Cordula Nussbaum
Hörbuch-Download MP3
Die 1-Minuten-Strategie gegen mentale Erschöpfung (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 146 Min.
Sprecher: Nussbaum, Cordula; Dorsel, Sarah
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Fühlst du dich mental erschöpft? Dauernd überansprucht, müde und ausgelaugt? Dann ist es Zeit für die 1-Minuten-Strategie gegen mentale Erschöpfung! Neuro-Coach und SPIEGEL-Bestsellerautorin Cordula Nussbaum zeigt dir, wie du mit smarten Mini-Moves sofort wieder ins Gleichgewicht kommst – ohne stundenlange Routinen oder komplizierte Pläne. Du lernst, welche Risikofaktoren und Einflussgrößen in deinem Umfeld auf deine mentale Gesundheit wirken – und wie du sie erkennst, bevor sie dich überrollen. Du wirst sensibilisiert für erste Warnzeichen von Stress und Überlastung und bekomm...
Fühlst du dich mental erschöpft? Dauernd überansprucht, müde und ausgelaugt? Dann ist es Zeit für die 1-Minuten-Strategie gegen mentale Erschöpfung! Neuro-Coach und SPIEGEL-Bestsellerautorin Cordula Nussbaum zeigt dir, wie du mit smarten Mini-Moves sofort wieder ins Gleichgewicht kommst – ohne stundenlange Routinen oder komplizierte Pläne. Du lernst, welche Risikofaktoren und Einflussgrößen in deinem Umfeld auf deine mentale Gesundheit wirken – und wie du sie erkennst, bevor sie dich überrollen. Du wirst sensibilisiert für erste Warnzeichen von Stress und Überlastung und bekommst konkrete Strategien an die Hand, um gegenzusteuern. Mehr Fokus, Energie & Leichtigkeit – überall machbar, sofort umsetzbar und absolut wirkungsvoll! Hole dir jetzt deine Sofort-Hilfe – weil eine Minute alles verändern kann!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Spiegel-Bestseller-Autorin (»Kopf voll, Hirn leer«), Speakerin und Coach Cordula Nussbaum inspiriert weltweit Millionen Menschen mit Impulsen zum persönlichen Erfolg. Der SPIEGEL Wissen bezeichnet sie als „Deutschlands führende Expertin im Thema Zeitmanagement“. Ihr Podcast „Kreatives Zeitmanagement“ zählt zu den TOP-Erfolgs-Podcasts in der Rubrik „Wirtschaft & Karriere“ bei iTunes. Ihre bislang 22 Bücher erschienen in acht Sprachen und wurden ins Lufthansa-Bordprogramm aufgenommen. Jüngst absolvierte sie einen »Master of cognitive neuroscience (aon)«, der die Inhalte ihrer pragmatischen Bücher auf ein neues neuro-wissenschaftlich fundiertes Level hebt.
Produktdetails
- Verlag: GU Audiobook
- Erscheinungstermin: 6. Oktober 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783758901324
- Artikelnr.: 75120955
Gebundenes Buch
Hilf dir selbst
Mit dem hier vorliegenden Buch "Die 1-Minuten Strategie gegen mentale Erschöpfung" liegt ein Selbsthilfe Buch von Cordula Nussbaum vor, dass verschiedenste Tools enthält: Es geht um Selbstfürsorge, den guten Umgang mit Medien, die Beruhigung des eigenen …
Mehr
Hilf dir selbst
Mit dem hier vorliegenden Buch "Die 1-Minuten Strategie gegen mentale Erschöpfung" liegt ein Selbsthilfe Buch von Cordula Nussbaum vor, dass verschiedenste Tools enthält: Es geht um Selbstfürsorge, den guten Umgang mit Medien, die Beruhigung des eigenen Gedankenkarussels, das Stärken des Gehirns, das bewusste Schaffen von Pausen, das Verlassen der Komfortzone, das Leeren des mentalen Schreibtisches und das Angehen von Veränderungen. Das Buch wird ergänzt durch ein paar Online-Materialien, die herunter geladen werden können, allerdings recht sparsam ausfallen. Die Übungen werden klar erklärt und sind leicht durchführbar, konzentrieren sich aber verstärkt auf den Kopf und lassen andere Bereiche wie z.B, Bewegungsübungen, Atemübungen oder Veränderung der Ernährung nicht den Stellenwert zukommen, den sie haben. Auch fehlt komplett eine spirituelle/geistige Perspektive, was dazu führt, dass das Buch recht einseitig ist. Wer nur an Übungen für das Gehirn interessiert ist kann hier Anregungen finden, wer ganzheitlicher orientiert ist wird eher enttäuscht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Es ist schon das zweite Buch, was ich von Cordula Nussbaum gelesen habe und auch dieses Buch hat mich begeistert. Ich habe es mir ehrlich gesagt größer vorgestellt, aber die Autorin hat sich bei dem Format meiner Meinung nach etwas gedacht. Es kann wirklich in jeder kleinen Handtasche …
Mehr
Es ist schon das zweite Buch, was ich von Cordula Nussbaum gelesen habe und auch dieses Buch hat mich begeistert. Ich habe es mir ehrlich gesagt größer vorgestellt, aber die Autorin hat sich bei dem Format meiner Meinung nach etwas gedacht. Es kann wirklich in jeder kleinen Handtasche verstaut werden. Thema das Buches ist Mentale Gesundheit. Es werden zahlreiche 1 Minuten Strategien vorgestellt. Zuerst immer die Theorie und dann die praktische Umsetzung in einer 1 - Minutenübung. Somit kann jeder die Sachen in den Alltag einbauen. Durch die farbliche Absetzung kann man die "Hacks" schnell finden. Die Bilder zwischendrin sind sehr treffend und man muss wirklich schmunzeln. Am besten hat mir der Abschnitt mit dem Monkey Mind gefallen. Tatsächlich hatte ich davon vorher noch nie was gehört, aber die Beschreibung trifft total zu. Da werde ich beschrieben: - ). Ich wusste wirklich nicht, dass es dafür einen Fachbegriff gibt. Viele Dinge aus dem Buch sind für Menschen, die sich mit Resilenz und Stressmanagement beschäftigen sicher bekannt, aber es gibt auch neue Sachen. Toll finde ich, dass jeweils die Verhaltensweisen mit den hormonellen Vorgängen im Gehirn erklärt werden. Dadurch bekommt man ein tieferes Verständnis dafür, warum wir so handeln und nicht anders. Ich denke, dass ich dieses kleine Büchlein zukünftig in meiner Handtasche dabei haben werde und auch Strategien bewusst versuchen werde in den Alltag einzubauen. Nur ein mental starker Geist, ist auf Dauer leistungsfähig und brennt nicht aus. Ich kann das Buch wirklich sehr empfehlen und es ist eine Bereicherung für alle, die sich wünschen endlich Strategien an die Hand zu bekommen, die einen aus dem Hamsterrad aussteigen lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die 1 – Minute Strategie gegen mentale Erschöpfung von Cordula Nussbaum ist neurowissenschaftlich fundiert und sofort praktisch umsetzbar.
Das Büchlein hat eine Größe von ca. 11,5 x 15 x 1,5 cm und passt somit gut in die Handtasche oder aufs Nachttischschränkchen. …
Mehr
Die 1 – Minute Strategie gegen mentale Erschöpfung von Cordula Nussbaum ist neurowissenschaftlich fundiert und sofort praktisch umsetzbar.
Das Büchlein hat eine Größe von ca. 11,5 x 15 x 1,5 cm und passt somit gut in die Handtasche oder aufs Nachttischschränkchen. So habe ich es immer griffbereit und kann in Erschöpfungssituation ein paar Seiten lesen und mich wieder aufbauen.
Das Cover ist auffällig, der Titel und der Name der Autorin lassen sich gut lesen und man spürt beim Anblick der Dame ihre Erschöpfung.
Das Inhaltsverzeichnis gibt einen guten Überblick über die behandelten Themen. Die Sätze sind klar formuliert, die Autorin kommt schnell auf den Punkt und Fremdwörter kommen hier nicht vor.
Ein toller Begleiter, Helfer und Tippgeber in der „ Not“. Konnte mir sehr viel aus den Aussagen etc. herausziehen, sodass mein Alltag nicht mehr ganz so negativ ist und meine Erschöpfungszustände sich schon gebessert haben.
Die Seiten sind übersichtlich gestaltet, einige Sätze / Aussagen wurden farblich hervorgehoben und Skizzen / Bilder lockern zusätzlich etwas auf.
Ein toller Ratgeber, der sehr nah am Leben ist, in dem ich mich sehr oft wiedererkannt habe und zum Nachdenken anregt.
Ich empfehle diesen Ratgeber weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
„Die 1 – Minuten Strategie gegen mentale Erschöpfung“ von Cordula Nussbaum ist ein Achtsamkeitsbuch im Miniformat für die Tasche.
Das Buch oder auch der Ratgeber von Cordula Nussbaum stellt in acht Kapitel mit Vorwort allgemein bekannte Methoden und Möglichkeit zur …
Mehr
„Die 1 – Minuten Strategie gegen mentale Erschöpfung“ von Cordula Nussbaum ist ein Achtsamkeitsbuch im Miniformat für die Tasche.
Das Buch oder auch der Ratgeber von Cordula Nussbaum stellt in acht Kapitel mit Vorwort allgemein bekannte Methoden und Möglichkeit zur Erhaltung der mentalen Gesundheit dar. Von „Sei gut zu dir“ über „Lass mal alles aus“ bis hin zu „Machen ist wie wollen, nur krasser“ ist alles dabei, was man für mentale Ausgeglichenheit und Ruhe im Alltag mit der 1 – Minuten - Strategie braucht. Das handliche Format und die kurzen Textelemente gespickt mit anschaulichen Grafiken ist kurzweilig und ansprechend. Ob es im Alltag so spontan funktioniert, kann ich nicht beurteilen, da es für mich wenig neue Inputs gab. Manchmal war es mir ein bisschen zu viel „Tschakka, wir schaffen das“, aber das ist sicher Geschmackssache.
Das handliche, sehr besondere Format mit dem Kartonumschlag ist ein echter Blickfang. Auch das Buchcover, die Gestaltung der Innenseiten und der einzelnen Kapitel sind sehr ansprechend gestaltet. Besonders das Hervorheben der Zitate auf den einzelnen Seiten hat mir sehr gut gefallen.
„Die 1 – Minuten Strategie gegen mentale Erschöpfung“ von Cordula Nussbaum ist ein Mini -Guide für einen schnellen Einblick in den großen Bereich der Achtsamkeit und mentale Gesundheit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Schon beim Aufschlagen des Buches hatte ich das Gefühl, dass es mich genau dort abholt, wo ich gerade stehe. Ich stehe ständig unter Strom, bin erschöpft und auf der Suche nach einfachen Wegen, wieder zur Ruhe zu kommen. Besonders angenehm fand ich, dass die Autorin keine großen …
Mehr
Schon beim Aufschlagen des Buches hatte ich das Gefühl, dass es mich genau dort abholt, wo ich gerade stehe. Ich stehe ständig unter Strom, bin erschöpft und auf der Suche nach einfachen Wegen, wieder zur Ruhe zu kommen. Besonders angenehm fand ich, dass die Autorin keine großen Routinen oder komplizierten Programme verlangt, sondern wirklich kleine, machbare Schritte vorschlägt.
Ich habe beim Lesen einige Aha-Momente erlebt, vor allem dort, wo es um die Faktoren ging, die im Alltag unbemerkt an der eigenen Energie zehren. Diese Klarheit hat mir geholfen, meine eigenen Muster besser zu erkennen. Gleichzeitig sind die vorgeschlagenen Übungen so leicht umzusetzen, dass ich sie sofort ausprobieren konnte, ohne dass es zusätzlichen Druck erzeugt hat.
Es fühlt sich an, als würde man von jemandem begleitet, der genau weiß, wie sich Überforderung anfühlt, und einem sanft, aber bestimmt den Weg zurück zu mehr Leichtigkeit zeigt.
Für mich ist dieses Buch keine Theorie, die im Regal verstaubt, sondern ein praktischer Begleiter, den man immer wieder zur Hand nehmen kann, wenn der Alltag zu viel wird.
Das Format hatte mich anfangs etwas irritiert aber auch hier wurde ich sehr positiv überrascht. Es liegt super in der Hand und passt in jede Tasche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die 1-Minuten-Strategie gegen mentale Erschöpfung von Cordula Nussbaum verspricht 1-Minuten-Impulse und wirkungsvolle Mini-Movements, um Gedankenkreisen zu beruhigen, mentaler Erschöpfung vorzubeugen und allgemein den Geist sowie die mentale Gesundheit zu stärken.
Das Buch …
Mehr
Die 1-Minuten-Strategie gegen mentale Erschöpfung von Cordula Nussbaum verspricht 1-Minuten-Impulse und wirkungsvolle Mini-Movements, um Gedankenkreisen zu beruhigen, mentaler Erschöpfung vorzubeugen und allgemein den Geist sowie die mentale Gesundheit zu stärken.
Das Buch finde ich in seiner Aufmachung wahnsinnig gut gestaltet. Es ist absolut verständlich geschrieben und wird durch Bilder und Karikaturen aufgelockert. Besonders toll finde ich die Abschnitte der Neuro-Insights, in denen auch für Laien verständlich erklärt wird, was sich da gerade in unserem Kopf abspielt. Es werden auch sehr viele unterschiedliche Ansatzpunkte und Beispiele benannt. Zu den einzelnen Themen gibt es wiederum verschiedene Mini-Movements, sodass jeder für sich eine passende Strategie finden könnte. Verständlich ist, dass einem viele Tipps schon bekannt vorkommen, wenn man sich bereits mit dem Thema beschäftigt hat; wie zum Beispiel das Aufschreiben von Gedanken, Wasser trinken und so weiter. Dennoch waren auch einige Themen neu für mich dabei, wie zum Beispiel der Aspekt des Bore-out. Das Buch zeigt einfach, dass auch schon kleinste Veränderungen sich positiv auswirken können, und erinnert uns daran, Selbstfürsorge wieder stärker in den Mittelpunkt zu stellen.
Ein weiterer Pluspunkt ist das ergänzende Online-Material wie Mini-Meditationen, Selbstchecks und ein Workbook.
Zusammengefasst: ein wirklich gelungener Ratgeber, der Spaß macht zu lesen und dazu motiviert, kleine Schritte für mehr mentale Stärke und Ausgeglichenheit in den Alltag einzubauen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Tja, das Design war wirklich mal etwas Neues, der Inhalt dagegen leider nicht. Es geht wieder um die üblichen Verdächtigen: Selbstfürsorge, Achtsamkeit, Offline-Zeiten, Tagebuch schreiben, Bewegung, Stressabbau. Einzig das Kapitel zum Thema Bore-out fand ich interessant, weil es …
Mehr
Tja, das Design war wirklich mal etwas Neues, der Inhalt dagegen leider nicht. Es geht wieder um die üblichen Verdächtigen: Selbstfürsorge, Achtsamkeit, Offline-Zeiten, Tagebuch schreiben, Bewegung, Stressabbau. Einzig das Kapitel zum Thema Bore-out fand ich interessant, weil es für mich neu war und endlich mal ein Aspekt angesprochen wurde, der sonst oft fehlt.
Trotz beworbener 194 Seiten war ich ungefähr einer Stunde durch. Für 17 € ist das, ehrlich gesagt, eine Zumutung.
Die Tipps selbst sind ebenfalls wenig innovativ und oft nicht so „sofort und überall“ umsetzbar, wie versprochen. Statt wirklich kurze, alltagstaugliche Übungen zu finden, gab es die immer gleichen Ratschläge: Benachrichtigungen ausschalten, Energieräuber aufschreiben, Pausen planen, Gefühle aufschreiben, „Nein“ sagen… alles schon zig Mal gelesen. Ich hätte mir ein paar kurzweilige Übungen gewünscht. Etwas schnelles zum Vagusnerv stimulieren, Atemtechniken, Summen, Klopftechniken, Dehnübungen...
Richtig negativ aufgestoßen ist mir dann aber der „Tipp“, kaltes Wasser zu trinken, um den Energieverbrauch des Körpers zu erhöhen. Statt Pasta soll man Zoodles verwenden, um den Wasserhaushalt auffüllen. Das klingt nach #skinnytok und hat in einem Buch über mentale Gesundheit für mich absolut nichts verloren.
Schade, das Thema hätte Potenzial gehabt, aber so bleibt es für mich enttäuschend oberflächlich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Die 1-Minuten-Strategie gegen mentale Erschöpfung" von Cordula Nussbaum ist das perfekte Buch für gestresste Menschen, die sich mit Entspannung beschäftigen wollen, aber meinen, dafür keine längeren Zeitspannen am Stück aufbringen zu können. In ganz …
Mehr
"Die 1-Minuten-Strategie gegen mentale Erschöpfung" von Cordula Nussbaum ist das perfekte Buch für gestresste Menschen, die sich mit Entspannung beschäftigen wollen, aber meinen, dafür keine längeren Zeitspannen am Stück aufbringen zu können. In ganz kurze kleine Häppchen unterteilt und mit vielen praktischen Tipps zum schnellen Ausprobieren und Integrieren ins Leben serviert dieses Buch viele verschiedene Anregungen, um die eigenen Alltagsgewohnheiten zu hinterfragen und kleine Verbesserungen vorzunehmen, um weniger gestresst zu sein.
Fast nebenbei gibt es dazu auch noch einiges an interessantem Hintergrundwissen über Themen wie die neuronale Wirkung von Pausen, das Zusammenspiel der verschiedenen Neurotransmitter im Gehirn oder den Monkey Mind und warum er Meditation so schwierig macht, aber besonders davon profitieren könnte.
Es ist ein leichtes, luftiges, angenehm und schnell zu lesendes Buch, aus dem man doch viel mitnehmen kann und das es schafft, das wichtigste Wissen zum Thema auf den Punkt zu bringen und effizient und verständlich zu vermitteln. Wie fast alle Bücher aus dem GU-Verlag ist auch dieses optisch sehr schön, ansprechend und übersichtlich gestaltet: mit Informationskästchen, inspirierenden Zitaten, lustigen Mini-Cartoons und Selbsttests.
Damit eignet es sich auch gut als Geschenk für vielbeschäftigte Menschen und kann insgesamt einer breiten Zielgruppe, die sich mehr Entspannung und Ruhe im Alltag wünscht, empfohlen werden. Nur wer sich schon sehr viel mit den entsprechenden Themen beschäftigt hat, für den sind eher ausführlichere Bücher dazu empfehlenswert, dieses ist klar ein Einsteigerwerk.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dieses Buch war für mich ein kleiner Glücksgriff. Schon das handliche Format mit dem stabilen Hardcover hat mich direkt angesprochen – perfekt, um es auch mal in die Tasche zu stecken und unterwegs ein paar Seiten zu lesen. Die Gestaltung ist sehr übersichtlich: farblich …
Mehr
Dieses Buch war für mich ein kleiner Glücksgriff. Schon das handliche Format mit dem stabilen Hardcover hat mich direkt angesprochen – perfekt, um es auch mal in die Tasche zu stecken und unterwegs ein paar Seiten zu lesen. Die Gestaltung ist sehr übersichtlich: farblich hervorgehobene Passagen, kleine Grafiken und praktische Checklisten machen das Lesen angenehm und motivierend.
Inhaltlich liefert Cordula Nussbaum genau das, was sie verspricht: kurze, knackige Tipps, die nicht überfordern, sondern sofort anwendbar sind. Gerade wenn man sich mental erschöpft fühlt, hat man keine Energie für lange Theorietexte – deshalb fand ich die kompakten, klar strukturierten Anleitungen so hilfreich. Besonders gut gefallen hat mir, dass die Tipps nicht einfach aus dem Bauch heraus gegeben werden, sondern mit Studien belegt sind. Das gibt mir ein gutes Gefühl, die Strategien wirklich ernst zu nehmen.
Obwohl ich schon einige Bücher zum Thema mentale Gesundheit gelesen habe, gab es hier für mich einige Aha-Momente und neue Ansätze, die ich direkt in meinen Alltag integrieren konnte. Das Buch hat mich dafür sensibilisiert, Warnsignale früher zu erkennen und schneller gegenzusteuern – und das fühlt sich unglaublich entlastend an.
Fazit: Ein rundum gelungenes Buch für alle, die einfache, aber wirksame Strategien gegen mentale Erschöpfung suchen. Leicht lesbar, ansprechend gestaltet und mit echtem Mehrwert – absolute Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
eine Minute kann auch fragwürdig sein, im ersten Moment. Und es ist von Cordula Nussbaum einfach sehr, sehr gelungen, denn sie ist eine Spiegel Bestseller Autorin will mit ihrer einen Minute mein und anderer Leser*innen Leben verändern. Dazu hat sie ein sehr schönes Buchcover und auch …
Mehr
eine Minute kann auch fragwürdig sein, im ersten Moment. Und es ist von Cordula Nussbaum einfach sehr, sehr gelungen, denn sie ist eine Spiegel Bestseller Autorin will mit ihrer einen Minute mein und anderer Leser*innen Leben verändern. Dazu hat sie ein sehr schönes Buchcover und auch Buchformat gewählt. Für die Hosentasche das Rüstzeug, einem überschaubarem Inhaltsverzeichnis, die Minute für dich mit Platz zum hineinschreiben, dem Quellenverzeichnis in 205 Seiten. Wie begründet C. Nussbaum ihre Strategie? Es sollen unkomplizierte Mini-Moves sein, die den Geist beruhigen und wieder zur mentalen Power führen. Kurz und langfristig, inbegriffen unter Creative Chaoten ist Zusatzmaterial zum herunterladen. Mit steh für dich ein und sei gut zu dir, sie zeigt bildhaft wie du wieder die Kontrolle erhältst und dich auf die Aufgaben freust. Ich finde dieses Büchlein sehr gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
