Will Hill
Hörbuch-Download MP3
Die Mission / Department 19 Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung.
Sprecher: Bär, Dietmar
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Jamies Leben wird nie wieder dasselbe sein. Sein Vater tot, seine Mutter vermisst und er selbst von einem Hünen namens Frankenstein entführt - an einen Ort wie aus einem Science-Fiction-Film. Hier residiert die geheimste Organisation der britischen Regierung: das Department 19. Verantwortlich für die Bekämpfung des Übernatürlichen. Gegründet vor über einem Jahrhundert von niemand Geringerem als Abraham van Helsing, dem Erzfeind des Grafen Dracula ... Mit der Hilfe von Frankensteins Monster, einem schaurig-schönen Vampirmädchen mit ganz eigenen Absichten und den Mitgliedern der Organi...
Jamies Leben wird nie wieder dasselbe sein. Sein Vater tot, seine Mutter vermisst und er selbst von einem Hünen namens Frankenstein entführt - an einen Ort wie aus einem Science-Fiction-Film. Hier residiert die geheimste Organisation der britischen Regierung: das Department 19. Verantwortlich für die Bekämpfung des Übernatürlichen. Gegründet vor über einem Jahrhundert von niemand Geringerem als Abraham van Helsing, dem Erzfeind des Grafen Dracula ... Mit der Hilfe von Frankensteins Monster, einem schaurig-schönen Vampirmädchen mit ganz eigenen Absichten und den Mitgliedern der Organisation muss Jamie nicht nur sein eigenes Leben, sondern auch seine Mutter vor einem grauenvollen, übermächtigen Vampir retten - während etwas viel Älteres sich regt, das selbst das Department 19 nicht bezwingen kann ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe Audio
- Gesamtlaufzeit: 936 Min.
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 12. Dezember 2014
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783838770512
- Artikelnr.: 41968065
Der Fantasythriller vom britischen Schriftsteller Will Hill ist sein Debütroman.
Die Handlung spielt im Jahr 2009 in England. Jamie Carpenter, 16 Jahre alt, hat vor 2 Jahren miterleben müssen, wie sein Vater Julian Carpenter sich einer Festnahme widersetzte und dabei getötet worden …
Mehr
Der Fantasythriller vom britischen Schriftsteller Will Hill ist sein Debütroman.
Die Handlung spielt im Jahr 2009 in England. Jamie Carpenter, 16 Jahre alt, hat vor 2 Jahren miterleben müssen, wie sein Vater Julian Carpenter sich einer Festnahme widersetzte und dabei getötet worden ist. Schnell verbreitet sich die Nachricht, dass Jamies Vater geheime Informationen aus dem Verteidigungsministerium, in dem er arbeitete, an eine britische Terrorzelle verkauft haben soll. Seit dem furchtbaren Abend, an dem Julian Carpenter erschossen wurde, sind Jamie und seine Mutter Marie auf der Suche nach einem neuen Wohnort, wo sie Ruhe vor nachbarlichen Anfeindungen haben und wieder ein normales Leben führen können. Doch ihr weiteres Schicksal wird bestimmt durch die wahre Vergangenheit des Julians Carpenter - der Angehöriger einer Geheimorganisation und im Department 19 stationiert war. Als Jamies Mutter von Vampiren entführt wird, bricht seine bisher behütete Welt zusammen. Er selbst wird von Frankenstein gerettet und ins Department 19 gebracht. Frankenstein, der bereits ein treuer Begleiter der Vorfahren von Jamie war, wird auch ihn beschützen. Im Department 19 bereitet man Jamie darauf vor gegen die Nachfahren von Dracula zu kämpfen. Sein großes Ziel ist es, seine Mutter zu befreien.
Mein Fazit:
Gut gefällt mir, dass der Roman in mehrere Handlungsabläufe eingeteilt ist. Man erfährt neben der Haupthandlung, die im Jahr 2009 spielt, in einer Nebenhandlung, die im Buch durch vergilbt anmutende Seiten optisch ersichtlich sind, die Geschichte der Vorfahren von Jamie Carpenter, die in den Jahren 1892 bis 1902 den Kampf gegen Dracula führen.
Hier begegnen dem Leser Gestalten der klassischen Vampirgeschichten wieder , wie zum Beispiel Prof. Abraham van Helsing, Dracula und seine Brüder und das Monster Frankenstein. Durch diese Rückblenden werden viele Geschehnisse in der Gegenwart verständlicher. Mir gefielen hier besonders die Hintergrundinformationen zu Dracula.
Die Hauptperson der 16 jährige Teenager Jamie Carpenter wird durch den Tod des Vaters und der Entführung seiner Mutter aus seinem Alltag herausgerissen und muss nun innerhalb weniger Tage, die Ausbildung zu einem Vampirjäger erfolgreich absolvieren, wofür andere sonst Jahre brauchen. Die Schilderung der Entwicklung des Teenagers zum Kommandeur einer Gruppe Vampirjäger gegen den mächtigsten Vampir, ist als Leser nicht immer nachzuvollziehen, aber erhöht natürlich auch die Spannung im Geschehen.
Treue Gefährtin im Kampf gegen die Vampire wird ihm das Vampirmädchen Larissa, die bei ihm schon bei der ersten Begegnung noch unbekannte Gefühle erweckt hat. Die Jugendliebe zwischen beiden ist im Thriller ein Ruhepol für den Leser, im Gegensatz zu den seitenlangen blutigen in allen Einzelheiten beschriebenen Gemetzel von Vampiren und Vampirjägern. Die Vampire zerfallen in dieser Geschichte nicht wie sonst zu Staub, sondern zerplatzen und zerfetzen blutüberströmt - für mich zu übertrieben dargestellt. Aus diesem Grund würde ich den Thriller auch nicht als reines Jugendbuch einordnen.
Sehr gut gefällt mir die Darstellung der Person Frankenstein, den man sonst in Romanen nur als Monster kennengelernt hat. Hier ist er ein treuer Freund der Familie Carpenter, der bereit ist, sein eigenes Leben für Jamie zu opfern.
Leider ist dem Schriftsteller nicht immer gelungen im Handlungsablauf der Geschichte alle Geschehnisse glaubhaft darzustellen. Doch als Debütroman finde ich den Fantasythriller gut gelungen, denn die Spannung bleibt trotzdem
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Vampire sind real. Das muss der 16-jährige Jamie erkennen, als sein Vater ermordet und seine Mutter entführt wird. Er selbst wird im letzten Moment vom Monster Frankenstein vor einem Vampir gerettet und findet sich anschließend in einer streng geheimen Organisation wieder, die sich …
Mehr
Vampire sind real. Das muss der 16-jährige Jamie erkennen, als sein Vater ermordet und seine Mutter entführt wird. Er selbst wird im letzten Moment vom Monster Frankenstein vor einem Vampir gerettet und findet sich anschließend in einer streng geheimen Organisation wieder, die sich dem Kampf gegen Vampire verschrieben hat. Diese Organisation wurde gegründet von den legendären Figuren Van Helsing, Seward, Harker, Holmwood und Morris, die einst die Welt von Dracula befreiten. Und immer noch haben deren Nachkommen alle Hände voll zu tun, um die Menschheit vor den Untoten zu schützen. Um seine Mutter zu befreien, wird auch Jamie zum Vampirjäger.
Eigentlich ist es ein typisches Jugendbuch: Da ist ein Junge, kein Kind mehr aber auch noch nicht erwachsen. Er liebt seine Eltern, hat aber auch viel Stress mit ihnen. Er merkt, dass er anders ist als andere - weiß aber nicht, warum. Und er verliebt sich in ein Mädchen. Damit es nicht zu unkompliziert ist, ist dies natürlich ein Vampirmädchen. Er bewundert die Top-Vampirjäger und ist nach kurzer "Lehrzeit" ein absoluter Profi, der im Sekundentakt pfählt und enthauptet.
An dieser Stelle ein kurzer Hinweis: Obwohl die Liebesgeschichte zwischen Jamie und dem Vampirmädchen Larissa romantisch ist, glitzern Vampire hier nicht in der Sonne. Und sie zerbröseln auch nicht einfach nur zu Staub, sondern es wird richtig blutig. Wer also Vampire nur aus Twilight kennt, ist möglicherweise enttäuscht oder sogar etwas schockiert. Meine 14-jährige Tochter hat das Buch allerdings verschlungen und findet es großartig. Sie hatte zuvor aber auch schon den original Dracula von Bram Stoker gelesen und war von Department 19 so begeistert, dass sie es auf meinen Buchstapel legte.
Mir hat das Buch auch viel Spaß gemacht. Schön die Stellen, wenn erklärt wird, dass Bram Stokers Dracula keine Geschichte, sondern ein historischer Bericht ist. Und weder sind alle Vampire böse, noch sind alle Vampirjäger gut. Besonders haben mir die Rückblenden gefallen, die in der Zeit spielen, kurz nachdem Abraham van Helsing und seine Freunde Dracula getötet haben. Passend zu der Zeit, sind diese Textabschnitte auf herrlich vergilbtem Papier gedruckt. Ich denke, ich werde kurzfristig für uns den Nachfolgeband besorgen. Denn am Ende vom ersten Band erfahren wir, dass alle die dachten, dass Dracula tot ist, sich in einem fürchterlichen Irrtum befinden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jamie ist 14, als er mit ansehen muss, wie sein Vater vor seinen Augen getötet wird. Diesen Tag wird er nie vergessen, gingen ihm doch an dem Tag seltsame Dinge voraus.
Als Jamie 16 ist, verändert sich sein Leben von einem Tag auf den anderen.
Seine Mutter wird entführt, und das von …
Mehr
Jamie ist 14, als er mit ansehen muss, wie sein Vater vor seinen Augen getötet wird. Diesen Tag wird er nie vergessen, gingen ihm doch an dem Tag seltsame Dinge voraus.
Als Jamie 16 ist, verändert sich sein Leben von einem Tag auf den anderen.
Seine Mutter wird entführt, und das von einem der ältesten Vampire der Welt. Er wird durch Frankenstein gerettet und von ihm ins Department 19 gebracht.
Department 19, eine geheime Institution der englischen Regierung, von der niemand, außer den Eingeweihten, Kenntnis hat.
Dort wird ihm von Wesen erzählt, die er bislang nur aus der Literatur kannte. Er muss erkennen, dass Graf Dracula, Frankenstein, Vampire und andere Wesen keine Erfindung von Autoren sind, sondern die Realität.
Jamie erlangt dort eine kurze Einweisung in die Bekämpfung und macht sich dann mit ein paar Personen auf den Weg, um seine Mutter zu retten...
Was sich vom Inhalt her ein wenig verspinnert anhört, ist in Wirklichkeit ein absolut spannender Roman.
In einem rasanten Tempo erzählt Will Hill die Geschichte, wie sich Jamie auf den Weg machte, um seine Mutter zu retten, die von einem der ältesten und bösesten Vampire der Welt gekidnappt wurde.
Jamie wird von einem Monster, das sich nach seinem Schöpfer Frankenstein nannte, ins Department 19 gebracht.
Department 19 wurde vor annähernd 100 Jahren gegründet und bekämpft Übernatürliches.
Kein Uneingeweihter kennt diese Organisation, so hat auch Jamie gehörige Probleme, die Wahrheit zu erkennen und vor allem diese zu akzeptieren.
Dort erfährt er auch, dass sein Vater ein Mitglied der Organisation gewesen ist und dass er aller Wahrscheinlichkeit auch ein Verräter gewesen sein soll.
Da Jamies Vater seinerzeit die Frau des Vampirs getötet hatte, hat dieser Rache an der gesamten Familie geschworen.
Aus diesem Grund hat er die Mutter entführt und will Jamie in seine Klauen bekommen.
Aus dem einst eher vorsichtigen Einzelgänger Jamie, der keine Freunde hat, wird nach einer kurzen Einweisung ein Kämpfer und Führer.
Das ist aber auch der Knackpunkt, der mich dazu veranlasste, ein Pfötchen abzuziehen.
Es ist schlichtweg unmöglich, nach nur 24 h Training einen Elitesoldaten zu schaffen, der auch noch in der Lage sein soll, andere Personen zu führen. Ich kaufe das keinem der langjährigen und erfahrenen Kämpfer ab, dass sie zu einem 16-jährigen aufsehen und ihm folgen.
An dieser Stelle hätte der Autor ein klein wenig zurückschrauben sollen, um es glaubwürdig erscheinen zu lassen.
Davon abgesehen, ist es ein sehr gut ausgearbeiteter Plot, der absolut glaubwürdig und sehr gut recherchiert daherkommt.
In dem Buch erhält der Leser aber nicht nur Kenntnis der Gegenwart, sondern auch aus der Vergangenheit. Mittels Episoden aus der Vergangenheit erlebt der Leser die Gründe der Schaffung von Department 19 und erfährt ein klein wenig über die 4 Gründungsmitglieder.
Sehr gut optisch ins Buch eingepasst sind diese Begebenheiten, denn sie wurden auf scheinbar altem Papier gedruckt, so dass dem Leser sofort bewusst wird, dass er jetzt etwas Historisches liest.
Es ist ein ausgesprochen grausamer und blutrünstiger Roman, wo das Blut nur so strömt.
Der Autor versteht es jedoch gekonnt, den Leser festzuhalten und vorwärts zu treiben.
Obwohl es einen jugendlichen Protagonisten gibt, würde ich es nicht unbedingt in die Reihe der Jugendbücher einreihen wollen.
Diese Handlung ist zwar in sich abgeschlossen, aber das Buch endet mit einem Cliffhanger, so dass man sich auf eine Fortsetzung schon vorab freuen kann.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein ganz herzlichen Dankeschön an den Luebbe-Verlag der mir das Manuskript zur Verfügung gestellt und die tolle Leserunde organisiert hat. Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht.
Es ist ein ganz normaler Tag für den 14jährigen Jamie, bis plötzlich sein Vater nach …
Mehr
Ein ganz herzlichen Dankeschön an den Luebbe-Verlag der mir das Manuskript zur Verfügung gestellt und die tolle Leserunde organisiert hat. Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht.
Es ist ein ganz normaler Tag für den 14jährigen Jamie, bis plötzlich sein Vater nach Hause stürmt, seine Familie im Wohnzimmer versammelt und befiehlt von den Fenstern wegzubleiben. Plötzlich sieht Jamie ein Gesicht im Fenster. Ein Mädchen mit roten Augen und Fangzähnen. Er denkt, er muss träumen. Als dann auf einmal lauter schwarz vermummt Gestalten im Garten erscheinen die seinen Vater erschießen wird es leider allzu schnell Realität und Jamies ganzes Leben verändert sich auf einen Schlag. Da sein Vater als Verräter gebrandmarkt wurde, der mit Terroristen zusammenarbeitete, müssen Jamie und seine Mum immer wieder umziehen um den Anfeindungen der Nachbarn und Klassenkameraden zu entgehen.
Jamie ist mittlerweile 16 als er in einem Park einschläft. Als er aufwacht sitzt das Mädchen vom Fenster neben ihm. Sie heißt Larissa, ist ein Vampir und soll ihn töten. Aber sie kann es nicht und so läuft Jamie so schnell nach Hause wir er nur kann. Dort sieht es aus als hätte eine Bombe eingeschlagen und seine Mutter ist verschwunden. Dann wird Jamie auch noch von einen großen Vampir angegriffen. Doch im letzten Moment wird die Haustür eingetreten und ein großer Kerl mit grünlicher Hautfarbe und zwei Bolzen im Hals rettet Jamie in letzter Sekunde das Leben. Der Typ stellt sich als Victor Frankenstein vor und Jamie denkt endgültig, dass er wohl den Verstand verloren hat. Frankenstein, Dracula, das sind doch nur Romane. Diese "Monster" existieren doch nicht wirklich. Doch Victor ist sehr real und bringt Jamie in eine geheime Basis, dem Department 19. Hier werden Agenten ausgebildet die unnatürliche Lebensformen verfolgen und jagen. Dort erfährt er auch, dass sein Vater einer dieser Agenten und Victor sein bester Freund war. Doch für Jamie gibt es im Moment nur ein Thema: Wo ist seine Mum? Wer hat sie entführt und was muss er tun um sie wieder zu finden.
Die ersten 125 Seiten des Manuskripts flogen geradezu durch meine Hände. Ich konnte mich kaum bremsen und dann eine ganze Woche zu warten bis wir weiter lesen durften war schon eine schlimme Folter. Da waren wir 30 Leser uns ganz schnell einig. Danach erfolgte leider ein kleiner Bruch. Das Buch entwickelte sich immer mehr zum Jugendbuch, obwohl es teilweise schon heftig zuging. Jamie reagierte oft unglaubwürdig und seine permanenten Wutausbrüche nervten mich schrecklich. Auch sonst wurde die Geschichte leider immer unlogischer und auch vorhersehbarer. Es gab kaum überraschende Situationen. Durch das einschieben historischer Rückblenden blieb das Buch aber durchweg spannend. Leider mutierte Jamie irgendwann zum Supermann, das kam bei mir überhaupt nicht gut an. Der Schreibstil was leicht und flüssig zu lesen und im großen und ganzen hat die Geschichte schon viel Spaß gemacht.
Es fällt mir sehr schwer das Buch zu bewerten. 3 Punkte sind eigentlich zu wenig und 4 zu viel. Aber da es keine 3,5 Punkte gibt, habe ich mich dann doch für 3 Punkte entschieden, weil es einfach zu viele unlogische Szenen gab.
Department 19 - Die Mission ist der erste Teil einer Reihe und ich denke, dass sich die Figuren im laufe der Reihe noch mehr entwickeln werden. Denn ein neuer Gegner wartet schon auf das Team.
Die Leserunde hat wieder sehr viel Spaß gemacht und es wurde sehr lebhaft diskutiert und spekuliert. Leider trafen wir mit unseren Vermutungen viel zu oft ins Schwarze. Trotzdem freue ich mich auf den 2. Teil der Reihe, denn es sind noch eine Fragen offen, die ich gerne beantwortet hätte.
Wer gerne Jugendbücher liest, wird von dem Buch begeistert sein. Man sollte einfach nicht zu viel Logik erwarten, dann ist es ein tolles und spannendes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Mein Fazit: Die Story in dem Buch hat mir fantastisch gut gefallen.........sehr, sehr spannend......explodierende Vampire wenn man das Herz durchbohrt.......rotleuchtende Augen.....wahnsinnig werdende Vampire wenn sie länger kein Blut bekommen.Dieses Buch hat alles was ein spannender …
Mehr
Mein Fazit: Die Story in dem Buch hat mir fantastisch gut gefallen.........sehr, sehr spannend......explodierende Vampire wenn man das Herz durchbohrt.......rotleuchtende Augen.....wahnsinnig werdende Vampire wenn sie länger kein Blut bekommen.Dieses Buch hat alles was ein spannender Vampirroman haben muss!!! Dieses Buch empfehle auf alle Fälle weiter!!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote