Joy Fielding
Hörbuch-Download MP3
Die Schwester (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 679 Min.
Sprecher: Schmidt-Schaller, Petra
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
Das Böse in deiner Nähe Caroline Shipley ist voller Vorfreude, denn ihr Mann Hunter hat sie zur Feier ihres zehnjährigen Hochzeitstages in ein Luxushotel in Mexiko eingeladen. Gemeinsam mit ihren beiden kleinen Töchtern beziehen sie ihre komfortable Suite. Doch was als paradiesischer Aufenthalt geplant war, wandelt sich zum tiefen Trauma in Carolines Leben: Eines Abends wird die zweijährige Samantha entführt. Caroline zerbricht beinahe an dem Verlust und muss sich den Verdächtigungen der Presse stellen, an der Entführung beteiligt gewesen zu sein. Die Jahre vergehen, bis sie eines Tage...
Das Böse in deiner Nähe Caroline Shipley ist voller Vorfreude, denn ihr Mann Hunter hat sie zur Feier ihres zehnjährigen Hochzeitstages in ein Luxushotel in Mexiko eingeladen. Gemeinsam mit ihren beiden kleinen Töchtern beziehen sie ihre komfortable Suite. Doch was als paradiesischer Aufenthalt geplant war, wandelt sich zum tiefen Trauma in Carolines Leben: Eines Abends wird die zweijährige Samantha entführt. Caroline zerbricht beinahe an dem Verlust und muss sich den Verdächtigungen der Presse stellen, an der Entführung beteiligt gewesen zu sein. Die Jahre vergehen, bis sie eines Tages den Anruf einer mysteriösen jungen Frau erhält, die behauptet, ihre verlorene Tochter zu sein. Und bald wird Caroline die schockierende Wahrheit darüber offenbart, was wirklich in jener Nacht in Mexiko geschah … (Laufzeit: ca. 11h 20)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Joy Fielding gehört zu den großen Spitzenautorinnen Amerikas. Seit ihrem Psychothriller 'Lauf, Jane, lauf' waren alle ihre Bücher internationale Bestseller. Joy Fielding hat zwei Töchter und lebt mit ihrem Mann in Toronto, Kanada, und in Palm Beach, Florida.

© Peter von Felbert
Produktdetails
- Verlag: Der Hörverlag
- Gesamtlaufzeit: 679 Min.
- Erscheinungstermin: 11. Juli 2016
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844521696
- Artikelnr.: 47476851
»Hoch spannend und ergreifend.« Meins
Das Buch ist (zum Glück) endlich mal wieder ein "typischer Fielding", wie man es aus den ersten Jahren der Autorin gewohnt ist. Die Handlung fesselt von der ersten Seite an und baut sich stetig auf, so dass man wirklich in Versuchung ist, zu schnell zu lesen.
Für alle, die …
Mehr
Das Buch ist (zum Glück) endlich mal wieder ein "typischer Fielding", wie man es aus den ersten Jahren der Autorin gewohnt ist. Die Handlung fesselt von der ersten Seite an und baut sich stetig auf, so dass man wirklich in Versuchung ist, zu schnell zu lesen.
Für alle, die Spannung und unblutige Psychothriler lieben eine absoluten Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Ich fand das Buch super spannend und habe es verschlungen.
Es erinnert an den Entführungsfall Maddie und hat mich als Mutter natürlich besonders aufgewühlt und mitgerissen.
Aber ich denke das Buch ist auch für Nicht-Mütter super spannend und einfach tol geschrieben!
Das Buch zunächst nicht spannend. Aber dann. Mich hat es auch sehr an Maddie erinnert .
Ein kleines Mädchen, das aus dem Hotelzimmer verschwindet, während die Eltern feiern. Das hat mich auf den ersten Blick an den Fall von Madeleine (Maddie) McCann erinnert, die 2007 aus der Ferienwohnung ihrer Eltern in Portugal verschwand. Und tatsächlich hat sich Joy Fielding von …
Mehr
Ein kleines Mädchen, das aus dem Hotelzimmer verschwindet, während die Eltern feiern. Das hat mich auf den ersten Blick an den Fall von Madeleine (Maddie) McCann erinnert, die 2007 aus der Ferienwohnung ihrer Eltern in Portugal verschwand. Und tatsächlich hat sich Joy Fielding von diesen Geschehnissen für ihr neuestes Werk inspirieren lassen. Doch sie hat den Fall nicht recherchiert, sondern hat ihn lediglich als Grundlage für ihren Plot herangezogen.
Der Leser erlebt das Verschwinden und alles, was in den folgenden 15 Jahren passiert, aus der Sicht der Mutter Caroline Shipley. Die junge Frau hat sich von ihrem Mann überreden lassen, die Kinder im Zimmer alleine zu lassen, was sie sich nie verziehen hat. Sie wurde von der Presse an jedem Jahrestag aufs Neue daran erinnert, ihre Ehe ist gescheitert, das Verhältnis zu Ex-Mann und Tochter ist gestört, sie hat mehr als einmal ihren Job verloren, nachdem Eltern Sturm gegen sie gelaufen sind, ihre Freunde haben sich abgewendet und auf ihre Mutter und ihren Bruder kann sie auch nicht bauen. Es grenzt schon an ein Wunder, dass Caroline nicht an ihrem Leben zerbrochen ist.
Die Geschichte spielt zu einem Großteil in der Gegenwart, aber durch Rückblicke auf die Ereignisse vor 15, aber auch vor 10 und 5 Jahren erhält der Leser / Hörer nach und nach einen umfassenden Überblick. Was geschehen ist, ist von Anfang an klar und wenn man bedenkt, dass die Autorin die Zeit vom ersten Anruf des Mädchens bis zum Ergebnis des DNA-Tests über viele Seiten bzw. Stunden zieht, könnte man meinen, dass das Buch / Hörbuch Längen haben müsste. Aber das ist nicht der Fall. Joy Fielding schafft es, die Spannung ständig auf einem hohen Niveau zu halten.
Mir hat die Figur der Caroline gut gefallen. Sie wirkt immer so, als ob sie am Rande eines Zusammenbruchs steht und doch gibt sie nie auf. Manchmal hätte ich sie am liebsten geschüttelt, weil ich nicht verstanden habe, wie man sich alles, was sie erlebt, gefallen lassen kann und sehr oft hätte ich mir gewünscht, dass Caroline allen einmal die Meinung sagt, doch sie ist immer darauf bedacht, alles in Ruhe auszutragen. Doch – Achtung, Spoiler, am Ende rechnet Caroline mit allen ab und das hat sogar mir als Hörer richtig gut getan.
Die Auflösung des Falles ist nicht unbedingt unvorhersehbar, während des Lesens habe ich mir schon Gedanken über einzelne Personen gemacht und darüber nachgedacht, ob sie etwas mit dem Fall zu tun haben könnten, dennoch ist sie überraschend. Am Ende des Hörbuches lässt die Autorin noch eine Besonderheit einfließen, sie wiederholt ein Kapitel vom Anfang, allerdings aus der Sicht der anderen Personen, die an dem Abend, an dem Samantha entführt wurde, im Hotelrestaurant saßen.
Ich habe mich schon früh für Thriller interessiert, ich meine, dass ich mit ca. 13 Jahren mein Faible für Mord und Totschlag und menschliche Abgründe entdeckt habe. Meine Favoriten damals waren ganz klar Stephen King und Joy Fielding. Doch seit einigen Jahren habe ich von beiden kein Buch mehr gelesen. Daher kann ich nun nicht beurteilen, ob sich der Schreibstil von Joy Fielding im Laufer der Jahre verändert hat, aber ich habe einen wesentlichen Unterschied zu früher festgestellt: diese Geschichte ist weniger ein Thriller als viel mehr eine Familientragödie.
Das Hörbuch empfand ich als sehr emotional, wohl, weil ich es aus Sicht einer Mutter gesehen habe. Es ist spannend und hervorragend konstruiert. Auch die Sprecherin Petra Schmidt-Schaller darf ich hervorheben, sie hat das Buch brilliant umgesetzt.
Ich vergebe fünf von fünf Sterne.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Der Albtraum aller Eltern ist es, ein Kind zu verlieren.
Caroline und ihr Mann wollen mit der gesamten Familie ihren Hochzeitstag in Mexiko feiern.
Während sie abends, nicht weit weg, feiern, verschwindet die 2-jährige Samantha spurlos aus ihrem Kinderbett und scheint unauffindbar zu …
Mehr
Der Albtraum aller Eltern ist es, ein Kind zu verlieren.
Caroline und ihr Mann wollen mit der gesamten Familie ihren Hochzeitstag in Mexiko feiern.
Während sie abends, nicht weit weg, feiern, verschwindet die 2-jährige Samantha spurlos aus ihrem Kinderbett und scheint unauffindbar zu sein.
Seit dem sind 15 Jahre vergangen und der Jahrestag rückt näher heran.
Die Ehe der beiden konnte dieser Belastung nicht Stand halten und ist gescheitert. Hunter, der Vater, hat inzwischen ein zweites Mal geheiratet, während Caroline mit ihrer älteren Tochter Michelle allein blieb.
Die Medien meinten es damals nicht gut mit ihr, gab sie sich doch kalt und emotionslos. Noch heute sind jedoch die Medien an dem Fall interessiert und belagern regelmäßig zum Jahrestag ihr Telefon. Die Zeitung veröffentlicht, wie Samantha heute aussehen würde und Reporter belagern sie.
Da bekommt Caroline einen Anruf aus Calgary, Kanada, von einem jungen Mädchen, das glaubt, ihre Tochter Samantha zu sein.
Was soll sie tun? Anrufe dieser Art hatte sie schon des Öfteren, die verliefen jedoch immer im Sand. Die Emotionen kochen hoch, sie schwankt zwischen Hoffnung und Resignation. Wie soll sie sich entscheiden? ...
15 Jahre ist es her, dass Samantha spurlos verschwunden ist. Verschwunden bis heute. Für Caroline ein 15 Jahre anhaltender Albtraum, aus dem sie nie erwacht ist.
Die Hoffnung jedoch ist nie verschwunden. Oft schon ist sie Hinweisen nachgegangen, jedes Mal wurde sie tief enttäuscht.
Wie soll sie nun auf den Anruf eines jungen Mädchens reagieren, das die Vermutung äußert, sie wäre vielleicht ihre Tochter? Ist es denn doch noch möglich, dass Samantha lebt?
Sie lässt sich auf dieses Abenteuer ein und rollt damit Dinge aus der Vergangenheit auf, die ihr ganzes Leben auf den Kopf stellen wird.
Das Verschwinden der kleinen Maddie in Portugal brachte der Autorin für diesen Roman die Inspiration. Die Ausgangspositionen sind in etwa identisch, Joy Fielding hat daraus eine Geschichte geschrieben.
Es ist eine Geschichte, die den Leser gespannt Seite für Seite lesen lässt. Die Frage, die sich dem Leser stellen, ist dieses junge Mädchen die verschwundene Samantha und wenn ja, wie wird man damit fertig? Ist sie es nicht, wie kommt man mit einem neuerlichen Fehlschlag klar?
Sehr genau und detailliert hat die Autorin die Gefühle der Mutter Caroline wiedergegeben, ihre Ängste, ihre Hoffnungen, alles sehr gut nachvollziehbar. Aber auch das Seelenleben der Tochter Michelle, die ihr Leben lang mit dem Geist von Samantha aufwuchs. Diese stellt sich mehr als einmal die Frage, würde ihre Mutter diesen ganzen Aufwand auch betreiben, wenn sie das Mädchen gewesen wäre, das verschwunden ist?
Es gibt heftige Reibereien zwischen Mutter und Tochter, bis die Fetzen fliegen.
Als dann das Mädchen in ihr Leben tritt, versucht sie ihre Mutter von weiteren Enttäuschungen zu bewahren. Sie kann nicht glauben, dass es sich tatsächlich um ihre Schwester handeln sollte.
Es ist ein sehr emotionales Buch, die Belastungen, denen die einzelnen Protagonisten ausgesetzt sind, sind nachvollziehbar und absolut glaubhaft.
Ganz langsam erfährt der Leser, was sich genau vor 15 Jahren in Mexiko abgespielt hat.
Die Geschichte spielt auf 2 Zeitebenen, im Heute und in der Zeit von vor 15 Jahren. Erinnerungen, die verschüttet waren, werden real und eine unglaubliche Wahrheit offenbart sich den Beteiligten und somit auch dem Leser.
Ich habe dieses Buch als Hörbuch erleben dürfen und somit der Stimme von Petra Schmidt-Schaller gelauscht. Eine sehr angenehme Stimme, die die einzelnen Protagonisten und Stimmungen sehr gut wiedergeben konnte.
Das Buch ist gespickt mit emotionalen Dialogen und mit Protagonisten, die ihre eigene Geschichte haben. Ein Buch, dass einen nicht ruhen lässt, bis man mit ihm fertig ist, egal, ob gelesen oder gehört.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
INHALT:
Während eines Dinners wird die kleine Samantha aus ihrem Bettchen in einem Hotelzimmer entführt. Für die Familie bricht eine Welt zusammen. 15 Jahre später erhält Caroline einen Anruf von einer jungen Frau, die vermutet, die entführte Samantha zu sein.
Ist …
Mehr
INHALT:
Während eines Dinners wird die kleine Samantha aus ihrem Bettchen in einem Hotelzimmer entführt. Für die Familie bricht eine Welt zusammen. 15 Jahre später erhält Caroline einen Anruf von einer jungen Frau, die vermutet, die entführte Samantha zu sein.
Ist dies ein schlechter Scherz? Ein PR Gag? Oder besteht die Chance.....
FAZIT:
Ich habe das Buch schon vor der Lesung (Bericht HIER) begonnen. Bereits die ersten Seiten waren für mich als junge Mutter sehr aufwühlend.
Joy Fielding liefert hier keinen blutrünstigen Roman ab. Es ist ein Roman, der mit den tief verwurzelten Ängsten von Eltern spielt.
Inspiriert von dem derzeit bekanntesten Entführungsfall "Maddie" zeigt die Autorin die Gefühlswelt der Mutter auf, die durch die Medien die Rolle der "schlechten Mutter" verpasst bekommt. Ihr Umfeld: ihr Mann, ihre ältere Tochter, ihre Mutter, ihr Bruder, Ihre Freunde und auch ihr Arbeitgeber reagieren unterschiedlich.
Die Reaktionen sind durch Dialoge und Situationen anschaulich dargestellt und gehen unter die Haut. Ich musste das Buch sogar zwischenzeitlich aus der Hand legen, da es mir schlaflose Nächte bereitet hat.
Das Buch berichtet hauptsächlich über die Mutter Caroline, deren Leben durch den Verlust in Trümmern liegt und die Schwester Michelle, die ihr Leben im Schatten der entführten Schwester führt.
Das Buch ist mit 448 Seiten kein dünnes Buch, aber die Seiten lesen sich schnell dahin, da Joy Fielding durch kapitelweise Zeitsprünge es schafft, das Geschehen und die Entwicklungen abwechselungsreich darzustellen.
Ich möchte nicht zuviel verraten, doch das Buch findet für Caroline und Michelle ein akzeptables Ende, obwohl die Wahrscheinlichkeit, dass dies so passieren könnte...aber egal, wie wahrscheinlich ist die Entführung des eigenen Kindes...diese Statistik möchte ich nicht testen....4,5 von 5 Punkten für diesen Elternschocker.
http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2016/11/joy-fielding-die-schwester-von-sonja.html
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Alptraum jeder Familie wurde wahr,das eigene Fleisch und Blut wurde entführt und es gibt keinen einzigen Hinweis auf den Verbleib,kein Lebenszeichen,nichts.
Was bleibt ist die Hoffnung,hoffen auf ein Lebenszeichen oder irgendwas um nicht den Verstand zu verlieren.
Es plagen einem …
Mehr
Der Alptraum jeder Familie wurde wahr,das eigene Fleisch und Blut wurde entführt und es gibt keinen einzigen Hinweis auf den Verbleib,kein Lebenszeichen,nichts.
Was bleibt ist die Hoffnung,hoffen auf ein Lebenszeichen oder irgendwas um nicht den Verstand zu verlieren.
Es plagen einem Schuldgefühle ,die Ehe zerbricht,man wird in der Öffentlichkeit bloss gestellt und man verliert den Bezug auf sein weiteres Kind.
Was sich so schlimm anhört,beschreibt Joy Fielding in ihrem Roman 'DIE SCHWESTER'!
Ein wahnsinnig spannender,mitfühlender Roman.
Ich als Mutter von 3Kindern hatte Gänsehaut beim Lesen.
Gerade uns Müttern gehen solche Erzählungen sehr sehr nahe.
Immer wieder kam mir der Gedanke,was Ich an Carolines Stelle getan hätte.
Wie hätte ich reagiert,wäre ich so stark wie sie geblieben?
Caroline, ihr Ehemann Hunter und deren zwei kleinen Töchter feiern in Mexiko mit einer Gruppe von Freunden und teilweise Familie ihren Hochzeitstag.
Eines Abends wird die kleine zweijährige Samantha aus der Urlaubssuite entführt.
Der Alptraum beginnt,die Suche bleibt erfolglos.
15Jahre der Ungewissheit vergehen,
Caroline zerbricht an den Verdächtigungen der Presse,die Ehe scheitert.Irgendwann gibt Sie die Hoffnung auf und versucht immer wieder,normal zu leben.
Doch dann erhält sie einen Anruf,der ihr Leben wieder auf den Kopf stellt.
Wieder beginnt eine Zeit aus Hoffnung.
Was geschah wirklich in jener Nacht in Mexiko?
Joy Fielding schreibt klasse,ihr Schreibstil ist sehr flüssig,leicht zu verstehen und ich konnte mich sehr oft in die Lage verschiedener Charactere hineinversetzen.Besonders bei Caroline.
Das Ende hat mich sehr berührt,Ich finde es sehr schön.
Oft hat es mich zum Nachdenken gebracht. Es ist wirklich grossartig geschrieben.
Es ähnelt dem Fall 'MADDIE' sehr,aber mich hat es nicht gestört.
Eher im Gegenteil.
Schlichtes Cover ohne grossen Schnickschnack,finde ich auch sehr schön.
Ich empfehle es sehr sehr gerne weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Die Bestellung wird zügig bearbeitet und die Lieferung ist am nächsten bis übernächsten Tag da. Die bestelle Ware kommt ohne Mängel an.
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Caroline Shipley hat alles, wovon man träumen kann. Sie führt eine wundervolle Ehe, hat zwei kleine Töchter und arbeitet als Mathelehrerin. Als ihr Gatte sie zu ihrem zehnten Hochzeitstag mit einer Reise nach Mexiko überrascht, glaubt sie an romantische Stunden zu zweit. Bei …
Mehr
Caroline Shipley hat alles, wovon man träumen kann. Sie führt eine wundervolle Ehe, hat zwei kleine Töchter und arbeitet als Mathelehrerin. Als ihr Gatte sie zu ihrem zehnten Hochzeitstag mit einer Reise nach Mexiko überrascht, glaubt sie an romantische Stunden zu zweit. Bei ihrer Ankunft wird sie jedoch von ihrer Familie und ihren engsten Freunden überrascht und fühlt sich zunächst überrumpelt, danach aber glücklich. Sie genießen einen unbeschwerten Abend - bis Caroline feststellt, dass ihre jüngste Tochter Samantha verschwunden ist.
Fünfzehn Jahre später treffen sie die Erinnerungen an den Abend immernoch. Ihr Leben hat sich komplett geändert und soll es jetzt wieder tun.
Ich lese die Romane von Joy Fielding sehr gerne. Sie sind immer überraschend und tragen einige Wendungen in sich. Dass sie nicht richtig mit Spannung aufwarten können wie die klassischen Thrillerautoren, sollte auch jedem Dauerleser bewusst sein. Für mich reicht dies jedoch meist aus, wenn die Geschichte an sich plausibel und flüssig ist. Im Prinzip ist sie das hier. Ich hätte mir zwar ein etwas anderes Ende gewünscht, bzw. hatte einen anderen Tip, aber das soll ja auch so sein, sonst wären Bücher sicherlich öde.
Ich mochte die Unterteilung der Kapitel und den damit verbundenen Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Das hat total gepasst und dafür gesorgt, dass man am Lesen blieb.
FAZIT: Insgesamt ist dies ein solider Roman mit Überraschungseffekt.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für