
Sarah Goodwin
Hörbuch-Download MP3
Die Yacht (MP3-Download)
Wer wird untergehen, wenn die Wahrheit ans Licht kommt? Gekürzte Lesung. 517 Min.
Sprecher: Fey, Demet / Übersetzer: Hanowell, Dr. Holger
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Wenn die Luxusyacht zum Gefängnis wird - und deine besten Freunde zu deinen größten Feinden Eine exklusive Silvesterparty auf einer Luxusyacht im Hafen von Ventimiglia. Als Hannah von der wohlhabenden Libby und deren Ehemann eingeladen wird, sieht sie dem Abend nicht nur mit Vorfreude entgegen. Obwohl die beiden Frauen schon lange befreundet sind, wiegen die sozialen Unterschiede schwer. Bereits kurz nach der Ankunft fühlt Hannah sich wie Libbys persönliches Sozialprojekt und beschließt, an Neujahr frühestmöglich abzureisen. Doch am nächsten Morgen stellt sie mit Entsetzen fest, dass ...
Wenn die Luxusyacht zum Gefängnis wird - und deine besten Freunde zu deinen größten Feinden Eine exklusive Silvesterparty auf einer Luxusyacht im Hafen von Ventimiglia. Als Hannah von der wohlhabenden Libby und deren Ehemann eingeladen wird, sieht sie dem Abend nicht nur mit Vorfreude entgegen. Obwohl die beiden Frauen schon lange befreundet sind, wiegen die sozialen Unterschiede schwer. Bereits kurz nach der Ankunft fühlt Hannah sich wie Libbys persönliches Sozialprojekt und beschließt, an Neujahr frühestmöglich abzureisen. Doch am nächsten Morgen stellt sie mit Entsetzen fest, dass die Yacht auf dem offenen Meer treibt - mit leerem Tank, nur wenigen Vorräten und ohne die Möglichkeit, Hilfe zu rufen. Schon bald wird der erste Passagier vermisst ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Sarah Goodwin hat Kreatives Schreiben an der Bath Spa University studiert und bereits mehrere Thriller geschrieben. Neben der Schreiberei liebt sie es, sich mit Büchern kritisch auseinanderzusetzen, und sie betreibt einen Podcast. Sie lebt im ländlichen Hertfordshire.

© Sarah Goodwin
Produktdetails
- Verlag: Lübbe Audio
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 28. März 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783754018484
- Artikelnr.: 73548906
"Unbedingt lesen." Magazin Köllefornia, 25.03.2025
Krimitipp April 2025: Sarah Goodwin, „Die Yacht“
Das Setting, in das uns Sarah Goodwin in „Die Yacht“ mitnimmt, ist ein Klassiker. Ein Ort, an dem ein paar Menschen auf sich allein gestellt sind. Ein Ort, vom Meer umgeben, ohne Internetempfang. Ein Ort, der eigentlich fantastisch wäre: Die Yacht von Libby und Olly, beide superreich und in Spendierlaune. Eine luxuriöse Silvesterparty, das ist der Plan. Die Yacht soll im Hafen von Ventimiglia vor Anker gehen. Zur Party eingeladen sind alte Freundinnen und deren Partner. Alle haben Geld, viel Geld. Nur Hannah, 29, lebt „normal“. Ihre künstlerischen Pläne hat sie aufgegeben, stattdessen verdient sie ihr Geld in einem Callcenter und kann sich noch nicht mal den Flug an die Italienische Riviera leisten. So liegt eine Fahrt in ihrer alten Karre vor ihr: zwölf Stunden. Doch die Aussicht auf ein schillerndes Wochenende mit ihren besten Freunden lässt Hannah ins Auto steigen.
Ob das mit den „besten Freunden“ stimmt, muss sich noch herausstellen. Denn Hannah ist der Underdog. Alle anderen haben es geschafft, sind berühmt, reich, angesagt. Selbst Harry, der jahrzehntelang als Elektriker arbeitete, nun aber ein berühmter Künstler ist und unanständig viel Geld verdient mit seinen geschweißten Skulpturen aus Schrott. Harry kommt, genau wie Hannah, allein. Und Harry ist Hannahs Lichtblick. Denn die Gästeliste ist exklusiv und kurz: Neben Libby und ihrem Mann Olly kommen nur noch Maggie, eine frühere Freundin von Libby und Hannah, und Maggies Verlobter Leon. Status bedeutet den beiden Paaren alles. „Mein Flugzeug, meine Yacht, mein Auto“ – das ist ihre Welt. Und natürlich schauen sie auf Hannah herab, die sich nur Secondhand-Designerkleidung leisten kann und deren Schuhe ein Geschenk von Libby waren.
Libbys Partys sind bekannt dafür, dass sie keine Wünsche offenlassen. Und als Hannah bei der Yacht ankommt, ist sie geblendet und eingeschüchtert von dem offensichtlichen Vermögen, das so ein Ding kostet: Kamin aus weißem Marmor, Oberflächen aus Gold und weißem Leder etc. und ein Hubschrauber auf einem Deck. Wie gut, dass endlich Harry auftaucht. Wie immer frech, charmant, und er liebt es, mit Hannah über die Fake-Bibliothek auf der Yacht (nur edle Buchrücken, kein Inhalt) zu lästern. Harry hasst Olly – und das beruht auf Gegenseitigkeit. Für Olly ist Harry die „schlimmste Person, die es gibt“, während Harry Olly nur für einen „Vollidioten“ hält. Ob hier jemals Partystimmung aufkommen kann?
Retten Maggie und Leon vielleicht die Lage? Maggie liebt Klatsch und Tratsch. Bösen Klatsch. Und Maggie wollte schon immer das, was Libby hatte. Leon war Hannah schon immer suspekt. Maggie fand vermutlich seine „alten Connections, was Geld betraf“ anziehend und steht auf Männer mit Rugbyspielerbody und Schuljungenappeal.
Hannah und Harry versuchen dennoch, das Beste daraus zu machen. Es gibt schließlich klasse Drinks und edle Häppchen. Doch für Olly ist Hannah die „abgebrannte Freundin“, die wie ein begossener Pudel herumsitzt. Sieht Libby das auch so? Hannah kann es nicht glauben, als sie die Antwort hört. Hanna will eigentlich nur runter vom Boot, doch dann taucht ein Fremder an Bord auf und beschimpft die Freunde heftig wegen des Lärms und ihrer rücksichtslosen Art. Und dann wird Hannahs Plan, gleich am Neujahrsmorgen von Bord zu gehen, zunichtegemacht. Die Yacht treibt auf See, wie lange schon, weiß niemand. Keine Rettungsboote, kaum Essen, wenig Wasser und null Handyempfang.
Außer Hannah scheint niemand den Ernst der Lage zu realisieren. Doch dann wird klar, dass nicht mehr alle an Bord sind. Eine verzweifelte Suche beginnt und all die Feindseligkeiten zwischen den „Freunden“ eskalieren. Denn vieles ist nicht so, wie es vorher schien. Und ein Kampf beginnt. Ist es ein Kampf auf Leben und Tod?
Sarah Goodwin nimmt uns mit auf eine ziemlich böse Fahrt. Was so cool und lässig zu beginnen scheint, entwickelt sich zu einem Albtraum. Und es gibt kein Entkommen. Ganz sicher nichts für schwache Nerven. Beste Psychothriller-Kost eben.
Alles zum Krimi des Monats
Das Setting, in das uns Sarah Goodwin in „Die Yacht“ mitnimmt, ist ein Klassiker. Ein Ort, an dem ein paar Menschen auf sich allein gestellt sind. Ein Ort, vom Meer umgeben, ohne Internetempfang. Ein Ort, der eigentlich fantastisch wäre: Die Yacht von Libby und Olly, beide superreich und in Spendierlaune. Eine luxuriöse Silvesterparty, das ist der Plan. Die Yacht soll im Hafen von Ventimiglia vor Anker gehen. Zur Party eingeladen sind alte Freundinnen und deren Partner. Alle haben Geld, viel Geld. Nur Hannah, 29, lebt „normal“. Ihre künstlerischen Pläne hat sie aufgegeben, stattdessen verdient sie ihr Geld in einem Callcenter und kann sich noch nicht mal den Flug an die Italienische Riviera leisten. So liegt eine Fahrt in ihrer alten Karre vor ihr: zwölf Stunden. Doch die Aussicht auf ein schillerndes Wochenende mit ihren besten Freunden lässt Hannah ins Auto steigen.
Ob das mit den „besten Freunden“ stimmt, muss sich noch herausstellen. Denn Hannah ist der Underdog. Alle anderen haben es geschafft, sind berühmt, reich, angesagt. Selbst Harry, der jahrzehntelang als Elektriker arbeitete, nun aber ein berühmter Künstler ist und unanständig viel Geld verdient mit seinen geschweißten Skulpturen aus Schrott. Harry kommt, genau wie Hannah, allein. Und Harry ist Hannahs Lichtblick. Denn die Gästeliste ist exklusiv und kurz: Neben Libby und ihrem Mann Olly kommen nur noch Maggie, eine frühere Freundin von Libby und Hannah, und Maggies Verlobter Leon. Status bedeutet den beiden Paaren alles. „Mein Flugzeug, meine Yacht, mein Auto“ – das ist ihre Welt. Und natürlich schauen sie auf Hannah herab, die sich nur Secondhand-Designerkleidung leisten kann und deren Schuhe ein Geschenk von Libby waren.
Libbys Partys sind bekannt dafür, dass sie keine Wünsche offenlassen. Und als Hannah bei der Yacht ankommt, ist sie geblendet und eingeschüchtert von dem offensichtlichen Vermögen, das so ein Ding kostet: Kamin aus weißem Marmor, Oberflächen aus Gold und weißem Leder etc. und ein Hubschrauber auf einem Deck. Wie gut, dass endlich Harry auftaucht. Wie immer frech, charmant, und er liebt es, mit Hannah über die Fake-Bibliothek auf der Yacht (nur edle Buchrücken, kein Inhalt) zu lästern. Harry hasst Olly – und das beruht auf Gegenseitigkeit. Für Olly ist Harry die „schlimmste Person, die es gibt“, während Harry Olly nur für einen „Vollidioten“ hält. Ob hier jemals Partystimmung aufkommen kann?
Retten Maggie und Leon vielleicht die Lage? Maggie liebt Klatsch und Tratsch. Bösen Klatsch. Und Maggie wollte schon immer das, was Libby hatte. Leon war Hannah schon immer suspekt. Maggie fand vermutlich seine „alten Connections, was Geld betraf“ anziehend und steht auf Männer mit Rugbyspielerbody und Schuljungenappeal.
Hannah und Harry versuchen dennoch, das Beste daraus zu machen. Es gibt schließlich klasse Drinks und edle Häppchen. Doch für Olly ist Hannah die „abgebrannte Freundin“, die wie ein begossener Pudel herumsitzt. Sieht Libby das auch so? Hannah kann es nicht glauben, als sie die Antwort hört. Hanna will eigentlich nur runter vom Boot, doch dann taucht ein Fremder an Bord auf und beschimpft die Freunde heftig wegen des Lärms und ihrer rücksichtslosen Art. Und dann wird Hannahs Plan, gleich am Neujahrsmorgen von Bord zu gehen, zunichtegemacht. Die Yacht treibt auf See, wie lange schon, weiß niemand. Keine Rettungsboote, kaum Essen, wenig Wasser und null Handyempfang.
Außer Hannah scheint niemand den Ernst der Lage zu realisieren. Doch dann wird klar, dass nicht mehr alle an Bord sind. Eine verzweifelte Suche beginnt und all die Feindseligkeiten zwischen den „Freunden“ eskalieren. Denn vieles ist nicht so, wie es vorher schien. Und ein Kampf beginnt. Ist es ein Kampf auf Leben und Tod?
Sarah Goodwin nimmt uns mit auf eine ziemlich böse Fahrt. Was so cool und lässig zu beginnen scheint, entwickelt sich zu einem Albtraum. Und es gibt kein Entkommen. Ganz sicher nichts für schwache Nerven. Beste Psychothriller-Kost eben.
Alles zum Krimi des Monats
eBook, ePUB
Worum geht es?: Eine exklusive Silvesterparty auf einer Luxusyacht im Hafen von Ventimiglia. Als Hannah von der wohlhabenden Libby und deren Ehemann eingeladen wird, sieht sie dem Abend nicht nur mit Vorfreude entgegen. Obwohl die beiden Frauen schon lange befreundet sind, wiegen die sozialen …
Mehr
Worum geht es?: Eine exklusive Silvesterparty auf einer Luxusyacht im Hafen von Ventimiglia. Als Hannah von der wohlhabenden Libby und deren Ehemann eingeladen wird, sieht sie dem Abend nicht nur mit Vorfreude entgegen. Obwohl die beiden Frauen schon lange befreundet sind, wiegen die sozialen Unterschiede schwer. Bereits kurz nach der Ankunft fühlt Hannah sich wie Libbys persönliches Sozialprojekt und beschließt, an Neujahr frühestmöglich abzureisen. Doch am nächsten Morgen stellt sie mit Entsetzen fest, dass die Yacht auf dem offenen Meer treibt - mit leerem Tank, nur wenigen Vorräten und ohne die Möglichkeit, Hilfe zu rufen. Schon bald wird der erste Passagier vermisst...
Das Cover: Besonders an dem Buch gefällt mir der knallige Farbschnitt. Es ist wirklich ein Eye-Catcher. Was das Cover angeht, finde ich es ganz okay. Es passt zur Geschichte, aber mal ehrlich – eine Yacht von oben und mehr nicht? Da hätte der Verlag definitiv mehr daraus machen können.
Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Ich-Perspektive von Hannah erzählt. Insgesamt war der Schreibstil recht gut. Besonders der Anfang war sehr stark, und ich war sofort Feuer und Flamme. Allerdings hatte ich immer das Gefühl, dass ich bei dem Buch nicht so recht vorankomme. Das lag zum einen daran, dass die Kapitel mit ihren 20 bis 30 Seiten recht lang sind. Solche Längen strengen mich einfach an, insbesondere bei Thrillern. Der Mittelteil war für mich etwas langatmig, da hat mir einfach die Spannung gefehlt. Es dreht sich viel um das Thema Survival, aber so richtig schocken konnte mich nichts. Die letzten 50 Seiten fand ich dann aber richtig gut – endlich nahm die Geschichte Fahrt auf. Gut, was soll ich sagen? Die Auflösung, wie es zu dem Unglück gekommen ist, habe ich schon vorhergesehen, aber das hat mich nicht weiter gestört.
Die Hauptfiguren: Hannah ist eine junge Frau, die von einer Kindheitsfreundin zu einer Silvesterparty auf einer Yacht eingeladen wird. Sie möchte die Freundschaft mit Libby aufrechterhalten, obwohl sie eigentlich weiß, dass ihre Vorstellungen sich total unterscheiden. Libby lebt in gutbürgerlichen Verhältnissen, ist verheiratet und genießt den Luxus. Hannah verkneift sich den ein oder anderen Kommentar, aber irgendwann platzt alles aus ihr heraus. Sie fühlt sich zunehmend unwohl in der Welt der Reichen und Schönen – und dann passiert das große Unglück. Hannah wächst über sich hinaus und versucht zu überleben.
Ich muss sagen, bei Hannah bin ich nach wie vor zwiegespalten. Ich finde es toll, dass sie endlich lernt, ihren Mund aufzumachen und sich gegen die anderen zu behaupten. Andererseits habe ich das Gefühl, dass Hannah sich manchmal über die anderen in der Gruppe stellt. Das hat mich einfach genervt. Dennoch hat sie von allen Charakteren in diesem Buch die größte Entwicklung durchgemacht.
Endfazit: "Die Yacht" ist ein gutes Buch für Einsteiger. Das Setting mit der Yacht, verloren auf offener See, ist mal etwas anderes. Hannah ist eine starke Protagonistin, die dieses Buch prägt. Den Kontrast zwischen Arm und Reich mochte ich allerdings nicht. Es gibt die „doofen Reichen“ und die „schlauen Armen“ – aber mal ehrlich, brauchen wir heutzutage wirklich noch solche Stereotypen? Abschließend kann ich sagen, dass ich gute Lesestunden hatte.
Das Buch erhält von mir gute 3 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hannah wird von ihrer wohlhabenden Freundin Libby zu einer Silvesterparty auf einer Yacht eingeladen. Gemeinsam mit weiteren schwerreichen Freunden aus der Studienzeit feiern sie den Abend. Hannah fühlt sich in dieser Gesellschaft immer mehr vorgeführt und beschließt, die Yacht am …
Mehr
Hannah wird von ihrer wohlhabenden Freundin Libby zu einer Silvesterparty auf einer Yacht eingeladen. Gemeinsam mit weiteren schwerreichen Freunden aus der Studienzeit feiern sie den Abend. Hannah fühlt sich in dieser Gesellschaft immer mehr vorgeführt und beschließt, die Yacht am Neujahrsmorgen zu verlassen. Jedoch muß sie mit Entsetzen feststellen, daß die Yacht auf dem offenen Meer treibt. Der Tank ist leer, die Vorräte knapp und auch Funksprüche gehen ins Leere. Als der erste Passagier vermisst wird, eskaliert die Situation und es kommen Geheimnisse und Intrigen ans Licht, die besser verdeckt geblieben wären...
Mit ihrem neuesten Thriller nimmt Sarah Goodwin ihre Leser mit auf eine Yacht, die führungslos im Meer treibt. Man findet sich inmitten eines Freundeskreises wieder, in dem man selbst nicht feiern möchte. Neureiche Angeber, die stets mehr haben wollen, als der andere hat und nicht merken, wie sie sich damit selbst lediglich lächerlich machen. Das wahre Leben geht komplett an ihnen vorbei und so ist es auch kein Wunder, daß sie mit der Situation komplett überfordert sind. Einzig Hannah und Harry konnte ich hier Sympathien entgegen bringen. Beide wirken patent und stehen mit beiden Beinen im Leben. Die Handlung beginnt eher langatmig, steigert sich im Mittelteil zu sehr guter Spannung, flacht dann jedoch schnell wieder ab. Hier hätte zu Beginn und Ende einiges einfach weggelassen werden können. Dazu baut die Autorin einige sehr unrealistische Fakten und Szenen ein, über die man nur ungläubig den Kopf schütteln kann. Wenn man darüber hinweg sieht, hat man hier ein Buch, das gut unterhält und zumindest zeitweilig sehr spannend ist!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mehr Schein als Sein
Hannah, Libby und Maggie sind seit Kindertagen beste Freundinnen. Nun ja – sie waren beste Freundinnen. Denn Hannah verdient sich ihre Brötchen mehr schlecht als recht, sie kann mit Libby Maggies Lebensstil so gar nicht mithalten. So ganz aus den Augen haben sich …
Mehr
Mehr Schein als Sein
Hannah, Libby und Maggie sind seit Kindertagen beste Freundinnen. Nun ja – sie waren beste Freundinnen. Denn Hannah verdient sich ihre Brötchen mehr schlecht als recht, sie kann mit Libby Maggies Lebensstil so gar nicht mithalten. So ganz aus den Augen haben sich die drei jedoch nicht verloren, denn immer an Silvester schmeißt Libby eine Party, die es in sich hat. So auch dieses Jahr. Etwas ganz Besonderes sollte es auch diesmal wieder sein, denn Libby hat mit ihrem Ehemann Olly eine Yacht gemietet, die gut vertäut im Hafen von Ventimiglia liegt.
Bald ist die Party in vollem Gange, Alkohol fließt in Strömen, auch Drogen sind reichlich vorhanden und die Musik dröhnt dazu. Hannah begreift, dass sie nicht mehr dazugehört, sie will am nächsten Morgen nur noch weg, was allerdings nicht mehr möglich ist, da sie auf offener See treiben. Die anderen – Libby und Olly, Maggie und Leon – scheinen dies noch nicht bemerkt zu haben. Lediglich Harry, der ebenfalls Partygast war, begreift ihre nicht sehr komfortable Lage. Und es kommt aber noch schlimmer – sie haben weder Sprit noch haben sie eine Funkverbindung, ein Hubschrauber, der an Bord ist, ist nicht funktionstüchtig, Rettungsboote wurden aus Platzgründen entfernt, auch an Lebensmitteln mangelt es. Dass unter diesen sehr ungünstigen Umständen die Stimmung kippt, ist vorauszusehen.
Sarah Goodwin versteht es, die Spannung durchgehend aufrechtzuerhalten. Alle sechs Personen an Bord zeigen in dieser Notsituation ihr wahres Gesicht, man könnte auch sagen, so mancher zeigt seine hässlichste Fratze. Nicht nur der Größenwahnsinn gewinnt immer mehr Raum, auch der Wahnsinn an sich greift um sich. So nach und nach bröckeln die so sorgsam aufrecht erhaltenen Fassaden, andere wiederum laufen zur Höchstform auf. Aus Hannahs Sicht wird dieses zunehmend beklemmende Szenario sichtbar.
Die Charaktere sind schon äußerst grenzwertig gezeichnet, allen voran die beiden Männer Olly und Leon, danach aber reihen sich als total abgehoben und unsympathisch gleich mal Libby und Maggie mit ein. Harry bleibt bis zum Schluss undurchschaubar, bei ihm war ich mir nie ganz sicher, was ihn denn antreibt. Er scheint auf einer Wellenlänge mit Hannah zu liegen, zumindest sind es die beiden, die alles versuchen, die Yacht manövrierfähig zu machen, ein Notsignal abzusetzen, irgendwie nicht zu verhungern und zu verdursten. Dabei habe ich mitgefiebert, habe die einen verdammt und verurteilt und den anderen Erfolg gewünscht.
Die Yacht war gefühlt ewig unterwegs und nicht nur das Ende war dramatisch, das ganze Buch war fesselnd und mitreißend, wenngleich so manche (oder zunehmend viele) Szenen schon arg überzogen und nicht sehr realistisch waren, so waren es doch spannende Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Yacht von Sarah Goodwin ist ein intensiver Psychothriller, der mit seinem klaustrophobischen Setting und der stetig wachsenden Spannung punktet. Die abgeschottete Welt auf dem luxuriösen Boot wird schnell zum Schauplatz von Misstrauen, Manipulation und dunklen Geheimnissen – ein …
Mehr
Die Yacht von Sarah Goodwin ist ein intensiver Psychothriller, der mit seinem klaustrophobischen Setting und der stetig wachsenden Spannung punktet. Die abgeschottete Welt auf dem luxuriösen Boot wird schnell zum Schauplatz von Misstrauen, Manipulation und dunklen Geheimnissen – ein perfekter Nährboden für ein Spiel mit der Psyche der Leser*innen.
Goodwins Schreibstil ist klar, atmosphärisch und sehr bildhaft – man spürt förmlich die beklemmende Enge der Yacht, die auf offener See plötzlich alles andere als sicher wirkt. Besonders stark ist die Art, wie sich das zwischenmenschliche Gefüge an Bord verändert. Wer ist Freund, wer Feind? Die Figuren sind vielschichtig gezeichnet, und es gelingt der Autorin, selbst kleinste Spannungen glaubwürdig und nervenaufreibend wirken zu lassen.
Was das Buch so besonders macht, ist das gekonnte Zusammenspiel von psychologischem Druck, subtiler Gewalt und einem Hauch von Paranoia. Die Handlung entwickelt sich mit konstantem Sog – gerade wenn man glaubt, das Spiel durchschaut zu haben, folgt eine Wendung, die alles infrage stellt.
Die Yacht ist ein packender Thriller, der mit intensiver Atmosphäre, cleveren Twists und psychologischem Feingefühl überzeugt. Das offene Meer war selten so bedrohlich – und so spannend. 4,5 von 5 Sternen!
Ideal für Fans von psychologischen Spannungsromanen mit geschlossenen Settings à la Gone Girl oder The Woman in Cabin 10. Wer Nervenkitzel, misstrauische Figuren und überraschende Entwicklungen liebt, wird hier bestens bedient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich habe bereits das „Resort“ von dieser Autorin gelesen, und habe somit eine spannende Lektüre erwartet und erhofft. Dies hat sich auch realisiert.
Die Diskrepanz zwischen der Welt der Protagonistin Hannah, die sich finanziell und überhaupt gerade so durchs Leben …
Mehr
Ich habe bereits das „Resort“ von dieser Autorin gelesen, und habe somit eine spannende Lektüre erwartet und erhofft. Dies hat sich auch realisiert.
Die Diskrepanz zwischen der Welt der Protagonistin Hannah, die sich finanziell und überhaupt gerade so durchs Leben schlägt und dabei versucht, den Schein des Normalen bis Wohlhabenden zu errichten, und der ihrer Freunde, die in Reichtum und Luxus schwelgen, wird gut eingeführt und beschrieben. Und zwar so, dass der Luxus weniger verlockend als eher dekadent und abstoßend wirkt.
Die sechs Hauptpersonen waren mir teilweise zu sehr klischeehaft gezeichnet bzw. überzeichnet, da hätte ich mir mehr Grauschattierungen gewünscht. Vor allem zwei der Männer waren einfach NUR als Ekelpakette beschrieben, so dass man sich gar nicht vorstellen konnte, wie man mit ihnen befreundet oder auch nur bekannt sein wollte.
Die Protagonistin wiederum war einfach zu „gut für diese Welt“ nach meinem Geschmack, dazu kämpferisch in nahezu unglaublicher Weise und parallel dazu recht naiv, vor allem am Anfang. Immerhin macht sie bezüglich des letzten Punktes eine deutliche Entwicklung durch.
Die Geschichte ist durchaus spannend, aber das Potential ist, wie ich finde, nicht ausgeschöpft. Endlose verbale und handgreifliche Streitereien nehmen so viel Raum ein, dass sie einen eher abstumpfen lassen als noch interessieren.
Ein paar Ungereimtheiten und Unglaubwürdigkeiten sind mir auch aufgefallen, aber über so etwas kann ich noch am ehesten hinweg sehen, wenn mich ein Buch richtig mitreißt.
Des Rätsels Lösung am Schluss hat mich auch nicht so wirklich überzeugt.
Immerhin ist das Buch nach meiner Meinung ganz spannende Unterhaltung – bis auf einige Längen zwischendurch – und es ist optisch toll gestaltet in dem dunkel und bedrohlich wirkenden Violett und dem pinkfarbenen Schnitt.
Aber für mich als Liebhaberin wirklich raffinierter Thriller und Romane reicht es nur für drei bis vier Punkte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannung auf hoher See
Ein neuer Thriller von Sarah Goodwin, den musste ich unbedingt lesen! Aber worum geht es diesmal?
Hannah ist zu einer Silvesterfeier ihrer alten Schulfreundin Libby auf einer Yacht in Italien eingeladen . Neben den beiden sind noch Libbys Ehemann, Maggie und ihr Verlobter …
Mehr
Spannung auf hoher See
Ein neuer Thriller von Sarah Goodwin, den musste ich unbedingt lesen! Aber worum geht es diesmal?
Hannah ist zu einer Silvesterfeier ihrer alten Schulfreundin Libby auf einer Yacht in Italien eingeladen . Neben den beiden sind noch Libbys Ehemann, Maggie und ihr Verlobter und Henry an Board. Doch Hannah fühlt sich von Anfang an nicht richtig wohl, was nicht nur an den sehr unsympathischen Partnern ihrer Freundinnen liegt sondern auch an diesen. Und am nächsten Morgen treibt sie Yacht, die bisher im Hafen gelegen hat, plötzlich auf dem offenen Meer.
Zu Beginn ist es eine ziemlich überspitzte Darstellung der Charaktere. Hannah, die gerade so über die Runden kommt und ihre reichen Schulfreundinnen, die sehr gönnerhaft tun. Und vor allem die Partner der beiden sind sehr unsympathisch und mochte ich gar nicht. Nur Henry war halbwegs sympathisch. Die Spannung steigt dann, sobald die auf dem offenen Meer treiben und einer der Anwesenden verschwunden ist. Dann beginnt auch das Rätseln. Und es wird immer dramatischer. Vor allem zum Ende hin steigt dies noch mal extrem an.
Ich fand das Buch spannend und auch wenn manches vielleicht etwas zu dramatisch und überspitzt dargestellt war, so hat es mir doch gut gefallen und ich konnte es stellenweise nur schwer aus der Hand legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine Geschichte, wie sie das Leben schreibt – oder eben auch nicht. Eine Party mit illustren Gästen, darunter Hannah, die nicht ganz dazugehört und von mehr oder weniger allen angegriffen oder belächelt wird. Sie ist die einzig empathische Person an Bord und als sich eine …
Mehr
Eine Geschichte, wie sie das Leben schreibt – oder eben auch nicht. Eine Party mit illustren Gästen, darunter Hannah, die nicht ganz dazugehört und von mehr oder weniger allen angegriffen oder belächelt wird. Sie ist die einzig empathische Person an Bord und als sich eine Katastrophe ereignet ist sie die Einzige, die halbwegs die Situation unter Kontrolle zu halten scheint.
Aber hier ist mehr oder weniger alles nur Schein.
In diesem Thriller gibt es leider viele Längen, vieles wird des öfteren ausgeschlachtet und erwähnt. Somit wird die Story immer langweiliger, immer unterbrochen von neuen gefährlichen Ereignissen. Und dann dümpelt es bis zum nächsten Ereignis wieder so vor sich hin. Der Schreibstil und die Grundidee der Story sind wirklich gut, die Umsetzung hat nicht ganz so gut geklappt. Die Personen werden teilweise sehr überspitzt dargestellt, aber vielleicht sind Menschen in diesen Sphären auch einfach so. Das Ende überrascht dann noch etwas und anschließend wird erzählt, was Hannah nach diesem Trauma aus ihrem Leben macht. Das hätte es für mich nicht mehr gebraucht, aber vielleicht sollte es die Geschichte auch abrunden.
Fazit: Die Bücher der Autorin sind nie richtig schlecht, aber leider auch nie richtig gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Abklatsch
Zum Inhalt:
Ihre Freunde haben es im Gegensatz zu Hannah geschafft - Mags und Libby (beide verheiratet) schwimmen im Geld und Harry startet mit seiner Kunst durch. Als Hannah mit ihnen und den zwei Gatten der Frauen auf einer Yacht den Jahreswechsel feiert, ahnt sie nicht, dass das …
Mehr
Abklatsch
Zum Inhalt:
Ihre Freunde haben es im Gegensatz zu Hannah geschafft - Mags und Libby (beide verheiratet) schwimmen im Geld und Harry startet mit seiner Kunst durch. Als Hannah mit ihnen und den zwei Gatten der Frauen auf einer Yacht den Jahreswechsel feiert, ahnt sie nicht, dass das Boot am nächsten Morgen auf dem Meer treibt - ohne funktionierendes Funkgerät, Rettungsbooten und mit wenig Proviant. Ein Kampf um das Überleben beginnt - mit- und gegeneinander.
Mein Eindruck:
Diese Geschichte erinnert leider zu sehr an den Erstling von Sarah Goodwin "Stranded", denn auch hier muss ein hässliches, ungeliebtes Entlein in einer vor allen Dingen von toxischen, hinterlistigen und gewalttätigen Männern ohne Skrupel bevölkerten Umgebung um sein Leben kämpfen. Für Menschen, die mit diesem Buch beginnen, ist es dank des guten Schreibstils deshalb eher ein Genuss als für die Leser, die "Stranded" kennen.
Die beiden Ehepaare sind sehr negativ gezeichnet, die Männer übergriffig und brutal, die Frauen nur an Äußerlichkeiten interessierte Weibchen. Dass insbesondere bei den beiden Männern überhaupt keine Verinnerlichung der schlechten Situation stattfindet und - ganz im Gegenteil - nur Bösartigkeit und Gewalt gepflegt wird, ist auch für ein fiktionales Werk irgendwann ermüdend und nicht ernst zu nehmen. Nach einem vorgezogenen Showdown wird der Überlebenskampf sogar ein bisschen zäh und dadurch langweilig - das Ende wird herbeigesehnt. Dabei gelingt der Autorin noch ein Twist, das Buch rettet sich jedoch nicht mehr wirklich. Schade.
Mein Fazit:
Eine Kopie des Erstlings, beim nächsten Mal hoffentlich wieder ein Original
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Cover ist mit einem großen Buchtitel in Pink und passend mit einer auf dem Meer fahrenden Yacht gestaltet.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.
Hannah wird von ihrer Freundin Libby zur Silvesterparty auf einer Yacht eingeladen. Nach einer …
Mehr
Das Cover ist mit einem großen Buchtitel in Pink und passend mit einer auf dem Meer fahrenden Yacht gestaltet.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.
Hannah wird von ihrer Freundin Libby zur Silvesterparty auf einer Yacht eingeladen. Nach einer ausschweifenden Feier wachen die Freunde auf und befinden sich führungslos auf dem offenen Meer. Bald darauf nimmt die Katastrophe ihren Lauf.
Die Geschichte führt den Leser in die Welt der Reichen. Nach einem Erinnerungsaustausch unter Freunden fühlt sich Hannah, die nicht zu den elitären Personen gehört, fehl am Platz. Sie hat das Gefühl, dass die Einladung unter falschen Voraussetzungen ausgesprochen wurde.
Lügen und falsche Entscheidungen beherrschen das Verhalten der vermeintlichen Freunde an Bord. Jeder denkt nur an sich.
Der Kreis der Verdächtigen ist überschaubar; aber es ist nicht einfach zu erkennen, wer ein falsches Spiel spielt.
Hoffnungslosigkeit, Gewalt und Niedertracht bestimmen das Geschehen auf der Yacht.
Es ist sehr spannend zu verfolgen, wie die einzelnen Charaktere sich in der Stresssituation verhalten.
Fazit:
Dramatische Handlung mit viel Nervenkitzel!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nichts ist so, wie es scheint….
Die Yacht
Hannah ist zu einer Silvesterparty auf die Yacht ihrer Kindheitsfreundin Libby und deren Mann Olly eingeladen. Außerdem gehen noch Maggie und deren Freund Leon, sowie ein gemeinsamer Freund, Harry, mit an Bord. Während Hannah ein …
Mehr
Nichts ist so, wie es scheint….
Die Yacht
Hannah ist zu einer Silvesterparty auf die Yacht ihrer Kindheitsfreundin Libby und deren Mann Olly eingeladen. Außerdem gehen noch Maggie und deren Freund Leon, sowie ein gemeinsamer Freund, Harry, mit an Bord. Während Hannah ein „normales“ Leben führt, haben es die anderen zu Geld gebracht. Aber ist wirklich alles so, wie es erst scheint?
Geschrieben wurde das Buch von Sarah Goodwin. Ich kannte die Autorin zuvor nicht, habe mir aber jetzt ihre anderen Bücher auf den Wunschzettel gepackt.
Erschienen ist das Buch bei Lübbe. Es umfasst 400 Seiten und ist eingeteilt in 30 übersichtlich lange Kapitel. Geschrieben ist es in der Ich-Perspektive aus der Sicht von Hannah, ohne weitere Perspektivwechsel, Zeitsprünge etc., was ich aber in keinster Weise als langweilig, sondern eher mal, weil doch ungewöhnlich, als wohltuend empfand.
Mir hat das Buch alles in allem richtig gut gefallen. Ich fand es sehr unanstrengend und kurzweilig zu lesen. Die Charaktere wurden sehr schön herausgearbeitet und die wechselnden Stimmungen und Atmosphären so excellent beschrieben, dass man sie förmlich mitgefühlt und erlebt hat. Die Handlung hat immer wieder Wendungen genommen, die ich so nicht habe kommen sehen und mich bis zum Schluss bei der Stange hielt. Ganz klare Leseempfehlung von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für