Lisa Wingate
Hörbuch-Download MP3
Die Glasperlenmädchen (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 868 Min.
Sprecher: Barenberg, Richard; Mauthe, Judith; Warmuth, Heike / Übersetzer: Brandl, Andrea
PAYBACK Punkte
12 °P sammeln!
Blau ist die Farbe der Treue. Diese Perlen bedeuten, dass wir immer zusammenhalten, egal, wo wir sind … 1875: Nach dem Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs macht sich Hannie, eine ehemalige Sklavin, auf den Weg nach Texas. Sie will ihre Eltern und Geschwister wiederfinden. Nur drei blaue Glasperlen sind ihr als Erinnerung geblieben – und als Erkennungsmerkmal, sollten sie sich jemals wiedersehen … 1987: Als die frischgebackene Lehrerin Benedetta das erste Mal die Schule in Augustine, Louisiana betritt, begegnen ihr Armut sowie Skepsis gegenüber Fremden und jeder Art von Fortschritt. Si...
Blau ist die Farbe der Treue. Diese Perlen bedeuten, dass wir immer zusammenhalten, egal, wo wir sind … 1875: Nach dem Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs macht sich Hannie, eine ehemalige Sklavin, auf den Weg nach Texas. Sie will ihre Eltern und Geschwister wiederfinden. Nur drei blaue Glasperlen sind ihr als Erinnerung geblieben – und als Erkennungsmerkmal, sollten sie sich jemals wiedersehen … 1987: Als die frischgebackene Lehrerin Benedetta das erste Mal die Schule in Augustine, Louisiana betritt, begegnen ihr Armut sowie Skepsis gegenüber Fremden und jeder Art von Fortschritt. Sie ruft ein Ahnenforschungsprojekt ins Leben – und stößt auf eine alte Geschichte, die alles verändert ... Ungekürzte Lesung mit Heike Warmuth, Judith Mauthe, Richard Barenberg ca. 14h 28min
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Lisa Wingate, geboren im rheinischen Landstuhl, ist Journalistin und Autorin mehrerer preisgekrönter Romane. Ihren großen Durchbruch feierte sie mit »Libellenschwestern«. Der Roman führte nicht nur die »New York Times«-Bestsellerliste über ein Jahr hinweg an, er eroberte auch die SPIEGEL-Bestsellerliste sowie Tausende Leserherzen im Sturm. Die Autorin lebt in den Ouachita Mountains in Arkansas, USA.
Produktdetails
- Verlag: Random House Audio
- Gesamtlaufzeit: 868 Min.
- Erscheinungstermin: 26. April 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837155990
- Artikelnr.: 63916862
Ein Stück amerikanische Geschichte
Ein Teil der Handlung spielt in Louisiana um 1875
Der amerikanische Bürgerkrieg ist zwar vorbei, doch viele Familien werden auseinander gerissen, so auch die von Hannie Gossett. Hannies Mutter gab jedem ihrer Kinder eine Kette mit blauen Glasperlen, …
Mehr
Ein Stück amerikanische Geschichte
Ein Teil der Handlung spielt in Louisiana um 1875
Der amerikanische Bürgerkrieg ist zwar vorbei, doch viele Familien werden auseinander gerissen, so auch die von Hannie Gossett. Hannies Mutter gab jedem ihrer Kinder eine Kette mit blauen Glasperlen, in der Hoffnung die Familie irgendwann wieder vereinen zu können, nachdem die Kinder nach und nach unrechtmäßig verkauft wurden
Der zweite Teil befasst sich mit der Lehrerin Benny, die im Städtchen Augustine eine sehr chaotische Klasse übernimmt. Zu Beginn ist sie mit dieser Aufgabe überfordert. Doch sie bindet die Klasse bald in alte historische Ereignisse mit ein, und gewinnt so deren Aufmerksamkeit
Die Handlung als solche war sehr vielversprechend, doch leider konnte mich nicht das gesamte Buch fesseln. Der Vorgängerroman "Die Libellenschwestern" war da um Längen besser, dennoch hat mich das Buch gut unterhalten.
Die Vermisstenanzeigen zu Beginn der Kapitel gab es wirklich und haben mir sehr gut bewusst gemacht, dass dieses fiktive Schicksal im Buch so ähnlich tatsächlich stattgefunden haben könnte
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wie die Vergangenheit das hier und heute beeinflusst
Die Glasperlenmädchen von Lisa Wingate
Wir werden hier nach Amerika, einmal auf eine Zeitreise ins 19 Jahrhundert mitgenommen und einmal wird die Geschichte erzählt wie die vergangen Ereignisse die heutigen noch beeinflussen.
Die …
Mehr
Wie die Vergangenheit das hier und heute beeinflusst
Die Glasperlenmädchen von Lisa Wingate
Wir werden hier nach Amerika, einmal auf eine Zeitreise ins 19 Jahrhundert mitgenommen und einmal wird die Geschichte erzählt wie die vergangen Ereignisse die heutigen noch beeinflussen.
Die Hauptakteure sind Hannie, eine ehemalige Sklavin und die frischgebackene Lehrerin Benedetta Silva. Erzählt wird Hannies Geschichte der ihrer nachkommen. Flüssiger Schreibstil. Die Beschreibung der Protagonisten ist gut gelungen, man kann ihre Beweggründe, Handlungen und Emotionen gut nach voll ziehen. Ebenso ist die Beschreibung der Handlungsorte gut gelungen , sie ist so bildhaft das man meint man steht neben den Akteuren und sieht alles mit den eigenen Augen. Ein Roman der interessant, spannend, berührend ist, einen zum Nachdenken anregt und Hoffnung schenkt. Ein Roman der mir einige tolle Lesestunden beschert hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Zwei Protagonistinnen, zwei Zeitebenen und zwei komplett verschiedenen Leben, die doch verbunden sind.
Hannie, Tochter einer Sklavin, aufgewachsen auf dem Gossett-Anwesen in Louisiana, deren Familie unmittelbar nach dem Sezessionskrieg getrennt und an verschiedene neue Besitzer verkauft wird. …
Mehr
Zwei Protagonistinnen, zwei Zeitebenen und zwei komplett verschiedenen Leben, die doch verbunden sind.
Hannie, Tochter einer Sklavin, aufgewachsen auf dem Gossett-Anwesen in Louisiana, deren Familie unmittelbar nach dem Sezessionskrieg getrennt und an verschiedene neue Besitzer verkauft wird. 1875, zehn Jahre später, macht sich die junge Frau auf die Suche nach ihren Wurzeln.
Benny, frischgebackene Lehrerin, die mit großem Engagement 1987 ihre erste Stelle in einem Problemviertel antritt und die Hoffnung nicht aufgibt, ihre desinteressierten Schüler durch das hautnahe Erleben der Historie ihrer Vorfahren zu sensibilisieren, ihnen den strukturellen Rassismus ihrer Gesellschaft über die Jahrhunderte hinweg aufzuzeigen. Damit sie ihr Erbe erkennen, verstehen, Veränderung suchen.
Das verbindende Element zwischen diesen beiden Erzählsträngen in Vergangenheit und Gegenwart ist das mittlerweile verlassene Herrenhaus der Gossetts, dessen Geschichte und dessen Geheimnisse…
Lisa Wingates „Die Glasperlenmädchen“ thematisiert einen wichtigen und oft vernachlässigten Aspekt der Sklaverei und somit auch der Geschichte des schwarzen Amerika. Familien wurden auseinandergerissen, die Kinder rücksichtslos von ihrer Familie getrennt. Wer sich damit nicht abfinden und etwas über den Verbleib seiner Angehörigen herausfinden wollte, hatte – wenn überhaupt – nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten. Eine davon war die Kolumne „Lost Friends“ in der methodistischen Zeitung „Southwestern Christian Advocate“, die nicht nur Abonnenten sondern auch Predigern zuging. Letztere waren aufgefordert, diese Suchanzeigen im Anschluss an ihre Predigten zu verlesen, um so Hinweise auf vermisste Familienmitglieder zu erhalten. Bis in die heutige Zeit kümmert sich die „Historic New Orleans Collection“ und stellt dafür Suchenden eine Datenbank mit den relevanten Informationen all jenen zur Verfügung, die auf der Suche nach ihren Vorfahren, ihren Wurzeln sind.
Ein berührender Roman, der weitgehend auf Sentimentalitäten verzichtet und einmal mehr zeigt, dass man die Gegenwart nur dann verstehen und verändern kann, wenn man die Vergangenheit kennt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
1875: Jep Loach soll im Auftrag seines Onkels die Sklaven von Goswood Grove nach Westen in Sicherheit bringen, damit sie nicht befreit werden können. Doch Jep verkauft auf dem Weg einen nach dem anderen. So verliert die sechsjährige Hannie Gossett ihre gesamte Familie. Ihre Mutter hat …
Mehr
1875: Jep Loach soll im Auftrag seines Onkels die Sklaven von Goswood Grove nach Westen in Sicherheit bringen, damit sie nicht befreit werden können. Doch Jep verkauft auf dem Weg einen nach dem anderen. So verliert die sechsjährige Hannie Gossett ihre gesamte Familie. Ihre Mutter hat jedem ihrer Kinder noch ein Band mit drei blauen Glasperlen gegeben, die ein Erkennungszeichen sein sollten, wenn sie sich wiedersehen. Nur Hannie kommt zur Plantage zurück. Als Lavinia, die Tochter der Plantagenbesitzer, und ihre Halbschwester Juneau Jane ihren Vater suchen wollen, um das Erbe zu klären, schließt sich Hannie an, denn sie will ihre Familie wiederfinden.
Benedetta Silva tritt 1987 eine Stelle an einer Schule in Augustine in Louisiana an. Die Schüler kommen aus armen Verhältnissen und haben kein Interesse am Unterricht und der Rektor Pevoto hat wohl auch resigniert. Doch Benedetta versucht mit allen Mitteln ihre Schüler zum Lernen zu bringen. Überall im Ort stößt man auf die Vergangenheit und so startet sie ein Projekt, dass sich mit der Vergangenheit beschäftigt. Ihre Schüler haben plötzlich kreative Ideen und sind hochmotiviert. Was sie herausfinden, verändert das Leben vieler Menschen.
Die Autorin Lisa Wingate hatte mich schon mit „Libellenschwestern“ begeistert. Auch bei diesem Roman hat sie wieder von einer wahren Begebenheit inspirieren lassen. Diese bewegende Geschichte hat mir wieder sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und fesselnd. Abwechselnd erfahren wir, was sich auf den verschiedenen Zeitebenen abspielt. Die eingestreuten Vermisstenanzeigen zeigen, wie verzweifelt sich die Menschen nach ihren Lieben sehnen und dass sie ihre Angehörigen noch nicht abgeschrieben haben.
Dieses Buch handelt von starken Charakteren, denen es das Leben nicht leicht macht, die aber kämpferisch sind und nicht aufgeben. Als Hannie ohne ihre Familie zur Plantage zurückkehrt, wird sie von Tati aufgenommen. Sie sind kurz davor, ihren eigenen Grund zu haben und damit frei zu sein. Doch auch wenn Hannie Tati sehr dankbar ist, will sie wissen, was mit ihrer Mutter, den Geschwistern und all den anderen geschehen ist. Auch Benedetta hat eine komplizierte Vergangenheit und ist noch nirgendwo angekommen. Doch alle die Kinder, die sie unterrichtet, liegen ihr am Herzen und sie will ihnen Chancen ermöglichen. Es ist toll zu erleben, mit welchem Engagement sie sich für die Kinder einsetzt und mit wie viel Enthusiasmus diese Schüler plötzlich an ihre Aufgabe herangehen. Doch das gefällt den Privilegierten im Ort nicht.
Erst wenn man seine Vergangenheit kennt, kann man hoffnungsvoll in die Zukunft sehen. Das versucht Benny Silva ihren Schülern zu vermitteln.
Ich kann dieses ganz besondere Lese-Highlight nur empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für