Katherine Hannigan
Hörbuch-Download MP3
Die Wahrheit, wie Delly sie sieht (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 317 Min.
Sprecher: Ahlborn, Jodie / Übersetzer: Hornfeck, Susanne
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Die elfjährige Delly ist anders: Sie hält mit ihrer Meinung nie hinterm Berg. Das bringt ihr Ärger ein, bewirkt aber auch viel Gutes. Sie lässt Tiere frei, wenn sie ihr leid tun. Und sie prügelt sich schon mal, falls ihr jemand widerspricht. Bis eine neue Mitschülerin in die Klasse kommt: Ferris. Ferris ist auch anders. Sie spricht nicht und will nicht berührt werden. Alle respektieren das, nur Delly will wissen, warum? Jodie Ahlborn trifft Dellys Charakter perfekt: frech, jung, selbstbewusst und einfühlsam. Ab 10 Jahren.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Katherine Hannigan, 1962 in New York geboren, studierte Pädagogik, Mathematik und Kunst. Sie unterrichtete als Professorin für Kunst und Design an der Universität von Iowa, wo sie heute lebt. Ihr Debüt Ida B war ein New-York-Times-Bestseller und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Die Wahrheit, wie Delly sie sieht ist ihr erstes Buch bei Hanser.
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 24. Januar 2014
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844909418
- Artikelnr.: 40202690
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Ein großes Geschenk für die Kinderliteratur sieht Christine Knödler in Katherine Hannigans Roman über ein Mädchen, das sich nicht ein- noch unterordnen will, das dauernd aneckt aus Lebenslust, das Worte erfindet und schließlich Gleichgesinnte findet. Unvergessliche Figuren, viel Gespür für die Sprache und ihre Fährnisse und eine kluge, ehrliche, nie beschönigende Story bietet das Buch der Rezensentin. Und eine spürbare Erzählfreude, die Knödler umso mehr entzückt, als das schwierige Thema Misshandlung auch im Buch verhandelt wird.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
TERMINE.
Mitmachkonzert: Esel, Katze, Hund und Hahn sind die Bremer Stadtmusikanten. Sie bestehen auf ihrem Weg nach Bremen, wo sie als Musiker ihren Lebensunterhalt verdienen wollen, manches Abenteuer. Dabei entdecken sie ihre musikalischen Fähigkeiten und proben für ihren ersten wichtigen Auftritt. Am Samstag um 16 Uhr präsentiert das Neumeyer Consort das Märchen als Mitmachkonzert in der Villa Metzler am Schaumainkai. Die Tiere werden durch Instrumente lebendig, das Publikum verwandelt sich in eine singende Räuberschar. Informationen unter vermietung@historischevillametzler.de.
Überlebenstraining: Es ist zwar unwahrscheinlich, dass es einmal nötig ist, aber sicher ein tolles Gefühl, zu wissen, wie man ohne fremde Hilfe
Mitmachkonzert: Esel, Katze, Hund und Hahn sind die Bremer Stadtmusikanten. Sie bestehen auf ihrem Weg nach Bremen, wo sie als Musiker ihren Lebensunterhalt verdienen wollen, manches Abenteuer. Dabei entdecken sie ihre musikalischen Fähigkeiten und proben für ihren ersten wichtigen Auftritt. Am Samstag um 16 Uhr präsentiert das Neumeyer Consort das Märchen als Mitmachkonzert in der Villa Metzler am Schaumainkai. Die Tiere werden durch Instrumente lebendig, das Publikum verwandelt sich in eine singende Räuberschar. Informationen unter vermietung@historischevillametzler.de.
Überlebenstraining: Es ist zwar unwahrscheinlich, dass es einmal nötig ist, aber sicher ein tolles Gefühl, zu wissen, wie man ohne fremde Hilfe
Mehr anzeigen
im Wald überleben kann. Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren können das am Samstag, 24. Mai, im Wildpark "Alte Fasanerie" in Hanau-Klein-Auheim von 10 bis 13 Uhr lernen. Zum "Survivaltraining" gehören Aufgaben wie das unbemerkte Annähern an Tiere, das Bauen von stabilen nützlichen Schnüren und Schüsseln sowie Erste Hilfe bei Verletzungen. Zum Schluss wird gemeinsam das Lagerfeuer angezündet, an dem Würstchen gegrillt werden können. Telefonische Anmeldung unter 0 61 81 / 61 83 30 10 ist erforderlich.
cp.
BUCH.
Delly ist winzig mit kupferroten Locken und hat mal wieder Ärger. Sie soll von der Schule fliegen. Dabei will Delly gar keinen Ärger. Sie hat nur so viel Energie und Ideen. Zum Glück kommt ein neues Mädchen in die Schule: Ferris Boyd. Ferris sieht aus wie ein Junge, sie spricht nicht, und man darf sie nicht anfassen. Aber Ferris schaut genau hin. Sie schreibt Delly einen Zettel, auf dem nur ein Wort steht: Fragen. Delly probiert es aus: Nicht immer gleich handeln, sondern fragen, ob sie dieses oder jenes darf. Das funktioniert erstaunlich gut. Ihre Mutter freut sich, und Delly wird in der Schule sogar gelobt. Und dann muss sie ihrer neuen Freundin Ferris helfen.
steff.
Katherine Hannigan: "Die Wahrheit, wie Delly sie sieht". Hanser Verlag. 276 Seiten, 14,90 Euro. Ab 11 Jahre.
WITZ.
Bei ihrem ersten Ausritt reitet Tina aus Versehen einen Spaziergänger fast um. "Hey", ruft der ärgerlich, "kannst du nicht aufpassen?" - "Aufpassen schon", antwortet Tina, "nur bremsen nicht!"
Von Nora (10 Jahre) aus Frankfurt
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
cp.
BUCH.
Delly ist winzig mit kupferroten Locken und hat mal wieder Ärger. Sie soll von der Schule fliegen. Dabei will Delly gar keinen Ärger. Sie hat nur so viel Energie und Ideen. Zum Glück kommt ein neues Mädchen in die Schule: Ferris Boyd. Ferris sieht aus wie ein Junge, sie spricht nicht, und man darf sie nicht anfassen. Aber Ferris schaut genau hin. Sie schreibt Delly einen Zettel, auf dem nur ein Wort steht: Fragen. Delly probiert es aus: Nicht immer gleich handeln, sondern fragen, ob sie dieses oder jenes darf. Das funktioniert erstaunlich gut. Ihre Mutter freut sich, und Delly wird in der Schule sogar gelobt. Und dann muss sie ihrer neuen Freundin Ferris helfen.
steff.
Katherine Hannigan: "Die Wahrheit, wie Delly sie sieht". Hanser Verlag. 276 Seiten, 14,90 Euro. Ab 11 Jahre.
WITZ.
Bei ihrem ersten Ausritt reitet Tina aus Versehen einen Spaziergänger fast um. "Hey", ruft der ärgerlich, "kannst du nicht aufpassen?" - "Aufpassen schon", antwortet Tina, "nur bremsen nicht!"
Von Nora (10 Jahre) aus Frankfurt
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
"Vielleicht das beste Jugendbuch des Jahres mit einer Empfehlung an Jugendliche und alle Erwachsenen, die mit Kindern zu tun haben. Unbedingt lesen!" Claudia, Testleserin, www.buchhandlung-gabriel.de, 31.03.15 "Wirbelwind Delly - die ungewöhnlichste Heldin der aktuellen Kinderliteratur. ... Die Autorin schickt eine Handvoll unvergesslicher Charaktere ins Rennen, die alles andere als perfekt sind. Es wird geliebt, gelitten, gestritten, (miss-)verstanden, verändert, versöhnt. ... Wahrheit kann vieles sein - auch eine Geschichte wie diese klug, ehrlich, nie beschönigend, gleichwohl schön, oder, mit Dellys Worten: ein 'Überraschenk', ein Geschenk, das zugleich eine Überraschung ist, die beste Sorte von Geschenken, auch für die aktuelle
Mehr anzeigen
Kinderliteratur." Christine Knödler, Süddeutsche Zeitung, 14.04.14 "Ein Roman über Vertrauen und Freundschaft und über Erwachsene, die nicht genug hinschauen. ... Hannigan gelingt hier eine sehr berührende, aber niemals kitschige Geschichte. Sie erzählt so, wie Delly sich durchs Leben schlawinert: mal gradeaus und ohne Umwege, dann wieder verspielt und verschwurbelt und immer originell. Und das mit einem manchmal wilden, manchmal zarten Humor und einer Sprache, die gleichzeitig poetisch und direkt ist - wunderbar aus dem Englischen übersetzt von Susanne Hornfeck. ... Wenn Eltern und Kinder dieses Buch gemeinsam lesen und darüber sprechen, dann können sie viel Neues voneinander erfahren: Schönes, Ärgerliches, Überraschendes und bestimmt auch 'Elefantastisches'. Dieses Buch, möchte man mit Dellys Wortschöpfung sagen, ist ein Überraschenk!" Hartmut El Kurdi, Die Zeit, 08.05.14 "Dellys verrückte, oft ungehobelte Art löst im Leser unterschiedliche Gefühle aus: Manchmal rührt sie, manchmal nervt sie, und manchmal reizen ihre unmöglichen Ideen schlicht zum Lachen." Andrea Lüthi, Neue Züricher Zeitung, 07.05.14 "Katherine Hannigan zeigt in ihrem Roman die Besonderheiten einer Freundschaft, die nicht auf Worten beruht und doch heilende Kräfte besitzt."..."Die Wahrheit, wie Delly sie sieht" ist eine Geschichte, die nicht verschweigt, dass es Menschen gibt, die anderen Schreckliches antun. Aber sie zeigt auch, dass das Gute Böses überwinden kann." Hartmut El Kurdi, zeit-verlagsgruppe, 08.05.14 "Wenn es diese Geschichte nicht gäbe, müsste sie erfunden werden. ... Wie in einem Film, werden die Figuren um Delly ... lebendig: Durch ihre Gedanken, ihre Sprache, die vielen 'wunderherrlichen' Dialoge ... - großartig übersetzt von Susanne Hornfeck. Dabei trifft die allwissende Erzählerin mit ihrem konspirativem, schwungvollem Ton mitten ins Herz." Ursula Thomas-Stein, Badische Zeitung, 27.08.14
Schließen
Gebundenes Buch
Ich bin auf den Titel aufmerksam geworden, weil ich vor einigen Jahren das Debüt der Autorin "Ida B" gelesen habe und es mir zwar nicht in detaillierter jedoch sehr schöner Erinnerung geblieben ist.
Dellys Geschichte scheint schon von Beginn an sehr witzig und skurril zu werden: …
Mehr
Ich bin auf den Titel aufmerksam geworden, weil ich vor einigen Jahren das Debüt der Autorin "Ida B" gelesen habe und es mir zwar nicht in detaillierter jedoch sehr schöner Erinnerung geblieben ist.
Dellys Geschichte scheint schon von Beginn an sehr witzig und skurril zu werden: die verrückten Wörter auf der Vorsatzseite und der frühe Verweis auf das Dellexikon im Anhang des Buches machen definitiv viel Spaß und neugierig auf den weiteren Verlauf der Geschichte mit dem kleinen frechen Mädchen, das für ärGER steht.
Dellys Eltern haben es oft nicht einfach mit Delly, dabei will Delly gar keinen Ärger machen, aber wenn sie an das nächste Überraschenk denkt oder ein ADellteuer nach ihr ruft, verschwendet sie keine Gedanken an Konsequenzen oder Missverständnisse. Ihre Mutter Clarice ist mit der Situation überfordert und sieht als letzte Konsequenz oft nur Delly Hausarrest aufzubrummen. Delly will sich ändern, sie hat keine Freunde, ihre wichtigsten Personen sind ihr kleiner Bruder und ihre Ma. Also zählt sie sich dammdusselig und rettet sich damit vor ihrer Wut und lenkt sich mit Fragen von ihren verrückten Einfällen ab.
Im Weiteren Verlauf wachsen die Protagonisten dem Leser so richtig ans Herz. In den ersten Kapiteln erschienen mir gerade Dellys Eltern, aber auch die anderen Erwachsenen, noch sehr flach und teilweise auch unverständlich charakterisiert, aber je mehr man von Dellys Verrücktheiten mitbekommt, wächst das Verständnis, dass die Erwachsenen einfach überfragt und überfordert sind, wie sie Delly ihre kindliche Freude bewahren können, ohne, dass sie ständig über ihre Grenzen schießt und unbewusst für Ärger und Missgeschicke sorgt. Auch den anderen Nebenfiguren wie dem Jungen Brud, Dellys Bruder RB oder Dellys Lehrern gibt Katherine Hannigan genug Zeit und Raum, um sich zu entfalten, so dass der Leser ihr Verhalten und ihre Beweggründe dazu besser und besser verstehen kann.
Dellys Erfindungsreichtum, Unerschrockenheit und Hartnäckigkeit finden endlich ein Ventil Gutes zu bewirken, als das Mädchen Ferris in ihre Klasse kommt. Ferris spricht nicht und lässt niemanden an sich heran. Aber Delly wäre nicht Delly, wenn es ihr nicht gelingen würde Ferris Vertrauen zu erlangen.
Doch im Laufe der Geschichte ist es nicht nur Ferris, die Vertrauen zu fassen lernt. Delly lernt noch weit mehr: dass man Freunde mit anderen teilen kann, ohne, dass die Freundschaft dadurch weniger wird, dass es gut tut, wenn man Anerkennung bekommt, und dass zu lieben genau so wichtig ist wie geliebt zu werden, und auch wenn es manchmal schwerfällt, tut es doch beiden Seiten richtig gut, das auch mal auszusprechen.
Leider ist Dellys und Ferris Geschichte kein ADellteuer ohne Schattenseiten. Als Delly Ferris Vertrauen gewinnt, macht sie eine Entdeckung, von der sie am liebsten nie erfahren hätte. Aber Delly zeigt einmal mehr wie stark sie und gibt das Wissen darüber in die richtigen Hände weiter, so dass die Freundschaft von den Kambumpels Delly, Ferris, Dellys kleinem Bruder RB und Ferris Basketballbuddy Brud noch sicher viele adelltastische Sommer erleben wird!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein super toll gelungenes Kinder- / Jugendbuch. Empfohlen ab 11 Jahren. Das finde ich auch das perfekte Alter für dieses herrliche Buch. Schönes ansprechendes Cover!
Schönes Schriftbild mit kurzen Kapiteln. Für Kinder leicht zu lesen. Sehr viel Tiefgang mit einem ersten Thema …
Mehr
Ein super toll gelungenes Kinder- / Jugendbuch. Empfohlen ab 11 Jahren. Das finde ich auch das perfekte Alter für dieses herrliche Buch. Schönes ansprechendes Cover!
Schönes Schriftbild mit kurzen Kapiteln. Für Kinder leicht zu lesen. Sehr viel Tiefgang mit einem ersten Thema und der Erfahrung, wie wichtig Freundschaft ist - in jedem Alter!
Delly ist elf und hat fünf Geschwister. Sie ist lustig, stets zu Streichen aufgelegt und tut nur, was ihr gefällt. Hühner freilassen, Kekse der Nachbarin aufessen, eine Bootstour, ihrem kleinem Bruder spucken lernen... Leider zieht das immer Ärger, Fahrten im Polizeiauto und Hausarrest nach sich. Nach und nach verliert Delly ihr Lachen und prügelt sich viel.
Bis sie eines schönes Tages auf ihr Überraschungsgeschenk wartet...
Ihr Überraschenk ist Ferrys Boyd, ein Mädchen, das wie ein Junge aussieht, nicht spricht, nicht berührt werden darf und mit Tieren spricht. Ferry verändert mit ihrer stillen Art Dellys Leben. Delly wird "brav", lernt zu fragen, wenn sie etwas will und bekommt anstatt Ärger - Lob. Delly lernt wieder zu lachen und zu lieben. Und sie steht zu ihren Entscheidungen und rettet ihre Freundin!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Katherine Hannigan erzählt in ihrem Kinderbuch "Die Wahrheit, wie Delly sie sieht" von der elfjährigen Delly, der die Wahrheit wirklich auf der Zunge liegt. Sie erlebt, wie die Wahrheit Ärger, aber auch gute Dinge hervorbringen kann. Jedoch nutzt Delly nicht nur gerne ihr …
Mehr
Katherine Hannigan erzählt in ihrem Kinderbuch "Die Wahrheit, wie Delly sie sieht" von der elfjährigen Delly, der die Wahrheit wirklich auf der Zunge liegt. Sie erlebt, wie die Wahrheit Ärger, aber auch gute Dinge hervorbringen kann. Jedoch nutzt Delly nicht nur gerne ihr Mundwerk, sondern lässt auch immer wieder ihre Fäuste sprechen, wenn sie der Meinung ist, dass sie im Recht ist. Doch Delly verändert sich auf einmal komplett, und zwar wegen Ferris. Ferris kommt neu in ihre Klasse und unterscheidet sich von allen Kindern, die Delly so kennt. Sie spricht nicht, und erlaubt es niemandem, sie zu berühren. Dadurch findet sie auch keine Freunde, denn jeder hält sich von ihr fern. Doch nicht Delly. Denn sie will wissen, warum Ferris nicht spricht und deckt somit eine schreckliche Wahrheit auf.
Delly ist wirklich ein liebenswürdiges Kind. Sie ist ein kleiner Wirbelwind, macht, was sie will und lebt in ihrer eigenen Welt. Ich habe sie gleich in mein Herz geschlossen. Ferris war mir zu Beginn ein Geheimnis, aber auch sie finde ich toll. Sie befreundet sich mit Delly und ihrem süßen kleinen Bruder RB.
Das Buch ist als Kinderbuch eingestuft, ich finde jedoch, dass es vor allem Jugendliche lesen sollten. Es ist ein sehr interessantes Thema, das in unserer Gesellschaft nicht sehr oft angesprochen wird. Der Schreibstil ist toll und die Idee finde ich wirklich sehr schön.
Deshalb erhält "Die Wahrheit, wie Delly sie sieht" von mir 5 Punkte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für