Fall für die Schwestern
Ein Detektivroman für Kinder, der in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts spielt.
Die Idee dazu, ist nicht schlecht.
Zwei kleine Mädchen, Zwillingsschwestern, die auf der Suche nach einer verschwunden wissenschaftlichen Entdeckung sind. …
Mehr
Der erste Fall für die Schwestern
Ein Detektivroman für Kinder, der in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts spielt.
Die Idee dazu, ist nicht schlecht.
Zwei kleine Mädchen, Zwillingsschwestern, die auf der Suche nach einer verschwunden wissenschaftlichen Entdeckung sind.
Es geht hier nicht nur um einen aufregenden Fall, da steckt noch viel mehr dahinter, denn hier sind auch ein paar bekannte Persönlichkeiten dabei. Wobei sehr junge Leser, damit wahrscheinlich noch nicht so viel anfangen können.
Die Gestaltung des Buches ist sehr gelungen. Es gibt einige schwarz-weiß Illustrationen, Vorstellung der historischen Figuren und eine Erklärung zum wissenschaftlichen Teil.
Die Kapitel könnten für Erstleser etwas kürzer sein. Die Darstellung des Autors Sir Conan Doyle hat mir nicht so gut gefallen. Das fand ich etwas überzogen.
Ein unterhaltsamer Roman für kleine Krimifans
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Detektivgeschichten sind für Kinder nach we vor immer faszinierend. Hier geht es um ein Zwillingspaar - die Mädchen Agatha und Christie. Sie sind so unterschiedlich in ihren Wesen und ergänzen sich dadurch so gut. Was sie verbindet sind vor allem das Lösen von Rätseln. Die …
Mehr
Detektivgeschichten sind für Kinder nach we vor immer faszinierend. Hier geht es um ein Zwillingspaar - die Mädchen Agatha und Christie. Sie sind so unterschiedlich in ihren Wesen und ergänzen sich dadurch so gut. Was sie verbindet sind vor allem das Lösen von Rätseln. Die große Frage zu Beginn, wo ist das Sandwich? Es ist sehr humorvoll gehalten.
Wir haben hier Anspielungen auf Sherlock Holmes und natürlich Agatha Christie, daher auch für Eltern und Großeltern ein tolles Buch.
Ich habe das Buch gemeinsam mit meiner 8 jährigen Tochter gelesen. Sie hat die Geschichte sehr gut erfassen können und konnte viele Details wiedergeben, das zeigt, dass es wirklich gut und kindgerecht geschrieben ist. Die Illustrationen haben uns beiden sehr gefallen und auch die Charaktere mochten wir sehr gern und weitere Abenteuer der Zwillinge würden wir auf jeden fall verfolgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote